GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.099,00 €799,00 €Aktueller Preis ist: 799,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Wer Rasenmäher, Spaten, Dünger oder Polsterauflagen sicher unterbringen möchte, findet im GFP Geräteschrank Florian 1207 eine ebenso platzsparende wie dauerhafte Option. Das Modell besitzt ein Sockelmaß von 120 cm × 75 cm und erreicht eine Höhe von 150 cm. Mit seinem dezenten Außenmaß von rund 124 × 81 cm inklusive Dachüberstand fügt sich der Stahlschrank mühelos in kleine Gärten, auf großzügige Terrassen oder in schmale Durchgänge zwischen Garage und Hecke ein. Die pulverbeschichtete Oberfläche in Anthrazit RAL 7016 harmoniert mit modernen Fassadenfarben genauso wie mit klassischem Klinker oder Sichtschutz in Holzoptik.
Der Geräteschuppen besteht vollständig aus verzinktem Stahl, der zusätzlich im Einbrennverfahren pulverbeschichtet wird. Diese doppelte Versiegelung schützt die Metallflächen dauerhaft vor Feuchtigkeit, Rost und UV-Strahlung. Im Gegensatz zu Holz entfällt das regelmäßige Streichen, und anders als bei vielen Kunststofflösungen bleiben Formstabilität und Tragfähigkeit auch nach Jahrzehnten erhalten. Produziert wird der Gartenschrank in Japan, wo langjährige Tests zur Korrosionsbeständigkeit und ein hoher Qualitätsstandard eine verlässliche Basis bilden. Die Konstruktion ist auf eine Dachbelastung von 150 kg/m² ausgelegt – ein Wert, der selbst in schneereichen Lagen Reserven bietet.
Frontseitig befindet sich ein Paar leichtgängiger Schiebetüren in passender anthrazitfarbener Pulverbeschichtung. Die Türflügel laufen in kugelgelagerten Führungen, sodass sie sich geräuscharm und ohne Kraftaufwand nach rechts oder links schieben lassen. Selbst wenn unmittelbar vor dem Schrank ein Pflanzkübel, ein Mähroboter oder eine Wand steht, bleibt der Zugang uneingeschränkt, weil die Flügel nicht ausschwenken. Dank großzügiger Öffnungsbreite erreichen Nutzer auch sperrige Geräte ohne Verrenkungen.
Im Lieferumfang befindet sich ein Zylinderschloss, das beide Schiebetüren zuverlässig verbindet. Bewässerungscomputer, Teichpumpe oder hochwertiges Elektrowerkzeug können somit geschützt gelagert werden, wenn der Garten unbeaufsichtigt bleibt. Ein zweiter Schlüssel dient als Reserve oder kann Familienmitgliedern überlassen werden.
Die Grundfläche bietet Platz für hohe Gartengeräte wie Rechen oder Schneeschieber, für stapelbare Boxen und für Sackware. Wer kleinere Utensilien, Schraubendosen oder Blumentöpfe griffbereit sortieren möchte, ergänzt den Schrank um die optional erhältlichen, beschichteten Stahlregale. Diese lassen sich ohne Bohren in die seitlichen Schlitze einhängen und bei verändertem Platzbedarf in der Höhe versetzen.
Der Geräteschrank Florian 1207 wird als flaches Paket angeliefert. Alle Blechteile sind passgenau vorgebohrt, Kanten sind abgerundet, Schrauben und Muttern sortiert. Eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung führt durch den Aufbau, der zu zweit in wenigen Stunden abgeschlossen ist. Da der Bodenrahmen auf justierbaren Füßen ruht, genügt ein verdichteter Splittstreifen oder eine kleine Pflasterfläche als Untergrund. Wer den Schrank auf einer Holzdiele oder in der Garage platziert, schiebt ihn einfach in Position und gleicht geringfügige Unebenheiten über die Stellfüße aus.
Einmal montiert, benötigt der Schrank kaum Aufmerksamkeit. Die glatten Stahlflächen lassen sich im Frühjahr mit Gartenschlauch oder weicher Bürste von Pollen und Staub befreien. Bei hartnäckigen Verschmutzungen reicht ein neutraler Haushaltsreiniger ohne Scheuerpartikel. Mechanische Beschädigungen, etwa durch Steinschlag beim Rasenmähen, können mit einem Lackstift in Anthrazit ausgebessert werden; die Zinkschicht schützt jedoch auch unbehandelte Kratzer zunächst vor Rost. Die Schiebetürschienen profitieren von einem gelegentlichen Sprühstoß Silikonspray, damit das Laufverhalten dauerhaft leicht bleibt.
Das flach geneigte Pultdach wirkt optisch zurückhaltend und erhöht den nutzbaren Innenraum. Eine umlaufende Tropfkante lenkt Regenwasser gezielt in zwei integrierte Abflusskanäle. So bildet sich weder ein Schmutzfilm an der Fassade, noch tropft Wasser unkontrolliert auf geöffnete Türen oder davor abgestellte Gegenstände. Wer Regenwasser auffangen möchte, kann an den Rohrenden seitlich eine Regentonne platzieren oder den Ablauf mit einem Schlauch in ein vorhandenes System einbinden.
Die kompakte Stellfläche macht Florian 1207 zur idealen Lösung, wenn ein großes Metallgerätehaus zu viel Platz beansprucht, eine herkömmliche Gartenkiste jedoch zu niedrig ausfällt. Einige Anwendungsinspirationen:
Die lange Nutzungsdauer des Stahlgehäuses trägt zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen bei. Statt alle paar Jahre einen neuen Holzschrank nachzukaufen oder brüchigen Kunststoff zu entsorgen, bleibt das Metallgerätehaus funktionstüchtig. Das Material ist vollständig recycelbar, und die Pulverbeschichtung enthält keine lösungsmittelhaltigen Lacke. Durch optionales Zubehör und die variable Bodennivellierung passt sich der Schrank künftigen Anforderungen an, etwa wenn vom Hobbygärtner zum Grillenthusiasten gewechselt wird.
GFP-International verknüpft die robuste Bauweise mit einer 20-jährigen Garantie auf Korrosionsbeständigkeit und Materialhaltbarkeit. Diese langjährige Absicherung unterstreicht das Vertrauen des Herstellers in die Qualität des in Japan gefertigten Schranks. Service- und Ersatzteilversorgung sind über das Europalager des Unternehmens geregelt. Somit lassen sich Laufrollen, Türgriffe oder Dichtungsprofile bei Bedarf bequem nachbestellen, anstatt ein komplett neues Produkt erwerben zu müssen.
Ein Garten besteht aus stetig wachsendem Equipment – vom ersten Spaten bis zum Vertikutierer. Nicht immer ist ein großflächiges Fundament oder eine Baugenehmigung greifbar, um ein Gartenhaus zu errichten. Hier schließt der Geräteschrank Florian 1207 die Lücke zwischen kleiner Kiste und großem Schuppen. Seine kompromisslose Stahlkonstruktion vermeidet typische Pflegeaufwände, die bei Holzschränken wiederkehren, während das Schiebetürsystem die Stellfläche vor dem Schrank frei hält. Wer also auf kompakter Grundfläche eine wetter- und diebstahlgeschützte Aufbewahrung sucht, erhält mit diesem Modell eine dauerhafte Lösung, die sich sowohl in der Stadt als auch auf dem Land bewährt.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 239,90 €169,90 €Aktueller Preis ist: 169,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 229,90 €159,90 €Aktueller Preis ist: 159,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 289,90 €199,90 €Aktueller Preis ist: 199,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 549,90 €389,90 €Aktueller Preis ist: 389,90 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.