GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 119,00 €87,90 €Aktueller Preis ist: 87,90 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Die GFP Seitenmarkise in der Abmessung 200 x 300 cm erweitert Balkone, Terrassen und kleinere Gartenflächen um eine variabel nutzbare Schutzwand. Dank der kompakten Höhe von zwei Metern schirmt das Tuch neugierige Blicke zuverlässig ab, während drei Meter Auszugslänge ausreichend Fläche liefern, um Sitzgruppen, Liegen oder einen Essplatz vor tief stehender Sonne sowie vor Windzügen zu bewahren. Durch das Zusammenspiel von funktionaler Technik, durchdachter Materialwahl und zurückhaltender Optik entsteht ein Bauteil, das sich unaufdringlich in die vorhandene Architektur integriert.
Beim Gestell kommt pulverbeschichtetes Aluminium zum Einsatz. Die Beschichtung in Anthrazit (RAL 7016) legt sich wie ein Schutzmantel um das Metall, verhindert Korrosion und verleiht dem Rahmen eine matte, moderne Oberfläche. Aluminium überzeugt darüber hinaus durch sein geringes Eigengewicht: Die Markise lässt sich ohne schweres Gerät an Wand und Boden befestigen und bleibt dennoch formstabil.
Das Tuch besteht aus dicht gewebtem Polyester. Diese Faser ist wasserabweisend, UV-resistent und farbecht, sodass der Grauton auch nach mehreren Sommern ansehnlich bleibt. Gleichzeitig besitzt das Gewebe eine angenehme Haptik, was beim Vorbeigehen oder Anlehnen einen qualitativen Eindruck vermittelt.
Die Seitenmarkise setzt sich aus einem Wandkasten, der die aufgerollte Plane aufnimmt, einer ausziehbaren Zugstange und einer Boden- beziehungsweise Wandhalterung am gegenüberliegenden Ende zusammen. Der Kasten schützt das eingerollte Tuch vor Witterungseinflüssen, wenn der Schutz nicht benötigt wird. Die Spannfeder im Inneren sorgt für gleichmäßige Tuchspannung und verhindert ein Durchhängen. Eine leichtgängige Handkurbel erleichtert das saubere Ein- und Ausrollen; hierdurch können auch ältere Personen oder Kinder die Markise bedienen, ohne Kraft aufzuwenden.
Um das Tuch in der Endposition zu arretieren, wird die Zugstange einfach in die Bodenschiene oder das mitgelieferte Wandprofil eingerastet. Die Rastmechanik ist so gestaltet, dass ein versehentliches Lösen bei Böen vermieden wird. Gleichzeitig lässt sie sich mit einer bewussten Bewegung wieder lösen, falls der Schutz nicht mehr erforderlich ist.
Aluminium besitzt ein ausgezeichnetes Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit. In Kombination mit der pulverbeschichteten Oberfläche bleibt der Rahmen strukturell belastbar und widerstandsfähig gegen Temperaturänderungen, Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung. Das Polyestergewebe ist straff, aber elastisch genug, um Winddruck aufzunehmen, ohne zu reißen. Damit eignet sich die Seitenmarkise nicht nur für windgeschützte Innenhöfe, sondern auch für exponiertere Dachterrassen.
Für Regionen mit häufigen Sturmböen empfiehlt es sich, die Markise bei starkem Wind eingerollt zu lassen. Die Federspannung und der geschlossene Kasten schützen das Gewebe, bis das Wetter wieder stabil ist. Eine regelmäßige Sichtkontrolle der Befestigungspunkte stellt sicher, dass Schrauben und Dübel fest sitzen.
Die Lieferung erfolgt in handlichen Paketen, sodass weder Treppenhäuser noch schmale Gartenwege ein Hindernis darstellen. Zum Lieferumfang gehört eine detaillierte, bebilderte Anleitung; ergänzende Videos können online abgerufen werden. Für den Aufbau sollten zwei Personen eingeplant werden, damit der Kasten gerade ausgerichtet und sicher fixiert werden kann.
Werkzeugliste, Schrauben und Dübelgrößen sind in der Anleitung aufgeführt, sodass vor Beginn der Montage alles bereitliegt.
Die Handkurbel ermöglicht ein stufenloses Heraus- und Einfahren des Tuchs. Dadurch reagiert der Nutzer flexibel auf wechselnde Sonnenstände. Morgens spendet die Markise Schatten im Osten, am Nachmittag schützt sie vor Seitenlicht aus dem Westen. Gleichzeitig lässt sie sich teilweise ausziehen, wenn lediglich ein Teilbereich abgedeckt werden soll.
Die anthrazitfarbene Rahmenbeschichtung harmoniert mit modernen Terrassenmöbeln aus Metall oder Polyrattan. Ebenso lässt sich die Markise als Kontrast zu hellen Holzmöbeln oder Natursteinplatten einsetzen. Das dezente Farbschema unterstützt minimalistische Gestaltungskonzepte und fügt sich in bestehende Farbpaletten ein.
Durch die flexible Auszugslänge eignet sich die Seitenmarkise als Ergänzung zu einer klassischen Gelenkarmmarkise oder einem Sonnensegel. Wird der obere Bereich durch eine Überdachung beschattet, sorgt die Seitenmarkise für einen geschlossenen, windgeschützten Raum. In Kombination mit Pflanzenkübeln entsteht im Handumdrehen eine grüne Oase, die vor Blicken abschirmt und gemütliche Ecken schafft.
Auf dem Balkon kann das Tuch diagonal zur Brüstung montiert werden, um eine L-Form zu bilden, die sowohl Gebiet des Nachbarbalkons als auch frontale Einsicht verdeckt. Camper oder Tiny-House-Besitzer nutzen die Markise ebenfalls, indem sie den Kasten an einer Außenwand fixieren und die Abschlussstütze im Boden eines mobilen Podestes verankern.
Neben Wandkasten, Zugstange und Halterung enthält das Paket sämtliches Montagematerial. Alle Komponenten sind so verpackt, dass Kartonage und Folien auf ein Minimum reduziert sind. Aluminium und Polyester lassen sich sortenrein trennen, was bei einem späteren Recycling hilft. Der bewusste Einsatz von langlebigen Metallen statt kurzlebiger Kunststoffe reduziert den Wartungsaufwand und unterstützt eine nachhaltige Nutzung.
Wer die Seitenmarkise nicht nur als temporäre Lösung betrachtet, sollte bei der Wahl des Montageortes auf eine solide Wand oder einen stabilen Pfosten achten. Risse im Mauerwerk können die Standfestigkeit beeinträchtigen. Während der ersten Saison lohnt es sich, nach stürmischem Wetter den Anzug der Schrauben zu überprüfen und gegebenenfalls nachzuziehen. Ein kurzes Einfetten der Federmechanik im Frühjahr beugt Quietschgeräuschen vor und sorgt dafür, dass die Kurbel ohne Kraftaufwand arbeitet. Zugluft richtet weniger Schaden an, wenn die Plane bis zum Anschlag ausgezogen und straff arretiert ist. Wird der Sichtschutz doch einmal nass eingerollt, sollte er bei nächster Gelegenheit komplett austrocknen, um Stockflecken auszuschließen.
Mit diesen einfachen Routinen begleitet die GFP Seitenmarkise 200 x 300 cm viele warme Jahreszeiten und bietet jederzeit einen diskreten, funktionalen Rückzugsort im Freien.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 239,90 €169,90 €Aktueller Preis ist: 169,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 229,90 €159,90 €Aktueller Preis ist: 159,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 289,90 €199,90 €Aktueller Preis ist: 199,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 549,90 €389,90 €Aktueller Preis ist: 389,90 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.