GFP Geräteschrank LEON 1305 S, 135x55x112 cm

Ursprünglicher Preis war: 829,00 €Aktueller Preis ist: 579,00 €.

Artikelnummer: 40385844435
Kategorie: Garten
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Kompakter Geräteschrank für Balkon & Garten Ein praktischer Geräteschrank muss funktional, langlebig und wetterfest sein – genau das bietet der LEON 1305 S. Gefertigt aus feuerverzinktem, pulverbeschichtetem Stahl, überzeugt er mit hoher Stabilität und einem modernen Design, das sich nahtlos in jeden Außenbereich einfügt. Platzsparend & gut organisiert Mit seinen kompakten Maßen von 135 x 55 cm eignet sich der…

Praktische Aufbewahrungslösung für Balkon, Terrasse und Garten

Der GFP Geräteschrank LEON 1305 S bringt Ordnung in Außenbereiche, in denen jeder Quadratmeter zählt. Mit einer Breite von 135 cm, einer Tiefe von 55 cm und einer Höhe von 112 cm nutzt das kompakte Stauraumwunder den vorhandenen Platz effizient, ohne sich optisch aufzudrängen. Das dezente Anthrazit (RAL 7016) der pulverbeschichteten Oberfläche fügt sich harmonisch in moderne sowie klassische Umgebungen ein und bildet einen unaufdringlichen Hintergrund für Pflanzen, Gartenmöbel oder Balkondekoration.

Durchdachtes Materialkonzept für Langlebigkeit

Die Konstruktion des LEON 1305 S besteht aus feuerverzinktem, pulverbeschichtetem Stahl. Beide Verfahren ergänzen sich: Während die Feuerverzinkung Korrosion dauerhaft entgegenwirkt, schützt die zusätzliche Pulverbeschichtung vor Kratzern, UV-Strahlung und Witterungseinflüssen. Dank dieser doppelten Oberflächenbehandlung kann Feuchtigkeit nicht unter die Beschichtung wandern, Rostblüten bleiben aus und die anthrazitfarbene Optik bewahrt auch nach Jahren ihren gleichmäßigen Farbton. Eine regelmäßige Lackpflege ist nicht notwendig, was langfristig Zeit und Kosten spart.

Kompakte Maße, erstaunliches Fassungsvermögen

Obwohl der Schrank flächenmäßig wenig Raum beansprucht, stellt er im Inneren ein beachtliches Volumen bereit. Rechen, Spaten, kleine Pflanzgefäße, Grillzubehör oder Balkonwerkzeug finden bequem Platz. Die geringe Tiefe ist ideal für schmale Durchgänge oder den Balkonrand. Selbst in Innenhöfen, wo Wegbreiten streng reglementiert sind, lässt sich der Metallschrank aufstellen, ohne die Bewegungsfläche einzuschränken. Durch die niedrige Gesamthöhe ragt der Korpus nicht über das Geländer hinaus; Nachbarn behalten den freien Blick, Windangriffsflächen bleiben minimal.

Platzsparende Dreifachschiebetür

Der LEON 1305 S verfügt über eine Dreifachschiebetür, die bündig vor dem Korpus geführt wird. Anders als Flügeltüren schwenkt sie nicht nach vorn aus, sodass kein zusätzlicher Bewegungsradius eingeplant werden muss. Anwender können den Schrank direkt neben Blumenkübel, Fahrrad oder Grill platzieren, ohne erst Gegenstände zur Seite zu rücken. Die leichtgängige Führung verhindert Verkanten; selbst bei voller Beladung mit Werkzeug oder Blumenerde lässt sich die Tür mühelos öffnen. Ein seitlich integrierter Handgriff sorgt dabei für komfortables Handling.

Stabiles Dach für hohe Schneelasten

Die Dachkonstruktion hält bis zu 200 kg pro Quadratmeter stand. Damit eignet sich der Geräteschrank nicht nur für milde Klimazonen; auch in Regionen mit langen Wintern oder plötzlichen Schneefällen bleibt der Inhalt geschützt. Die Dachneigung lässt Niederschlagswasser kontrolliert ablaufen, Staunässe wird vermieden und die Stahlbleche behalten ihre Form. Für zusätzliche Sicherheit befinden sich unter dem Dach stabile Querstreben, die das Aufbiegen verhindern. So bleibt das Innenleben selbst bei vollflächiger Belastung unversehrt.

Abschließbares Zylinderschloss

Eingebaute Wertgegenstände oder teures Gartengerät lassen sich dank des integrierten Zylinderschlosses vor unbefugtem Zugriff schützen. Im Gegensatz zu einfachen Vorhängeschlössern ist das Schloss wettergeschützt montiert und bietet weniger Angriffsfläche für Rost oder Diebstahlversuche. Zwei Schlüssel gehören zum Lieferumfang, sodass eine Ersatzvariante griffbereit bleibt. Wer den Schrank auf einem Gemeinschaftsbalkon verwendet, kann den Zugang individuell regeln und persönliches Eigentum separat verwahren.

Einfache Montage

Das Montagesystem des LEON 1305 S basiert auf passgenau vorgefertigten Bauteilen mit eindeutigen Markierungen. Für den Aufbau werden lediglich Standardwerkzeuge wie Schraubendreher, Steckschlüssel und Wasserwaage benötigt. Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen durch den Prozess, sodass auch unerfahrene Heimwerker den Schrank in kurzer Zeit errichten können. Alle Verbindungselemente sind verzinkt, um Kontaktkorrosion zu vermeiden. Ist der Geräteschrank einmal montiert, erfordert er keine weitere Wartung; eine gelegentliche Reinigung mit mildem Seifenwasser genügt.

Pflegetipps für dauerhafte Freude

  • Oberflächenpflege: Verschmutzungen mit weichem Tuch und ph-neutralem Reinigungsmittel entfernen, anschließend klar abspülen.
  • Türführung: Einmal jährlich mit silikonfreiem Öl benetzen, damit die Schiene beweglich bleibt.
  • Dachkontrolle: Herbstlaub und Äste entfernen, um Regenablauf und Tragfähigkeit zu gewährleisten.
  • Innenraumnutzung: Regalböden oder Hakenleisten nachrüsten, um den Stauraum vertikal auszuschöpfen.

Dank der glatten Pulverbeschichtung haften Schmutzpartikel nur oberflächlich. Kräftiges Schrubben ist nicht nötig und würde die Beschichtung sogar beeinträchtigen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Auf dem Balkon nimmt der LEON 1305 S Klappstühle, Sitzpolster oder Balkonkästen außer Saison auf. Wer Kräuter zieht, kann Erde, Handschaufel und Gießkanne direkt neben der Pflanzstelle verwahren. Auf der Terrasse macht er sich als kompakter Grillschrank nützlich; Kohle, Grillbesteck und Reinigungsbürsten bleiben trocken und griffbereit. Im kleinen Stadtgarten dient er als Gerätebox für Rechen, Astschere oder elektrische Heckenschere, während Dünger und Pflanzenschutzmittel kindersicher hinter Schloss und Riegel verschwinden. Selbst in Carports ersetzt der Metallschrank zusätzliche Regale, denn Autopflegeprodukte oder Fahrradwerkzeug lassen sich übersichtlich einsortieren.

Ordnung halten leicht gemacht

Um den Innenraum strukturiert zu nutzen, empfiehlt es sich, thematische Zonen einzurichten. Auf der rechten Seite können längere Geräte wie Spaten oder Besen mit Wandhaltern fixiert werden, während links stapelbare Boxen für Kleinteile Platz finden. Magnetleisten an den Seitenwänden halten Schraubenschlüssel oder Scheren, ohne Löcher bohren zu müssen. Wer oft zwischen Balkon und Keller pendelt, kann beschriftete Behälter verwenden, um Werkzeug sofort wiederzufinden. Durch das flache Dach eignet sich der obere Bereich zudem als temporäre Ablage, beispielsweise zum Umtopfen von Pflanzen.

Robust gegen Wind und Wetter

Neben der Schneelastbeständigkeit bietet das Stahlblech einen soliden Schutz gegen Sturm. Alle Bauteile sind formstabil, der Schrank verzieht sich nicht, wenn Böen gegen die Front schlagen. Der niedrige Schwerpunkt verhindert Kippbewegungen; dennoch empfiehlt es sich, das Gehäuse bei exponierter Aufstellung am Boden zu verankern. In der Rückwand befinden sich vorbereitete Bohrungen, durch die Stockschrauben oder Schwerlastanker geführt werden können. Auf diese Weise bleibt der Inhalt selbst bei starkem Sturm zuverlässig geschützt.

Nachhaltige Entscheidung

Im Vergleich zu Schränken aus Holz oder Kunststoff punktet der LEON 1305 S mit langer Lebensdauer und geringer Umweltbelastung. Stahl ist nahezu unbegrenzt recycelbar, und durch das wartungsfreie Design entfallen Lacke, Öle oder Spezialreiniger. Anwender investieren einmalig in ein wetterbeständiges System, anstatt regelmäßig Ersatz anzuschaffen. Dasselbe gilt für die Farbe: Anthrazit RAL 7016 ist zeitlos und passt zu vielen architektonischen Stilen, sodass der Geräteschrank bei späteren Umgestaltungen nicht ausgetauscht werden muss.

Montageort wählen

Ein ebener, tragfähiger Untergrund ist für die Aufstellung ausreichend; ein massives Fundament ist nicht zwingend. Auf Balkonen mit Gefälle sollte der Schrank mithilfe von Unterlegscheiben oder Gummipads ausgerichtet werden, damit die Türen gerade laufen. Wird der LEON 1305 S im Garten installiert, verhindert ein Kiesbett aufgeschwemmte Erdpartikel und erleichtert die Reinigung. Durch seine geringe Höhe darf er laut vieler Bauordnungen sogar in Vorgärten oder Innenhöfen stehen, in denen höhere Baukörper genehmigungspflichtig wären.

Tipps zur saisonalen Nutzung

Im Frühjahr fungiert der Schrank als Saatgutlager; Saatgut bleibt trocken und vor Temperaturschwankungen geschützt. Sommerlich dient er als Pool- und Spielzeugbox, während der Herbst das Laubblasgerät oder Pflanzenschalen aufnimmt. Im Winter schließlich bewahrt der gereinigte Grill oder die Balkonpolster darin Überwinterschutz. So wird jeder Zentimeter optimal genutzt, und Gegenstände wechseln einfach entsprechend der Saison.

DIY-Ausstattung individualisieren

Der metallische Innenraum lädt zu Eigenkreationen ein. Lochwände können magnetisch befestigt oder verschraubt werden, ohne tragende Teile zu schwächen. Wer flexibel bleiben möchte, nutzt Klemmregale, die zwischen Boden und Dach verspannt werden. LED-Leisten mit Batteriebetrieb spenden Licht, ohne Kabel verlegen zu müssen. Eine kleine Solarzelle auf dem Dach liefert wahlweise Strom für Bewegungssensor-Licht, ideal auf schattigen Balkonen, wo Steckdosen fehlen.

Ratgeber: Ordnung schaffen auf kleinem Raum

Geräte, Polster, Grillzubehör – viele Gegenstände gelangen in Außenbereichen schnell ins Chaos. Der Schlüssel zu dauerhafter Ordnung liegt weniger in großer Fläche, sondern in durchdachten Strukturen. Ein kompakter Schrank wie der LEON 1305 S hilft, ein festes Zuhause für häufig genutzte Utensilien zu definieren. Wer direkt nach Gebrauch alles an denselben Platz zurückstellt, verhindert Suchzeiten und verlängert die Lebensdauer des Equipments. Beschriftungen, stapelbare Behälter und leichte Regale machen den Kleinschrank zum funktionalen Zentrum des Balkons oder Gartens. Auf diese Weise entsteht ein aufgeräumtes Ambiente, das spontane Grillabende, entspanntes Gärtnern oder erholsame Stunden im Liegestuhl ermöglicht – ganz ohne lange Vorbereitungen.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Geräteschrank LEON 1305 S, 135x55x112 cm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt