GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 499,90 €349,00 €Aktueller Preis ist: 349,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Der Frühbeetkasten Terra 01 von GFP-International richtet sich an Hobby-Gärtnerinnen und Gärtner, die frühe Aussaaten und eine verlängerte Erntesaison anstreben. Durch die Kombination aus einem pulverbeschichteten Aluminiumrahmen in der Farbe Anthrazit RAL 7016 und 16 mm starken, UV-resistenten Polycarbonatplatten entsteht eine stabile Umgebung, in der Keimlinge, Jungpflanzen und wärmeliebende Kulturen vor Kälte, Wind und Starkregen geschützt sind.
Der Rahmen besteht aus korrosionsbeständigem Aluminium, dessen Oberflächenbeschichtung in Anthrazit RAL 7016 nicht nur optisch zu modernen Fassaden, Holzterrassen oder Natursteinflächen passt, sondern auch vor Kratzern und Witterungseinflüssen schützt. Aluminium trägt kein Rost und bleibt damit dauerhaft formstabil. Die 16 mm starken Doppelstegplatten aus Polycarbonat verfügen über einen hohen Isolationswert. Zwischen den Stegen bildet sich eine isolierende Luftschicht, welche die im Tagesverlauf aufgenommene Wärme speichert und nachts langsam abgibt. So entsteht ein gleichmäßiges Mikroklima, das empfindliche Keimlinge vor Temperaturschwankungen bewahrt.
Das geneigte Pultdach verhindert, dass Regen oder Tauwasser auf der Oberfläche stehen bleibt. Gleichzeitig erleichtert die Neigung das Lüften. Wird das Dach aufgeklappt, bleibt die warme Luft nicht unter dem Deckel stehen, sondern strömt ohne Wärmestau kontrolliert ab. Kondenswasser läuft nach vorn ab und beugt Schimmelbildung an den Pflanzblättern vor.
Alle Rahmenteile sind mit vorgefertigten Schraubenkanälen versehen. Im Lieferumfang liegt das benötigte Verbindungsmaterial bei, sodass keine Spezialwerkzeuge erforderlich sind. Schrauben werden in die Nuten eingeführt, die Profile zusammengeschoben und anschließend fixiert. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt den genauen Ablauf, wodurch auch weniger erfahrene Nutzerinnen und Nutzer den Aufbau in kurzer Zeit abschließen können.
In einem Frühbeet beginnt die Gartensaison mehrere Wochen vor der üblichen Freilandsaat. Wer Tomaten, Paprika oder Zucchini vorziehen möchte, nutzt die geschützte Umgebung bereits ab Februar. Radieschen, Spinat oder Pflücksalat keimen ebenfalls zügig und liefern schon im zeitigen Frühjahr frische Blätter.
Flache Aussaatschalen lassen sich direkt auf den Boden des Kastens stellen. Sobald die Keimlinge zwei bis drei Laubblätter zeigen, werden sie in Töpfe pikiert. Durch das leichte Öffnen des Dachs gelingt das Arbeiten ohne Verrenkungen. Nach dem 15. Mai – der letzten Spätfrostgefahr in vielen Regionen – können die Jungpflanzen ins Freiland umziehen.
Wer mediterrane Kräuter wie Rosmarin oder Salbei in kälteren Zonen kultiviert, schützt die Pflanzen während des Winters im Terra 01 vor Frost. Ein einfacher Temperaturfühler hilft, die Innentemperatur im Blick zu behalten; bei Bedarf kann eine frostsichere Heizmatte nachgerüstet werden.
Die großzügige Dachöffnung erleichtert die tägliche Pflege. Bewässerung, Jäten oder das Nachsäen später Kulturen gelingen bequem von vorn. Eine optionale Aufstellstange fixiert den Deckel in verschiedenen Lüftungspositionen und sorgt für Frischluft an heißen Tagen.
Aluminiumrahmen und Polycarbonatplatten benötigen nur wenig Aufmerksamkeit. Verschmutzungen durch Blütenstaub oder Erdpartikel werden mit lauwarmem Wasser und einem weichen Schwamm entfernt. Scheuermittel oder ätzende Reiniger sind zu vermeiden, da sie die Beschichtung in Anthrazit RAL 7016 beschädigen könnten. Einmal jährlich empfiehlt sich das Nachziehen der Schraubverbindungen. So bleibt die Konstruktion spannungsfrei und dicht.
Sowohl Aluminium als auch Polycarbonat sind vollständig recycelbar. Die lange Nutzungsdauer trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen, denn ein Austausch nach wenigen Jahren entfällt. Wer den Frühbeetkasten nach der Saison abbauen möchte, stapelt alle Profile platzsparend und lagert sie trocken. Die Platten sollten dabei liegend auf einer ebenen Unterlage ruhen, um Verformungen zu vermeiden.
Wer den Frühbeetkasten Terra 01 konsequent in die Anbauplanung integriert, kann mehrere Erntezyklen pro Jahr erreichen. Ein bewährter Rhythmus sieht vor, dass ab Februar Blattgemüse vorgezogen wird. Im Frühling folgen Tomaten, Paprika oder Gurken. Nach deren Auszug im Mai ergibt sich Platz für Basilikum, Dill oder Schnittlauch. Wenn diese Kräuter abgeerntet sind, finden im Spätsommer Salate und Feldsalat ihren Platz. So bleibt das kleine Gewächshaus ganzjährig in Nutzung und steigert die eigene Versorgung mit frischem Gemüse. Indem die Gärtnerin oder der Gärtner das Mikroklima beobachtet, regelmäßig lüftet und Nährstoffe in Form von Kompost oder organischem Flüssigdünger zuführt, entwickelt sich ein stabiles Gleichgewicht, in dem Schädlinge kaum Chancen haben.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 239,90 €169,90 €Aktueller Preis ist: 169,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 229,90 €159,90 €Aktueller Preis ist: 159,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 289,90 €199,90 €Aktueller Preis ist: 199,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 549,90 €389,90 €Aktueller Preis ist: 389,90 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.