GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 239,90 €169,90 €Aktueller Preis ist: 169,90 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das GFP Holzlagerregal Woody 1307 präsentiert sich als durchdachte Lösung für alle, die Brennholz, Anzündholz oder Gartenutensilien übersichtlich und witterungsgeschützt aufbewahren möchten. Mit seinem pulverbeschichteten Aluminiumstahlgestell in der Farbe Anthrazit RAL 7016 fügt sich das Regal unaufdringlich in moderne wie klassische Außenbereiche ein. Die monochrome Oberfläche wirkt dezent, harmoniert mit naturbelassenem Holz ebenso wie mit farbigen Gartenmöbeln und erweist sich durch ihre widerstandsfähige Beschichtung als äußerst pflegeleicht.
Mit den kompakten Maßen von 130 cm Breite, 72 cm Tiefe und 185 cm Höhe nutzt das Holzlagerregal die vorhandene Stellfläche effizient aus. Die Grundfläche passt mühelos neben eine Terrasse, an die Hauswand oder in die schmale Nische zwischen Gartenhaus und Zaun. Gleichzeitig ermöglicht die Höhe von knapp zwei Metern, Scheite platzsparend zu stapeln, ohne dass das Stapelgut instabil wird. Wer das Regal vollständig füllt, profitiert von einer übersichtlichen Bevorratung, die mehrere Winterabende am Kamin abdeckt.
Trockenes Holz brennt sauberer, erzeugt mehr Wärme und hinterlässt weniger Rückstände im Ofen. Darum setzt GFP bei der Konstruktion des Woody 1307 auf eine offene Bauweise. Zwischen den Streben zirkuliert Luft, sodass Feuchtigkeit aus frisch geschlagenem Holz entweichen kann. Optional lässt sich eine luftdurchlässige Stoffabdeckung ergänzen, die Regen abhält und gleichzeitig die Ventilation erhält. So entsteht ein Mikroklima, in dem das Scheitholz weiter abtrocknet, ohne Staunässe zu riskieren.
Die Dachkonstruktion ist leicht nach hinten geneigt. Dieser Winkel leitet Niederschlag gezielt ab und verhindert Pfützenbildung auf den oberen Scheiten. Kombiniert mit der optional erhältlichen Abdeckung bleibt das Holz vor durchnässenden Schauern sowie vor dichtem Schneefall geschützt. Auch in sommerlichen Hitzeperioden profitiert das Brennmaterial: Die Abdeckung wirft Schatten, das anthrazitfarbene Gestell reflektiert einen Teil der Sonnenwärme, wodurch das Innere nicht unnötig aufheizt.
Das tragende Gerüst besteht aus korrosionsbeständigem Metall, das mittels Pulverbeschichtung dauerhaft gegen Rost gewappnet ist. Alle Verbindungselemente greifen formschlüssig ineinander, was das Regal bei Schneelast, Winddruck und hohem Holzgewicht verwindungssteif hält. Einmal aufgestellt, hält die Konstruktion alltäglichen Belastungen stand, ohne dass Schrauben nachgezogen oder Holzbalken ersetzt werden müssen. So bleibt ausreichend Zeit, sich auf die eigentliche Kaminfreude zu konzentrieren.
Das Woody 1307 setzt auf ein Stecksystem, bei dem die einzelnen Rahmen- und Querstreben lediglich ineinander geschoben und mit wenigen Schrauben fixiert werden. Heimwerkerinnen und Heimwerker benötigen dazu lediglich einen Inbusschlüssel und einen Schraubendreher. Dank des geringen Eigengewichts lässt sich das Regal auch allein handhaben; wer zu zweit arbeitet, vollendet den Aufbau meist innerhalb einer Stunde. In Bereichen mit unebenem Untergrund empfiehlt sich eine leichte Unterkonstruktion aus Pflastersteinen oder Gehwegplatten, um eine plane Standfläche zu schaffen.
Obwohl der Name „Holzlagerregal“ naheliegt, beschränkt sich der Nutzen nicht auf Kaminholz. Viele Gartenbesitzer nutzen das Gestell, um:
Somit wird aus einem Holzregal ein multifunktionaler Stauraum, der sich mühelos an wechselnde Jahreszeiten und Hobbys anpasst.
Die anthrazitgraue Oberfläche weist Schmutzpartikel ab. Entfernen lässt sich Staub mit einem weichen Besen oder einem feuchten Tuch. Sollten sich Pollen oder Vogelkot absetzen, genügt eine milde Seifenlauge. Auf aggressive Reiniger kann verzichtet werden, da diese die Pulverbeschichtung angreifen könnten. Die optionale Stoffabdeckung ist meistens waschbar; genaue Angaben finden sich im Pflegeetikett. Sie lässt sich bei Bedarf abbürsten oder mit handwarmem Wasser und einem sanften Reinigungsmittel ausspülen.
Wer frisch geschlagenes Holz lagert, schichtet die Scheite am besten mit der Rinde nach unten, damit Restfeuchte nach oben verdunsten kann. Innerhalb des Woody 1307 empfiehlt es sich, klein dimensioniertes Anzündholz separat in einem Korb unterzubringen, um es jederzeit griffbereit zu halten. Bei Seitenwinden bietet die Stoffabdeckung zusätzlich Schutz vor Verwehungen. Soll das Regal frei stehen, sind Erdnägel oder Bodenanker sinnvoll, die das Gestell am Untergrund fixieren.
Holz gilt als CO₂-neutraler Energieträger, wenn es aus regionaler, nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Damit das volle Energiesparpotenzial ausgeschöpft wird, sollte das Holz vor dem Verbrennen eine Restfeuchte von maximal 20 Prozent haben. Das lässt sich durch lange Lagerung – in der Regel zwei Sommer – erreichen. Mit dem Woody 1307 wird dieser Zeitraum verkürzt, weil die permanente Luftzirkulation den Trocknungsprozess begünstigt. Wer regelmäßig nachlegt, lagert die ältesten Scheite vorne und verbraucht sie zuerst. So wird die Stapelfläche kontinuierlich durch frisches Holz ersetzt.
Wer einen geordneten Vorrat an Brennholz pflegen möchte, benötigt vor allem zwei Dinge: eine luftige Lagerstätte und einen festen Rahmen, der dem Gewicht standhält. Das GFP Holzlagerregal Woody 1307 erfüllt beide Anforderungen ohne unnötigen Materialaufwand. Wird das Regal sachgemäß aufgestellt, kann das Brennmaterial mehrere Jahre darin ruhen, bis es den idealen Trocknungsgrad erreicht. Gartenbesitzern ist zu empfehlen, die Holzstapel einmal pro Saison umzusetzen, damit innenliegende Scheite gleichmäßig belüftet werden. Bei diesem Vorgang lässt sich zugleich der Zustand der Außenfläche überprüfen. Zeigen sich Beschädigungen an der Beschichtung, genügt ein Ausbessern mit Reparaturlack, um die Lebensdauer zu verlängern. Insgesamt erweist sich das Regal als verlässlicher Partner für alle, die ihren Kaminbetrieb energiesparend und komfortabel gestalten wollen.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 229,90 €159,90 €Aktueller Preis ist: 159,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 289,90 €199,90 €Aktueller Preis ist: 199,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 549,90 €389,90 €Aktueller Preis ist: 389,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 869,00 €579,00 €Aktueller Preis ist: 579,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.