GFP Hochbeet Mario 0804 S, 80x40x40 cm, Dicke 2 mm

Ursprünglicher Preis war: 259,00 €Aktueller Preis ist: 169,00 €.

Artikelnummer: 40263298826
Kategorie: Hochbeet
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Entdecken Sie das Hochbeet „Mario“, konstruiert aus 2 mm Cortenstahl in den Maßen 80x40x40 cm, das höchste Ansprüche an Design und Funktionalität erfüllt. Konstruiert in Österreich, vereint es edles Rostdesign mit modernem Look, perfekt für den zeitgenössischen Garten. Dank der speziellen Stahlelemente und einem einfachen Schraubsystem ist es äußerst stabil, schnell montiert und bietet eine optimale ergonomische Arbeitshöhe ohne Bücken.…

Pflegeleichtes Gartenupgrade für Balkon, Terrasse und Freifläche

Mit dem GFP Hochbeet Mario 0804 S wird urbanes Gärtnern ebenso komfortabel wie das klassische Gärtnern im großen Garten. Das Modell misst 80 × 40 × 40 cm, sodass es in schmale Ecken passt, ohne Kompromisse beim Pflanzvolumen einzugehen. Durch die kompakte Stellfläche eignet es sich für sonnige Balkone, Dachterrassen oder schmale Beete an der Hauswand ebenso wie für den mittleren Bereich des Rasens. Die 40 cm hohe Seitenwand schafft eine ergonomische Arbeitshöhe – Rückenschmerzen durch tiefes Bücken gehören damit der Vergangenheit an.

Materialstärke von 2 mm für langfristige Formstabilität

Das Hochbeet besteht komplett aus 2 mm starkem Stahl, der in Österreich präzise zugeschnitten und weiterverarbeitet wird. Anwenderinnen und Anwender erhalten dadurch einen Bausatz, dessen Seitenwände schon ab Werk plan stehen und sich beim späteren Befüllen nicht verziehen. Selbst wenn die Erde nach kräftigen Regengüssen schwer wird oder Wurzeln von Gemüsepflanzen kräftig drücken, bleibt das Rechteck maßhaltig. Im Vergleich zu dünneren Metall- oder Kunststoffwänden verlängert sich die Nutzungsdauer deutlich, weil sich keine Beulen bilden und die Ecken dauerhaft rechtwinklig bleiben.

Cortenstahl mit evolutionärer Schutzschicht

Der verarbeitete Cortenstahl bildet nach kurzer Standzeit im Freien eine sogenannte Rostpatina. Anders als bei gewöhnlichem Rost löst sich diese Schicht nicht ab, sondern dichtet die Stahloberfläche ab. Der Vorgang sorgt für einen natürlichen Farbverlauf von dem werksseitigen, pulverbeschichteten Anthrazit RAL 7016 hin zu warmen, braunroten Nuancen. Wer die anthrazitfarbene Optik dauerhaft behalten möchte, kann die Oberfläche vor Beginn der Patinabildung mit einem farblosen Metallwachs versiegeln. Ohne zusätzliche Behandlung entwickelt der Stahl jedoch Jahr für Jahr mehr Charakter – ein lebendiges Gestaltungselement im Grünen.

Einfache Montage ohne Spezialwerkzeug

GFP-International liefert alle Bauteile als klar beschrifteten Bausatz. Die Seitenteile werden mittels Schraubsystem verbunden; passendes Montagematerial liegt bei. Für den Aufbau genügen eine Ratsche oder ein Akkuschrauber und ein Kreuzbit. Da die Kanten ab Werk entgratet sind, reduziert sich die Verletzungsgefahr während des Aufstellens erheblich. Einmal verschraubt, sind keine Nachspannarbeiten nötig, da die Stabilität aus der Materialstärke und der durchdachten Eckkonstruktion resultiert.

Innen­auskleidung nicht erforderlich

Bei Holzkonstruktionen empfiehlt sich oft eine Folie, um die Bretter vor Feuchtigkeit zu schützen. Das Mario 0804 S verzichtet gänzlich auf Folien, denn das Metall verträgt Staunässe und wechselnde Temperaturen problemlos. Das erspart Kosten und verkürzt die Aufbauzeit. Gleichzeitig verhindert die glatte Innenwand, dass sich Schädlinge wie Schnecken in Ritzen verstecken können.

Praxistipps zur Füllung in Schichten

Um die Vorteile eines Hochbeets komplett auszuschöpfen, empfiehlt sich ein schichtweiser Aufbau des Substrats. Dabei hat sich folgende Reihenfolge bewährt:

  • Unterste Schicht (ca. 10 cm): Grober Baumschnitt oder gehäckselte Äste für Drainage.
  • Zweite Schicht (ca. 10 cm): Grober Kompost oder halbreifer Grünabfall, der langsam verrottet und Nährstoffe liefert.
  • Dritte Schicht (ca. 10 cm): Feiner Kompost für zusätzlichen Humus.
  • Abschluss (Resthöhe): Hochwertige Pflanzerde, gemischt mit etwas Sand für eine lockere Struktur.

Die entstehende Verrottungswärme beschleunigt das Wachstum im Frühjahr und begünstigt frühe Aussaaten von Spinat, Radieschen oder Pflücksalat. Spätere Kulturen wie Tomaten profitieren ebenfalls, weil ihre Wurzeln tieferes, nährstoffreiches Erdreich erreichen.

Bepflanzungsideen und Fruchtfolge

In der ersten Saison gedeihen starkzehrende Gemüsearten wie Zucchini, Kohl oder Kürbis besonders gut, da der Kompost frisch ist. Ab dem zweiten Jahr sollten Mittelzehrer wie Mangold, Karotten oder Lauch einziehen. Kräuter – beispielsweise Rosmarin, Thymian und Petersilie – lassen sich in den Randbereichen integrieren, sodass Beiträge zu täglichen Kochrezepten nur einen Handgriff entfernt sind. Eine differenzierte Fruchtfolge verhindert Nährstoffmangel und reduziert das Risiko von Bodenmüdigkeit.

Witterungsbeständige Pulverbeschichtung in Anthrazit

Obwohl der Cortenstahl auf natürliche Patinabildung ausgelegt ist, verleiht die werkseitige Pulverbeschichtung in Anthrazit RAL 7016 dem Hochbeet sofort nach dem Aufbau eine moderne, klare Linienführung. Die Beschichtung dient als temporärer Rostschutz und harmoniert mit gängigen Gartenmöbelfarben, anthrazitfarbenen Terrassenplatten oder dunklen Metallelementen an Sichtschutzzäunen. In minimalistischen Architekturkonzepten schafft das Hochbeet so einen stimmigen Übergang zwischen Hauswand, Außentreppen und Grünbereich.

Pflegehinweise für dauerhafte Freude

Das Mario 0804 S ist praktisch wartungsfrei. Dennoch lohnt sich ein kurzer Kontrollblick am Saisonende:

  • Laub oder Erde, die sich an den Außenwänden staut, am besten entfernen, um die Patinabildung gleichmäßig zu halten.
  • Nach starkem Frost empfiehlt sich eine visuelle Prüfung der Schraubverbindungen; gegebenenfalls einmal nachziehen.
  • Falls versehentlich Kratzer bis aufs Metall entstehen, genügt es, die Stelle mit etwas Wasser zu befeuchten. Der beginnende Rostvorgang schließt die Schadstelle binnen kurzer Zeit.

Ein weiteres Plus: Schnecken finden auf der glatten Stahloberfläche kaum Halt. Wer zusätzlich Kupferband am oberen Rand anbringt, schafft eine doppelte Barriere gegen Fraßschäden.

Platzierung, Mikroklima und Wasserführung

Ein sonniger Standort ist ideal, denn Stahl absorbiert Wärme und gibt sie an das Substrat ab. Das verlängert die Vegetationsperiode und sorgt für aromatischere Früchte. Bei Aufstellung auf Holzdielen empfiehlt sich ein dünner Gummistreifen unter den Längsseiten, um Punktlasten zu verteilen. Durch den offenen Boden kann Regenwasser ungehindert ablaufen, was Staunässe vermeidet. Bei Nutzung auf einem versiegelten Balkonboden lässt sich eine robuste Schale unterstellen, um herabtropfendes Gießwasser aufzufangen.

Nachhaltiger Gartengenuss

Cortenstahl punktet nicht nur durch Langlebigkeit, sondern auch durch Recyclingfähigkeit. Am Lebensende des Hochbeets kann das Material vollständig wiederverwertet werden. Da keine Holzschutzmittel oder Kunststofffolien verwendet werden, bleiben während der Nutzungsphase keine Mikroplastikreste im Boden zurück. Nutzerinnen und Nutzer leisten damit einen Beitrag zu ressourcenschonendem Gärtnern.

Technische Daten auf einen Blick

  • Modell: GFP Hochbeet Mario 0804 S
  • Außenmaße: 80 cm Länge × 40 cm Breite × 40 cm Höhe
  • Material: 2 mm Cortenstahl, pulverbeschichtet anthrazit RAL 7016
  • Konstruktion: Schraubsystem, Lieferung als Bausatz
  • Aufstellort: Balkon, Terrasse, Garten, Dachfläche
  • Witterungsbeständig, rostresistent, wartungsarm

Meinung eines leidenschaftlichen Hobbygärtners

Wer das Konzept des Hochbeets ausprobiert hat, weiß: Die wichtigste Zutat ist eine solide Basis, die Jahr für Jahr belastbar bleibt. Das Mario 0804 S liefert diesen Unterbau in einer Größe, die sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Selbstversorger praktikabel ist. Die Kombination aus pulverbeschichteter anthrazitfarbener Oberfläche und der sich entwickelnden Rostpatina macht das Hochbeet nicht nur funktional, sondern auch zum wandelbaren Gestaltungselement. Wer Wert auf Ordnung, klare Linien und geringe Pflege legt, trifft mit dieser Stahlkonstruktion eine langlebige Entscheidung.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Hochbeet Mario 0804 S, 80x40x40 cm, Dicke 2 mm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt