GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.369,00 €1.599,00 €Aktueller Preis ist: 1.599,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das Gewächshaus URBAN GLAS von GFP-International wurde für Gärtnerinnen und Gärtner entwickelt, die auf begrenzter Fläche einen geschützten Wachstumsraum benötigen. Mit Außenmaßen von 161 × 235 cm nutzt es die typische Länge eines herkömmlichen Hochbeetes, schafft jedoch eine begehbare Höhe und bietet damit ausreichend Platz für Rankpflanzen, Kübelkulturen sowie einen ergonomischen Arbeitsbereich.
Die Seiten und Giebelflächen bestehen aus 4 mm starkem ESG-Sicherheitsglas. Dieses Einscheibensicherheitsglas wird thermisch vorgespannt, wodurch es eine erhöhte Stoß- und Biegefestigkeit aufweist. Schlägt dennoch einmal ein Ball oder Ast dagegen, zerfällt die Scheibe in kleine, stumpfe Krümel und minimiert so das Verletzungsrisiko. Das Dach wird mit 10 mm starken, UV-stabilisierten Doppelstegplatten aus Polycarbonat eingedeckt. Die Hohlkammern isolieren besser als Vollglas, verhindern Hitzestau im Sommer und schützen die Pflanzen im Winter vor Auskühlung. Gleichzeitig sind die Platten hagelbeständig und schlagfest – ein wichtiger Vorteil in Regionen mit häufigen Wetterumschwüngen.
Die Tragstruktur bildet ein verwindungssteifer Aluminiumrahmen in naturbelassenem, silberfarbenem Finish. Aluminium oxidiert nur oberflächlich, wodurch Korrosion kaum eine Chance hat. GFP-International untermauert diese Eigenschaft mit 15 Jahren Garantie auf den Rahmen. Alle Verbindungen werden mit rostfreien Edelstahlverschraubungen hergestellt, was das Gewächshaus für den ganzjährigen Einsatz im Freien prädestiniert.
Im Bodenprofil ist bereits ein umlaufendes Fundament eingeschweißt. Anwender setzen das Gewächshaus einfach auf ein Punkt- oder Streifenfundament aus Betonplatten oder Pflastersteinen. Dadurch entfällt das Gießen einer durchgehenden Betonplatte — ein Vorteil, wenn das Bauvorhaben kurzfristig starten soll oder der Untergrund nicht mit schwerem Gerät befahrbar ist.
Die leichtlaufende Schiebetür öffnet sich raumsparend zur Seite. So bleibt der Zugang auch dann frei, wenn Pflanztische oder Regentonnen in der Nähe stehen. Die lichte Öffnungsbreite erleichtert das Einfahren einer Schubkarre oder das Hineintragen voluminöser Kübel. Zwei manuell bedienbare Dachfenster sorgen für natürliche Thermik: Warme Luft steigt auf und entweicht oben, während kühlere Außenluft von unten nachströmt. Dadurch lässt sich die Luftfeuchtigkeit besser kontrollieren und Pilzkrankheiten wird vorgebeugt.
Der silberfarbene Aluminiumrahmen benötigt keine Lackpflege. Verschmutzungen werden mit klarem Wasser, einem weichen Schwamm und pH-neutralem Reinigungsmittel entfernt. Das ESG-Glas bleibt länger klar, wenn Regenrückstände regelmäßig abgespült werden. Die Doppelstegplatten sollten im Frühjahr und Herbst von Laub befreit werden, um die Lichtdurchlässigkeit zu erhalten. Gelegentliches Nachziehen der Edelstahlschrauben verhindert Klappergeräusche bei Sturm.
Neben der klassischen Anzucht von Tomaten, Paprika oder Gurken lassen sich im URBAN GLAS exotische Pflanzen wie Zitronen- oder Olivenbäumchen kultivieren. Wer mediterrane Kräuter liebt, kann ein Hochbeet mit drainierter Kräutererde aufstellen. Durch die Höhe passen auch Spalierobst oder vertikale Rankhilfen in das Gewächshaus, ohne dass sich die Pflanzen an der Decke stauen.
Im Herbst wird das Gewächshaus bei geöffneter Tür gründlich gereinigt und anschließend als frostfreies Winterquartier genutzt. Ein Rohrheizer mit Thermostat hält die Innentemperatur knapp über 0 °C, sodass Fuchsien oder Oleander schadlos überwintern.
GFP-International gewährt 15 Jahre Garantie auf den Aluminiumrahmen und 10 Jahre auf die 10 mm starken Doppelstegplatten. Diese lange Absicherung zeigt das Vertrauen in Material und Verarbeitung. Endkunden registrieren das Produkt einfach online, um im Garantiefall ohne Aufwand Ersatz zu erhalten.
Mit seinen kompakten Abmessungen passt das URBAN GLAS sowohl in einen Reihenhausgarten als auch auf einen größeren Dachgarten. Die robuste Konstruktion ermöglicht einen ganzjährigen Betrieb, sodass selbst im Winter Feldsalat, Asiasalate oder Postelein unter Glas wachsen. Wer auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichten möchte, nutzt die kombinierte Dach- und Querlüftung, um Sporenflug und Staunässe zu reduzieren.
Eine Fruchtfolge innerhalb des Gewächshauses beugt Bodenmüdigkeit vor. Nach Starkzehrern wie Tomaten sollten Mittelzehrer wie Buschbohnen folgen, bevor im Herbst Spinat den Boden für die nächste Saison lockert. Mischkulturen mit Basilikum gegen Tomatenweißfliege oder Ringelblumen gegen Nematoden lassen sich leicht integrieren. Um den Wasserverbrauch zu senken, empfiehlt sich eine Regentonne, die über eine Dachrinne gespeist wird. Das kalkarme Regenwasser ist ideal für empfindliche Pflanzen wie Heidelbeeren.
Wer wenig Platz hat, jedoch eine stabile und zugleich ästhetisch ansprechende Lösung sucht, findet im Gewächshaus URBAN GLAS eine dauerhafte Investition. Die gelungene Materialkombination – klares ESG-Glas an den Seiten für maximale Lichtausbeute und isolierende Doppelstegplatten im Dach – schafft ein ausgeglichenes Klima. Die durchdachte Schiebetür erleichtert die tägliche Pflege, während die zwei Dachfenster eine präzise Klimaregulierung ermöglichen. Damit wird das URBAN GLAS nicht nur zum schützenden Raum für Pflanzen, sondern auch zu einem wetterunabhängigen Arbeitsbereich, der das ganze Jahr über Freude am Gärtnern garantiert.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.479,00 €1.049,00 €Aktueller Preis ist: 1.049,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.619,00 €1.119,00 €Aktueller Preis ist: 1.119,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.