GFP Gewächshaus RUBIN 7, 262×445 cm, Dicke 10 mm

Ursprünglicher Preis war: 3.589,00 €Aktueller Preis ist: 2.439,00 €.

Artikelnummer: 31718459501
Kategorie: Gartenhaus, Gewächshaus
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Erforschen Sie das üppige Reich des „RUBIN 7“, einem Gewächshaus der gehobenen Mittelklasse, das Stabilität und Ästhetik meisterhaft kombiniert. In diesem urbanen Gewächshaus finden selbst hochwachsende Gemüsesorten, wie stolze Tomatenpflanzen, ihr ideales Zuhause. Seine herausragende Robustheit und die innovative Hohlkammerprofil-Konstruktion setzen neue Standards für alle, die ein qualitativ hochwertiges Gewächshaus kaufen möchten. Die beeindruckende Dicke der Verglasung ist in dieser…

Urbanes Gärtnern mit System: Das GFP Gewächshaus RUBIN 7 in Anthrazit

Wer auf 11,66 m² Anbaufläche aromatische Tomaten, sensible Salatpflanzen oder mediterrane Kräuter heranziehen möchte, findet im GFP Gewächshaus RUBIN 7 einen verlässlichen Partner. Die pulverbeschichtete Ausführung in Anthrazit RAL 7016 fügt sich dezent in moderne Gartenkonzepte ein, schützt den Aluminiumrahmen zusätzlich vor Korrosion und erleichtert die Pflege. Gleichzeitig verleiht der dunkle Farbton dem Treibhaus eine zeitlose, stilsichere Optik, die sich sowohl neben einem Holzdeck als auch auf einer gepflasterten Terrasse harmonisch einfügt.

Abmessungen, die Spielraum schaffen

Mit einer Breite von 262 cm und einer Länge von 445 cm bietet der RUBIN 7 genügend Platz für mehrere Pflanzreihen, Regalsysteme oder einen kleinen Arbeitstisch für die Jungpflanzenanzucht. Die Seitenwandhöhe von 170 cm erlaubt es, hochwachsende Gemüsesorten zu kultivieren, ohne dass Blätter an der Verglasung anliegen. Der First ragt 235 cm empor, wodurch aufrecht stehen, Hängesysteme anbringen oder Rankhilfen montieren zum komfortablen Standard werden.

Solide Konstruktion aus Aluminium

Der in Österreich gefertigte Rahmen besteht aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Aluminium. Die Profile sind auf Dauerbelastung ausgelegt, was sich besonders in windreichen Lagen oder bei hoher Schneelast bezahlt macht. Windverbände erhöhen die Torsionssteifigkeit, während rostfreie Edelstahlschrauben sichere Verbindungen schaffen. GFP-International unterstreicht diese Bauweise mit 15 Jahren Garantie auf den Aluminiumrahmen – ein deutliches Signal für Langlebigkeit und Wartungsarmut.

Verglasung: 10 mm starke Polycarbonat-Doppelstegplatten

Die in Deutschland gefertigten Stegplatten punkten mit einer Stärke von 10 mm. Dieses Maß verbessert nicht nur die Wärmedämmung, sondern reduziert Temperaturschwankungen im Tagesverlauf spürbar. So sinkt die Gefahr von Kälteschocks bei frostempfindlichen Jungpflanzen. Ein integrierter UV-Filter schützt Flora und Hobbygärtner gleichermaßen vor schädlicher Strahlung. GFP gewährt 10 Jahre Garantie auf Lichtdurchlässigkeit und Bruchfestigkeit – ein beruhigendes Argument, wenn der nächste Hagelschauer droht.

Vorteile der Doppelstegplatten im Überblick

  • Hervorragende Isolationswerte für ganzjährige Nutzung
  • Hohe Lichtdurchlässigkeit ohne Brennglaseffekt
  • Bruchsicherheit und geringes Gewicht
  • Sehr gute Hagelresistenz
  • Einfache Montage durch passgenaue PVC-Klickprofile

Praxisgerechte Details für optimales Klima

Zwei großzügige Dachfenster fördern den natürlichen Kamineffekt: Warme, feuchte Luft steigt auf und kann kontrolliert entweichen, während frische Luft über die Bodenseite nachströmt. Die 120 × 175 cm große Doppelschiebetür lässt sich selbst mit Schubkarre oder Pflanztisch problemlos passieren und ermöglicht an heißen Sommertagen eine zusätzliche Querbelüftung. Wer das Gewächshaus automatisieren möchte, rüstet die Fenster mit automatischen Öffnern nach; dank genormter Bohrungen gelingt das ohne großen Aufwand.

Integrierte Dachrinne und Wasser­management

Regenwasser lässt sich mithilfe der serienmäßigen Regenrinne auffangen und anschließend in Regentonnen leiten. Gartenfreunde nutzen dieses weiche Wasser zum Gießen und sparen so Leitungswasser. Tipp: Damit das System in frostigen Wintern nicht beschädigt wird, sollten die Fallrohre entleert oder mit Frostschutzkappen verschlossen werden.

Montagefreundlich – auch für Einsteiger

Zum Lieferumfang gehört eine bebilderte Montageanleitung, Schritt-für-Schritt-Videos sind online abrufbar. Die insgesamt handlichen Pakete können von zwei Personen transportiert und aufgebaut werden. Empfehlenswert ist ein ebenes Fundament aus Betonrandsteinen oder Punktfundamenten, um Verwindungen zu vermeiden und die Windlast gleichmäßig abzuleiten.

Stabilität & Sicherheit in jeder Saison

RUBIN 7 ist für anspruchsvolle Klimaregionen konzipiert. Die eingefassten Doppelstegplatten werden durch UV-beständige Kunststoffclips fixiert, die auch bei Sturm festen Halt behalten. Abgerundete Kanten an Profilen und Platten minimieren das Verletzungsrisiko während der Montage oder Pflegearbeiten. Wer zusätzliche Sicherheit möchte, kann innenliegende Zuganker einsetzen – Befestigungspunkte sind bereits vorgesehen.

Pflegehinweise für langanhaltende Freude

  • Frühjahr und Herbst: Stegplatten außen mit mildem Seifenwasser und weicher Bürste reinigen, um Algen und Pollenfilm zu entfernen.
  • Profile prüfen: Edelstahlschrauben nachspannen, Dichtungen auf festen Sitz kontrollieren.
  • Schiebeführung: Türschienen gelegentlich von Erdpartikeln befreien und mit Silikonspray schmieren.
  • Winterbetrieb: Schnee zeitnah vom Dach schieben, damit sich keine punktuelle Last bildet.

Nutzungsinspiration – mehr als nur ein Tomatenhaus

Aufgrund der komfortablen Stehhöhe eignet sich der RUBIN 7 als Überwinterungsquartier für Kübelpflanzen wie Oleander oder Zitrusbäumchen. Im Frühjahr lässt sich der Raum mit einem kleinen Frostwächter in ein geschütztes Frühbeet verwandeln. Hochbeete oder Tischbeete steigern die Ergonomie, und wer gerne experimentiert, installiert ein vertikales Anbausystem an den Seitenwänden für Erdbeeren oder Duftpelargonien. Auch ein kleiner hydroponischer Versuchsgarten findet Platz: Die gleichmäßige Innentemperatur begünstigt das Wurzelwachstum.

Lieferung bis Bordsteinkante

GFP liefert das Gewächshaus versandkostenfrei per LKW. Die Pakete sind übersichtlich beschriftet und können witterungsgeschützt gelagert werden, falls der Aufbau nicht sofort erfolgt. Eine ausreichend breite Zufahrt vereinfacht die Anlieferung; bei längeren Grundstückszufahrten empfiehlt sich vorab eine kurze Rücksprache mit der Spedition.

Nachhaltiges Materialkonzept

Aluminium lässt sich nahezu vollständig recyceln, Polycarbonat ist bruchsicher und langlebig – zwei Faktoren, die den Ressourcenverbrauch minimieren. Darüber hinaus reduziert die gute Wärmedämmung des 10 mm Doppelstegmaterials den Heizaufwand in kühleren Monaten. Hobbygärtner, die ihren ökologischen Fußabdruck klein halten möchten, kombinieren das Gewächshaus mit einer Regenwasserzisterne und solarbetriebenen Lüftern.

Ratgeber: So gelingt die erste Saison

Nach dem Aufbau empfiehlt es sich, den Boden im Gewächshaus tiefgründig zu lockern und mit Kompost oder reifem Mist aufzuwerten. Ein Kapillarbewässerungssystem reduziert den Gießaufwand und versorgt Pflanzen gleichmäßig. Für Tomaten bietet sich eine Pflanzschnur von der Firststange zum Wurzelbereich an; Gurken bevorzugen Gitternetze entlang der Längswand. Achten Sie darauf, Kulturen mit ähnlichem Wasser- und Temperaturbedarf zusammenzustellen. Salate und Radieschen gedeihen im kühleren Frühling vorzüglich, Paprika wiederum zieht wärmere Temperaturen vor und wächst später im Jahr knackig heran. Wechseln Sie jedes Jahr die Pflanzbereiche, um Bodenmüdigkeit vorzubeugen, und nutzen Sie im Herbst Gründüngungspflanzen wie Phacelia, um die Erde zu regenerieren.

Meinung eines langjährigen Nutzers

Wer ein Gewächshaus sucht, das ohne aufdringliche Werbeversprechen zuverlässig seinen Dienst verrichtet, wird den RUBIN 7 zu schätzen wissen. Die solide Aluminiumkonstruktion in Anthrazit und die 10 mm Doppelstegplatten schaffen ein beständiges Mikroklima, das Anzucht, Überwinterung und saisonales Gärtnern unkompliziert macht. Mit etwas Planung verwandelt sich die 262 × 445 cm große Fläche in einen produktiven Rückzugsort, der frisches Gemüse und kreative Gartenfreude über viele Jahre ermöglicht.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Gewächshaus RUBIN 7, 262×445 cm, Dicke 10 mm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt