GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 6.819,00 €4.599,00 €Aktueller Preis ist: 4.599,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Mit einer imposanten Grundfläche von 263 x 575 cm bietet das Gewächshaus HERA 9 von GFP-International enormen Pflanzraum für Gemüse, Kräuter und Zierpflanzen. Seine Seitenwände, Giebel und Dachflächen bestehen komplett aus 16 mm starken Doppelstegplatten, die zusammen mit dem silberfarbenen, korrosionsbeständigen Aluminiumrahmen eine in sich stabile Einheit bilden. Durch die neutrale Aluminium-Naturfarbe fügt sich das Haus harmonisch in nahezu jedes Gartenambiente ein, ohne dabei optisch zu dominieren.
Für die Profilkonstruktion setzt der Hersteller auf robuste Aluminium-Hohlkammerprofile. Diese Profile sind verwindungssteif, witterungsresistent und durch die Edelstahlschrauben dauerhaft formstabil verbunden. Die 16 mm Polycarbonat-Doppelstegplatten sind hagelbeständig, schlagfest und außen mit einem UV-Schutz versehen. Dadurch werden Pflanzen zuverlässig vor direkter Strahlenbelastung geschützt, während das einfallende Licht gleichmäßig gestreut wird und so ein sanftes Wachstumsklima entsteht.
Im Dach sind insgesamt fünf Fenster integriert, die für eine gleichmäßige Luftzirkulation sorgen. Durch die Öffnungen entweicht warme Luft nach oben, während von unten kühlere Frischluft nachströmt. So wird der typische Hitzestau in klassischen Gewächshäusern vermieden. Wer ein automatisches Fenster-Öffnungssystem nachrüsten möchte, findet an den Rahmen bereits vorbereitete Aufnahmepunkte, an denen handelsübliche thermische Öffner montiert werden können.
Der Zugang erfolgt über eine leichtlaufende Doppelschiebetür. Die Türöffnung ist so groß dimensioniert, dass sich Schubkarren, größere Pflanzkübel oder Sackware bequem hinein- und herausfahren lassen. Ein flacher Türeintritt ohne störende Schwelle erleichtert zudem das Betreten für Personen mit eingeschränkter Mobilität und beugt Stolperfallen vor. Beim täglichen Lüften genügt ein kleiner Türspalt; an heißen Sommertagen kann der gesamte Durchgang offenbleiben, ohne dass die Türflügel in den Garten hinausschwingen.
Das Bodenelement ist bereits als geschlossenes Rahmenprofil ausgeführt, sodass auf ein durchgehendes Betonfundament verzichtet werden kann. Ein punktuelles Fundament – zum Beispiel aus vier frostsicheren Betonblöcken oder Pfostenankern – genügt, um das Gewächshaus sicher im Erdboden zu verankern. Heimwerker sparen dadurch Materialkosten und Zeit. Zugleich wird die Aufbauhöhe exakt vorgegeben, was die Montage erleichtert und ein sauberes Erscheinungsbild garantiert.
Im Frühling ziehen Hobbygärtner Jungpflanzen wie Tomaten oder Paprika vor und schützen sie dank der isolierenden 16 mm Platten vor Temperaturstürzen. Die hohe Raumreserve erlaubt das Aufstellen eines Frühbeetkastens oder mehrerer Anzuchtregale entlang der Seitenwände. Auch ein kleines Hochbeet lässt sich integrieren – ideal für Menschen, die rückenschonend gärtnern möchten.
Im Sommer dient das Gewächshaus als Tomatenhaus: die großen Fenster und die Doppeltür lassen sich tagsüber weit öffnen, während die Dachfenster abends überschüssige Wärme herauslassen. So bleiben Blätter trocken, Pilzbefall wird reduziert, und das Obst reift gleichmäßig aus.
Im Herbst verlängert das stabile Treibhaus die Gartensaison. Salate, Mangold oder Spinat wachsen geschützt vor Wind und Regen, Kräuter behalten ihr Aroma bis weit in den Oktober hinein. Kübelpflanzen wie Oleander oder Olivenbäumchen überwintern frostfrei, wenn eine kleine Gewächshausheizung eingesetzt wird.
Im Winter fungiert das HERA 9 als Geräteschuppen für empfindliche Gartengeräte oder als Lager für Blumenzwiebeln. Durch die isolierenden Polycarbonatplatten liegen die Temperaturen beträchtlich über dem Außenwert, sodass Frostschäden minimiert werden.
GFP-International untermauert die Langlebigkeit des HERA 9 mit einer 15-jährigen Garantie auf den silberfarbenen Aluminiumrahmen. Zusätzlich gewährt der Hersteller 10 Jahre Garantie auf die 16 mm Doppelstegplatten. Diese Absicherung schafft Sicherheit für alle, die ihr Gewächshaus als dauerhafte Investition betrachten.
Wer gern vielfältig anbaut, schätzt vor allem die Kombination aus Breite, Tiefe und Höhe: Im vorderen Bereich stehen Hochstämmchen von Cocktailtomaten, dahinter reifen Gurken an Rankgerüsten bis unter den Dachfirst, und in den Giebeldreiecken bleibt immer noch Platz für Hängetöpfe mit Erdbeeren. Die fünf Dachfenster sind ein echter Komfortgewinn; an windstillen Tagen genügt oft das Öffnen eines einzigen Fensters, um das Klima auszugleichen, während Starkregen zuverlässig draußen bleibt. Das integrierte Fundament nimmt Anfängern die Angst vor komplizierten Bodenarbeiten, und die Doppelschiebetür zeigt ihren Nutzen spätestens dann, wenn im Herbst schwere Erdsäcke oder Kübelpflanzen hinein- oder hinausmanövriert werden. Insgesamt ist das HERA 9 eine solide Wahl für alle Hobbygärtner, die Platzreserven möchten, ohne dabei Abstriche bei Stabilität, Lichtstreuung und Zugänglichkeit hinzunehmen.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.479,00 €1.049,00 €Aktueller Preis ist: 1.049,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.619,00 €1.119,00 €Aktueller Preis ist: 1.119,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.