GFP Gerätehaus Amira 2115, 210×150 cm
Ursprünglicher Preis war: 1.339,00 €949,00 €Aktueller Preis ist: 949,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 869,00 €599,00 €Aktueller Preis ist: 599,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Mit dem GFP-International Gewächshaus EcoStar 3 stellt sich ein durchdachtes Gartenbausystem vor, das speziell für begrenzte Stadt- und Reihenhausgärten geplant wurde. Auf 192 x 192 cm Grundfläche, also 3,69 m², entsteht ein geschützter Raum für Gemüse, Kräuter oder exotische Kübelpflanzen. Die pulverbeschichtete Oberfläche in Anthrazit (RAL 7016) integriert sich unaufdringlich in moderne Gartengestaltungen, sorgt aber zugleich für einen widerstandsfähigen Schutzmantel des Aluminiumrahmens.
Der Rahmen besteht aus korrosionsbeständigem Aluminium, verbunden mit stabilen Edelstahlschrauben. Diese Kombination ermöglicht eine hohe Formstabilität bei geringem Eigengewicht, was den Selbstaufbau erleichtert. Aluminium ist zudem vollständig recycelbar und rostfrei, wodurch sich dauerhaft ein gepflegtes Erscheinungsbild bewahren lässt.
Die Seitenwandhöhe von 135 cm erlaubt bequemes Arbeiten im Sitzen oder Stehen, während eine Firsthöhe von 193 cm auch hochwachsenden Tomaten oder Gurken genügend Spielraum lässt. Querstreben und Windverbände verstärken das Tragwerk, sodass das EcoStar 3 auch bei Böen oder Schneelasten standhaft bleibt.
Je nach Standort und persönlichem Klimaanspruch kann zwischen 6 mm oder 8 mm starken Polycarbonat-Doppelstegplatten gewählt werden. Beide Varianten filtern UV-Strahlen, lassen diffuses Tageslicht durch und gewährleisten eine effiziente Wärmespeicherung. Die 8 mm Platten bieten durch den größeren Kammeraufbau eine gesteigerte Isolationsleistung – ein Vorteil, wenn das Gewächshaus bis in den Spätherbst oder gar wintermild genutzt wird.
GFP-International gewährt 10 Jahre Garantie auf Lichtdurchlässigkeit und Hagelbeständigkeit der Stegplatten – ein Indiz für deren dauerhafte Qualität.
Das integrierte Dachfenster verbessert die Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung. An warmen Tagen kann überschüssige Warmluft entweichen, während Regenwetter draußen bleibt. Das Fenster ist vorbereitet für automatische Öffner, die sich nachrüsten lassen, um Lüftungsvorgänge temperaturgesteuert zu automatisieren.
Die 61 × 165 cm große Drehtür sorgt für einen komfortablen Zugang. Wer häufig Schubkarre oder Pflanztrays hinein- und hinausträgt, wird die lichte Öffnung schätzen. Bei anhaltend heißem Wetter kann die Tür als zusätzlicher Lüftungsschacht dienen, ohne dass das gesamte Gewächshaus offensteht.
Seitlich verlaufende Regenrinnen leiten Niederschlag kontrolliert ab und ermöglichen den Anschluss eines Wasserfasses. Das gesammelte Regenwasser ist ideal zum Gießen, da es kalkarm und temperiert ist – ein geldsparender Nebeneffekt.
EcoStar 3 erreicht den Kunden als handlicher Selbstbausatz, versandkostenfrei bis zur Bordsteinkante. Eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung und ergänzende Montagevideos führen vom sortierten Teilepaket bis zum fertigen Kleingewächshaus. Zur Vorbereitung empfiehlt sich ein ebenes Fundament aus Gehwegplatten, Randsteinen oder einem optionalen Stahlfundamentrahmen.
Werkzeugliste für den Aufbau:
Für zwei geübte Personen ist die Montage in einem Tagesabschnitt machbar. Wer das Gewächshaus allein zusammenbauen möchte, sollte sich zusätzliche Zeit einplanen oder temporäre Stützen bereithalten.
Frühbeet-Funktion: Bereits ab Februar lassen sich Salate und Kohlrabi in Saatschalen vorziehen. Die Doppelstegplatten speichern tagsüber Wärme, sodass die Keimlinge vor Nachtfrost geschützt sind.
Sommergemüse: Von Mai bis September findet die Hauptsaison für Tomaten, Paprika und Auberginen statt. Stellen Sie Beobachtungstäbe auf, um das Wachstum zu kontrollieren, und belüften Sie täglich, um Feuchtigkeitsstau zu vermeiden. Regelmäßiges Ausgeizen der Tomaten steigert die Ernte.
Kräuterschutz im Herbst: Basilikum, Petersilie oder Zitronenmelisse behalten unter Dachfensterlüftung ihr Aroma länger, wenn draußen bereits kühle Nächte herrschen.
Überwinterung: Kübelpflanzen wie Oleander oder Zwergzitrus verbringen in milden Regionen den Winter bei geschlossenem Dachfenster im EcoStar 3. Ein kleiner Frostwächter unter 1 000 W reicht in der Regel aus, um die Temperatur über dem Gefrierpunkt zu halten.
Eine halbjährliche Reinigung der Stegplatten mit lauwarmem Wasser und einem pH-neutralen, nicht scheuernden Reinigungsmittel verhindert Algenbelag. Weiche Mikrofasertücher oder Schwämme schützen vor Kratzern. Die Aluminiumprofile lassen sich mit Seifenlauge abwischen; danach genügt klares Wasser. Kontrollieren Sie Schraubverbindungen beim Frühjahrsputz und ziehen Sie lockere Muttern behutsam nach.
Aluminium weist eine hohe Recyclingquote auf und kann am Ende der langen Nutzungsdauer fast vollständig wiederverwertet werden. Polycarbonat-Stegplatten lassen sich in sortenreinen Kunststoffsammlungen recyceln. GFP-International unterstreicht den langlebigen Ansatz mit 15 Jahren Garantie auf den Aluminiumrahmen sowie 10 Jahren Garantie auf die Doppelstegplatten – ein doppeltes Sicherheitsnetz, das ungeplante Folgekosten minimiert.
Da alle Profile vorgebohrte Kanäle besitzen, lassen sich Halterungen unkompliziert nachrüsten, ohne die Konstruktion anzubohren.
Wer das EcoStar 3 hauptsächlich als Tomatenhaus von Mai bis Oktober nutzt, wird mit den 6 mm Platten eine solide und kosteneffiziente Lösung finden. Steht dagegen das Überwintern empfindlicher Kübelpflanzen im Vordergrund oder liegt der Standort in einer Höhenlage mit rauem Klima, lohnt der Griff zu 8 mm Platten. Die bessere Isolierung reduziert Heizbedarf und beugt Temperaturschwankungen vor. In beiden Fällen sorgen die anthrazitfarbenen Profile für einen stilvollen Rahmen, der das Gewächshaus optisch zurückhaltend, aber technisch robust wirken lässt.
Ursprünglicher Preis war: 1.339,00 €949,00 €Aktueller Preis ist: 949,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.319,00 €929,00 €Aktueller Preis ist: 929,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.419,00 €1.639,00 €Aktueller Preis ist: 1.639,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.619,00 €1.119,00 €Aktueller Preis ist: 1.119,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.