GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 3.359,00 €2.279,00 €Aktueller Preis ist: 2.279,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das Gewächshaus DIAMAS 23 von GFP-International schafft auf 9,05 m² geschützter Anbaufläche einen zuverlässigen Rahmen für gesundes Pflanzenwachstum – und das unabhängig von Jahreszeit und Wetterlage. Die Konstruktion verbindet einen Aluminiumrahmen in dezenter Alu-natur Farbe mit hoch isolierenden Doppelstegplatten aus Polycarbonat. So entsteht eine attraktive, beständige Einheit, die sowohl im Privatgarten als auch auf dem Kleingartengrundstück schnell zum zentralen Arbeits- und Rückzugsort für Gartenfreunde wird.
Mit 236 cm Breite und 385 cm Länge bietet das Modell genügend Platz für Beete, Hochbeete und Transportwege. Die Seitenwandhöhe von 193 cm erleichtert das Arbeiten im Stehen und ermöglicht es, Starkzehrer wie Tomaten, Paprika oder Gurken an Rankhilfen bis unter das Dach wachsen zu lassen. Die Gesamthöhe schafft ein gut durchlüftetes Mikroklima, das Wärme staut, ohne die Luftzirkulation einzuschränken – ein Pluspunkt, sobald die Tage kürzer werden oder Nachttemperaturen fallen.
Die tragende Struktur besteht aus stranggepresstem Aluminium. Das Material ist korrosionsfrei, formstabil und benötigt keine nachträgliche Oberflächenbehandlung. Die naturbelassene Aluminiumfarbe integriert sich dezent in klassische wie moderne Gartengestaltungen. Dank passgenauer Profilgeometrie und Gummidichtungen sitzen die Doppelstegplatten spielfrei in der Rahmenkonstruktion. Windverbände erhöhen die Steifigkeit und verhindern das Verwinden bei starken Böen.
Alle Schrauben und Muttern sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Diese Kombination – Aluminiumprofil plus Edelstahlschraube – minimiert elektrochemische Reaktionen und verlängert die Lebensdauer des gesamten Bauwerks. Die Materialauswahl macht regelmäßiges Nachziehen oder Austauschen von Befestigungsteilen nahezu überflüssig.
Die Polycarbonatplatten bilden eine mehrwandige Kammerstruktur, die Luft einschließt und damit eine spürbare Wärmedämmung erzeugt. Zwei Stärken stehen zur Wahl: 10 mm für gute Isolation bei geringerem Gewicht oder 12 mm für noch mehr Energieeffizienz und Robustheit. Beide Varianten filtern UV-Strahlen, lassen aber wachstumsrelevantes Licht in das Innere. Durch die prismatische Kammerstruktur verteilt sich das Sonnenlicht weich auf Blattoberflächen, wodurch der Brennglaseffekt vermieden wird.
Zwei im Dach integrierte Fenster sorgen für den thermischen Auftrieb, der warme Luft nach oben entweichen lässt. In Kombination mit der Frontschiebetür entsteht eine effektive Querlüftung, die Luftfeuchtigkeit reduziert und Pilzkrankheiten vorbeugt. Wer den Öffnungs- und Schließpunkt automatisieren möchte, kann selbsttätige Fensteröffner nachrüsten; die Aufnahmen dafür sind bereits vorbereitet.
Die 73 cm breite und 193 cm hohe Einfachschiebetür läuft auf formstabilen Führungsschienen. Dadurch bleibt der Zugang auch dann frei, wenn Schneereste oder herabfallende Blätter vor der Tür liegen. Die Durchgangshöhe erleichtert das Ein- und Ausfahren von Schubkarren, Pflanztischen oder Mülltonnen und verringert die Gefahr, mit empfindlichen Jungpflanzen anzustoßen.
Das System ist auf Schneelasten ausgelegt, wie sie in vielen mitteleuropäischen Regionen auftreten. Bei Hagel schützt die Elastizität des Polycarbonats vor Rissen, während die UV-Beschichtung ein Vergilben der Platten verhindert.
Das DIAMAS 23 wird als Selbstbausatz angeliefert. Alle Pakete sind so dimensioniert, dass sie von zwei Personen getragen werden können. Eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung und ergänzende Montagevideos erläutern jede Phase – vom Fundamentrahmen über das Verbinden der Profile bis zum Einsetzen der Stegplatten. Für den Aufbau genügt handelsübliches Werkzeug (Akkuschrauber, Gummihammer, Schraubenschlüssel). Nützlicher Tipp: Vor dem Start die Profile nach Bauabschnitt sortieren, das spart Suchzeit und verkürzt den Aufbau erheblich.
Der Versand erfolgt kostenfrei per Spedition. Für die Anlieferung sollte eine LKW-taugliche Zufahrt vorhanden sein. Da das Gewächshaus auf einer Palette ankommt, empfiehlt es sich, Folie und Umreifungen erst an der endgültigen Aufbaufläche zu entfernen, um alle Teile griffbereit zu haben.
Eine jährliche Reinigung mit lauwarmem Wasser und pH-neutraler Seifenlauge entfernt Staub, Pollen und Algen von den Polycarbonatplatten. Aggressive Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme sind zu vermeiden, um die UV-Schutzschicht nicht zu beschädigen. Aluminiumprofile lassen sich mit einem weichen Tuch abwischen; ein gelegentlicher Kontrollblick auf Schraubverbindungen genügt, da sich Edelstahl kaum lockert. Bei starkem Schneefall empfiehlt es sich, frische Schneelasten zeitnah durch leichtes Abfegen zu reduzieren, um Verformungen auszuschließen, auch wenn die Statik auf Winterlasten ausgelegt ist.
GFP-International hinterlegt eine 15-jährige Garantie auf den Aluminiumrahmen. Auf die Lichtdurchlässigkeit und Bruchfestigkeit der Doppelstegplatten gelten 10 Jahre Herstellergarantie. Diese Zeiträume spiegeln den Anspruch an Haltbarkeit wider und senken Folgekosten, weil kein frühzeitiger Austausch nötig wird. Aluminium ist zu nahezu 100 % recycelbar, Polycarbonat kann sortenrein wiederaufbereitet werden – ein Aspekt, der das Modell auch unter ökologischen Blickwinkeln interessant macht.
Wer das DIAMAS 23 optimal nutzen möchte, wählt einen sonnigen, windgeschützten Platz. Der First sollte in Nord-Süd-Richtung laufen, dann erhalten die Längsseiten gleichmäßig morgendliche und nachmittägliche Sonne. Ein Streifenfundament aus Beton oder ein stabiler Rahmen aus druckimprägniertem Holz verhindert Bodensetzungen und erleichtert das Befestigen. Zur Vermeidung von Staunässe wird die umlaufende Fläche leicht geneigt, sodass Regenwasser in die integrierten Dachrinnen fließt und über Regenfallrohre gezielt in Regentonnen geleitet werden kann. Das Sammelwasser eignet sich ideal zum Gießen, da es kalkarm ist und Zier- wie Nutzpflanzen gut bekommt.
Wer diese Empfehlungen berücksichtigt, erhält mit dem Gewächshaus DIAMAS 23 einen verlässlichen Partner für saisonverlängertes Gärtnern, erfolgreiche Anzuchten und kreative Gartenprojekte, ohne sich mit übermäßiger Pflege oder komplizierter Technik auseinandersetzen zu müssen.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.619,00 €1.119,00 €Aktueller Preis ist: 1.119,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.479,00 €1.049,00 €Aktueller Preis ist: 1.049,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.