GFP Gerätehaus Amira 2115, 210×150 cm
Ursprünglicher Preis war: 1.339,00 €949,00 €Aktueller Preis ist: 949,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 5.779,00 €3.899,00 €Aktueller Preis ist: 3.899,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das GFP Gewächshaus ASTERIA mit den Außenmaßen von 311 cm × 460 cm eröffnet auf 14,31 m² geschützter Anbaufläche vielseitige Möglichkeiten, Gemüse, Kräuter oder Zierpflanzen nahezu ganzjährig zu kultivieren. Durch die Kombination aus stabilem Aluminiumgestell und 16 mm starken Doppelstegplatten aus Polycarbonat entsteht eine solide, wetterbeständige Konstruktion, die gleichzeitig ein ausgeglichenes Mikroklima für empfindliche Kulturen gewährleistet.
Das Tragwerk besteht vollständig aus korrosionsbeständigen Aluminiumprofilen. Dieses Material ist leicht, verwindungssteif und dauerhaft wartungsarm. GFP-International gewährt auf den Rahmen eine Garantie von 15 Jahren – ein deutliches Zeichen für die Langlebigkeit der verbauten Profile. Die naturbelassene Aluminiumoberfläche fügt sich neutral in moderne wie klassische Gärten ein, wer bewusst Akzente setzen möchte, entscheidet sich alternativ für pulverbeschichtetes Anthrazit RAL 7016 oder Grün RAL 6005. Unabhängig von der Farbwahl bleiben sämtliche statischen Eigenschaften identisch.
Querverstrebungen, Windverbände und das hohe Eigengewicht der 16 mm Platten sorgen dafür, dass das Gewächshaus auch bei starken Böen und Schneelasten formstabil bleibt. Rostfreie Edelstahlschrauben verbinden Profile und Stegplatten dauerhaft und tragen zur allgemeinen Sicherheit bei.
Die aus Polycarbonat gefertigten Stegplatten besitzen eine eingeschlossene Luftschicht, die wie eine natürliche Isolierung wirkt. So bleibt tagsüber gespeicherte Wärme in den Abendstunden länger im Innenraum erhalten – ein Vorteil für frühzeitige Aussaaten oder empfindliches Nachtschattengemüse. Gleichzeitig filtert die Oberfläche schädliche UV-Anteile, ohne die für die Photosynthese wichtige Lichtmenge einzuschränken. GFP-International untermauert die Qualität der Verglasung mit 10 Jahren Garantie auf Lichtdurchlässigkeit und Bruchsicherheit.
Jede Platte sitzt spannungsfrei in UV-beständigen Gummiprofilen. Dieses System dichtet Fuge und Rahmen ab, reduziert Vibrationen bei Wind und ermöglicht bei Bedarf einen unkomplizierten Austausch, ohne das komplette Haus zu zerlegen.
Vier Dachfenster unterstützen den natürlichen Kamineffekt: Warme Luft steigt nach oben und strömt über die geöffneten Klappen ab, während durch die Schiebetür Frischluft nachfließt. Auf diese Weise wird Überhitzung vermieden und Pilzbefall durch stehende Feuchte reduziert.
Wer häufig abwesend ist, rüstet die Dachfenster mit automatischen Öffnern nach, die ohne Strom arbeiten: Ein temperaturempfindlicher Zylinder hebt oder senkt die Klappe ab ca. 16 °C selbstständig.
Mit einer Seitenwandhöhe von 193 cm und einer Firsthöhe von 250 cm können selbst hochwachsende Tomatensorten oder Gurken ungestört ranken. Hobbygärtner bewegen sich aufrecht und ohne gebückte Haltung im Innenraum, was Pflegearbeiten deutlich erleichtert.
Im zeitigen Frühjahr empfiehlt es sich, schwarze Pflanzwannen oder mit Wasser gefüllte Kanister entlang der Nordwand zu platzieren. Sie speichern tagsüber Sonnenenergie und geben sie nachts als Wärme ab. An heißen Sommertagen sorgt ein helles Schattierungsgewebe auf der Südseite für diffuses Licht und verhindert Sonnenbrand an empfindlichen Blättern.
Für eine effiziente Beetaufteilung bietet sich die klassische Aufteilung in Längsbeete mit einem Mittelgang von etwa 60 cm an. Rankgitter können direkt an den Querstreben befestigt werden. Wer Jungpflanzen vorzieht, stellt Regale oder stapelbare Anzuchtschalen entlang der helleren Ost- und Westseite auf.
Aluminiumprofile benötigen nur eine gelegentliche Reinigung mit klarem Wasser, um Staub oder Pollen zu entfernen. Die Polycarbonatplatten lassen sich mit einem weichen Schwamm und milder Seifenlauge säubern. Hochdruckreiniger werden besser vermieden, um die UV-Schutzschicht nicht zu beschädigen. Einmal jährlich sollten Schiebetür-Laufschienen sowie Tür- und Fensterverschlüsse mit einem harz- und säurefreien Schmierstoff behandelt werden.
Im Herbst empfiehlt es sich, Pflanzenreste zu entfernen und den Boden umzugraben. So verringert sich der Befallsdruck durch Schädlinge oder Pilze in der nächsten Saison. Offene Dachfenster sorgen während dieser Zeit für eine schnelle Trocknung von Kondenswasser.
Das ASTERIA wird als kompakter Bausatz geliefert. Eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie ergänzende Videos unterstützen auch weniger geübte Heimwerker. Alle Profile sind passgenau zugeschnitten, die Bohrungen werkseitig gesetzt und die Schrauben logisch vorsortiert. Zwei Personen benötigen – je nach Fundament – etwa ein Wochenende für die vollständige Montage und das Einhängen der Platten.
Die Stärke der Doppelstegplatten hat direkten Einfluss auf die Dämmwirkung. 16 mm sind ein guter Kompromiss zwischen Stabilität, Lichtdurchlässigkeit und Wärmeschutz. Im Frühjahr können Jungpflanzen bis zu drei Wochen früher einziehen, im Spätherbst bleibt das Innere länger frostfrei. Das reduziert Heizkosten, falls zusätzlich eine Gewächshausheizung verwendet wird, und verringert Temperaturschwankungen, die sonst zu Wachstumsstockungen führen könnten.
Die natürliche Aluminiumoptik passt besonders zu reduzierten, klaren Gartengestaltungen. Dunkles Anthrazit betont moderne Architektur oder setzt einen eleganten Kontrast zu hellen Fassaden. Grün hingegen integriert sich dezent in üppige Pflanzenkulissen und traditionelle Bauerngärten. Da die Pulverbeschichtung werkseitig erfolgt, bleibt die Oberfläche widerstandsfähig gegenüber Kratzern und Witterung.
Wer Wert auf eine ausgewogene Kombination aus Platzangebot, Wärmedämmung und Pflegeleichtigkeit legt, findet mit dem ASTERIA eine praxiserprobte Lösung. Die 16-Millimeter-Platten erlauben das verlustarme Überwintern mediterraner Kübelpflanzen, während die großzügige Schiebetür sowie die vier Dachfenster ein variables Klimamanagement ermöglichen. Die solide Aluminiumkonstruktion bietet langfristige Investitionssicherheit, sodass sich nach kurzer Zeit voll auf die Freude am Kultivieren konzentrieren lässt.
Ursprünglicher Preis war: 1.339,00 €949,00 €Aktueller Preis ist: 949,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.319,00 €929,00 €Aktueller Preis ist: 929,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.419,00 €1.639,00 €Aktueller Preis ist: 1.639,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.479,00 €1.049,00 €Aktueller Preis ist: 1.049,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.