GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 3.969,00 €2.679,00 €Aktueller Preis ist: 2.679,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Mit einer Grundfläche von 7,31 m² bietet das Gewächshaus ASTERIA 21 von GFP-International einen klar definierten Raum, in dem Gemüse, Zierpflanzen oder Jungpflanzen ungestört gedeihen können. Die Außenmaße von 311 × 235 cm lassen sich problemlos in mittelgroßen Gärten, auf größeren Terrassen oder in Kleingartenparzellen integrieren. Durch die Seitenwandhöhe von 193 cm ist selbst für hochwüchsige Kulturen wie Paradeiser, Paprika oder Dahlien genügend Stehhöhe vorhanden. Die Firsthöhe von 263 cm erleichtert außerdem das Aufhängen von Rankhilfen oder Bewässerungssystemen.
Der Rahmen besteht komplett aus korrosionsbeständigem Aluminium und ist wahlweise pulverbeschichtet in Anthrazit RAL 7016 oder Grün RAL 6005 erhältlich. Beide Farbversionen fügen sich dezent in natürliche Umgebungen ein und schützen das Metall langfristig vor Witterungseinflüssen. GFP-International gewährt auf dieses Traggerüst eine Garantie von 15 Jahren, ein Hinweis auf die erwartete Nutzungsdauer des Materials.
Standardmäßig wird das Modell mit 16 mm starken Doppelstegplatten aus Polycarbonat ausgeliefert. Diese Platten vereinen Lichtdurchlässigkeit mit einer spürbaren Wärmedämmung und sind bruchsicher. Wer eine noch höhere Lichtausbeute benötigt, kann stattdessen ALLTOP-Plexiglas Hohlkammerplatten wählen. Dieses Material erreicht bis zu 95 % Lichtdurchlass und behält dank spezieller Oberflächenveredelung über Jahrzehnte seine Transparenz; der Hersteller spricht von 30 Jahren Garantie gegen Vergilben. Für die Polycarbonatvariante gilt eine 10-jährige Garantie. Beide Verglasungsoptionen werden umlaufend in UV-beständige Gummiprofile eingefasst, sodass weder Klappergeräusche noch Wassereintritt auftreten.
In beiden Fällen begünstigen breite Hohlkammern die Temperaturstabilität, wodurch Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht reduziert werden. Das macht die Planung der Belüftung oder Zusatzheizung leichter.
Ein Gewächshaus benötigt regelmäßigen Luftaustausch, um Hitzestau sowie Pilzbefall vorzubeugen. ASTERIA 21 besitzt vier Dachfenster, die sich manuell oder mit optionalen automatischen Fensteröffnern bedienen lassen. Zusätzlich steht eine 140 × 193 cm große Doppelschiebetür zur Verfügung. Sie ermöglicht den bequemen Transport von Sackware, Schubkarren oder Pflanztischen und kann bei Bedarf an Seiten- oder Rückwand umgesetzt werden. Durch das Zusammenspiel von Fenstern und Tür entsteht ein effektiver Kamineffekt: Warme Luft steigt aus den Dachöffnungen aus, frische Luft strömt bodennah nach.
Integrierte Dachrinnen leiten Niederschläge gezielt ab. Wer Regentonnen anschließt, nutzt kostenloses Gießwasser und reduziert Kalkablagerungen auf dem Substrat. Der Hersteller testet jede Baureihe auf Wind- und Schneelast; die Verstrebungen des Alurahmens und zusätzliche windfeste Verbinder erhöhen die Standfestigkeit. So bleibt auch bei Wintereinlagerung von empfindlichen Kübelpflanzen ein ruhiges Gefühl.
Das Gewächshaus wird als handlicher Selbstbausatz auf Einwegpaletten frei Bordsteinkante geliefert. Die einzelnen Pakete lassen sich mit zwei Personen bewegen. Eine detaillierte, farbig illustrierte Anleitung führt Schritt für Schritt durch den Aufbau. Ergänzend stellt GFP-International Montagevideos bereit, die typische Handgriffe zeigen. Praktisch: Durch das geringe Eigengewicht des Aluminiums ist kein schweres Heben nötig; ein handelsüblicher Akkuschrauber genügt.
Ein ebener, tragfähiger Untergrund erleichtert das Ausrichten des Rahmens. Wer keine Punktfundamente betonieren möchte, kann stabile Randsteine oder einen druckimprägnierten Holzrahmen nutzen. Wichtig ist, die Unterkante des Rahmens vollflächig aufzulegen und gegen Erdfeuchte zu isolieren.
Zur Reinigung genügt lauwarmes Wasser mit etwas pH-neutralem Spülmittel. Aggressive Lösungsmittel sollten vermieden werden, um die Oberflächen der Stegplatten nicht anzurauen. Im Herbst empfiehlt es sich, Laub von Dach und Rinnen zu entfernen, damit Regenwasser ungehindert abfließen kann. Wer zusätzlich eine Beschattungsanlage oder milchige Schattierfarbe einsetzt, schützt zarte Blätter vor Sonnenbrand an sehr heißen Tagen.
Durch die 16 mm Stegplatten oder das lichtintensive Alltop-Material erreicht das Gewächshaus akzeptable Dämmwerte. In gemäßigten Wintern bleibt die Innentemperatur bei Sonnenschein deutlich über der Außenluft. Wer ganzjährig kultivieren möchte, kann eine kleine Gewächshausheizung mit Zeitschaltuhr und Thermostat ergänzen. Der Energieverbrauch sinkt, wenn nachts Vlies oder Noppenfolie über die Kulturbeete gelegt wird.
Die modulare Bauweise erlaubt das Anbringen von Regenwasserklappen, automatischen Fensterhebern oder Hängeregalen. Der stabile Dachfirst bietet Befestigungsmöglichkeiten für Pflanzenampeln. Bei Bedarf kann die Doppelschiebetür versetzt oder eine zweite Tür nachträglich eingesetzt werden, ohne die Konstruktion zu schwächen.
Die Platten sind so eingebettet, dass keine scharfen Kanten offenliegen. Polycarbonat und Alltop gelten als nahezu splittersicher, wodurch das Risiko von Glasbruch entfällt. Der breite Türrahmen ist bodeneben; Stolperkanten werden vermieden.
GFP-International liefert per LKW direkt bis zur Bordsteinkante. Ausreichend Rangierfläche sollte vorhanden sein. Vor dem Liefertermin ist es hilfreich, den Stellplatz freizuräumen, damit die Pakete unmittelbar sortiert werden können. Die kompakte Verpackung schützt die Profile und Platten vor Transportschäden; eine Inhaltsliste hilft, alle Teile zu kontrollieren.
Wer einen lichtdurchfluteten, stabilen und langjährig nutzbaren Anzuchtplatz sucht, findet im Gewächshaus ASTERIA 21 eine praxisnahe Lösung. Die Wahl zwischen Anthrazit und Grün erleichtert die Anpassung an architektonische Gegebenheiten, während die Entscheidung Polycarbonat versus Alltop persönliche Kulturschwerpunkte berücksichtigt. Besonders für Hobbygärtner, die Wert auf durchdachte Belüftung und komfortable Türbreite legen, bietet dieses Modell eine solide Grundlage, um über viele Vegetationsperioden hinweg Saatgut, Stecklinge und empfindliche Kübelpflanzen erfolgreich aufzuziehen.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.619,00 €1.119,00 €Aktueller Preis ist: 1.119,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.479,00 €1.049,00 €Aktueller Preis ist: 1.049,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.