GFP Gerätehaus Jonas 2623, 284×268 cm

Ursprünglicher Preis war: 2.949,00 €Aktueller Preis ist: 2.099,00 €.

Artikelnummer: 42141167668
Kategorie: Gerätehaus
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Das Gerätehaus Jonas 2623 bietet Stauraum im Garten mit DELUXE Line-Qualität. Maße: 263 x 228 x 231 cm, 200 kg/m² Dachbelastung, RAL 7022-Farbton, abschließbare Türen, Oberlicht, und 20 Jahre Garantie. Schaffen Sie Ordnung und Qualität im Garten!

Solide Aufbewahrungslösung für den Außenbereich

Mit dem GFP Gerätehaus Jonas 2623, 284 x 268 cm, erhalten Gartenbesitzer eine stabile und durchdachte Möglichkeit, Arbeitsgeräte, Freizeitutensilien oder Fahrräder wettergeschützt zu lagern. Das Modell ist aus einbrennlackiertem Stahlblech gefertigt und nutzt eine moderne Coil-Coating-Technologie. Auf diese Weise entsteht eine widerstandsfähige Oberfläche, die den täglichen Belastungen im Garten standhält und zugleich einen gepflegten Eindruck vermittelt.

Die pulverbeschichtete Farbe Anthrazit RAL 7016 passt zu verschiedensten Fassaden, Terrassenbelägen und Gartengestaltungen. So fügt sich das Metallgerätehaus harmonisch in klassische wie moderne Außenbereiche ein, ohne sich optisch aufzudrängen.

Kompakte Maße, überraschend viel Platz

Obwohl das Gerätehaus mit 263 x 228 cm Grundfläche bewusst kompakt ausgelegt ist, lässt sich der Innenraum geschickt organisieren. Regalböden, Wandhaken oder freistehende Werkzeughalter können an den stabilen Stahlwänden befestigt werden. Dadurch entsteht eine sortierte Lagerfläche für:

  • Handwerkzeuge und Gartenkleingeräte wie Spaten, Rechen oder Astscheren
  • Pflanzgefäße, Blumenerde sowie Düngemittel
  • Klapptisch, Gartenstühle oder Grillzubehör
  • Fahrräder, Kinderfahrzeuge oder Sportausrüstung

Wer den Bodenbereich vollständig ausnutzen möchte, kann zusätzlich fahrbare Regale einsetzen. Das flache Dach bietet zudem die Möglichkeit, selten benötigte Gegenstände auf hohen Ablagen unterzubringen.

Robustes Dach für schneereiche Regionen

Ein wesentliches Merkmal der Konstruktion ist die hohe Dachlast von 200 kg/m². So bleibt das Gartenhaus auch in schneereichen Wintern formstabil. Das Dach ist leicht geneigt, damit Regenwasser und Tauwasser zügig ablaufen können. Eine optionale Regenrinne mit Fallrohr kann unkompliziert montiert werden; sie leitet Niederschlagswasser in eine Regentonne und unterstützt so die Bewässerung des Gartens.

Natürliches Tageslicht durch Oberlicht

Über das integrierte Oberlicht gelangt diffuses Tageslicht ins Innere. Werkzeuge lassen sich dadurch leichter finden, ohne dass künstliche Beleuchtung zwingend erforderlich ist. Wer dennoch Strom verlegen möchte, profitiert von der metallischen Wandkonstruktion, an der Kabelkanäle oder LED-Leisten sicher befestigt werden können.

Komfortabler Zugang dank Schiebetür

Zwei Schiebetüren mit einer Durchgangsbreite von 78,6 cm und einer Höhe von 188 cm ermöglichen den Eintritt, ohne dass Flügeltüren zusätzlichen Stellplatz beanspruchen. Die Türen laufen auf leichtgängigen Rollen, sind abschließbar und schützen den Inhalt vor unbefugtem Zugriff. Durch die flache Schwelle lassen sich auch Rasenmäher oder schwere Blumenkübel bequem hineinrollen.

Montagefreundliches System

Das Jonas 2623 wird als vormontierter Bausatz geliefert. Gut zichtbaar gekennzeichnete Bauteile und eine detaillierte Aufbauanleitung erleichtern die Arbeit. Zwei Personen können das Geräteschuppen in wenigen Stunden errichten, wenn ein tragfähiges Fundament bereitsteht. Bewährt haben sich:

  • Betonplatten auf Schotterbett bei vorhandener Terrasse
  • Punktfundamente an den Eckpunkten mit verschraubtem Holzrahmen
  • Komplette Betonbodenplatte, falls schwere Maschinen gelagert werden

Ein passender Bodenrahmen erhöht die Stabilität zusätzlich und sorgt dafür, dass Feuchtigkeit nicht unter die Wandsegmente gelangt.

Witterungsbeständig und pflegeleicht

Das beschichtete Stahlblech erfordert keine regelmäßigen Anstriche. Um Schmutz oder Pollenfilme zu entfernen, genügt lauwarmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel sowie ein weicher Schwamm. Wer den Glanz dauerhaft erhalten möchte, kann die Oberfläche ein- bis zweimal jährlich mit einer neutralen Versiegelung einreiben. Die Laufschienen der Schiebetür bleiben leichtgängig, wenn sie gelegentlich von Laub befreit und mit etwas Silikonspray behandelt werden.

Sicherheit und Garantie

Durch das Schloss an der Tür lassen sich Gartengeräte, Fahrräder und Campingausrüstung sicher verwahren. Zusätzlich verhindert die stabile Wandstärke, dass Feuchtigkeit oder Schädlinge eindringen. Für das Metallgerätehaus gilt eine 20-jährige Garantie seitens des Herstellers GFP-International auf Korrosionsbeständigkeit des Stahls, sofern Montage und Pflege gemäß Anleitung erfolgen.

Praxistipps zur Nutzung

  • Zur besseren Belüftung an warmen Tagen die Schiebetür einen Spalt offenstehen lassen; die Dachöffnung sorgt für vertikale Luftzirkulation und verhindert Kondensation.
  • Hängende Werkzeughalterungen bewahren lange Spatenkanten vor Feuchtigkeit am Boden.
  • Eine rutschfeste Gummimatte schützt den Bodenrahmen vor Kratzern, falls schwere Geräte abgestellt werden.
  • Helle Regalböden oder Behälter reflektieren das Oberlicht und verbessern die Sicht zusätzlich.
  • Im Winter sollten Schneelasten zwar theoretisch bis 200 kg/m² möglich sein, dennoch empfiehlt es sich, größere Schneemengen zeitnah abzuschieben, um Dachrinnen und Schiebetürlaufrollen zu entlasten.

Nachhaltige Ordnung im Garten

Wer Wert auf eine dauerhafte und leicht zu pflegende Aufbewahrungslösung legt, findet im Gerätehaus Jonas 2623 eine zuverlässige Option. Die Kombination aus anthrazitfarbener Pulverbeschichtung, durchdachten Abmessungen und einer robusten Dachkonstruktion macht das Metallgartenhaus zu einem langfristigen Bestandteil der Gartenplanung. Mit etwas Organisation entstehen übersichtliche Lagerflächen, die Arbeitsabläufe im Garten beschleunigen und das Außengelände frei von herumliegenden Gerätschaften halten.

Ratgeber: So bleibt das Jonas langfristig funktional

Regelmäßig überprüfen, ob sich Schraubverbindungen gelockert haben, besonders nach stürmischen Tagen oder starken Temperaturschwankungen. Kleine Lackbeschädigungen können mit Reparaturlack im Farbton RAL 7016 punktuell ausgebessert werden. Wird das Gartenhaus in Küstennähe genutzt, empfiehlt sich ein halbjährliches Abspülen mit Süßwasser, um Salzablagerungen vorzubeugen. Befolgt man diese einfachen Pflegeschritte, bleibt das Metallgerätehaus Jonas über Jahre hinweg eine stabile und zuverlässige Lagerstätte im eigenen Garten.

Produkteigenschaften

Bewertungen / Kommentare (0)

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Gerätehaus Jonas 2623, 284×268 cm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt