GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.649,00 €1.149,00 €Aktueller Preis ist: 1.149,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das Anlehngewächshaus ELLA 32 von GFP-International nutzt eine Grundfläche von 137 × 194 cm und bietet damit ein nutzbares Innenvolumen, das sich mühelos in kleinen Stadtgärten, auf Terrassen oder entlang der Hauswand eines Reihenhauses integrieren lässt. Die Firsthöhe von 228 cm schafft ein angenehmes Raumgefühl, während die Traufenhöhe von 175 cm selbst hochwachsenden Kulturen wie Paradeisern, Paprika oder Klettergurken ausreichend Platz bietet. Durch die kompakte Bauform kann die Rückwand des Gewächshauses unmittelbar an eine bestehende Wand angesetzt werden, wodurch natürliche Wärmeabstrahlung genutzt und zugleich Stellfläche im Garten gespart wird.
Der pulverbeschichtete Aluminiumrahmen in Anthrazit RAL 7016 stellt das stabile Grundgerüst dar. Aluminium wird wegen seines geringen Gewichts, seiner Korrosionsbeständigkeit und langen Lebensdauer geschätzt. Die zusätzliche Pulverbeschichtung schützt das Metall vor Witterungseinflüssen und erleichtert die Reinigung. Alle Profilverbindungen sind mit rostfreien Edelstahlschrauben ausgeführt, sodass selbst in feuchten Regionen keine Kontaktkorrosion entsteht. Für Konstruktion und Rahmen gewährt der Hersteller 15 Jahre Garantie – ein Zeichen für Vertrauen in Material und Verarbeitung.
Die transparent-opalen Doppelstegplatten aus Polycarbonat verfügen über eine Stärke von 16 mm und werden in Deutschland gefertigt. Die Kammerstruktur sorgt für eine wirkungsvolle Wärmedämmung, was besonders in Übergangszeiten Heizkosten minimiert. Gleichzeitig lässt die Platte ausreichend natürliches Licht in den Innenraum, ohne die Pflanzen der vollen Intensität schädlicher UV-Strahlung auszusetzen. Der integrierte UV-Filter verhindert Versprödung und sorgt für glasklare Durchsicht über viele Jahre. Auf die Verglasung gewährt GFP-International 10 Jahre Garantie gegen Verfärbung und Hagelbruch.
Ein umlaufendes Gummiprofil hält die Platten sicher im Rahmen. Diese elastische Einfassung schließt Fugen ab, beugt klappernden Geräuschen vor und reduziert zugleich Wärmeverluste. Gerade bei wechselhaften Witterungsbedingungen zeigt sich der Vorteil dieser Abdichtung, denn Kondenswasser und Wind lassen sich damit wirksam ausschließen.
Zu einer guten Pflanzenentwicklung gehört nicht nur Licht, sondern auch Luftaustausch. ELLA 32 besitzt ein manuell zu öffnendes Dachfenster, das warme Luft nach oben entweichen lässt und so Hitzestau an Sommertagen verhindert. Eine optionale automatische Fensteröffner-Einheit kann nachgerüstet werden, um das Lüften temperaturabhängig zu steuern. Ergänzend dazu befindet sich an der Front eine 61 × 175 cm große Einfachschiebetür. Die Tür läuft geräuscharm in Führungsschienen, was das Gewächshaus auch bei begrenztem Platzangebot vor dem Bauwerk oder Beet nutzbar macht. Bei Bedarf kann sie in Lüftungsstellung arretiert werden, damit Frischluft kontinuierlich einströmt.
Seitliche Windverbände vernetzen Bodenrahmen, Traufe und Firstprofil miteinander. Diese trianguläre Konstruktion verhindert Verformungen bei Böen und trägt zu einer gleichmäßigen Lastverteilung bei. Zusätzlich sorgt die am Traufbereich integrierte Dachrinne für einen gewollten Abschluss der Dachfläche und nimmt Regenwasser gezielt auf. Dieses Wasser kann über einen angeschlossenen Regentank gesammelt werden – ein nachhaltiger Nebeneffekt.
Viele Gärtner beginnen im zeitigen Frühjahr mit dem Aussäen kälteempfindlicher Sorten. Das Anlehngewächshaus ist dafür prädestiniert, da die 16 mm Wandstärke ein frostfreies Mikroklima länger aufrechterhält. Setzlinge von Tomaten, Chilis oder Auberginen gedeihen geschützt, bis die Außentemperaturen höhere Werte erreichen. Im Hochsommer können wärmeliebende Pflanzen vollständig einziehen und von der konstanten Umgebung profitieren. Dank des Dachfensters lässt sich auch in dieser Phase die Luftfeuchtigkeit regulieren, was Pilzerkrankungen vorbeugt.
Im Herbst verlängert das Gewächshaus die Erntesaison: Salate, Mangold oder Spinat liefern noch Wochen nach dem ersten Nachtfrost frisches Grün. Wer Kräuter wie Rosmarin oder Lorbeer aufbewahren möchte, findet in ELLA 32 einen frostgeschützten Überwinterungsplatz. Selbst Orchideen oder mediterrane Kübelpflanzen können hier temperiert stehen, solange ein kleiner Frostwächter oder ein Bodenheizkabel zugeschaltet wird. Die Anlehnmontage sorgt dabei für zusätzliche Grundwärme, weil die Hauswand tagsüber Sonnenenergie speichert und nachts abstrahlt.
Wer das Gewächshaus optimal ausnutzen möchte, kombiniert Regalbänke an der Rückwand mit hängenden Pflanzampeln im Giebelbereich. Rankgitter oder Schnüre lassen sich direkt am Aluminiumrahmen befestigen, um Gurken und Bohnen nach oben zu führen. Niedrige Kulturen wie Erdbeeren oder Kräuter können in Etagenbeeten wachsen, wodurch wertvolle Grundfläche frei bleibt. Pflanzkübel und Hochbeete erleichtern zudem die Bodenhygiene – ein entscheidender Faktor beim Anbau von Tomaten, die empfindlich auf Bodenmüdigkeit reagieren.
Die 16 mm starken Doppelstegplatten bieten bereits eine hohe Isolierleistung. Wer zusätzlich Energie sparen möchte, kann im Winter eine zweite innere Folienhaut anbringen. Dadurch entsteht ein Luftpolster, das den U-Wert weiter reduziert. Reflektierende Bodenmatten oder weiße Kieselsteine erhöhen die Lichtausbeute, weil sie Sonnenstrahlen auf die Blattunterseiten lenken. Eine kleine Solar-Lüftereinheit sorgt an sonnigen Tagen für sanfte Luftumwälzung ohne Netzstrom.
ELLA 32 bleibt nicht statisch: Dank genormter Profilnuten lassen sich Pflanzträger, Regalsysteme oder Spezialclips für Beschattungstücher nachrüsten. Wer eine automatische Bewässerung installieren möchte, findet entlang der Rahmenteile Befestigungspunkte für Mikroschläuche. Selbst Temperatursensoren können ohne Bohren eingehängt werden. Durch die Anlehnung an das Haus steht zudem eine nahegelegene Steckdose zur Verfügung, was den Einsatz von LED-Pflanzenlampen oder einer Frostschutzheizung erleichtert.
Ein Gewächshaus ist eine langfristige Investition, und die Garantiezusagen von 15 Jahren auf den Rahmen sowie 10 Jahren auf die Verglasung unterstreichen die Erwartung, dass ELLA 32 viele Gartensaisonen begleitet. Sollte nach Jahren einmal eine Platte getauscht werden, bleibt die Versorgung gesichert, weil GFP-International auf standardisierte Formate setzt. Die Aluminiumprofile können vollständig recycelt werden, was den ökologischen Fußabdruck reduziert.
Erfahrene Hobbygärtner wissen, dass Wege und Handgriffe im Garten entscheidend sind. Mit einem Anlehngewächshaus wie ELLA 32 verkürzt sich der Weg von der Küche zur Erntezone, weil eine Montage direkt an der Hauswand möglich ist. Dies motiviert, öfter frische Kräuter oder knackiges Gemüse zu schneiden. Zudem entfällt das tägliche Tragen schwerer Gießkannen: Das gesammelte Regenwasser in der Dachrinne reicht häufig aus, um die Pflanzengruppe zu versorgen. Wer konsequent lüftet und regelmäßig reinigt, hat im Anlehngewächshaus seltener Probleme mit Schädlingen als im Freiland, da ein fein justiertes Mikroklima das Pflanzengewebe widerstandsfähiger hält. So wird das Gewächshaus nicht nur zum Ort des Anbaus, sondern auch zum praktischen Bestandteil eines nachhaltigen Haushalts.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.619,00 €1.119,00 €Aktueller Preis ist: 1.119,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.479,00 €1.049,00 €Aktueller Preis ist: 1.049,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.