Rasenerde – Substrat für den perfekten Rasen
Du willst dichten, sattgrünen Rasen, der lange hält. Dieses gebrauchsfertige Substrat liefert eine torffreie Basis mit Start- und Langzeitdünger. Es schützt die Natur und gibt deinen Samen eine sichere Startphase.
Inhaltsverzeichnis
Toggle- Gesundes Wachstum für jede Rasenfläche: natürliches Substrat mit Start- und Langzeitdünger
- Zusammensetzung der Rasenerde: Nährstoffe und Struktur für dichte, grüne Rasenflächen
- Rasenerde: Anwendung, Keimung und empfohlene Aufwandsmengen
- Rasenerde im Vergleich und in Kombination mit Produkten der Rasenpflege
- Bestellung, Versand und Service in Deutschland
- Gebinde & Reichweite:
- Ratgeber und Meinung
- FAQ
Die Mischung bleibt dauerhaft locker, verhindert Verdichtung und fördert tiefe Wurzeln. So wird dein Grün robust gegen Tritt und Belastung. Egal ob Neuanlage oder Auffrischung der Rasenfläche – das Produkt spart Zeit und Arbeit.
Praktisch: Feine Körnung sorgt für gleichmäßige Keimung, pH-Stabilität und einen natürlichen Nährstoffspeicher. Du kannst das Substrat das ganze Jahr einsetzen, wenn Boden und Wetter passen.
Mehr Details zur Zusammensetzung und Anwendung findest du hier:
- Perfektes Topdressing: Ideal nach dem Vertikutieren/Aerifizieren oder für Rasenausbesserungen und...
- Innovative Kombination: Beinhaltet Rasensand, Rasenhumus, schonende Nährstoffe und natürliche...
- Verbesserte Bodenstruktur: Rasensand lüftet den Boden, steigert die Wasserdurchlässigkeit und gleicht...
- Optimale Nährstoffspeicherung: Rasenhumus erhöht die Wasserhaltefähigkeit und sorgt für eine...
- Hochwertige Spezialerde für die Rasengeneration und zur sicheren Neuanlage
- Ideales Saatbett für Rasensamen; schützt vor Austrocknung und Vogelfraß
- Unebenheiten im Rasen können gleichzeitig aufgefüllt und ausgeglichen werden
- Besteht jetzt zu über 50 % aus nachhaltigen Rohstoffen und reduziert den CO₂-Fußabdruck
- ► Plantop: Gärtner-Qualität !
- Vorgedüngte Bio-Rasenerde mit Sand, zugelassen für den biologischen Landbau, mit einem pH-Wert von 5,6...
- Torfreduzierte Bio-Erde aus 100% natürlichen Rohstoffen: Spart im Vergleich zu herkömmlichen Rasenerden...
- Ideal zur Neuanlage oder zur Ausbesserung und Pflege von bestehenden Rasenflächen
- Schafft optimale Bedingungen zur Keimung von Rasensamen und schützt diese vor dem Austrocknen
- Ideal für jeden Garten und Rasen: Die Rasenerde schließt große Lücken schnell und fördert das...
- Optimale Anwendung: Die Rasenerde wird idealerweise während der Nachsaat oder Neuanlage verwendet,...
- 100 % torffrei: Die Erde ist vollständig torffrei und besteht aus natürlichen, biologischen...
- Unbedenklich für Haustiere und Kinder: Nach der Ausbringung ist die Rasenerde vollkommen sicher, da sie...
Letzte Aktualisierung am 2.10.2025
Wichtige Erkenntnisse
- Torffrei und umweltfreundlich – schont den Boden und das Klima.
- Start- und Langzeitdünger sichern gleichmäßiges Wachstum.
- Dauerhaft locker – gute Belüftung für starke Wurzeln.
- Ganzjährige Anwendung möglich – flexible Pflanzzeiten.
- Ideal für Neuanlage, Nachsaat und Rollrasen.
Gesundes Wachstum für jede Rasenfläche: natürliches Substrat mit Start- und Langzeitdünger
Ein ausbalanciertes Substrat gibt jungen Halmen Sicherheit vom ersten Keimblatt an.
Der integrierte Startdünger weckt die Rasensamen behutsam, die Keimung setzt zügig ein und der Langzeitdünger sorgt für anhaltende Versorgung. So bleiben die jungen Pflanzen stabil und wachsen gleichmäßig.
Alle wichtigen Nährstoffe – Haupt- und Spurenelemente – liegen anwendungsbereit vor. Das fördert tiefe, widerstandsfähige Wurzeln, die Wasser und Nahrung verlässlich aufnehmen.
Auf sonnigen wie halbschattigen Rasenflächen ist die Pflege planbar: Schnitt- und Gießrhythmus genügt oft. Die Rasenerde lässt sich das ganze Jahr einsetzen, sofern der Boden bearbeitbar ist.
Vorteil: Du brauchst kaum Zusatzprodukte, weil Dünger und Nährstoffmix bereits im Substrat sinnvoll kombiniert sind. Das spart Zeit und gibt deinen Pflanzen eine sichere Startphase.
Zusammensetzung der Rasenerde: Nährstoffe und Struktur für dichte, grüne Rasenflächen

Diese Mischung verbindet lockere Struktur mit einem zuverlässigen Vorrat an Nährstoffen.
Die Zusammensetzung setzt auf Grünschnittkompost für humose Stabilität und Kokosfasern, die die Erde auflockern. Lava und Bims halten Hohlräume in der Wurzelschicht offen, so bleibt die Schicht tragfähig und die Halme stehen dicht und grün.
Zeolith wirkt wie ein Vorratsschrank: Es bindet überschüssigen Stickstoff und andere Nährstoffe und gibt sie in mg/l-gerechter Verfügbarkeit wieder frei. Das stabilisiert den pH-Wert und reduziert Nährstoffverluste.
Ein zugesetzter NPK-Langzeitdünger plus Mikronährstoffe liefert die Basis für eine sichere Keimung und gleichmäßiges Wachstum.
- Torffrei, dauerhaft locker und trittstabil.
- Schützt Grundwasser durch reduzierte Auswaschung.
- Feine Dosierbarkeit – planbar in Liter pro Quadratmeter und pro Schicht.
Praktisch: Für große Rasenflächen oder kleine Ecken bleibt die Struktur belastbar. Du arbeitest das Substrat leicht ein und planst gezielt die Menge in Liter pro m².
Rasenerde: Anwendung, Keimung und empfohlene Aufwandsmengen

Mit einfachen Arbeitsschritten legst du die Grundlage für schnelle Keimung und kräftiges Wachstum. Die folgende Anleitung zeigt, welche Mengen und Tiefen für jede Aufgabe sinnvoll sind.
Neuanlage
Für eine neue Rasenfläche planierst du den Boden, entfernst Steine und arbeitest etwa 20 Liter pro m² ein. Die Schicht sollte rund 10 cm tief liegen, damit Wurzeln Halt finden.
Nachsaat und Lückenschluss
Streue die rasensamen gleichmäßig, ziehe eine 1–3 cm dicke Schicht darüber und drücke leicht an. Das entspricht circa 20 Liter pro m² und füllt Lücken schonend.
Rollrasen verlegen
Auf planierter Fläche 3–5 cm aufbringen, Bahnen anlegen, andrücken und gleichmäßig feucht halten. So gelingt die Wurzelbildung schnell und zuverlässig.
Pflege im Jahresverlauf
Dünn Top Dressen mit ca. 3 L/m², um kleine Unebenheiten zu glätten und die Narbe zu stärken. Halte die Fläche gleichmäßig feucht — nicht nass — damit Nährstoffe und Stickstoff im Boden bleiben.
- 45 L Sack deckt etwa 2,25 m² — praktisch zur Mengenplanung für deine Fläche.
- Nach rund 6 Wochen ist eine Nachdüngung mit passendem Rasendünger möglich; der integrierte Langzeitdünger bleibt dabei wirksam.
- Keine Wartezeit: Die anwendung mit Saatgut oder Zusatzprodukten kannst du in einem Durchgang durchführen.
Rasenerde im Vergleich und in Kombination mit Produkten der Rasenpflege
Beim Rasen zählt Stabilität unter den Füßen mehr als volles Wasserhaltungsvermögen.
Warum keine Blumenerde für Rasenflächen
Blumenerde sackt auf großen Flächen leicht zusammen und hält Wasser zu lange. Die Wurzeln „schwimmen“ dann statt zu greifen.
Ein spezialisiertes Substrat bleibt luftführend und trittfest. Dadurch schützt du die Narbe und verhinderst Kahlstellen.
Kompatibel ohne Wartezeit: Anwendung mit weiteren Produkten
Die Zusammensetzung enthält mineralische Komponenten und Zeolith. Zeolith puffert Nährstoffe und gibt sie in sinnvoller mg/l-Balance frei.
So kannst du an einem Tag arbeiten: Boden glätten, ggf. das Substrat einarbeiten, Rasendünger (~100 g/m²) ausbringen, Rasensamen verteilen, dünn bedecken, andrücken und feucht halten.
- Die Anwendung funktioniert zu jeder Jahreszeit, wenn der Boden bearbeitbar ist.
- Für Lücken und Unebenheiten reicht eine dünne Schicht – sie setzt sich nicht zu.
- Bei Bestellung plane die benötigte Fläche und den Versand ein, damit das Produkt rechtzeitig ankommt.
Bestellung, Versand und Service in Deutschland
Bequeme Bestell- und Lieferoptionen sorgen dafür, dass dein Rasenprojekt pünktlich startet.
Gebinde & Reichweite:
Praktisch rechnen: Liter pro Fläche
Ein Sack enthält 30 Liter und ist gut zu tragen. Als Beispiel reichen 45 Liter für etwa 2,25 m². So planst du die gewünschte Schicht für Neuanlage, Nachsaat oder Rollrasen.
Versand, Service und Herstellerkontakt
Der Versand erfolgt deutschlandweit. Lieferung und Abholung sind meist schnell möglich, damit du Wetterfenster nutzen kannst.
- Preisbeispiel: ca. €7,00 pro 30-Liter-Sack.
- Sicherheitsdatenblatt verfügbar — prüfe mg/l-Angaben für Dünger und Dosierung.
Gebinde | Liter | Reichweite (ca.) | Preis |
---|---|---|---|
Sack | 30 | ~1,5 m² (dünne Schicht) | ~€7,00 |
Sack | 45 | ~2,25 m² (Standardbeispiel) | Preis variiert |
Mehrere Säcke | nach Bedarf | große Flächen — Plan mit liter pro m² | Staffelpreise möglich |
Tipp: Bestell etwas Reserve, kombiniere Versand oder Abholung und halte die mg/l-Angaben beim Ausbringen im Blick. So läuft dein Projekt rund.
Ratgeber und Meinung
Kurz gesagt: Dieses Substrat – die Rasenerde ist 100 % torffrei und enthält Start- sowie Langzeitdünger – liefert die Basis für einen robusten rasen, der schnell sattes grün zeigt. Die Anwendung ist simpel: Neuanlage ~20 L/m² (10 cm), Nachsaat 1–3 cm (~20 L/m²), Rollrasen 3–5 cm und Pflege ca. 3 L/m².
Die Mischung puffert Nährstoffe und stabilisiert die mg/l-Balance, die Erde bleibt locker und tragfähig. Nachdüngung nach etwa sechs Wochen reicht meist; es gibt keine Wartezeit mit anderen Produkten.
Plane die Bestellung rechtzeitig, nutze den deutschlandweiten Versand und kläre offene fragen beim Hersteller. So schließt du Lücken im Rasen zuverlässig und arbeitest nachhaltig in deinem Garten. Gute Rasenpflege braucht oft wenig Aufwand – die richtige Rasenerde macht den Unterschied.
FAQ
Was ist Rasenerde und wofür eignet sie sich?
Aus welchen Komponenten besteht die Rasenerde?
Warum ist Zeolith in der Mischung sinnvoll?
Ist die Rasenerde torffrei und nachhaltig?
Wie tief muss Rasenerde bei der Neuanlage eingearbeitet werden?
Welche Menge Rasenerde benötige ich bei Nachsaat oder zum Schließen von Lücken?
Wie tief sollte Rasenerde beim Verlegen von Rollrasen aufgebracht werden?
Wie pflege ich den Rasen im Jahresverlauf mit Rasenerde?
Kann ich Rasenerde zusammen mit Rasensamen und Rasendünger verwenden?
Warum sollte ich keine Blumenerde für meinen Rasen nehmen?
In welchen Gebinden wird Rasenerde angeboten und wie plane ich die Reichweite?
Wie erfolgt der Versand und gibt es Service in Deutschland?
GFP Komposter, 90x90x80 cm, Aluminium
399,00 € Ursprünglicher Preis war: 399,00 €249,00 €Aktueller Preis ist: 249,00 €.
GFP Gerätehaus Jonas 2618, 284×220 cm
2.729,00 € Ursprünglicher Preis war: 2.729,00 €1.939,00 €Aktueller Preis ist: 1.939,00 €.
GFP Alu Komposter, 150x150x100 cm, RAL 7016
739,00 € Ursprünglicher Preis war: 739,00 €479,00 €Aktueller Preis ist: 479,00 €.
Weitere Garten Artikel
- Rasendünger – Nährstoffe für Deinen gesunden Rasen
- Rasendünger mit Moosvernichter – für einen Rasen ohne Moos
- Wasserhahn für den Garten
- Gemüsedünger – Für eine reiche Ernte
- Grünbelagentferner – Entfernung von Moos und anderen Grünbelägen
- Mulchen im Garten: Vorteile und richtige Anwendung
- Wie man Bananenschalen im Garten wiederverwenden kann
- Kirschlorbeer absterben lassen: Entfernen ohne Ausgraben
- Herbstrasendünger – Schutz vor Frostschäden für den Rasen
- Rasenerde – Substrat für den perfekten Rasen
Produkt Vorschläge
GFP Hochbeet Cortenstahl, 190x70x65 cm
249,90 € Ursprünglicher Preis war: 249,90 €169,90 €Aktueller Preis ist: 169,90 €.
GFP Komposter Aluminium, 150x150x100 cm
669,00 € Ursprünglicher Preis war: 669,00 €429,00 €Aktueller Preis ist: 429,00 €.
GFP Geräteschrank Florian 1207, 120×75 cm, Höhe 150 cm
1.099,00 € Ursprünglicher Preis war: 1.099,00 €799,00 €Aktueller Preis ist: 799,00 €.