Rasendünger mit Unkrautvernichter – Kombiprodukte zur Rasenpflege
Ein Kombiprodukt spart Zeit: Dünger und Unkrautbekämpfung in einem Arbeitsgang. Die Formel mit NPK 22-5-5 und selektiven Wirkstoffen wie 2,4‑D und Dicamba fördert gesundes wachstum und zielt auf breitblättrige Unkräuter, während das Gras geschont bleibt.
Inhaltsverzeichnis
Toggle- Rasendünger, Unkrautvernichter
- Wie Kombiprodukte wirken: NPK-Nährstoffe plus selektive Unkrautbekämpfung
- Vorteile für deinen Rasen: Schnell sichtbares, langanhaltendes Ergebnis
- Der richtige Zeitpunkt in Deutschland: Saison, Temperaturen und Wetterfenster
- Schritt-für-Schritt Anwendung und Dosierung auf der Rasenfläche
- Streuwagen praxisnah einstellen: Richtwerte führender Marken
- Gegen diese Unkräuter wirksam: Von Klee bis Gänseblümchen
- Sicherheit zuerst: Anwenderschutz, Kinder & Haustiere
- Umweltschutz und Gewässerschutz im Blick
- Nach der Behandlung: Unkraut entfernen, Lücken schließen, Fläche pflegen
- Produkt-Highlights & Vertrauen: Hergestellt in Deutschland, Service & Garantie
- Lagerung, Haltbarkeit und sichere Aufbewahrung
- Fazit
- FAQ
Das feinkörnige Granulat (1–3 mm) verteilt sich gleichmäßig und eignet sich für alle rasenarten. Die beste ausbringung erfolgt morgens auf taunassem Rasen. Plane 1–2 Tage Einwirkzeit ein, wässere frühestens nach 2–3 Tagen und mähe erst nach 7 Tagen.
- Zuverlässige Unkrautbekämpfung und Rasendüngung in einem Arbeitsgang, für einen unkrautfreien,...
- Verträglich für alle Rasenarten, einfach und sicher in der Anwendung
- Wirkt 2-fach über Blätter und Wurzeln gegen rasentypische Unkrautarten innerhalb von 2-3 Wochen
- Gleichzeitige Rasenpflege mit wirkungsvollem Langzeitdünger aus 22 % Stickstoff, 5 % Phosphat, 5 %...
- Für eine schnelle Rasen-Regeneration: Hochwertiger Rasendünger mit sehr guter Sofort- und...
- Zuverlässige Unkraut-Bekämpfung und kontrolliertes Wachstum: Für eine schnelle Rasen-Regeneration,...
- Leichte Handhabung: Gleichmäßige Ausbringung des Düngers mit dem Streuwagen auf den trockenen Rasen...
- Arbeitskleidung zur Ausbringung empfohlen, Ausbringung bei Temperaturen über 10 Grad, Nutzung des Rasen...
- Komplett-Pflege in einem Schritt: Der Rasendünger vernichtet Unkraut, Moos und versorgt den Rasen mit...
- Bekämpft Unkraut und Moos im Rasen: Die enthaltenen Wirkstoffe beseitigen Moos und zweikeimblättrige...
- Optimale Nährstoffversorgung für 3 Monate: Die Nährstoffkombination aus Stickstoff, Kalium und Eisen...
- Einfache Anwendung: Rasendünger zwischen Mai und August auf dem Rasen ausstreuen und einige Tage...
- 3 in 1 Komplettlösung für einen grünen und dichten Rasen ohne Unkraut und Moos
- Rasengerechte Nährstoffversorgung bei gleichzeitiger Bekämpfung von zweikeimblättrigen Unkräutern und...
- Gut bis sehr gut bekämpfbar: Schneckenklee, Kleearten (z.B. Wiesen- und Weißklee), Gundermann,...
- Die durch die Unkrautbekämpfung entstandenen Lücken werden rasch wieder geschlossen
- Wirkt über Blatt und Wurzel gegen alle rasentypischen Unkräuter mit einer Langzeitdüngewirkung von 100...
- Rasendüngung mit Profitechnologie: gleichmäßiges Wachstum der Gräser, Nährstoffeabgabe über den...
- Die hochwertigen Nährstoffe sorgen für einen dichten, strapazierfähigen und saftig grünen Rasen ohne...
- Profiqualität für den Einsatz im Garten, geeignet für alle Zierrasen und Sport- und Spielrasen - Nicht...
Letzte Aktualisierung am 1.10.2025
Das produkt ist für eine einmalige Anwendung pro Saison (Mai–Aug) gedacht. Trage Schutzausrüstung, halte Abstand zu Gewässern und reinige Geräte nicht in unmittelbarer nähe von Oberflächengewässern. Bei zulässiger Aufwandmenge gilt B4 — nicht bienengefährlich.
Wesentliche Erkenntnisse
- Ein Arbeitsgang – düngen und unkrautbekämpfen kombiniert.
- Starker Start durch NPK 22-5-5, gezielte Wirkung mittels 2,4‑D + Dicamba.
- Beste Ausbringung: morgens auf taunassem Rasen, Einwirkzeit 1–2 Tage.
- Nur 1× pro Saison (Mai–Aug); nicht im Aussaatjahr verwenden.
- Schutzmaßnahmen beachten – Abstand zu Gewässern und persönliche Schutzausrüstung.
Rasendünger, Unkrautvernichter
Mit einem einzigen Granulatbeutel bekommst du Nährstoffe und gezielte Unkrautbekämpfung zugleich.
Das Produkt kombiniert ein NPK‑Verhältnis 22-5-5 mit einer selektiven Wirkstoffmischung aus 2,4‑D und Dicamba. So liefert der dünger wichtige Hauptnährstoffe für Blatt und Wurzel.
Der herbizide Anteil wirkt gezielt gegen zweikeimblättrige unkraut-Arten und schont die Gräser. Das feinkörnige, chloridarme Granulat löst sich schnell auf und verteilt die Wirkstoffe gleichmäßig bis in die Narbe.
- Zwei Aufgaben, ein produkt – düngen und Unkräuter verringern.
- Gleichmäßige anwendung reduziert Lücken und Überdosierung.
- Nicht für Beete oder andere pflanzen verwenden — nur auf dem rasen streuen.
Für Hobbygärtner ersetzt ein Sack zwei Einzelprodukte und vereinfacht die Pflege. Beachte stets die Etikettenangaben zur sicheren Handhabung und Dosierung.
Wie Kombiprodukte wirken: NPK-Nährstoffe plus selektive Unkrautbekämpfung
Die Kombination aus Nährstoffen und gezielten Wirkstoffen sorgt dafür, dass dein Rasen kräftig wächst und Unkräuter schonend zurückgedrängt werden.
Nährstoffbasis: 22-5-5 für kräftiges Wachstum und sattes Grün
Das NPK‑Verhältnis 22-5-5 liefert Stickstoff, Phosphor und Kalium. Das fördert das wachstum der Halme und stärkt die Wurzeln.
Die Düngerwirkung hält über Wochen an und sorgt für ein gleichmäßiges, sattes Grün.
Selektive Wirkstoffe: 2,4-D + Dicamba gegen zweikeimblättrige Unkräuter
2,4-d dicamba (0,8 % bzw. 0,12 %) wirkt über Blatt und Wurzel. Die Stoffe imitieren Wachstumssignale, so kommt es bei zweikeimblättrige unkräuter zu Fehlsteuerungen.
Das Resultat ist oft gut wirksam gegen gänseblümchen, Klee oder Löwenzahn. Kriechender günsel zeigt dagegen nur schwächere Reaktionen.
- Feinkörnig (1–3 mm) – haftet gut und verteilt sich gleichmäßig.
- Richt-Aufwandmenge: 20–30 g/m² (g/m) je nach anwendung.
- Moderater Regen nach der Einwirkzeit unterstützt die nachhaltige wirkung.
Komponente | Funktion | Effekt | Empf. Aufwand |
---|---|---|---|
NPK 22-5-5 | Nährstofflieferant | Stärkeres Wachstum, schnelle Regeneration | 20–30 g/m² |
2,4‑D (0,8 %) | Selektiver Wirkstoff | Stört Unkrautwachstum über Blattkontakt | In Kombipräparat integriert |
Dicamba (0,12 %) | Wurzel-/Blattwirkung | Ergänzt Blattwirkung, verstärkt Effizienz | In Kombipräparat integriert |
Vorteile für deinen Rasen: Schnell sichtbares, langanhaltendes Ergebnis

Schon nach wenigen Tagen zeigt sich ein dichteres, grüneres Bild auf der Fläche. Die Kombination aus Nährstoffzufuhr und selektiver Wirkstoffwirkung bringt schnelle wirkung und sichtbare Resultate.
Praxisberichte nennen oft: nach etwa 14 tagen ist die Fläche weitgehend frei von breitblättrigem unkraut. Gleichzeitig stärkt der Dünger das wachstum und die Narbe.
„Der Rasen wirkt dichter, und neue Unkräuter haben es schwerer, sich anzusiedeln.“
Die Langzeit‑wirkung hält, je nach Wetter, rund 100–120 Tage. Deshalb reicht in der Regel eine anwendung pro Saison aus.
- Erste Effekte: dichteres, grüneres Gras nach wenigen tage.
- Nach 14 tagen: deutlich weniger unkraut in vielen Fällen.
- Langzeit: bis zu 100–120 tagen Schutz und gleichmäßiges rasen‑bild.
Das produkt spart Zeit: Düngung und unkrautbekämpfung in einem Arbeitsgang. Mit ruhiger, gleichmäßiger Streuung holst du das Maximum für den Rasen heraus.
Der richtige Zeitpunkt in Deutschland: Saison, Temperaturen und Wetterfenster
Plane die Ausbringung so, dass Temperatur und Feuchte zusammenpassen und die Behandlung effektiv bleibt.
Empfohlene Anwendung
Streue das Produkt maximal einmal im jahr zwischen Mai und August. In dieser Zeit wächst der rasen aktiv und kann die Nährstoffe gut aufnehmen.
Die anwendung empfiehlt sich nur bei stabilen Temperaturen über +10 °C. Im Aussaat‑jahr bitte aussetzen und der jungen Narbe zuerst Zeit zum Wurzeln geben.
Wetter beachten
Vermeide Einsatz bei extremer hitze über 25 °C oder bei langanhaltender trockenheit. Andernfalls sinkt die wirkung oder es treten Verbrennungen auf.
Wähle einen regenfreien tag, idealerweise morgens auf taunassem Blattwerk. Morgentau hilft dem Granulat am Blatt haften; späterer Regen nach der Einwirkzeit spült die Wirkstoffe ein.
Bei unsicherer Wetterlage lieber verschieben. Ein gut getimter Termin schützt das Gras und nutzt den integrierten unkrautvernichter optimal.
Schritt-für-Schritt Anwendung und Dosierung auf der Rasenfläche
Bevor du streust, bereite die Fläche vor – so wirkt das Mittel besser und der rasen bleibt gesund.
Vorbereitung
Mähe die Fläche kurz und entferne Schnittgut. Gib den gräsern 3–4 Tage zur Wundheilung.
Ausbringung
Streue morgens auf taunassen Flächen. Die ausbringung gelingt so am besten und das Granulat haftet an Blättern.
Arbeite gleichmäßig ohne Überlappungen über die gesamte rasenfläche. Ein Streuwagen hilft.
Dosierung
Halte die empfohlene aufwandmenge ein: meist 20–30 g/m². Zu viel dünger oder unkrautvernichter schadet mehr als es nützt.
Einwirk- und Pflegezeiten
Lass das mittel 1–2 tagen ungestört wirken. Wässere erst nach 2–3 tagen kräftig.
Mähe frühestens nach 7 Tagen. Betrete die Fläche nicht sofort und halte Kinder und Haustiere kurz fern.
- Vor dem Streuen Etikett lesen und die anwendung befolgen.
- Bei Unsicherheit lieber die niedrigere Dosis wählen.
Streuwagen praxisnah einstellen: Richtwerte führender Marken

Mit der richtigen Skala am Wagen triffst du die gewünschte Menge per m² zuverlässig.
Die folgenden Werte helfen dir, die ausbringung passend einzustellen. Probiere die Angaben zuerst auf einer kleinen, abgemessenen Fläche aus.
Gardena
- 410: 4–4,5
- 415/425: 3,5–4
- Classic 300 / 430-20: 3
- L 432-20: 2
- XL 436-20: 4
- Handstreuer M 431-20: 4
Wolf-Garten
- WE 250 / 251: 4
- WE 252: 3,5–4
- WE 330: 3
- Perfekt 430 / WE 412: 15 (Sonderfall)
- Elektro-Handstreuer: 4,5
Substral & Gloria
- Substral Schleuderstreuer: 26,5–28 (andere Skala)
- Substral Kastenstreuwagen: 4–4,5 • HandyGreen: 5 (Fläche 2× bestreuen)
- Gloria 220/221 S Streuboy M/S: 4,5–5 • Streuboy T: 2–3
Praxisregeln:
- Streuwagen nutzen für gleichmäßige ausbringung und exakte aufwandmenge in g/m².
- Bei Hanglagen quer streuen und Überlappungen an Ecken vermeiden.
- Wagen nach der anwendung trocken reinigen und Einstellung notieren.
Gegen diese Unkräuter wirksam: Von Klee bis Gänseblümchen
Die Wirkstoffmischung trifft besonders häufige Rasenunkräuter zuverlässig. Hier erfährst du, welche Arten stark, mittel oder schwach ansprechen.
Gut wirksam
Gänseblümchen, Löwenzahn, Kleearten, Ehrenpreis, Spitzwegerich, Hirtentäschel, Hornkraut und Vogelknöterich sprechen meist deutlich an.
Mittlere Wirksamkeit
Bei Schafgarbe, kriechendem Hahnenfuß, verschiedenen Wegerich-Arten (außer Spitzwegerich) und Weißklee sind Erfolge möglich, aber langsamer.
Geringe / nicht ausreichende Wirkung
Einige Arten – wie Wiesenstorchschnabel, Gemeiner Hornklee, kriechendes Fingerkraut, Strand-Ampfer, Hasenklee, Kleiner Kuhhornklee, kriechender Günsel und Gemeine Braunelle – reagieren kaum.
- Die Mischung trifft viele unkräuter von Gänseblümchen bis Vogelknöterich zuverlässig.
- Bei Schafgarbe und kriechendem Hahnenfuß ist Geduld gefragt; Pflege stabilisiert den rasen.
- Kriechender Günsel und Ampfer-Arten brauchen oft mechanische Entfernung.
- Je dichter die Narbe, desto besser die natürliche Unkrautabwehr.
- Für beste anwendung streue morgens auf taunasse Blätter, so haftet der unkrautvernichter besser.
- Ein ausgewogener rasendünger stärkt Gräser und reduziert Neuansiedlung.
Wirkungsgrad | Beispiele | Erwartung | Empfehlung |
---|---|---|---|
Gut wirksam | Gänseblümchen, Löwenzahn, Klee | Sichtbare Rückgänge in 1–3 Wochen | Normale Anwendung wie empfohlen |
Mittlere Wirksamkeit | Schafgarbe, Hahnenfuß, Wegerich | Langsamere Wirkung, teils Teilsterben | Pflege – Nachsaat & Mähregime |
Geringe Wirkung | Kriechender Günsel, Braunelle, Ampfer-Arten | Kaum Reaktion | Mechanisch entfernen, Nachsaat |
Sicherheit zuerst: Anwenderschutz, Kinder & Haustiere
Ein sicherer Umgang beginnt mit der passenden Kleidung und klaren Regeln für Kinder und Tiere. Schütze dich selbst. Und sorge dafür, dass andere Abstand halten.
- Trage ein langärmeliges Hemd, lange Hose, festes Schuhwerk und Handschuhe.
- Die persönliche schutzausrüstung umgang ist schnell angelegt und schützt die haut.
Kontakt vermeiden
Bei der Anwendung nicht essen, trinken oder rauchen. Das Mittel gehört nur auf die Rasenfläche.
Vermeide Augenkontakt; bei Kontakt 15 Minuten mit viel Wasser spülen.
„Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen — Verpackung bereithalten und bei Bedarf ärztlicher Rat einholen.“
Kinder und Haustiere
- Kinder und haustiere bleiben während der Behandlung fern.
- Nach 1–2 Tagen kräftig wässern; die Fläche als Spiel‑ oder Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt nutzen.
Erste Hilfe & Hinweise
Situation | Maßnahme | Kontakt |
---|---|---|
Augenkontakt | 15 Minuten ausspülen, bei Beschwerden ärztlicher rat erforderlich | Giftzentrale DE: +49 (0)551 19240 |
Hautkontakt | Mit Wasser und Seife waschen; Kleidung separat reinigen | Bei Allergische Reaktionen ärztlicher rat suchen |
Verschlucken | Kein Erbrechen; Verpackung mitnehmen, ärztlicher rat | AT: 01/406 43 43 |
Umweltschutz und Gewässerschutz im Blick
Sorgfalt beim Streuen schützt Pflanzenleben im Wasser und die umliegende Umwelt. Halte immer Mindestabstände zu Gewässern ein und beachte die regionalen Vorgaben.
Abstand und Gerätepflege
Reinige Geräte nicht in unmittelbarer Nähe von Rinnen oder Teichen. Reste und Spülwasser dürfen nicht in die Kanalisation oder aufs Gelände gelangen.
Auswaschung vermeiden
Bringe das Produkt nicht vor Starkregen aus. Sonst droht Auswaschung und die Wirkung bleibt aus.
Bei Hitze und Trockenheit lieber pausieren – das schont Bodenleben und Rasen.
Bienen- und Nützlingsschutz
Die Einstufung B4 bedeutet: bei zulässiger Anwendung keine besondere Bienengefährdung. Nutze persönliche Schutzausrüstung und arbeite sorgfältig.
- Halte Abstand zu Gewässern und reinige nicht in ihrer Nähe.
- Lass nichts ins Wasser gelangen – das schützt Algen und Wasserpflanzen.
- Streue nur auf den Rasen; verschüttetes Material sofort aufnehmen.
- Beachte lokale Regeln zu Abständen und sichere so deine Unkrautbekämpfung rechtssicher.
Nach der Behandlung: Unkraut entfernen, Lücken schließen, Fläche pflegen
Sobald die Wirkstoffe gearbeitet haben, geht es an den Feinschliff der Fläche. Warte die volle Einwirkzeit ab, bevor du die Fläche betrittst oder weiter bearbeitest.
Abgestorbenes Unkraut mechanisch entfernen
Entferne abgestorbenes unkraut mit Harke oder Unkrautstecher. Das lockert die Narbe und reduziert Pilz‑ und Fäulnisrisiken.
So verhinderst du unnötige schäden am rasen und sorgst für gute Belüftung.
Nachsaat nach ca. 30 Tagen an ausgedünnten Stellen
Nach etwa 30 tagen säst du lückige Stellen nach. Bedecke die Samen leicht und halte die Fläche gleichmäßig feucht.
Die jungen pflanzen brauchen regelmäßige Feuchte, bis das neue wachstum stabil ist. Mähe erst, wenn die Halme kräftig sind.
- Halte Wege sauber, damit Körner nicht in Beete oder Abflüsse gelangen.
- Eine milde Pflegegabe Rasendünger in der Saison stärkt die Narbe.
- Denke daran: Ein Kombiprodukt mit Unkrautvernichter hilft, ist aber kein Allheilmittel – gute Kulturführung bleibt wichtig.
„Der Rasen ist nach dem nächsten Schnitt wieder als Spiel‑ und Liegewiese nutzbar.“
Produkt-Highlights & Vertrauen: Hergestellt in Deutschland, Service & Garantie
Wenn du auf Verlässlichkeit setzt, zählt die Herkunft genauso wie die Rezeptur. Dieses produkt kombiniert geprüfte Wirkstoffe mit regionaler Fertigung. So profitierst du von gleichbleibender Qualität und kurzen Lieferwegen.
Profi‑Qualität
Feine Körnung 1–3 mm sorgt für gleichmäßige Verteilung. Das granulierte dünger ist chloridarm und eignet sich bei sachgemäßer anwendung für alle rasenarten.
Kundenvorteile
100 Tage Zufriedenheitsgarantie, schneller Versand und persönlicher Support geben Sicherheit. Die Kombination 2,4‑D Dicamba ist bewährt und schont bei richtiger Dosierung die Gräser sowie die umwelt.
Nachhaltige Logistik
Kurze Lieferwege reduzieren CO2. Maßgeschneiderte Rezepturen passen zur heimischen Vegetation. Bewahre das produkt stets unzugänglich aufbewahren — besonders für Kinder und haustiere.
- Profi‑Korngröße – schnelle Auflösung und Haftung.
- Hergestellt in Deutschland – Kontrolle und Transparenz.
- Service: schneller Versand, Support bei Fragen zur anwendung.
- Bei ungewöhnlichen Reaktionen der Haut: Arbeit unterbrechen; selten sind allergische reaktionen möglich.
Feature | Vorteil | Hinweis |
---|---|---|
Korngröße 1–3 mm | Gleichmäßige Streuung | Ideal für alle Rasenarten |
Herstellung DE | Kurze Wege, konstante Rezeptur | Reduziert Transportaufwand |
Garantie & Service | 100 Tage Zufriedenheit | Schneller Versand, Support |
Wirkstoffe | 2,4‑D + Dicamba | Bei korrekter Dosierung wirksam und rücksichtsvoll zur umwelt |
Lagerung, Haltbarkeit und sichere Aufbewahrung
Gute Lagerung entscheidet, wie lange das produkt zuverlässig streufähig bleibt. Ein trockener, kühler und gut belüfteter Platz schützt die Korngröße und die Wirkstoffe.
Trocken, kühl und belüftet lagern
Lagere das Granulat trocken, vor direkter Sonne und Feuchtigkeit geschützt. So bleibt es bis zu 2 Jahr stabil und verklumpt nicht.
Verklumptes Material führt zu ungleichmäßiger Streuung und möglichen schäden am rasens.
Sicher aufbewahren – Kinder und Haustiere
Bewahre das Mittel immer unzugänglich auf für Kinder und Haustiere. Original verschlossen ist am besten.
Gib niemals Reste in die Nähe von Abflüssen oder lasse sie in gewässer gelangen.
- Berührung mit der haut vermeiden – Hände und Gesicht nach der Arbeit gründlich waschen.
- Halte persönliche schutzausrüstung bereit; der umgang ist schnell erledigt und schützt.
- Bei ungewöhnlichen oder allergische reaktionen: Pause machen; im Zweifel ist rat erforderlich bzw. ärztlicher rat erforderlich.
- Verpackung und Reste gemäß lokalen Vorgaben entsorgen – nichts ins Wasser gelangen lassen.
Mehr Tipps zur sachgerechten Aufbewahrung findest du zur Lagerung von Rasensamen und verwandten Themen.
Fazit
Fazit
Am Ende zählt, dass Pflege, Dosierung und Schutzmaßnahmen zusammenwirken — dann profitiert jeder Quadratmeter rasen.
Ein Kombiprodukt mit NPK 22‑5‑5 plus 2,4‑D und Dicamba vereint Düngung und selektive unkrautvernichter-Wirkung. Bei richtiger anwendung siehst du nach wenigen Tagen erste Erfolge. Die Langzeitwirkung reicht oft 100–120 Tage.
Streue von Mai bis August, arbeite sorgfältig und schütze dich sowie kinder und Haustiere. Achte auf Abstände zu Gewässern und schone die umwelt.
So stärkst du die gräser, reduzierst breitblättrige Konkurrenten und bekommst einen dichten, gesunden rasen, der länger schön bleibt.
FAQ
Was sind Kombiprodukte mit Dünger und Unkrautbekämpfung und wie wirken sie?
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Anwendung in Deutschland?
Wie bereite ich die Rasenfläche vor?
Wie bringe ich das Produkt richtig aus?
Welche Dosierung gilt allgemein?
Wie lange dauert die Wirkung und wann kann ich wieder mähen oder wässern?
Gegen welche Unkräuter ist die Kombination gut wirksam?
Was muss ich zum Schutz von Kindern und Haustieren wissen?
Welche persönliche Schutzausrüstung ist beim Umgang empfohlen?
Welche Umweltregeln sind wichtig — besonders Gewässerschutz und Bienen?
Kann die Anwendung allergische Reaktionen auslösen?
Was tue ich nach der Behandlung bei abgestorbenem Unkraut oder Lücken im Rasen?
Wie lagere ich das Produkt sicher und wie lange ist es haltbar?
Welche Streuwagen-Einstellungen sind praxisnah?
Kann ich das Mittel in Gewächshäusern oder nahe empfindlicher Pflanzen verwenden?
GFP Gerätehaus Manuel 2922, 291×221 cm
3.849,00 € Ursprünglicher Preis war: 3.849,00 €2.799,00 €Aktueller Preis ist: 2.799,00 €.
GFP Hochbeet Christina, 119x119x77 cm
699,00 € Ursprünglicher Preis war: 699,00 €449,00 €Aktueller Preis ist: 449,00 €.
GFP Hochbeet, 200x107x60 cm, Cortenstahl, Dicke 2 mm
819,00 € Ursprünglicher Preis war: 819,00 €529,00 €Aktueller Preis ist: 529,00 €.
Weitere Garten Artikel
- Rasendünger – Nährstoffe für Deinen gesunden Rasen
- Rasendünger mit Moosvernichter – für einen Rasen ohne Moos
- Wasserhahn für den Garten
- Gemüsedünger – Für eine reiche Ernte
- Grünbelagentferner – Entfernung von Moos und anderen Grünbelägen
- Mulchen im Garten: Vorteile und richtige Anwendung
- Wie man Bananenschalen im Garten wiederverwenden kann
- Kirschlorbeer absterben lassen: Entfernen ohne Ausgraben
- Herbstrasendünger – Schutz vor Frostschäden für den Rasen
- Rasenerde – Substrat für den perfekten Rasen
Produkt Vorschläge
GFP Gewächshaus ASTERIA, 311×534 cm, Dicke 10 oder 12 mm
4.989,00 € Ursprünglicher Preis war: 4.989,00 €3.389,00 €Aktueller Preis ist: 3.389,00 €.
GFP Hochbeet Stahl, 200x100x77 cm
749,00 € Ursprünglicher Preis war: 749,00 €479,00 €Aktueller Preis ist: 479,00 €.
GFP Gewächshaus RUBIN 6, 262×384 cm, Dicke 10 mm
3.359,00 € Ursprünglicher Preis war: 3.359,00 €2.279,00 €Aktueller Preis ist: 2.279,00 €.