Freiräume gestalten: die GFP Pergola Aluminium 691 x 350 cm
Mit der Aluminiumpergola der Marke GFP-International erhält der Außenbereich eine durchdachte Überdachung, die Schutz vor Sonne, Regen und Schnee bietet und zugleich gestalterische Akzente setzt. Die Konstruktion misst 691 cm in der Länge und 350 cm in der Tiefe, wodurch sie ausreichend Platz für eine große Essgruppe, eine Loungeecke oder einen Whirlpool bereithält. Die Pfostenhöhe von rund 2,38 m schafft ein luftiges Raumgefühl, sodass auch hochgewachsene Nutzer komfortabel darunter stehen können.
Materialwahl für dauerhafte Beständigkeit
Für das tragende System kommen extrudierte Aluminiumprofile zum Einsatz. Aluminium zeigt sich korrosionsarm, formstabil und leicht, was die Montage erleichtert und gleichzeitig hohe Standfestigkeit garantiert. Die Oberfläche ist durchgängig pulverbeschichtet und in Anthrazit RAL 7016 gehalten. Diese dunkle, neutral wirkende Farbgebung harmoniert mit modernen Fassaden ebenso wie mit klassischer Klinkerarchitektur oder Holzterrassen. Eine Galvanisierung der Stahllamellen schützt zusätzlich gegen Durchrostung; so wird eine lange Lebensdauer selbst unter wechselhaften Witterungsbedingungen erreicht.
Lamellendach mit variabler Beschattung
Das Herzstück der Pergola bildet das bioklimatische Lamellendach. Jede der ca. 147 mm breiten und 24 mm hohen Lamellen lässt sich über eine leichtgängige Handkurbel stufenlos bis etwa 105 Grad schwenken. In vollständig geschlossener Position entsteht eine absolut wasserdichte Dachfläche; in teilgeöffneter Stellung gelangt angenehmes Tageslicht auf die Terrasse, während entstehende Warmluft nach oben abziehen kann. So entsteht eine natürliche Temperaturregulierung, die an heißen Tagen spürbar für Abkühlung sorgt.
Die Färbung der Lamellen in einem dezenten Perlgrau erzeugt einen feinen Kontrast zum anthrazitfarbenen Rahmen und betont die klare Linienführung. Durch die geprüfte Schneelast von 80 kg/m² bleibt das Dach auch in schneereichen Lagen funktionsfähig, ohne dass eine ständige Räumpflicht notwendig wird.
Integriertes Wasserablaufsystem
Regenwasser wird über verdeckte Rinnen innerhalb der Rahmenprofile gesammelt und kontrolliert über die Pfosten abgeleitet. Durch dieses System bleibt die Unterseite trocken, und unschöne Tropfkanten werden vermieden. Zugleich schützt der verdeckte Ablauf empfindliche Terrassenbeläge vor punktuellen Wassereinwirkungen.
Abmessungen und Konstruktionsdetails im Überblick
- Grundfläche: 6,91 m × 3,50 m
- Durchgangshöhe: ca. 2,38 m
- Pfostenprofil: 100 × 100 mm
- Querbalken: 117 × 25 mm
- Lamellen: 147 × 24 mm, schwenkbar
- Farbton Rahmen: Anthrazit RAL 7016, matt
- Farbton Lamellen: Perlgrau, pulverbeschichtet
Praxisnahe Einsatzmöglichkeiten
Die Pergola schafft eine geschützte Zone, in der Gartenmöbel ganzjährig stehen können. Dank des großen Formats lässt sich beispielsweise ein Esstisch mit acht bis zehn Sitzplätzen unterbringen. Wer gerne grillt, positioniert den Grill seitlich im geöffneten Lamellenbereich, sodass Rauch ungehindert abziehen kann. Auch als überdachter Stellplatz für Fahrräder oder Gartenmaschinen leistet die Konstruktion wertvolle Dienste, ohne den Garten optisch zu überfrachten.
Montagefreundlicher Aufbau
GFP-International liefert die Pergola mit einem hohen Vormontagegrad. Sämtliche Profile sind passgenau gekennzeichnet, und das Schraubenset ist nach Bauschritten sortiert. Für das Fundament genügen durchgehende Punkt- oder Streifenfundamente, auf denen die mitgelieferten Bodenanker verschraubt werden. Zwei Personen bewältigen den gesamten Aufbau in wenigen Stunden – gängiges Heimwerkerwerkzeug wie Ratsche, Akkuschrauber und Wasserwaage reicht aus. Die Montageanleitung erklärt Schritt für Schritt die Reihenfolge, in der Pfosten, Querträger und Lamellen miteinander verbunden werden.
Pflege- und Reinigungshinweise
- Verschmutzungen lassen sich mit klarem Wasser und einem weichen Schwamm entfernen. Bei Bedarf kann milde Seifenlauge eingesetzt werden.
- Die Beschichtung erfordert keine Nachbehandlung; ein Anstrich ist nicht nötig.
- Laub oder Pollen sollten regelmäßig von den Lamellen gekehrt werden, um den Wasserablauf nicht zu behindern.
- Im Winter genügt es, stark nassen oder schweren Schnee grob abzufegen, obwohl die Konstruktion 80 kg/m² Schneelast trägt.
- Die Kurbel sollte einmal jährlich mit Silikonspray leicht geschmiert werden, damit das Schwenkgetriebe dauerhaft leichtgängig bleibt.
Optionale Ergänzungen
Wer zusätzlichen Wind- oder Sichtschutz wünscht, kann an den Längsseiten textile Zip-Screens oder Schiebeelemente aus Glas nachrüsten. LED-Lichtleisten in den Querbalken sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung, während Heizstrahler an kühleren Abenden behagliche Wärme liefern. Auch Rankpflanzen wie Clematis oder Duftjasmin lassen sich an den Pfosten emporleiten und verwandeln die Pergola in eine grüne Oase.
Nachhaltigkeit und Garantie
Die verwendeten Metalle sind zu einem großen Teil recycelbar. GFP-International legt Wert auf langlebige Produkte, weshalb für den Aluminiumrahmen eine freiwillige Herstellergarantie von 15 Jahren gilt. Alle Ersatzteile wie Lamellen, Endkappen oder Dichtungen sind beim Hersteller nachbestellbar und verlängern die Lebensdauer zusätzlich.
Ratgeber: So wird die Pergola zur Allwetterzone
Ein überdachter Außenbereich entfaltet seine Vorteile erst dann voll, wenn er das ganze Jahr genutzt wird. Im Frühling lassen sich die Lamellen leicht öffnen, um die erste Sonne einzufangen. An heißen Sommertagen sorgt eine teilweise Schrägstellung für Schatten und kühlt durch den entstehenden Luftzug. Befinden sich Kinder im Schattenbereich, wirkt der anthrazitfarbene Rahmen angenehm zurückhaltend, ohne ablenkende Reflexionen. Im Herbst schützt das vollständig geschlossene Dach Gartenmöbel vor Nässe, während bei Bedarf eine LED-Leiste für verlängerte Abende sorgt. Kombiniert man die Pergola im Winter mit einem Infrarotheizstrahler, entsteht ein geschützter Platz, an dem Glühwein oder Grillfeste stattfinden können, ohne dass Windzug stört. So wird die Terrasse dank der GFP Pergola Aluminium 691 x 350 cm zur wetterunabhängigen Erweiterung des Wohnraums – ein Raum, der gemächlich mit den Jahreszeiten lebt und dabei nur minimale Pflege erfordert.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.