GFP Gerätehaus Amira 2115, 210×150 cm
Ursprünglicher Preis war: 1.339,00 €949,00 €Aktueller Preis ist: 949,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 4.279,00 €2.779,00 €Aktueller Preis ist: 2.779,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Die GFP Pergola Aluminium, 572 x 350 cm, präsentiert sich als zuverlässige Lösung, wenn es darum geht, den Außenbereich wetterunabhängig zu nutzen und gleichzeitig ein ästhetisches Statement zu setzen. Mit ihrem pulverbeschichteten Gestell in Anthrazit (RAL 7016) fügt sich die Konstruktion nahtlos in zeitgemäße Architektur ebenso wie in traditionelle Gartenanlagen ein. Das zurückhaltende Farbbild unterstützt unterschiedliche Gestaltungsstile, ohne dominante Akzente zu setzen, und harmoniert sowohl mit Holzdecks als auch mit Stein- oder Betonbelägen. Dank der durchdachten Kombination aus rostfreiem Aluminiumrahmen und pulverbeschichteten Stahllamellen entsteht eine Terrassenüberdachung, die Witterungseinflüssen dauerhaft standhält.
Die Stabilität der Pergola ergibt sich aus Pfostenprofilen mit einer Querschnittsfläche von etwa 100 × 100 mm und Querbalken, die durch ihr Maß von 117 × 25 mm für ein hohes Tragvermögen sorgen. Die Materialwahl – korrosionsbeständig eloxiertes und pulverbeschichtetes Aluminium – gewährleistet, dass auch bei langjähriger Nutzung kein Rost entsteht. Alle Stahlteile, etwa Schrauben oder Befestigungsschienen, wurden galvanisch behandelt und zusätzlich mit einer Pulverbeschichtung versehen. Diese zweifache Oberflächenversiegelung verhindert Kontaktkorrosion und vereinfacht die Pflege erheblich. Der Hersteller gewährt auf den Aluminiumrahmen eine 15-jährige Garantie, die den dauerhaften Werterhalt zusätzlich unterstreicht.
Ob Starkregen oder Wintereinbruch: Die GFP Pergola ist auf eine Schneelast von bis zu 80 kg/m² ausgelegt. Dadurch bleibt die Konstruktion selbst unter schweren, nassen Schneedecken formstabil. Die Durchgangshöhe von rund 2,38 m bietet auch großgewachsenen Personen ausreichende Kopffreiheit und macht das Unterstellen von Gartenmöbeln, Grills oder Outdoor-Küchenzeilen bequem möglich. Dank der großzügigen Grundfläche von 5,72 m Länge und 3,50 m Breite entsteht eine nutzbare Fläche von gut 20 m², die als geschützter Essplatz, Lounge-Zone oder Aufenthaltsraum für Gäste dient.
Herzstück der Überdachung ist das drehbare Lamellensystem. Jede Stahllamelle misst ca. 147 × 24 mm und kann per leichtgängiger Handkurbel in einem Winkelbereich von 0 bis 105 Grad eingestellt werden. Geschlossen bildet das Dach eine absolut wasserdichte Fläche, die Regen zuverlässig ableitet. In halbgeöffneter Stellung entstehen Schattenzonen, ohne dass die Luftzirkulation beeinträchtigt wird. Vollständig geöffnet gelangt maximale Sonneneinstrahlung auf Terrasse oder Balkon, wodurch z. B. wärmespeichernde Bodenflächen gezielt aufgeheizt werden können.
Nässe verschwindet aus dem Blickfeld, bevor Sie überhaupt einen Tropfen bemerken. Die Konstruktion verfügt über in die Querbalken integrierte Rinnen, die Regenwasser direkt in die hohlen Pfosten leiten. Von dort fließt es kontrolliert in den Boden ab und hinterlässt keine Spritzer auf Gartenmöbeln oder Polstern. Diese Technik schützt auch empfindliche Holzböden vor Staunässe und verlängert deren Lebensdauer.
Die GFP Pergola gelangt in Baugruppen, die bereits weitgehend vormontiert sind. Ein detailliertes Anleitungsheft erklärt die Arbeitsschritte, sodass geübte Heimwerker den Aufbau innerhalb eines Tages realisieren können. Sämtliche Verschraubungen sind passgenau vorgebohrt, was das Risiko von Montagefehlern minimiert. Um die Standfestigkeit dauerhaft zu sichern, empfiehlt der Hersteller eine Verankerung der Pfosten auf frostfrei gegründeten Punktfundamenten oder massiven Terrassenplatten.
Die UV-beständige Pulverbeschichtung in Anthrazit schützt das Material vor ausbleichender Sonneneinstrahlung. Zur Reinigung reicht normalerweise klares Wasser und ein weicher Schwamm. Stärkere Verschmutzungen wie Pollen- oder Rußablagerungen lassen sich mit pH-neutraler Seifenlauge entfernen. Auf scheuernde Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger sollte verzichtet werden, um Mikrokratzer und damit Angriffsflächen für Korrosion zu vermeiden.
Die Pergola fungiert nicht allein als Regenschutz, sondern erweitert den Wohnraum ins Freie. Im Zusammenspiel mit mobilen Seitenmarkisen entsteht ein nahezu geschlossener Outdoor-Raum, der windabgewandt ist. LED-Streifen an den Querbalken sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung bei Abendgesellschaften. Kombiniert mit wärmespeichernden Infrarot-Heizstrahlern lässt sich die Terrassensaison bis weit in den Herbst hinein verlängern.
Aluminium besitzt eine hohe Recyclingquote und ist nach Gebrauch nahezu vollständig wiederverwertbar. Durch seine Korrosionsresistenz verlängert sich die Nutzungsdauer erheblich, was den Material- und Energieaufwand für Ersatzkonstruktionen reduziert. Die Pulverbeschichtung wird lösungsmittelfrei aufgebracht und setzt daher keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) frei. Wer also Wert auf eine moderne, ressourcenschonende Gartengestaltung legt, findet in der GFP Pergola eine sinnvolle Ergänzung.
Regelmäßige visuelle Kontrollen der Befestigungspunkte und ein vorausschauender Umgang mit Wetterextremen sichern die Lebensdauer der Pergola ebenso wie das passende Zubehör. Wer das Lamellendach im Sommer tagsüber leicht geöffnet hält, schafft ein kühles Mikroklima, während er abends mit geschlossenen Lamellen eine gemütliche, windstille Atmosphäre erzielt. Ausreichender Licht- und Wärmeeinsatz, kombiniert mit bequemen Sitzmöbeln und einer stilvollen Dekoration, macht die Pergola zum Herzstück des Gartens – zu jeder Jahreszeit.
Ursprünglicher Preis war: 1.339,00 €949,00 €Aktueller Preis ist: 949,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.319,00 €929,00 €Aktueller Preis ist: 929,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 4.849,00 €3.149,00 €Aktueller Preis ist: 3.149,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 3.049,00 €1.979,00 €Aktueller Preis ist: 1.979,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.739,00 €1.779,00 €Aktueller Preis ist: 1.779,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.459,00 €1.599,00 €Aktueller Preis ist: 1.599,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.