GFP Pergola Aluminium, 389×350 cm

Ursprünglicher Preis war: 3.049,00 €Aktueller Preis ist: 1.979,00 €.

Artikelnummer: 42283752698
Kategorie: Pergola
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Unter dieser Pergola sind Sie zu jeder Jahreszeit bestens geschützt. Verwindungssteife Aluminiumprofile bieten maximale Stabilität, wasserdichte Lamellen am Dach sind witterungsbeständig und langlebig. Genießen Sie 100% Wartungsfreiheit, Schutz vor Schnee

Produktübersicht

Die GFP Pergola Aluminium, 389 × 350 cm, präsentiert sich als solide Lösung, um Terrasse, Garten oder den Sitzplatz am Pool ganzjährig nutzbar zu machen. Mit ihrem Rahmen in pulverbeschichtetem Anthrazit RAL 7016 und Lamellen in dezentem Perlgrau fügt sie sich unaufdringlich in moderne wie klassische Außenbereiche ein. Alle tragenden Profile bestehen aus rostfreiem Aluminium, während die schwenkbaren Dachlamellen aus galvanisiertem, pulverbeschichtetem Stahl gefertigt sind. Dadurch entsteht eine wetterfeste, formstabile Überdachung, die sowohl Schutz vor Niederschlag als auch flexible Beschattung bietet.

Konstruktion und Materialien

Das Grundgerüst der Pergola besteht aus vier durchgehenden Pfosten mit einer Querschnittsfläche von rund 100 × 100 mm. Diese Pfosten sind nicht nur tragendes Element, sondern auch Teil des integrierten Wasserablaufsystems. Regen fließt zunächst über verdeckt laufende Rinnen im Dachrahmen ab und wird anschließend durch die Hohlräume der Pfosten direkt in den Untergrund geleitet. Eine unsichtbare Entwässerung verhindert somit störende Tropfkanten und erhöht den Komfort bei Schauern.

Querbalken mit einer Stärke von ca. 117 × 25 mm verbinden die Pfosten miteinander und geben der Konstruktion die notwendige Steifigkeit. Aluminium als Basismaterial überzeugt durch ein geringes Eigengewicht, zeigt sich jedoch gleichzeitig verwindungsarm. Die Oberflächen sind pulverbeschichtet, wodurch eine kratzfeste, UV-stabile und chemikalienbeständige Schicht entsteht. Im täglichen Gebrauch heißt das: kein Abblättern, keine Rostbildung und nur minimaler Pflegeaufwand.

Verstellbares Lamellendach

Herzstück der Pergola ist das Lamellendach. Jede Lamelle misst ungefähr 147 × 24 mm, ist aus Stahl gefertigt und pulverbeschichtet. Über eine leichtgängige Handkurbel lassen sich die Elemente stufenlos bis zu einem Öffnungswinkel von circa 105 ° schwenken. Auf diese Weise kann der Nutzer den gewünschten Grad an Sonneneinstrahlung und Belüftung präzise einstellen.

Geschlossene Lamellen bilden eine durchgängig wasserdichte Fläche. Unter der Überdachung bleibt somit Sitzpolster, Gartentisch oder Outdoorküche vor plötzlichen Sommerregen geschützt. Bei geöffneten Lamellen sorgt der sogenannte bioklimatische Effekt für Luftaustausch: Warme Luft steigt nach oben und entweicht, frische Luft strömt gleichzeitig von den Seiten nach. Dieser natürliche Temperaturausgleich macht die Pergola auch an schwülen Tagen zu einem angenehm kühlen Rückzugsort.

Dank einer ausgewiesenen Schneelast von bis zu 80 kg/m² behält das Dach auch im Winter seine Stabilität. Bei stärkerem Schneefall empfiehlt es sich dennoch, die Lamellen leicht offen zu lassen, damit sich keine übermäßigen Lasten ansammeln.

Witterungsbeständigkeit und Pflege

Sowohl Aluminium als auch galvanisierter Stahl sind korrosionsresistent. Die Pulverbeschichtung in Anthrazit und Perlgrau verhindert zusätzlich das Eindringen von Feuchtigkeit. Abgesehen von gelegentlichen Reinigungen fällt somit kaum Wartung an. Für die Säuberung reicht klares Wasser oder eine milde Seifenlauge. Aggressive Chemikalien, scheuernde Schwämme oder Hochdruckreiniger sollten vermieden werden, da sie die Oberfläche unnötig beanspruchen.

Bei starkem Wind empfiehlt es sich, lose Gegenstände wie leichte Gartenmöbel zu sichern. Die Pergola selbst bleibt aufgrund ihrer verwindungssteifen Aluminiumprofile standhaft; Verankerungsplatten an den Pfosten ermöglichen die Fixierung auf Beton, Holzdecks oder Steinplatten.

Montagehinweise

Wer etwas handwerkliche Erfahrung mitbringt, kann die Pergola mit zwei Personen innerhalb weniger Stunden aufstellen. Alle Hauptbauteile sind bereits vormontiert, die Anzahl der Schraubverbindungen bleibt überschaubar. Folgende Vorbereitungsschritte erleichtern den Aufbau:

  • Prüfen, ob der Untergrund eben, tragfähig und frostfrei gegründet ist.
  • Position der Pfosten anzeichnen und gegebenenfalls Metallanker oder Schwerlastdübel bereitlegen.
  • Bei Montagen auf Holzdecks tragfähige Balken unterhalb der Dielen anpeilen, damit sich die Last nicht nur auf dünne Platten verteilt.
  • Werkzeug wie Ratsche, Wasserwaage und Akkuschrauber bereitstellen.

Sind Pfosten und Rahmen verschraubt, werden die Lamellen nacheinander in ihre Lager eingesetzt und mit der Kurbelmechanik verbunden. Ein abschließender Funktionscheck stellt sicher, dass die Lamellen frei drehen und das Entwässerungssystem dicht sitzt.

Einsatzmöglichkeiten und Gestaltungsideen

Die Pergola Aluminium 389 × 350 cm deckt eine Grundfläche von rund 13,6 m² ab und eignet sich damit für verschiedenste Nutzungen.

  • Als klassische Terrassenüberdachung bildet sie einen verlängerbaren Wohnraum im Freien. Lounge-Möbel, Outdoor-Teppiche und mobile Heizstrahler verwandeln den Platz in eine ganzjährige Aufenthaltszone.
  • Über einer Essgruppe schützt sie Geschirr und Speisen vor herabfallendem Laub oder unerwarteten Regentropfen.
  • In Kombination mit einer Außenküche wird die Pergola zur privaten Grillstation. Offene Lamellen lassen Grilldünste entweichen, geschlossene Lamellen halten plötzlich aufkommende Regenschauer ab.
  • Wer einen Whirlpool besitzt, freut sich über Sichtschutz von oben und dennoch ausreichende Belüftung. Die Lamellen können Wasserdampf entweichen lassen, ohne dass Badegäste dem Wetter ausgeliefert sind.
  • Seitliche Ergänzungen in Form von ZIP-Screens, Holzlamellen oder Glas-Schiebetüren erhöhen den Windschutz. Ebenso lassen sich LED-Strips oder dimmbare Lichtleisten an den Querbalken befestigen, um abendliche Atmosphäre zu erzeugen.

Pflanzfreunde können Kletterpflanzen wie Clematis an den Pfosten hochführen. Durch kontrolliertes Wachstum entsteht ein natürlicher Sichtschutz, ohne das Lamellendach in seiner Funktion einzuschränken. Pflanzen sollten jedoch nicht direkt auf die Lamellen greifen, damit deren Beweglichkeit erhalten bleibt.

Technische Daten in der Übersicht

  • Außenmaß: ca. 389 cm Breite × 350 cm Tiefe
  • Gesamthöhe: etwa 2,38 m
  • Pfosten: Aluminium, 100 × 100 mm, pulverbeschichtet Anthrazit RAL 7016
  • Querbalken: Aluminium, 117 × 25 mm
  • Dachlamellen: Stahl, 147 × 24 mm, Perlgrau pulverbeschichtet
  • Öffnungswinkel Lamellen: bis etwa 105 ° per Handkurbel
  • Schneelast: bis ca. 80 kg/m²
  • Integrierte Entwässerung: verdeckte Dachrinnen und innenliegende Pfostenkanäle
  • Montage: vormontierte Baugruppen, Befestigungsmaterial im Lieferumfang
  • Witterungsbeständigkeit: korrosionsgeschützt, UV-stabil, wartungsarm

Ratgeber: Wartung, Aufbewahrung und saisonale Anpassung

Eine Pergola aus Metall benötigt keine aufwendige Holzpflege, dennoch lohnt es sich, saisonal kleine Wartungsschritte einzuplanen. Im Frühling empfiehlt es sich, die Entwässerungsöffnungen an den Pfosten mit einem dünnen Stab oder Wasserstrahl von Laub zu befreien. So bleibt der Abfluss frei und es bildet sich kein Stauwasser. Vor dem Winter prüft man, ob alle Schraubverbindungen fest sitzen. Ist Streusalz in der Umgebung im Einsatz, genügt gelegentliches Abspülen der Pfosten mit klarem Wasser, um Salze zu entfernen.

Bei sehr starkem Schneefall können die Lamellen leicht geöffnet bleiben, damit sich Schnee nicht flächig ablagert. Die Kurbel sollte nach der Nutzung wieder an ihrem Halter am Pfosten fixiert werden, damit sie nicht lose herumhängt. Bei längerem Nichtgebrauch ist es möglich, die Kurbel abzunehmen und im Innenraum aufzubewahren.

Wer besonderen Wert auf Privatsphäre legt, kann flexible Seitenvorhänge oder feste Wandelemente nachrüsten. Dabei ist darauf zu achten, dass die Befestigungspunkte die Tragstruktur der Pergola nutzen und keine Bohrungen in den Wasserkanälen vorgenommen werden. Für elektrische Extras wie LED-Streifen empfiehlt sich die Verlegung von Niedervolt-Kabeln innerhalb der Profilhohlräume. Auf diese Weise bleibt das klare Erscheinungsbild in Anthrazit und Perlgrau erhalten, während abends eine stimmungsvolle Beleuchtung den Außenbereich aufwertet.

Zusammengefasst lädt die GFP Pergola Aluminium 389 × 350 cm dazu ein, Wohnraum nach draußen zu verlegen und Garten­flächen vielseitig zu nutzen. Mit durchdachten Details, langlebigen Materialien und einem verstellbaren Lamellendach entsteht ein wettergeschützter Platz, der sich flexibel an Jahreszeit und Tageslicht anpassen lässt.

Produkteigenschaften

Bewertungen / Kommentare (0)

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Pergola Aluminium, 389×350 cm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt