GFP Gerätehaus Amira 2115, 210×150 cm
Ursprünglicher Preis war: 1.339,00 €949,00 €Aktueller Preis ist: 949,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 3.149,00 €2.239,00 €Aktueller Preis ist: 2.239,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das GFP Metallgerätehaus Jonas 3023 mit einer Grundfläche von 319 × 268 cm richtet sich an Gartenbesitzer, die ihren vorhandenen Platz effizient nutzen möchten. Mit seinem klaren, geradlinigen Erscheinungsbild in pulverbeschichtetem Anthrazit (RAL 7016) fügt sich das Gerätehaus dezent in moderne wie traditionelle Außenbereiche ein. Die Stahlkonstruktion bietet Stauraum für Rasenmäher, Fahrräder, Handwerkzeuge oder saisonale Möbelauflagen und hält diese zuverlässig trocken und geschützt.
Beim Modell Jonas kommt ein einbrennlackiertes Stahlblech zum Einsatz, das im sogenannten Coil-Coating-Verfahren vorverzinkt, grundiert und farbig beschichtet wird. Diese mehrschichtige Oberflächenbehandlung verhindert Korrosion, erleichtert die Reinigung und sorgt für eine homogene, UV-beständige Farbgebung. Gleichzeitig bleiben die Bauteile formstabil, sodass sich Türen und Dach selbst bei Temperaturschwankungen präzise schließen lassen.
Mit rund 8,5 m² Grundfläche und einer Seitenhöhe, die das Abstellen höherer Gartengeräte ermöglicht, dient das Metallgerätehaus als flexible Lagerlösung. Die lichte Türhöhe von 188 cm erleichtert das Ein- und Ausbringen von Elektromähern oder Fahrrädern, ohne dass Rücken oder Fahrradleuchten anstoßen. Dank der rechteckigen Grundform lassen sich Regalböden, Geräteleisten oder Aufbewahrungsboxen plan in die Ecken stellen.
Das flach geneigte Dach besitzt eine Traglast von 200 kg/m² und hält damit auch dichten Pulverschnee sicher aus. Ein integriertes Oberlichtband entlang der Front leitet Tageslicht in das Innere. So lassen sich Inhalte bereits bei bewölktem Wetter gut erkennen, ohne auf künstliche Beleuchtung angewiesen zu sein. Gleichzeitig bleibt die Dachfläche geschlossen, sodass weder Schlagregen noch Flugschnee eindringen.
Für den schnellen Wasserabfluss empfiehlt sich die Ausrichtung des Dachgefälles in Richtung Gartenfläche oder Regenrinne. Auf Wunsch kann an der Unterkante eine schmale Dachrinne montiert werden, um Regenwasser in eine Tonne einzuspeisen.
Zwei gegenläufige Schiebetüren mit einer Gesamtöffnungsbreite von 90 cm laufen in robusten Führungsprofilen. Da sie nicht ausschwenken, bleibt der Platz vor dem Haus frei – praktisch bei schmalen Durchgängen oder wenn das Gerätehaus unmittelbar an einer Hecke steht. Die Türflügel sind in der Mitte mit einem Zylinderschloss verriegelt; so bleiben hochwertige Akku-Werkzeuge, Grillzubehör oder Reifen vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Die Stahlkonstruktion schützt Gartengeräte ganzjährig vor Regen, UV-Strahlung und Frost. Selbst starke Sturmböen können dem verschraubten Rahmen wenig anhaben, sofern dieser auf einem festen Fundament verschraubt wird. Die hohe Dachlastreserve lohnt sich besonders in Regionen mit regelmäßigen Schneefällen oder bei der Installation von Solarmodulen mit geringem Zusatzgewicht.
GFP liefert alle Paneele passgenau vorgebohrt; ein bebildertes Handbuch führt Schritt für Schritt durch den Aufbau. Je nach handwerklicher Erfahrung ist das Jonas 3023 in vier bis sechs Stunden mit zwei Personen aufgebaut. Für den Untergrund eignet sich ein Punkt- oder Streifenfundament aus Beton, ein gepflasterter Untergrund oder eine optionale Stahlbodenplatte.
Die Pflege beschränkt sich auf das Entfernen von Laub im Dachbereich und eine gelegentliche Reinigung mit Gartenschlauch oder weicher Bürste. Scharfkantige Gegenstände oder aggressive Reinigungsmittel sollten vermieden werden, um die Pulverbeschichtung nicht zu beschädigen.
Das Metallgerätehaus lässt sich individuell einrichten, um verschiedenste Gartenarbeiten zu erleichtern:
Für das Modell Jonas 3023 stehen Zubehörteile bereit, mit denen sich der Nutzen erweitern lässt:
Alle Ergänzungen sind auf das Rastermaß des Hauses abgestimmt und können nachträglich installiert werden.
Die Farbwahl Anthrazit RAL7016 harmoniert mit gängigen Zaun- und Terrassenfarben, wodurch das Gerätehaus nicht als störender Fremdkörper, sondern als Teil des Gesamtbildes erscheint. Mit Rankpflanzen wie Clematis oder Feuerbohne an seitlichen Rankgittern lässt sich die Stahloberfläche begrünen, ohne dass Feuchtigkeit in die Bauteile eindringt.
Wer sein Metallgerätehaus über viele Jahre nutzen möchte, sollte einige einfache Maßnahmen beachten. Erstens empfiehlt sich eine jährliche Sichtkontrolle der Verschraubungen, insbesondere nach Sturmereignissen. Gelöste Schrauben lassen sich mit einem Drehmoment von rund 4 Nm nachziehen, ohne die Beschichtung zu beschädigen. Zweitens sollten Dach und Regenrinne im Herbst von Laub befreit werden, da stehende Feuchtigkeit die Schutzschicht langfristig belastet. Drittens lohnt es sich, empfindliche Gartengeräte zusätzlich in Kunststoffboxen zu lagern, um Kondenswasser abzufangen. Wird das Haus im Winter selten geöffnet, kann ein kleiner Spalt der Schiebetüren für Luftzirkulation sorgen und Schimmelbildung vorbeugen. Abschließend ist eine Pflege der Pulverbeschichtung mit neutralem Autoshampoo ausreichend; hartnäckiger Grünbelag lässt sich mit einem weichen Tuch und lauwarmem Wasser lösen. Auf diese Weise bleibt das GFP Metallgerätehaus Jonas 3023 funktional, ästhetisch und wertbeständig – ein unkomplizierter Begleiter für alle Jahreszeiten.
Ursprünglicher Preis war: 1.339,00 €949,00 €Aktueller Preis ist: 949,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.319,00 €929,00 €Aktueller Preis ist: 929,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.479,00 €1.769,00 €Aktueller Preis ist: 1.769,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.219,00 €1.579,00 €Aktueller Preis ist: 1.579,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.159,00 €1.539,00 €Aktueller Preis ist: 1.539,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.649,00 €1.199,00 €Aktueller Preis ist: 1.199,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.