GFP Metallgerätehaus Elias 3023, 319×268 cm

Ursprünglicher Preis war: 3.149,00 €Aktueller Preis ist: 2.239,00 €.

Artikelnummer: 41688317756
Kategorie: Gartenhaus, Gerätehaus
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Elias 3023 – Geräumiges und stilvolles Gerätehaus für Ihren Außenbereich Das Gerätehaus Elias 3023 überzeugt mit modernem Design, hochwertiger Verarbeitung und einer langlebigen Konstruktion. Hergestellt aus feuerverzinktem und pulverbeschichtetem Stahlblech, bietet es nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern auch eine ansprechende Optik, die sich harmonisch in jeden Garten einfügt. Viel Stauraum und clevere Raumnutzung Mit Außenmaßen von 319 x 268…

Geräumiges Metallgerätehaus für strukturierte Gartenorganisation

Wer hochwertige Gartengeräte, Fahrräder oder saisonale Möbel vor Witterungseinflüssen schützen möchte, benötigt einen geschützten und gleichzeitig übersichtlichen Lagerplatz. Das GFP Metallgerätehaus Elias 3023 mit den Außenmaßen 319 × 268 cm bietet eine solide Lösung, die sich dank klarer Linienführung unaufdringlich in moderne wie klassische Gartenkonzepte einfügt. Durchdachte Konstruktionsmerkmale erleichtern die tägliche Nutzung und schaffen Ordnung, ohne zusätzlichen Pflegeaufwand zu verursachen.

Konstruktion aus feuerverzinktem, pulverbeschichtetem Stahlblech

Der Kern des Geräteschuppens besteht aus feuerverzinktem Stahlblech, das nach dem Verzinken mit einer Pulverbeschichtung in Anthrazit RAL 7016 versiegelt wird. Diese zweistufige Oberflächenbehandlung verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit, beugt Korrosion vor und gewährleistet langanhaltende Formstabilität. Die Stahlpaneele greifen formschlüssig ineinander; so entsteht ein verwindungssteifer Korpus, der auch bei starkem Wind standhält. Mit einer Dachlast von 200 kg/m² bleibt das Haus selbst unter winterlicher Schneelast strukturell sicher.

  • Materialstärke und Profilierung sind auf dauerhafte Beanspruchung ausgelegt.
  • Feuerverzinkung bildet eine robuste Schutzschicht gegen Rost.
  • Pulverbeschichtung sorgt für UV-Beständigkeit und erleichtert die Reinigung.

Dachkonstruktion mit Oberlichtband

Ein umlaufendes Oberlichtband verläuft unmittelbar unter der Dachkante. Die Lichtsektionen bestehen aus transluzentem Kunststoff, der diffuses Tageslicht in den Innenraum lenkt. Diese Streifen minimieren Blendeffekte und verhindern, dass sich kleine Teile in dunklen Ecken „verstecken“. Bei geschlossener Tür ist tagsüber meist keine zusätzliche Beleuchtung notwendig – ein Beitrag zu komfortabler Nutzung und Energieersparnis.

Doppeltür mit Lichtausschnitten und großzügiger Durchgangshöhe

Die integrierte Flügeltür misst 158 cm in der Breite und 184 cm in der Höhe. Dadurch lassen sich Schubkarren, Rasenmäher oder Fahrräder ohne mühsames Verkanten ein- und ausrollen. Schmale Sichtfenster in den Türblättern setzen das Innenlicht fort und erlauben einen schnellen Blick ins Gerätehaus. Ein vorinstallierbares Zylinderschloss schützt vor unbefugtem Zugriff, sodass hochwertige Gartentechnik ebenso sicher verwahrt ist wie private Sportausrüstung.

Witterungsbeständigkeit und Sicherheit

Neben der hohen Schneelastreserve ist das Pultdach so geformt, dass Regenwasser rasch abläuft und keine Staunässe entsteht. Für stürmische Tage bietet der Stahlrahmen solide Befestigungspunkte, damit sich das Haus fest auf einem Fundament oder einer Pflasterfläche verankern lässt. Ein akustisch gedämpfter Türanschlag verhindert lautes Zuschlagen bei Windböen.

  • 200 kg/m² Traglast für dauerhaft schneereiche Regionen.
  • Wasserrinne an der Dachkante führt Niederschlag gezielt ab.
  • Aufnahmeflächen für Bodenanker sorgen für zusätzliche Kippsicherheit.

Flexible Nutzungsvarianten im Gartenalltag

Mit knapp 8,6 m² Grundfläche ist das Metallgerätehaus vielseitig einsetzbar. Neben klassischer Gartengeräte-Lagerung lässt sich der Raum als kompakter Werkstattbereich ausstatten. Wandregale oder Lochwände an den Stahlprofilen schaffen Stellfläche für Schraubgläser, Kleinwerkzeug und Pflanzhilfen. Fahrräder finden an Deckenhaken oder an einer frei montierbaren Fahhradschiene Platz, während im Winter Gartenmöbelstapel trocken eingelagert werden können.

Wer seine Mülltonnen vor Seitenwind, Sonne und Streusalz schützen möchte, platziert bis zu drei Standardbehälter à 240 l nebeneinander. Ergänzend eignet sich das Häuschen als witterungsfester Raum für Pooltechnik oder als Holzlager, wenn eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet wird.

Montagefreundliches Steck- und Schraubsystem

Alle Wand- und Dachpaneele sind passgenau vorgefertigt. Das Steck- und Schraubsystem reduziert die Anzahl individueller Bauteile, sodass zwei Personen das Haus innerhalb eines Wochenendes errichten können. Ein klar strukturierter Montageplan erleichtert die Reihenfolge der Arbeitsschritte.

  • Paneele einschieben, ausrichten und verschrauben – Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich.
  • Empfohlen wird ein ebenes Fundament aus Beton, Gehwegplatten oder druckimprägnierten Holzbohlen.
  • Einmal ausgerichtet, bleibt das Haus dauerhaft wartungsarm, da kein Nachstreichen notwendig ist.

Pflegehinweise für dauerhafte Wertbeständigkeit

Obwohl das Stahlblech anthrazit pulverbeschichtet ist, verlängert eine jährliche Reinigung die ansprechende Optik. Staub, Pollen und Vogelkot werden mit mildem Seifenwasser und einem weichen Schwamm entfernt. Hochdruckreiniger sollten mit ausreichendem Abstand eingesetzt werden, um die Pulverbeschichtung nicht zu beschädigen. Scharniere werden ein- bis zweimal pro Saison mit einem säurefreien Öl geschmiert, damit die Türen leichtgängig bleiben. Herbstlaub auf dem Pultdach lässt sich mit einem Handfeger oder Laubbläser schonend beseitigen.

Praxisorientierte Ordnungstipps

Eine strukturierte Innenausstattung erleichtert den schnellen Zugriff auf häufig genutztes Werkzeug:

  • Regalböden über die komplette Rückwand nutzen Höhenraum für Töpfe, Dünger oder Blumenerde.
  • Magnetleisten an den Seitenwänden halten Schraubendreher und Gartenscheren griffbereit.
  • Ein klappbarer Arbeitstisch dient als Pflanz- oder Reparaturstation und spart Grundfläche.
  • Farbcodierte Boxen mit Beschriftung bringen Kleinteile unter und beugen langem Suchen vor.

Eine LED-Leuchte mit Bewegungsmelder, batteriebetrieben oder solar, kann ergänzend montiert werden, falls in den Abendstunden häufiger auf den Schuppen zugegriffen wird.

Farbkonzept Anthrazit RAL 7016 und Gartengestaltung

Der dezente Farbton Anthrazit RAL 7016 harmoniert mit zahlreichen Gartenstilen. In Kombination mit hellen Kieswegen entsteht ein moderner Kontrast; Holzterrassen oder Sichtschutzwände aus Lärche betonen das natürliche Flair. Eine Rankhilfe mit Kletterpflanzen wie Clematis oder Wilder Wein an der seitlichen Wand kann das Metallgerätehaus optisch auflockern, ohne die Belüftung zu beeinträchtigen. Die pulverbeschichtete Oberfläche bildet eine neutrale Bühne für farbige Blumentöpfe oder Gartenaccessoires.

Dimensionen und Innenraumnutzung im Detail

Die Innenmaße liegen geringfügig unter den Außenabmessungen, doch dank 268 cm Tiefe können auch längere Geräte wie Rasenwalzen oder Motorhacken untergebracht werden. Mit einer Seitenwandhöhe von rund 184 cm bleibt die Bewegungsfreiheit auch für großgewachsene Nutzer komfortabel. Die Dachneigung führt zu einer etwas höheren Vorderkante, was den Luftraum erweitert und das Einbringen von Regalen in Kopfhöhe erleichtert. Durch die rechteckige Grundform lassen sich Stellflächen optimal planen und Regalsysteme modular anpassen.

Meinung und Ratgeber zur sinnvollen Investition in ein Metallgerätehaus

Nutzer, die wetterfeste Lagerfläche suchen und den Wartungsaufwand minimal halten wollen, treffen mit einem verzinkten Stahlgerätehaus eine langfristig sinnvolle Entscheidung. Wichtig ist jedoch, schon vor dem Aufbau den zukünftigen Stauraumbedarf realistisch einzuschätzen und ein passendes Ordnungskonzept zu entwickeln. Wer das Fundament exakt ausrichtet und die wenigen Pflegehinweise beachtet, profitiert über viele Jahre von einem trockenen, sicheren Platz für Gartenutensilien. Eine vorausschauende Planung der Innenaufteilung – beispielsweise durch verstellbare Regalsysteme – macht den Unterschied zwischen einem vollgestellten Schuppen und einem klar strukturierten Arbeitsbereich. In Verbindung mit dem neutralen Anthrazit-Ton integriert sich das Haus unaufdringlich in nahezu jeden Garten und begleitet die Besitzer durch sämtliche Jahreszeiten.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Metallgerätehaus Elias 3023, 319×268 cm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt