GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.949,00 €2.099,00 €Aktueller Preis ist: 2.099,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das Metallgerätehaus Elias 2623 von GFP-International präsentiert sich als kompakte, dabei äußerst stabile Lösung für alle, die Gartengeräte, Fahrräder oder saisonale Utensilien wettergeschützt und gut organisiert unterbringen möchten. Gefertigt aus feuerverzinktem, pulverbeschichtetem Stahlblech, kombiniert es Langlebigkeit mit einem geradlinigen Design in Anthrazit (RAL 7016), das sich dezent in nahezu jede Gartengestaltung einfügt. Mit Außenmaßen von rund 284 × 268 cm und einer Bodengröße von 263 × 228 cm bietet das Metallhaus großzügigen Stauraum, ohne dabei im Garten wuchtig zu wirken.
Der Kern des Gerätehauses besteht aus verzinktem Stahl, dessen Oberfläche zusätzlich mit einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung versehen wurde. Diese Kombination schützt dauerhaft vor Korrosion, Kratzern und Witterungseinflüssen. Anders als bei Holzhäusern entfällt dadurch das regelmäßige Streichen oder Imprägnieren. Die passgenau gefertigten Paneele greifen formschlüssig ineinander und werden mittels Edelstahlschrauben fixiert. Somit entsteht eine verwindungssteife Hülle, die Windlasten ebenso standhält wie dauerhafte Feuchtigkeit.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Dach: Die Stahltrapezbleche sind auf eine Schneelast von bis zu 200 kg/m² ausgelegt. Selbst in schneereichen Regionen bleibt die Konstruktion dadurch stabil und sicher. Die Dachneigung sorgt dafür, dass Regenwasser zuverlässig abläuft und sich weder Schnee noch Laub dauerhaft anstauen können.
Innenräume von Metallgerätehäusern wirken häufig dunkel, doch das Elias 2623 schafft eine helle, freundliche Atmosphäre. Über die gesamte Dachbreite verläuft ein integriertes Oberlicht aus bruchfestem Acrylglas, das tagsüber für gleichmäßigen Tageslichteinfall sorgt. Zusätzlich verfügen beide Türblätter über langgezogene Lichtausschnitte. Diese Kombination minimiert den Bedarf an künstlicher Beleuchtung und gestattet auch bei geschlossenem Haus den schnellen Blick ins Innere, ohne die Türen öffnen zu müssen.
Das Gerätehaus ist mit einer 158 cm breiten und 184 cm hohen Doppeldrehtür ausgestattet. Rasentraktoren, Fahrräder oder Schubkarren lassen sich somit bequem ein- und ausfahren. Ein vormontiertes Türprofil verhindert ein Verziehen und sorgt dafür, dass die Flügel jahrelang leichtgängig bleiben. Für Sicherheit dient ein Zylinderschloss. Eigentümer bewahren darin Gartenwerkzeug oder hochwertige E-Bikes bedenkenlos auf, denn bei geschlossenem Schloss sind die Griffe bündig und bieten keinen Ansatzpunkt für Aufbruchwerkzeuge.
Mit etwa 6 m² Grundfläche ist das Metallgerätehaus vor allem für Stadtgärten, Reihenhausgrundstücke oder Terrassen gedacht, auf denen jede Ecke sinnvoll genutzt werden soll. Im hinteren Bereich lassen sich hochkant Spaten, Harken oder Rechen an Hakenleisten fixieren, während Regalböden Kleinteile wie Blumenerde, Pflanzgefäße oder Grillzubehör übersichtlich aufnehmen. An den Seiten bleibt genügend Raum, um etwa den Rasenmäher oder einen Sack Streusalz zu platzieren. Wer Fahrräder unterbringen will, montiert eine senkrechte Halteschiene und nutzt so die komplette Innenhöhe.
GFP-International liefert sämtliche Wand- und Dachelemente passgenau vorgebohrt. Zwei Personen benötigen, abhängig von Fundament und Wetter, meist einen Arbeitstag für den kompletten Aufbau. Das Dach wird im letzten Schritt mit wenigen Querschrauben verschraubt, sodass kein kompliziertes Ausrichten nötig ist. Empfehlenswert ist ein ebenes Fundament aus Betonplatten oder ein Rahmen aus druckimprägniertem Holz, um Feuchtigkeit von unten fernzuhalten. Danach genügt es, das Haus mit rostfreien Ankern zu fixieren – schon steht es dauerhaft sturmfest.
Beim Verschrauben der Wandpaneele hilft ein Akku-Schlagschrauber mit Drehmomentbegrenzung; so werden die Beschichtungen beim Anziehen nicht beschädigt. Wer das Haus alleine montieren möchte, befestigt die ersten beiden Paneele mit Zwingen am Fundamentprofil, bevor weitere Elemente angeschraubt werden.
Die anthrazitfarbene Beschichtung (RAL 7016) reflektiert Sonnenlicht nur gering und sorgt so für eine moderate Erwärmung im Sommer. Gleichzeitig reduziert die dunkle Farbgebung die Sichtbarkeit von Schmutz oder Staubablagerungen. Nach einem Regenschauer perlt Wasser spielend ab und nimmt lose Verschmutzungen gleich mit. Für die Reinigung reicht ein weicher Gartenschlauchstrahl. Aggressive Reinigungsmittel sind nicht erforderlich – lauwarmes Wasser, ein mildes Spülmittel sowie ein Mikrofasertuch genügen, um bei Bedarf Vogelkot oder Pollen zu entfernen.
Neben der klassischen Funktion als Geräteschuppen lässt sich das Metallhaus kreativ nutzen. Hobbygärtner richten sich beispielsweise eine kleine Umtopfstation ein, indem sie eine klappbare Arbeitsplatte an die Rückwand montieren. Campingfreunde überwintern Zelt, Schlafsäcke und tragbare Küchengeräte trocken und griffbereit. Auch als sicherer Abstellplatz für E-Scooter, Motorradhelme oder Kinderwagen bewährt sich das Haus: Die witterungsbeständige Hülle schützt Elektronik und Stoffe zuverlässig vor Feuchtigkeit.
Wer gerne grillt, lagert Holzkohle, Grillzange und Outdoorkochgeschirr geordnet in beschrifteten Boxen. Dank der Doppeltüren steht das Equipment mit einem Griff bereit. Im Winter wiederum finden Schneeschieber, Splitt und Räumgeräte im vorderen Bereich Platz, sodass sie bei Bedarf ohne Kramen erreichbar sind.
Auch wenn Stahlblech und Pulverbeschichtung sehr pflegeleicht sind, verlängern wenige Handgriffe die Lebensdauer merklich. Scharniere und Schloss sollten einmal jährlich mit einem nicht harzenden Öl geschmiert werden. Herbstlaub, das sich auf dem Dach sammelt, entfernt man mit Handbesen oder Laubbläser, damit Regenwasser weiterhin frei ablaufen kann. Nach dem Winter empfiehlt sich eine Sichtkontrolle: Sind alle Schrauben fest, bleiben Wandpaneele dauerhaft klapperfrei. Kleinere Kratzer lassen sich mit Lackstift in Anthrazit (RAL 7016) ausbessern, bevor Korrosion entsteht.
Durch das vollverzinkte Material bleibt das Gartenhaus frei von Rostunterwanderungen, die bei einfacher Lackierung auftreten könnten. Die Metallgriffe der Tür stehen beim Abschließen nicht vor, wodurch sich Manipulationsversuche erschweren. Wer zusätzliche Diebstahlsicherheit wünscht, installiert innen eine Bodenverankerungskette für Fahrradrahmen oder Gartengeräte mit hohem Wert.
Für leichte Gartenhäuser reicht häufig ein Holzrahmen, das Metallgerätehaus Elias 2623 profitiert jedoch von einer massiven Basis. Punktfundamente an jeder Ecke sind eine praktikable Lösung, wenn ein vollflächiger Betonboden nicht gewünscht ist. Betonplatten oder Waschbeton ergeben einen sauberen Bodenbelag, der Feuchtigkeit vom Inhalt fernhält und gleichzeitig eine plane Auflagefläche bietet. Wichtig ist, das Fundament exakt rechtwinklig auszurichten; so schließen die Wände spaltfrei und die Tür schließt später problemlos.
Wer elektrische Gartengeräte aufladen möchte, verlegt vor dem Betonieren ein leeres Leerrohr für die Stromzufuhr. Ein unterflur geführtes Kabel erspart spätere Stemmarbeiten und macht das Gartenhaus zur kleinen Werkstatt für Bohrmaschine, Akkuschrauber oder Rasenkantenschneider.
Das Metallgerätehaus Elias 2623 richtet sich an Gartenbesitzer, die auf den wenigen Quadratmetern hinter dem Haus einen zuverlässigen, wartungsfreien Stauraum schaffen möchten. Dank der hohen Traglast seines Daches kommt es auch dort infrage, wo herabfallender Schnee oder schweres Herbstlaub an anderen Schuppen Schäden verursacht. Die Kombination aus Tageslichtelementen, sicherer Doppeldrehtür und der zeitlosen Farbgebung macht das Haus darüber hinaus zu einem unaufdringlichen Begleiter, der den Blick auf Beet und Rasen nicht stört. Wer seinen Garten langfristig ordentlich halten und saisonale Arbeiten beschleunigen will, schafft mit diesem Metallgerätehaus klare Strukturen – und spart auf Jahre gesehen Pflegeaufwand, den andere Häuser aus Holz oder einfachem Kunststoff erfordern.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.479,00 €1.049,00 €Aktueller Preis ist: 1.049,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.669,00 €1.189,00 €Aktueller Preis ist: 1.189,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.799,00 €1.279,00 €Aktueller Preis ist: 1.279,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.