GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.949,00 €1.379,00 €Aktueller Preis ist: 1.379,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das Metallgerätehaus Amira 2424 von GFP-International präsentiert sich in einer kompakten Grundfläche von 240 × 240 cm und einer Firsthöhe von 205 cm. Die Wände, das Dach und sämtliche Tragprofile bestehen aus feuerverzinktem, pulverbeschichtetem Stahlblech. Die unaufdringliche Farbausführung Anthrazit (RAL 7016) mit umbragrauem Metallic-Schimmer passt sich sowohl klassischen als auch modernen Gartenkonzepten an, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Dank der Pulverbeschichtung wird die Oberfläche dauerhaft vor Korrosion, Kratzern und Ausbleichen geschützt, sodass das Gartenhaus selbst nach vielen Jahren einen gepflegten Eindruck hinterlässt.
Die Stahlblechstärke ist so gewählt, dass Konstruktion und Wandpaneele hohen Belastungen standhalten. Die Dachpaneele verkraften eine Schneelast von bis zu 150 kg pro Quadratmeter, was in mittleren Höhenlagen ein beruhigendes Sicherheitsplus darstellt. Durch das sachliche Flachdach wirkt das Gerätehaus ruhig und zeitlos; gleichzeitig wird Regen gleichmäßig nach hinten abgeleitet, wodurch keine Tropfkanten am Eingangsbereich entstehen.
240 × 240 cm Innenmaß klingen kompakt, bieten aber in der Praxis enorm viel Stauraum, wenn die Wandflächen konsequent genutzt werden. Regalböden, Hakenleisten oder magnetische Werkzeughalter lassen sich dank der metallischen Wände einfach montieren. Fahrräder finden Platz entlang der Seitenwand, während Rasenmäher, Schubkarre oder Grill auf der Bodenfläche verbleiben. Durch die hohe Seitenwand können auch längere Gartengeräte wie Rechen, Spaten oder Besen senkrecht gestellt werden, ohne an die Decke anzustoßen. Wer besonders empfindliche Geräte oder Campingausrüstung lagert, kann optional eine Alu-Bodenplatte einlegen. Sie schließt den Raum nach unten ab, wirkt dämmend gegen Bodenfeuchtigkeit und erleichtert das Auskehren.
Eine oft unterschätzte Eigenschaft von Gartenhäusern ist die Tageslichtversorgung. Im Modell Amira 2424 ist ab Werk ein durchgehendes Oberlichtband in das Flachdach integriert. Die Lichtkuppel aus bruchsicherem Kunststoff lenkt Sonnenstrahlen tief in den Innenraum und erspart tagsüber den Griff zur Taschenlampe. Wartungsarbeiten an Geräten oder das Umtopfen von Pflanzen lassen sich so auch bei geschlossener Tür durchführen. Gleichzeitig bleibt die Blickdichte von außen gewahrt – neugierige Blicke haben keine Chance.
Die Tür des Gerätehauses lässt sich mittels Zylinderschloss abschließen. So sind Gartengeräte, Fahrräder oder hochwertige Gartenmöbelpolster vor unbefugtem Zugriff geschützt. Das Stahlblechgehäuse ist resistent gegenüber Schlagregen, Flugrost und UV-Strahlung. Anfallende Niederschläge werden über das leicht geneigte Dach nach hinten abgeleitet, wodurch die Front trocken bleibt. Gummilippendichtungen verhindern, dass Wind unter die Dachbleche greift, und tragen zur Geräuschreduktion bei Starkregen bei.
GFP-International setzt auf ein klar strukturiertes Steck-Schraub-System. Paneele, Profile und Eckwinkel sind nummeriert und werden Schritt für Schritt miteinander verbunden. Zwei Personen können das komplette Gartenhaus an einem Tag aufbauen, sofern der Untergrund eben ist. Als Basis eignet sich ein verdichtetes Kiesbett, eine Pflasterfläche oder – für maximalen Komfort – eine Betonplatte. Zusätzliche Bauteile wie das Dachlicht sind bereits vormontiert, wodurch sich die Aufbauzeit weiter reduziert.
Das feuerverzinkte Stahlblech erfordert keinerlei regelmäßiges Streichen. Verschmutzungen von Staub oder Pollen werden einfach mit Wasser und einem weichen Schwamm entfernt. Bei hartnäckigen Ablagerungen kann ein milder Haushaltsreiniger eingesetzt werden. Es empfiehlt sich, zweimal jährlich die Dachrinne am hinteren Dachabschluss auf Laub zu kontrollieren, um eine freie Wasserableitung sicherzustellen. Die Türbänder freuen sich über einen Tropfen säurefreies Öl; dadurch bleibt die Leichtgängigkeit dauerhaft erhalten.
Obwohl Stahlblech vollkommen dicht ist, wird Kondenswasserbildung durch versteckte Lüftungsöffnungen unterhalb des Dachrandes minimiert. Wer besonders empfindliche Textilien oder Elektronik einlagern möchte, kann zusätzlich einen kleinen, batteriebetriebenen Hygrometer aufstellen und bei Bedarf lüften. Im Frühling und Herbst genügen kurze Stoßlüftungen, um das Raumklima stabil zu halten.
Zwar bietet das Grundmodell schon reichlich Funktionalität, dennoch lässt sich das Gerätehaus jederzeit erweitern:
Alle Zubehörteile sind passgenau auf die Amira-Serie zugeschnitten und können auch nachträglich installiert werden.
Stahl gilt als nahezu vollständig recycelbar. Das eingesetzte Material besteht bereits zu einem hohen Anteil aus Sekundärrohstoff und kann am Lebensende erneut eingeschmolzen werden. GFP-International unterstreicht die Langlebigkeit mit einer 20-jährigen Garantie auf die Korrosionsbeständigkeit des feuerverzinkten, pulverbeschichteten Stahlblechs. Der Kunde erhält damit langfristige Planungs- und Investitionssicherheit.
Bevor das Gerätehaus aufgebaut wird, lohnt es sich, einen Standort zu wählen, der sowohl bequem erreichbar als auch vor übermäßiger Staunässe geschützt ist. Ein leichtes Gefälle von ein bis zwei Prozent in Richtung Rückseite verhindert Wasseransammlungen rund um die Basis. Bei lockerem Untergrund empfiehlt sich ein Pflasterbett auf Schottertragschicht, denn so bleibt die Stellfläche tragfähig. Wer eine Betonplatte einplant, kann gleich Aussparungen für Ankerschrauben einlassen, um das Gerätehaus sturmsicher zu verankern. In Regionen mit erhöhter Windlast ist diese zusätzliche Befestigung empfehlenswert, um die statischen Reserven auszuschöpfen. Ein umlaufender Randstein oder eine Kieslinie hält Spritzwasser fern und erleichtert das Rasenmähen entlang der Außenwand.
Durch die Verbindung aus verzinktem Stahl, oberseitigem Lichtband und abschließbarer Tür erfüllt das Metallgerätehaus Amira 2424 die Ansprüche vieler Gartenbesitzer, die Wert auf Ordnung, Sicherheit und eine wartungsarme Lösung legen. Wer seinen Außenbereich strukturiert gestalten möchte, erhält hier einen langlebigen Begleiter, der sich sowohl in kleine Stadtgärten als auch auf großzügige Grundstücke integrieren lässt.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.479,00 €1.049,00 €Aktueller Preis ist: 1.049,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.949,00 €2.099,00 €Aktueller Preis ist: 2.099,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.669,00 €1.189,00 €Aktueller Preis ist: 1.189,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.