GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 589,00 €379,00 €Aktueller Preis ist: 379,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Wer im eigenen Garten Küchenabfälle, Rasenschnitt und Herbstlaub sinnvoll weiterverwenden möchte, erhält mit dem GFP Komposter 110 x 110 x 100 cm eine langlebige Lösung aus pulverbeschichtetem Aluminium in Anthrazit (RAL 7016). Die Konstruktion aus Hohlkammerprofilen kombiniert hohe Stabilität mit durchdachter Belüftung und macht es leicht, humusreichen Kompost in kurzer Zeit zu erzeugen. Dank seines geradlinigen Designs fügt sich der Metallkomposter unauffällig in naturnahe wie auch moderne Gartenkonzepte ein und bleibt dabei praktisch wartungsfrei.
Aluminium ist korrosionsbeständig, formstabil und reagiert kaum auf Feuchtigkeitsschwankungen. Die pulverbeschichtete Oberfläche in Anthrazit schützt das Metall zusätzlich vor Witterungseinflüssen und verleiht dem Kompostbehälter eine dezente, matte Optik. Hohlkammerprofile erhöhen die Wandstärke, was den Gartenkomposter gegenüber punktuellen Belastungen – beispielsweise beim Umsetzen oder Verdichten des organischen Materials – widerstandsfähig macht. Rostflecken, Abplatzungen oder das Nachstreichen, wie es bei Holz- oder Stahlkompostern üblich sein kann, entfallen komplett. Diese Eigenschaften ermöglichen die lange 15-Jahres-Garantie auf den Rahmen.
Alle Bauteile werden über ein passgenaues Stecksystem miteinander verbunden. Schrauben oder Spezialwerkzeug sind nicht nötig. Das Verfahren spart Zeit und sorgt für saubere Kanten ohne vorstehende Schraubenköpfe. Auch nach Jahren lassen sich Seitenplanken mühelos entnehmen, um den Kompost umzuschichten oder fertigen Humus zu entnehmen. Wer den Standort wechseln möchte, zerlegt den Behälter innerhalb weniger Minuten und baut ihn an anderer Stelle wieder auf.
Kompostierungsprozesse benötigen Sauerstoff. Die lamellenförmig angeordneten Planken schaffen Zwischenräume, durch die Luft zirkulieren kann, gleichzeitig bleiben grobe Bestandteile im Inneren. Diese Kombination aus Durchlüftung und Rückhaltefunktion unterstützt eine gleichmäßige Verrottung, mindert unangenehme Gerüche und verhindert das Herausfallen von Kompostgut. Gartenabfälle werden schneller zu hochwertigem Bodenverbesserer umgewandelt, ohne dass stauende Nässe schädlichen Fäulnisbakterien Raum gibt.
Ist der Reifungsprozess abgeschlossen, muss fertiger Kompost nicht von oben ausgeschaufelt werden. Einzelne Seitenlatten lassen sich nach unten herausziehen, sodass der Humus bequem auf Schaufel oder Schubkarre gezogen werden kann. Diese seitliche Entnahme schont Rücken und Gelenke, weil tiefes Bücken entfällt. Gleichzeitig wird die obere, noch nicht vollständig verrottete Schicht nur minimal gestört und kann weiterhin reifen.
Die pulverbeschichtete Oberfläche erfordert keine spezielle Pflege. Verschmutzungen lassen sich mit Wasser und einer weichen Bürste abwaschen. Scharfe Reinigungsmittel sind überflüssig und können die Beschichtung beschädigen. Im Winter kann der Komposter gefüllt bleiben; das Metall widersteht Frost ebenso wie sommerlicher Hitze. Sollten Bauteile längere Zeit im Schatten stehen, kann sich an der Oberfläche gelegentlich ein dünner Grünbelag bilden, der sich problemlos mit lauwarmem Wasser entfernen lässt.
Ein eigener Kompostbehälter reduziert das Volumen an Küchen- und Gartenabfällen, das über die Mülltonne entsorgt wird. Zugleich entsteht humusreicher Boden, der Wasser hält, Nährstoffe speichert und die Bodenstruktur verbessert. Gartenfreundinnen und -freunde können den natürlichen Kreislauf auf ihrem Grundstück schließen, Torfprodukte einsparen und damit ihre CO₂-Bilanz verbessern. Der GFP Aluminiumkomposter unterstützt dieses Ziel, ohne dass nach einigen Jahren Holzlatten austauscht oder Stahlbauteile entrostet werden müssen.
Idealerweise steht der Kompostbehälter halbschattig, sodass er nicht permanent austrocknet. Eine ebene Fläche verhindert, dass Flüssigkeiten seitlich austreten. Um den Boden zu beleben, ist direkter Kontakt mit Erdreich empfehlenswert; so können Regenwürmer und Mikroorganismen einwandern und das Rottegeschehen beschleunigen. Dank der kompakten Grundfläche von 1,21 m² passt der Komposter auch in kleinere Grundstücksecken, an Heckengrenzen oder neben Geräteschuppen. Die dezente anthrazitfarbene Pulverbeschichtung harmoniert mit gängigen Gartenhölzern, Steinmauern oder modernen Sichtschutzelementen aus Metall.
Sollte der Bedarf an Kompost wachsen, lassen sich zwei oder mehr Behälter nebeneinander platzieren. So kann in einem Container frisches Material gesammelt werden, während das Substrat im zweiten Behälter ausreift. Rasengittersteine oder Holzpaletten vor den Behältern erleichtern das Befahren mit der Schubkarre. Ein kleiner Regenwassersammler in unmittelbarer Nähe sorgt für kostenlose Bewässerung bei Trockenheit.
Die glatten, abgerundeten Kanten des Aluminiumprofils minimieren Verletzungsrisiken beim Befüllen. Eng liegende Lamellen hindern größere Nagetiere daran, in den Kompost einzudringen. Wer zusätzlich vor Waschbären schützen möchte, legt einen Metallgitterboden unter den Komposter und sichert die oberste Schicht mit einer atmungsaktiven Juteabdeckung.
Gärtnerinnen und Gärtner, die Wert auf eine langfristige Investition legen, profitieren von der Materialbeständigkeit und Wiederverwertbarkeit von Aluminium. Anders als Holz benötigt das Metall keine Imprägnierung mit Chemikalien, die in den Boden gelangen könnten. Gleichzeitig ist Aluminium am Ende seiner Nutzungszeit nahezu vollständig recycelbar. Wer also auf der Suche nach einem Kompostbehälter ist, der Jahrzehnte überdauert, wenig Pflege braucht und sich optisch zurückhält, trifft mit dem GFP Komposter in Anthrazit eine praxisorientierte Entscheidung, die Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen zugutekommt.</p
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 449,00 €279,00 €Aktueller Preis ist: 279,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 669,00 €429,00 €Aktueller Preis ist: 429,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 739,00 €479,00 €Aktueller Preis ist: 479,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 649,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.