GFP Hochbeet Sophie, 195×150 cm

Ursprünglicher Preis war: 759,00 €Aktueller Preis ist: 569,00 €.

Artikelnummer: 31721698061
Kategorie: Hochbeet
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Hochbeet aus Aluminium in der Größe: 195×150 cm, aus 22 mm Aluminium-Hohlkammerprofilen, MADE IN AUSTRIA, 4 Farben, langlebig, witterungsbeständig und praktisch wartungsfrei, Spitzenqualität direkt vom Hersteller. Versandkostenfrei schicken wir Ihnen das ▷ Hochbeet Sophie direkt nach Hause. ► Befüllen & Bepflanzen Sie es schon in wenigen Tagen!

Aluminium-Hochbeet für den modernen Garten

Das Hochbeet Sophie von GFP-International bringt auf einer Grundfläche von 195 × 150 cm eine großzügige und zugleich übersichtliche Anbaufläche in den Garten, auf die Terrasse oder vor das Gewächshaus. Gefertigt wird es aus 22 mm starken Aluminium-Hohlkammerprofilen, die in Österreich produziert und zu einem exakt passenden Bausatz zusammengestellt werden. Die stabile Konstruktion kombiniert ein geringes Eigengewicht mit hoher Tragfähigkeit, sodass das Gefäß auch nach dem Befüllen mit mehreren hundert Litern Substrat seine Form behält. Der witterungsbeständige Werkstoff macht das Hochbeet ganzjährig einsatzbereit und nahezu wartungsfrei, eine Eigenschaft, die vor allem Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner mit wenig Zeit zu schätzen wissen.

Material und Konstruktion

Die 22 mm starken Aluminium-Profile bilden ein geschlossenes System, in dem jede einzelne Kammer wie eine Miniatur-Isolierung wirkt. Dadurch entsteht im Inneren eine leichte Pufferwirkung gegenüber Temperaturschwankungen: Die Erde erwärmt sich im Frühjahr schneller und kühlt im Herbst langsamer aus. Aluminium ist darüber hinaus korrosionsresistent, UV-beständig und verrottet nicht. So entfällt das regelmäßige Streichen oder Imprägnieren, das bei Holzbeeten anfallen würde. GFP-International verzichtet auf sichtbare Nieten oder Schrauben an den Außenseiten, sodass eine klare, ruhige Linienführung entsteht. Die abgerundeten Kanten minimieren das Verletzungsrisiko und bieten ein angenehmes Aufliegen der Hände bei der Pflege der Pflanzen.

  • Außenmaß: 195 cm Länge × 150 cm Breite
  • Profilstärke: 22 mm
  • Bausatz mit passgenauen Elementen
  • Rahmenmaterial: pulverbeschichtetes Aluminium
  • Produktion: Made in Austria

Farbauswahl und Gestaltungsspielraum

Um sich harmonisch in unterschiedliche Gartenstile einzufügen, wird das Hochbeet Sophie in vier Farben geliefert: einem klassischen Aluminium-Silber, einem dezenten Anthrazit, einem tiefen Dunkelgrün sowie einem warmen Braunton. Jede Farbvariante ist pulverlackiert, sodass die Beschichtung besonders haftfest ist und auch nach Jahren intensiver Sonneneinstrahlung weder abblättert noch ausbleicht. Dank der neutralen Farbgebung lässt sich das Beet sowohl mit modernen Edelstahlmöbeln als auch mit natürlichen Holzdecks kombinieren. Wer mehrere Beete nebeneinander aufstellt, kann bewusst Kontraste setzen oder sich für einen einheitlichen Look entscheiden.

Stabilität und Langlebigkeit

Die Wandung besteht aus verschraubten Hohlkammern, die zusammen einen torsionssteifen Rahmen bilden. Bodennahe Querstreben verhindern das Ausbeulen der Längsseiten, wenn das Substrat aufgefüllt wird. Durch die glatte Innenfläche gleitet die Erde seitlich nicht weg, sodass die gesamte Füllhöhe genutzt werden kann. GFP-International gewährt auf den Aluminiumrahmen eine 15-jährige Garantie – ein Indikator für die erwartete Haltbarkeit bei sachgemäßer Nutzung.

Einfache Montage als Bausatz

Alle Profile sind vorgebohrt, sämtliche Schrauben und Muttern befinden sich im Lieferumfang. Die Montage erfordert nur gängiges Werkzeug, etwa einen Akkuschrauber sowie einen Inbusschlüssel. Eine zweite Person erleichtert das Ausrichten der Seitenteile, grundsätzlich lässt sich das Hochbeet jedoch auch allein aufbauen.

  • Untergrund ebnen und bei Bedarf eine Wurzel- oder Mäusegittermatte auslegen
  • Seitenwände nach Anleitung verschrauben
  • Stabilisierungsleisten montieren
  • Ecken mittels rostfreier Winkelleisten sichern
  • Beet mit geeignetem Schichtaufbau befüllen

Bepflanzung und Befüllung

Durch die Höhe des Beetes wird der Rücken entlastet, gleichzeitig erwärmt sich die Erde schneller, was zu einem früheren Vegetationsstart führen kann. Ein typischer Schichtaufbau beginnt mit grobem organischem Material wie Ästen und Strauchschnitt, gefolgt von halbreifem Kompost, Laub oder Rasenschnitt. Den Abschluss bildet eine ca. 30 cm starke Lage aus hochwertiger Pflanzerde.

Vorschläge für den Schichtaufbau

  • 1. Lage (ca. 20 cm): Äste, Wurzelstücke, Holzschnitzel
  • 2. Lage (ca. 15 cm): zerkleinerter Strauchschnitt, grober Kompost
  • 3. Lage (ca. 15 cm): feiner Kompost, Laub, halbverrottetes Material
  • 4. Lage (ca. 30 cm): nährstoffreiche Gartenerde oder spezielle Hochbeeterde

Für den ersten Anbau eignet sich stark zehrendes Gemüse wie Tomaten, Kohl oder Zucchini. Im zweiten Jahr können Mittelzehrer wie Salat oder Spinat folgen, danach schwach zehrende Arten wie Kräuter. Durch diese Rotation bleibt der Nährstoffhaushalt im Gleichgewicht und es wird weniger Dünger benötigt.

Pflege und Wartung

Die glatte Aluminiumoberfläche verhindert, dass Erdpartikel haften bleiben. Zur Reinigung genügt ein weicher Schwamm und lauwarmes Wasser. Aggressive Reinigungsmittel sind nicht erforderlich. Wer das Beet im Winter nicht nutzt, kann es vollständig geleert lassen oder mit Grünschnitt füllen, um die natürliche Kompostierung zu unterstützen. Da Aluminium nicht rostet, muss das Hochbeet nicht eingelagert oder abgedeckt werden. Lediglich stehendes Wasser an den Füßen sollte vermieden werden – eine dünne Drainageschicht oder ein leicht geneigter Untergrund sorgt für den nötigen Ablauf.

Garantie und Nachhaltigkeit

GFP-International setzt auf wiederverwertbares Material. Aluminium kann am Lebensende nahezu vollständig recycelt werden, ohne an Werkstoffqualität zu verlieren. Die 15-jährige Garantie auf den Rahmen unterstreicht die nachhaltige Ausrichtung, da Produkte mit langer Lebensdauer die Ressourcen schonen. Für alle Verbindungselemente werden rostfreie Edelstahlschrauben verwendet, sodass kein Materialmix entsteht, der den Recyclingprozess erschwert.

Ratgeber: Das Hochbeet ganzjährig ausnutzen

Wer das Potenzial des Hochbeets Sophie optimal ausschöpfen möchte, kann bereits ab Februar Folientunnel oder Frühbeetaufsätze aufsetzen, um kälteunempfindliches Saatgut wie Radieschen oder Feldsalat vorzuziehen. Im Sommer lohnt es sich, nach der Ernte der Hauptkultur schnell wachsende Nachkulturen wie Rucola oder Asia-Salate nachzusäen. Selbst im Spätherbst liefern robuste Blattgemüse noch frisches Grün, wenn ein Vlies vor Frost schützt. Durch den permanenten Anbau bleibt die Bodenaktivität hoch, Mikroorganismen wandeln organisches Material in Humus um und sorgen dafür, dass das Beet auch ohne häufige Düngergaben fruchtbar bleibt. So schafft das Hochbeet aus Aluminium das ganze Jahr über einen produktiven, gepflegten und ergonomischen Arbeitsbereich, der die Gartenarbeit erleichtert und den Ertrag steigert.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Hochbeet Sophie, 195×150 cm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt