GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 219,90 €149,90 €Aktueller Preis ist: 149,90 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das GFP Hochbeet Luca 1807 L verbindet eine klare Formensprache mit durchdachter Funktionalität. Gefertigt aus verzinktem Stahlblech und veredelt mit einer pulverbeschichteten Oberfläche in Anthrazit (RAL 7016), passt das Metallhochbeet in nahezu jedes Garten-, Terrassen- oder Balkonkonzept. Seine Außenmaße von 180 × 75 × 60 cm bieten reichlich Pflanzfläche, während die Arbeitshöhe den Rücken entlastet und bequemes Gärtnern im Stehen ermöglicht.
Die Wahl des Materials bestimmt Haltbarkeit und Pflegeaufwand maßgeblich. Das hier eingesetzte Stahlblech wird zunächst beidseitig verzinkt und erhält anschließend eine Pulverbeschichtung in einem dezenten Anthrazitton. Diese Kombination schützt zuverlässig vor Korrosion, Kratzern und Witterungseinflüssen. Der dunkle Farbton fügt sich harmonisch in moderne Außengestaltungen ein und bildet gleichzeitig einen ruhigen Hintergrund für farbenprächtige Bepflanzungen.
GFP-International setzt bei der Serie Luca auf gewellte Wandpaneele. Die leichte Wölbung verleiht den Seitenwänden zusätzliche Steifigkeit, ohne das Gewicht merklich zu erhöhen. Im Inneren verbinden Querstabilisatoren die Längs- und Stirnwände, sodass Spannkräfte des Erdreichs kontrolliert aufgenommen werden. Ein zusätzlicher Anstrich oder eine separate Innenfolie ist nicht notwendig – das Metall bleibt dank verzinkter Basis und Pulverbeschichtung dauerhaft geschützt.
Alle Elemente werden als kompakter Bausatz geliefert. Dank klar nummerierter Profile und eines logisch aufgebauten Schraubsystems lässt sich das Hochbeet ohne Spezialwerkzeug montieren. Der Aufbau erfolgt in wenigen Schritten:
Einmal verschraubt, ist keine Nachbearbeitung erforderlich. Da das Material bereits werksseitig veredelt ist, entfällt das sonst übliche Streichen oder Ölen komplett.
Die Höhe von rund 60 cm erlaubt eine angenehme Körperhaltung beim Jäten, Pflanzen oder Ernten. Gerade Gärtnerinnen und Gärtner, die längeres Bücken meiden möchten, profitieren von dieser Arbeitsebene. Zudem erwärmt sich die Füllschicht in einem erhöhten Beet schneller als im klassischen Flachbeet, was der Keimung im Frühjahr zugutekommt und die Vegetationsperiode verlängert.
Anfänger wie erfahrene Hobbygärtner erzielen mit der richtigen Schichtung des Hochbeets besonders gute Ergebnisse. Ein bewährter Aufbau sieht folgendermaßen aus:
Für tieferwurzelnde Gemüsesorten wie Tomaten oder Mangold empfiehlt sich eine Substrathöhe von mindestens 40 cm. Reihenabstände können geringer gehalten werden als im Bodenbeet, da der lockere Boden ein intensiveres Wurzelwachstum ermöglicht.
Durch wechselnde Kulturen bleibt das Nährstoffgleichgewicht stabil, und Schädlinge breiten sich weniger stark aus.
Ein Stahlhochbeet erfordert deutlich weniger Pflege als Varianten aus Holz. Abgesehen vom gelegentlichen Kontrollblick auf Verschraubungen besteht kein weiterer Aufwand. Sollten Erde oder Düngemittel versehentlich an die Außenwand gelangen, reicht das Abwischen mit klarem Wasser. Chemische Reiniger sind überflüssig und können die Pulverbeschichtung sogar angreifen.
Stahl verträgt Frost, Hitze sowie starke Niederschläge gleichermaßen. Dank der Verzinkung wird das Grundmaterial nicht unterwandert, selbst wenn die Beschichtung im Laufe der Jahre minimale Kratzer bekommt. Für zusätzliche Sicherheit entstand die Konstruktion in Österreich, wo starke Temperaturschwankungen bereits im Entwicklungsprozess berücksichtigt wurden.
Metallhochbeete weisen eine besonders lange Nutzungsdauer auf. Nach vielen Jahren kann das reine Stahlblech zu 100 % recycelt werden. Die anthrazitfarbene Pulverbeschichtung ist frei von flüchtigen Lösungsmitteln, sodass bei der Herstellung weniger Emissionen entstehen als bei klassischen Lackierverfahren.
Mit 180 cm Länge eignet sich Luca 1807 L für mittelgroße Gärten ebenso wie für schmale Reihenhaus-Terrassen. Auf Dachterrassen punktet das Hochbeet durch sein moderates Gewicht und die geschlossene Bodenfreiheit. Wer ein Kleingewächshaus besitzt, kann das Beet bei Bedarf auch unterstellen, um wärmeliebende Kulturen noch geschützter aufzuziehen.
Der dunkle Farbton bietet einen gelungenen Kontrast zu hellen Natursteinplatten, Holzdecks oder Betonpflaster. In puristischen Gärten lässt sich die 75 cm breite Fläche mit Rankgittern kombinieren, um vertikales Wachstum beispielsweise für Erbsen oder Zuckerschoten zu fördern. Seitlich platzierte LED-Leisten setzen das Metallprofil am Abend dezent in Szene.
Werkzeug wie Ring- oder Steckschlüssel genügt, Spezialgeräte sind nicht erforderlich. Für den Transport innerhalb des Gartens reicht in der Regel eine Sackkarre, da alle Teile flach verpackt geliefert werden.
Regelmäßiges Auffüllen von Kompost hält die Nährstoffversorgung aufrecht, da organisches Material im Laufe der Saison absackt. Spätestens nach fünf Jahren empfiehlt sich ein kompletter Austausch der oberen Erdschichten. Dabei bietet es sich an, einen Teil der abgetragenen Erde als Mulchschicht im Obstgarten oder unter Hecken zu verwenden. Für den Winter ist kein besonderer Schutz nötig. Wer möchte, kann die Oberfläche mit Laub abdecken, um Mikroorganismen ein wärmeres Mikroklima zu bieten. Auf diese Weise bleibt das GFP Hochbeet Luca 1807 L Jahr für Jahr eine zuverlässige Grundlage für gesundes, selbstgezogenes Gemüse.
Meinung: Metallhochbeete wie das Modell Luca sind eine sinnvolle Investition für alle, die wenig Zeit in Instandhaltung, aber viel Freude am Pflanzen investieren möchten. Durchdachte Konstruktion, ergonomische Höhe und die pflegeleichte Pulverbeschichtung machen den Einstieg in den Eigenanbau deutlich einfacher, ohne gestalterische Kompromisse einzugehen.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 389,00 €249,00 €Aktueller Preis ist: 249,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 719,00 €469,00 €Aktueller Preis ist: 469,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 749,00 €479,00 €Aktueller Preis ist: 479,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.