GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €399,00 €Aktueller Preis ist: 399,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das GFP Hochbeet Halfsize mit den Abmessungen 235 × 99 × 39 cm eröffnet Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern eine unkomplizierte Möglichkeit, auf kleinem Raum ertragreiches Gemüse, aromatische Kräuter oder dekorative Zierpflanzen anzubauen. Durch die mittlere Bauhöhe von 39 cm ist das Beet komfortabel zu bewirtschaften, ohne dass ein tiefes Bücken erforderlich ist. Die Konstruktion aus 22 mm starken Aluminium-Hohlkammerprofilen bietet eine optimale Kombination aus Leichtgewicht und stabiler Ausführung und richtet sich an Gartenbesitzer, die langlebige Lösungen ohne aufwendige Pflege bevorzugen.
Die Wandung des Hochbeets besteht aus präzise gefertigten Hohlkammerprofilen aus Aluminium, die mit 22 mm Wandstärke eine bemerkenswerte Festigkeit aufweisen. Aluminium reagiert nicht mit Feuchtigkeit, rostet nicht und behält auch in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit seine Form. Diese Eigenschaften machen das Hochbeet ideal für dauerhaftes Outdoor-Gärtnern – bei Regen, Frost oder intensiver Sonneneinstrahlung. Bei Temperaturschwankungen dehnt sich das Material nur geringfügig aus, sodass keine Verformungen oder Spannungsrisse in den Profilen entstehen.
Die eloxierte oder pulverbeschichtete Oberfläche – je nach Farbvariante – schützt zusätzlich vor Kratzern und erleichtert die Reinigung. Der Hersteller bietet das Modell in vier harmonisch abgestimmten Farbtönen an, darunter klassische Metallic-Nuancen sowie dezentere, natürliche Töne. So lässt sich das Beet unauffällig in moderne Terrassenkonzepte integrieren oder bewusst als farbliches Highlight platzieren.
Alle Bauteile des Modells werden in Österreich gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Die passgenau vorgebohrten Profile ermöglichen eine präzise Montage; die im Lieferumfang enthaltenen Verbindungselemente sind optimal auf das Metall abgestimmt. Der österreichische Ursprung spricht für kurze Transportwege innerhalb Europas und unterstützt eine nachhaltige Lieferkette.
Mit 235 cm Länge bietet das Hochbeet großzügige Pflanzfläche – perfekt, um verschiedene Kulturen parallel zu setzen und Fruchtfolgen einzuhalten. Die Breite von 99 cm sorgt für ein ausgewogenes Seitenverhältnis: Selbst bei Wandaufstellung bleiben alle Pflanzbereiche bequem erreichbar. Die Innenhöhe von 39 cm erlaubt mehrere Erdschichten: unten Drainagematerial wie grobe Äste oder Tonscherben, darüber Kompost und schließlich hochwertige Pflanzerde. Das Schichtsystem verbessert die Belüftung, verlängert die Wärmeabgabe und fördert damit ein gleichmäßiges Wurzelwachstum.
Dank der geringen Tiefe eignet sich das Hochbeet auch für flachwurzelnde Zierpflanzen. Ein Mix aus Schmucklauch, Lavendel und Steckzwiebeln hält Schädlinge fern und bietet gleichzeitig ästhetische Vielfalt.
Das Hochbeet wird als Bausatz inklusive aller Schrauben, Muttern und einer bebilderten Anleitung geliefert. Für den Zusammenbau genügt handelsübliches Werkzeug wie Sechskantschlüssel und Schraubendreher. Die Aluminiumprofile sind nummeriert, was die Orientierung erleichtert. Nach dem Aufbau empfiehlt es sich, eine feinmaschige Wühlmaussperre oder Unkrautfolie einzulegen, bevor das Substrat eingefüllt wird. So bleiben unerwünschte Besucher fern, und das Beikrautwachstum wird reduziert.
Aluminium benötigt keine Schutzanstriche. Verschmutzungen lassen sich mit klarem Wasser und einem weichen Schwamm abwischen. Bei hartnäckigen Ablagerungen kann milde Seifenlauge verwendet werden; scheuernde Reinigungsmittel sind nicht erforderlich und könnten die Beschichtung beschädigen. Um langfristig strahlende Farben zu bewahren, empfiehlt sich eine jährliche Inspektion auf eventuelle Kratzer, die bei Bedarf mit farblich passendem Reparaturlack ausgebessert werden können.
Die Höhe von 39 cm wirkt auf den ersten Blick moderat, bietet jedoch spürbare Entlastung für Rücken und Knie. Bei längerer Pflegearbeit, wie dem Ausgeizen von Tomaten oder dem Ausdünnen von Karotten, treten weniger Ermüdungserscheinungen auf. Für noch mehr Komfort lässt sich ein schmaler Trittstein entlang der Längsseite platzieren, um im Stehen auf Erdoberfläche zuzugreifen.
Das Material ist zu 100 % recycelbar und zeichnet sich durch eine sehr lange Lebensdauer aus. GFP-International gewährt 15 Jahre Garantie auf den Aluminiumrahmen; damit unterstreicht der Hersteller das Vertrauen in Stabilität und Korrosionsbeständigkeit. Die Investition amortisiert sich langfristig, da keine Folgekosten für Anstriche oder Ersatzteile anfallen.
Beim Befüllen ist es ratsam, auf torffreie Erde umzusteigen, um Moore zu schützen. Regionale Komposte und Grünschnitt können als organische Grundschicht dienen. Wer Wert auf Kreislaufwirtschaft legt, kombiniert das Hochbeet mit einer nahegelegenen Regenwassersammelstelle, um die Pflanzen ganz ohne Leitungswasser zu versorgen.
Durch die kompakte Bauform eignet sich das Halfsize-Modell nicht nur für große Gärten, sondern auch für Dachterrassen und Innenhöfe. Mehrere Beete nebeneinander schaffen klare Strukturen und ermöglichen thematische Pflanzungen: ein Beet für Salate, eines für Nachtschattengewächse und ein drittes für Blumen zur Förderung von Nützlingen. Die variantenreichen Farbtöne lassen sich gezielt auf Fassadenfarben, Terrassendielen oder Möbel abstimmen. Selbst in kleinen Stadträumen entsteht so ein durchdachtes, ästhetisch ruhiges Gesamtbild.
Wer nachwachsenden Sichtschutz wünscht, platziert das Hochbeet parallel zur Grundstücksgrenze und setzt hochwachsende Sorten wie Stangenbohnen oder Ziergräser. Der niedrige Rahmen sorgt dafür, dass das Blickfeld nicht komplett versperrt wird, und schafft trotzdem Privatsphäre.
Ein Bewässerungssystem mit Tropfschläuchen kann innerhalb der 235 cm Länge verlegt werden. Die Profile bieten genug Auflagefläche für Halterungen. Darüber hinaus sind Rankgerüste oder Netze für Erbsen und Gurken einfach an den Seiten zu befestigen. Aufgrund des leichten Gewichts lässt sich das Hochbeet bei Bedarf umsetzen, solange es noch leer ist – etwa um der Sonne im Frühjahr nachzuwandern oder Flächen beim Hausumbau freizuhalten.
Um eine langfristige Bodenfruchtbarkeit zu gewährleisten, empfiehlt sich ein jährlicher Schichtwechsel der oberen 10 cm. So erhalten Pflanzen kontinuierlich frische Nährstoffe, während tiefer liegende Schichten stabil bleiben. Eine Mulchschicht aus gehäckseltem Rasenschnitt beugt Verdunstung vor und liefert Stickstoff. Wer Kompostwürmer einsetzt, profitiert von natürlicher Vererdeung und besserer Luftzirkulation im Substrat. Auch Gründüngung mit Phacelia oder Gelbsenf über den Winter hält das Erdreich locker und bindet überschüssige Nährstoffe.
So verwandelt das GFP Hochbeet Halfsize jede freie Fläche in ein produktives, pflegeleichtes Anbauareal – von der städtischen Loggia bis hin zum klassischen Reihenhausgarten.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 389,00 €249,00 €Aktueller Preis ist: 249,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 719,00 €469,00 €Aktueller Preis ist: 469,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 749,00 €479,00 €Aktueller Preis ist: 479,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.