GFP Hochbeet Halfsize, 235x119x39 cm, Alu

Ursprünglicher Preis war: 659,00 €Aktueller Preis ist: 429,00 €.

Artikelnummer: 31718459405
Kategorie: Hochbeet
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Größe: 235 x 119 cm, Höhe 39 cm, aus 22 mm Aluminium-Hohlkammerprofilen, Made in Austria, in vier Farben erhältlich, langlebig, witterungsbeständig und praktisch wartungsfrei, Spitzenqualität direkt vom Hersteller. Zum Schutz vor Schnecken aber auch für die Arbeit in gesunder Höhe eignet sich das ✿ Hochbeet Halfsize 235 x 119 cm. ▶ Jetzt bestellen!

Ein kompakter Start in die Welt des Hochbeetgartens

Das GFP Hochbeet Halfsize mit den Abmessungen 235 x 119 x 39 cm eröffnet Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern einen unkomplizierten Weg, Gemüse, Kräuter und Zierpflanzen auf kleinem Raum anzubauen. Durch seine moderate Höhe von 39 cm ist es zugleich bodennah genug, um großen Erdvolumenbedarf zu vermeiden, und hoch genug, um die Jungpflanzen vor vielen bodennahen Schädlingen zu schützen. Wer nach einer dauerhaften, formstabilen und optisch klaren Lösung für Terrasse, Balkon oder Garten sucht, findet in diesem Aluminium-Hochbeet eine langlebige Alternative zu Holz- oder Kunststoffvarianten.

Material und Konstruktion: 22 mm Aluminium-Hohlkammerprofile

Das Herzstück des Hochbeets bilden 22 mm starke Aluminium-Hohlkammerprofile. Diese Profile sind leicht, zugleich jedoch verwindungssteif und druckstabil. Die Hohlkammern wirken wie kleine Isolierräume: Sie reduzieren Temperaturschwankungen und tragen dazu bei, dass die Erde im Frühjahr schneller erwärmt und im Spätsommer länger warm bleibt. Diese Eigenschaft unterstützt ein gesundes Wurzelwachstum und verlängert die Vegetationsperiode.

Aluminium bringt weitere Vorzüge mit: Es korrodiert nicht, verzieht sich weder bei Feuchtigkeit noch bei Hitze und bleibt auch nach vielen Jahren farbbeständig. Die Oberflächen sind pulverbeschichtet und in vier verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Damit lässt sich das Hochbeet farblich an moderne Gartengestaltungen, rustikale Terrassen oder urbane Balkone anpassen, ohne dass zusätzlich gestrichen oder geölt werden muss.

Stabilität und Verwindungssteifigkeit

  • 22 mm Wandstärke in den Profilen sorgt für hohe Tragkraft.
  • Verbindungselemente aus Metall gewährleisten eine feste Verschraubung, die auch bei starkem Erddruck nicht nachgibt.
  • Made in Austria: Fertigungstoleranzen werden eng gehalten, wodurch die Passgenauigkeit der Elemente den Aufbau erleichtert.

Durch diese Bauweise entsteht ein in sich geschlossenes, robustes System. Selbst bei Frost, Starkregen oder großer Hitze bleibt die Konstruktion formtreu, Risse oder Aufquellungen sind ausgeschlossen.

Abmessungen und Platzbedarf

Mit einer Länge von 235 cm und einer Breite von 119 cm bietet das Hochbeet knapp 2,8 m² Anbaufläche. Das ermöglicht eine effiziente Mischkultur aus Salaten, Kräutern und kompakten Fruchtgemüsen wie Radieschen oder Ringelblumen als Nützlingsmagnet. Trotz des großzügigen Innenraums ist die Grundfläche überschaubar, sodass das Beet auch auf schmaleren Terrassen Platz findet.

Ergonomie und Schneckenschutz

Die 39 cm hohe Seitenwand bildet eine physische Barriere, die vielen Schneckenarten das Überqueren erschwert. Wer das Risiko weiter minimieren möchte, kann die obere Kante zusätzlich mit einem handelsüblichen Schneckenzaun bestücken. Für die Pflegearbeiten genügt meist ein leichtes Bücken statt kniender Arbeit direkt am Boden. Rückenschonendes Arbeiten wird so auch bei einer geringeren Gesamthöhe spürbar erleichtert.

Farbangabe und Designoptionen

Das Hochbeet ist in vier Farbvarianten erhältlich. Durch die pulverbeschichtete Oberfläche wirkt das Aluminium matt und hochwertig, ohne aufdringlichen Glanz. Die große Auswahl ermöglicht eine harmonische Kombination mit Gartenmöbeln, Sichtschutzelementen oder Fassadenfarben. Gleichzeitig dient die Beschichtung als zusätzliche Schutzschicht gegen Kratzer und Witterungseinflüsse.

Montage: Schritt für Schritt zum einsatzbereiten Beet

Zum Lieferumfang gehören alle benötigten Profile, Verbindungselemente sowie eine bebilderte Aufbauanleitung. Zwei Personen schaffen den kompletten Zusammenbau meist in unter einer Stunde. Empfehlenswert ist ein fester, ebener Untergrund – zum Beispiel ein verdichteter Schotterplatz oder Pflastersteine. Wer das Beet direkt auf Rasen oder Erde stellt, kann zuvor ein Wühlmausgitter auslegen, um Wurzelschäden zu verhindern.

Empfohlener Schichtaufbau

  • Erste Schicht: Grobe Äste oder Holzschnitt als Drainage.
  • Zweite Schicht: Grober Kompost oder zerkleinerte Strauchschnittreste.
  • Dritte Schicht: Reifer Kompost oder hochwertige Pflanzerde.
  • Abschluss: Eine dünne Mulchschicht aus Rasenschnitt oder Stroh hält die Feuchtigkeit.

Durch den schichtweisen Aufbau entsteht eine natürliche Verrottungswärme, die den Pflanzenwurzeln zugutekommt und das Bodenleben aktiviert.

Pflege und Wartung

Aluminium zählt zu den pflegeleichtesten Werkstoffen im Garten. Für die Reinigung genügt klares Wasser oder bei stärkerer Verschmutzung eine milde Seifenlösung. Hochdruckreiniger sind nicht erforderlich und können bei unsachgemäßer Anwendung die Pulverbeschichtung beschädigen. Wird Erde nachgefüllt oder ausgetauscht, sollten die Innenwände kurz mit Wasser abgespült werden, um Anhaftungen zu entfernen und Verfärbungen vorzubeugen.

Im Winter ist kein spezieller Schutz nötig. Das Hochbeet kann vollständig befüllt bleiben; Frost und Schnee beeinträchtigen die Konstruktion nicht. Lediglich stehendes Wasser im Rahmeninneren sollte vermieden werden – ein leichtes Gefälle im Untergrund reicht, damit Regenwasser abläuft.

Bepflanzungsideen und saisonale Nutzung

Aufgrund des geringen Seitenwanddrucks eignet sich das GFP Hochbeet für eine Vielzahl von Kulturen. Im Frühjahr lassen sich Radieschen, Spinat und Pflücksalate dicht säen. Später folgen wärmeliebende Arten wie Buschbohnen oder Snackpaprika. Wer Kräuter bevorzugt, kombiniert robuste Stauden (z. B. Schnittlauch, Thymian) mit einjährigen Aromapflanzen (Basilikum, Dill). Die moderate Höhe erleichtert das Schneiden von Küchenkräutern direkt beim Kochen.

  • Frühjahr: Kopfsalat, Kohlrabi, Petersilie
  • Sommer: Tomaten in Topfkultur, Mangold, Zucchini (kompakte Sorten)
  • Herbst: Feldsalat, Spinat, Asia-Salate
  • Ganzjährig: Erdbeeren am Rand für hängende Früchte

Ein weiterer Vorteil der Aluminiumwände ist die schnelle Erwärmung der Erde. In Kombination mit einem Vlies oder Frühbeetaufsatz lässt sich die Pflanzsaison um mehrere Wochen verlängern.

Nachhaltigkeit und Herkunft

Das Hochbeet wird in Österreich gefertigt. Kurze Transportwege und eine kontrollierte Produktion wirken sich positiv auf die Ökobilanz aus. Aluminium ist zu nahezu 100 % recycelbar, sodass beim späteren Recycling kaum Qualitätsverluste entstehen. Wer nach Jahren das Hochbeet umgestalten oder ersetzen möchte, kann die Profile dem Wertstoffkreislauf zuführen.

Garantie und Service

Auf den Aluminiumrahmen gewährt der Hersteller 15 Jahre Garantie. Damit unterstreicht GFP-International das Vertrauen in Material und Verarbeitung. Während der Garantielaufzeit behält das Hochbeet seine strukturelle Stabilität und bleibt bei sachgemäßem Gebrauch frei von Korrosion. Eine zusätzliche Garantie für Doppelstegplatten ist nicht erforderlich, da das Produkt ausschließlich aus Aluminiumprofilen besteht.

Meinung aus der Praxis

Wer einen klar strukturierten Gartenstil schätzt und dennoch nicht auf natürliche Optik verzichten möchte, findet in diesem Aluminium-Hochbeet einen dauerhaften Begleiter. Die moderate Höhe erleichtert das Einbringen größerer Erdmengen, während das geringe Gewicht einen flexiblen Standortwechsel ermöglicht. Praktisch erweist sich die Farbauswahl: Je nach Umgebung entsteht ein harmonisches Gesamtbild oder bewusster Kontrast. Einmal aufgebaut, erfordert das Beet kaum mehr Aufmerksamkeit als die darin kultivierten Pflanzen – so bleibt mehr Zeit für die eigentliche Gartenfreude.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Hochbeet Halfsize, 235x119x39 cm, Alu“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt