GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 459,00 €299,00 €Aktueller Preis ist: 299,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das GFP Hochbeet Halfsize in der kompakten Abmessung 150 × 119 cm mit einer Höhe von 39 cm eröffnet Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern vielseitige Möglichkeiten, Gemüse, Kräuter oder Zierpflanzen auf rückenschonender Arbeitshöhe zu kultivieren. Dank der reduzierten Höhe ist dieses Modell besonders für all jene geeignet, die ein flaches, leicht zugängliches Beet suchen – etwa zum Anziehen junger Pflanzen, für flachwurzelnde Kulturen oder als dekoratives Kräuterbeet direkt neben der Küche.
Die Basis des Hochbeets bildet ein Rahmen aus 22 mm starken Aluminium-Hohlkammerprofilen. Das Material verbindet geringes Gewicht mit hoher Stabilität, wodurch das Beet auch nach vielen Jahren täglicher Nutzung seine Form behält. Aluminium ist von Natur aus korrosionsbeständig; eine zusätzliche Oberflächenveredelung sorgt dafür, dass selbst Regen, Frost oder intensive UV-Strahlung die Funktion nicht beeinträchtigen. Durch die geschlossenen Hohlkammern ist das Profil verwindungssteif und widersteht Bodendruck ebenso zuverlässig wie gelegentliche Stöße bei der Gartenarbeit.
GFP-International liefert das Hochbeet Halfsize in vier Farben. So lässt sich das Beet harmonisch in unterschiedliche Gestaltungsstile einbinden: von modern-puristisch bis naturnah. Ob dezent in Aluminium natur, in zeitlosem Anthrazit, frischem Moosgrün oder warmem Terracotta – die Farbpalette eröffnet kreative Spielräume und setzt bewusst Akzente im Außenbereich.
Alle Bauteile entstehen im österreichischen Werk des Herstellers. Die präzise Passform der Profile vereinfacht die Montage und reduziert den Materialverbrauch auf das Nötigste. Durch Fertigung vor Ort profitiert der Endkunde von kontrollierten Produktionsprozessen, während gleichzeitig Transportwege kurz gehalten werden. Das wirkt sich positiv auf die CO2-Bilanz aus und unterstreicht den nachhaltigen Charakter des Produkts.
Dank eines durchdachten Steck- und Schraubsystems gelingt der Aufbau auch weniger geübten Heimwerkerinnen und Heimwerkern in kurzer Zeit. Zur Vorbereitung genügt ein ebener Untergrund aus Erde, Rasen oder Pflaster. Benötigt werden lediglich ein Akkuschrauber, ein Inbusschlüssel sowie eine Wasserwaage, um das Hochbeet exakt auszurichten.
Durch die niedrige Bauhöhe lässt sich das Beet komfortabel an Ort und Stelle montieren, ohne es anschließend umständlich versetzen zu müssen.
Mit 39 cm Höhe zählt das Modell zu den flacheren Hochbeeten. Diese Bauart bringt spezifische Vorteile mit sich: Zum einen erwärmt sich das Substrat im Frühjahr schneller als in tieferen Beeten, da weniger Erdmasse aufgeheizt werden muss. Zum anderen eignet sich die Höhe ideal für Pflanzen mit geringer Wurzeltiefe, etwa Salate, Spinat, Radieschen, Erdbeeren oder mediterrane Kräuter. Kinder können bequem an der Pflege teilhaben, da sie mühelos ins Beet greifen.
Auch bei der flachen Variante empfiehlt sich ein Schichtaufbau, um Nährstoffe langfristig bereitzustellen und Staunässe zu vermeiden:
Das entstehende Mikroklima unterstützt ein vitales Wurzelwachstum und wirkt wie ein natürlicher Wärmespeicher. Wer im Herbst Laub und Rasenschnitt einarbeitet, nutzt zusätzlich das Verrottungswärme-Prinzip und verlängert die Saison.
Aluminium muss nicht gestrichen, geölt oder imprägniert werden. Die Pulverbeschichtung der farbigen Varianten behält lange ihren gleichmäßigen Ton. Verschmutzungen durch Erde oder Pollen lassen sich mit einem weichen Schwamm und klarem Wasser entfernen. Bei Bedarf kann ein neutraler Reiniger verwendet werden. Scheuermittel oder Stahlwolle sollten vermieden werden, um die Oberflächenstruktur nicht zu verletzen.
Dank dieser minimalen Pflege bleibt das Hochbeet viele Jahre funktionsfähig und optisch ansprechend.
Mit seiner moderaten Grundfläche passt das Hochbeet in nahezu jeden Außenbereich. Besitzer kleiner Vorgärten können es entlang eines Zauns aufstellen, um dort aromatische Kräuter zu ziehen. Auf dem Dachgarten lässt es sich als mobiles Pflanzmodule verwenden; aufgrund des geringen Gewichts im Vergleich zu Holz- oder Steinbeeten ist die statische Belastung deutlich niedriger. Für Urban Gardening auf Hinterhof- oder Gemeinschaftsflächen eignet sich das Modell ebenfalls, da es sich bei Bedarf abbauen und umsetzen lässt.
Die Breite von 119 cm ermöglicht eine abwechslungsreiche Mischkultur:
Wer zierende Effekte erzielen möchte, kombiniert essbare Blüten wie Kapuzinerkresse oder Ringelblumen. Diese locken zudem Bestäuber an und verbessern die Ernte. Durch die klare Abgrenzung des Hochbeets bleibt der Rasen frei von wuchernden Pflanzen, und Schnecken haben es schwerer, die Kultur zu erreichen.
GFP-International gewährt 15 Jahre Garantie auf den Aluminiumrahmen. Dieser Zeitraum unterstreicht das Vertrauen in Material und Verarbeitung. Sollte dennoch ein Defekt auftreten, steht der Hersteller mit Ersatzprofilen zur Verfügung. Auf Verschleißteile wie Schrauben oder die Füllung im Inneren bezieht sich die Garantie nicht, doch sind diese bei Bedarf unkompliziert erhältlich.
Aluminium ist zu nahezu 100 % recycelbar. Am Ende des langen Produktlebens lässt sich der Werkstoff sortenrein in den Wertstoffkreislauf zurückführen. Die Langlebigkeit verhindert häufige Neuanschaffungen und reduziert so den Materialverbrauch. Wer Wert auf ökologische Gartenkultur legt, kann das Hochbeet problemlos mit torffreier Erde befüllen und auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichten.
Ein flaches Aluminium-Hochbeet wie das Modell Halfsize bietet einen guten Einstieg in die Welt des erhöhten Gärtnerns. Die überschaubare Höhe macht das Anlegen einer klassischen Schichtung unkompliziert und ist ideal, um Kindern den Kreislauf von Säen, Pflegen und Ernten nahezubringen. Wer das Beet im frühen Frühjahr mit einem einfachen Vlies abdeckt, gewinnt zusätzliche Wärmegrade und kann den ersten Salat oft zwei Wochen früher schneiden. Wird im Spätsommer Gründüngung eingesät, bleibt der Boden aktiv und fruchtbar. So dient das Hochbeet nicht nur als Pflanzgefäß, sondern entwickelt sich zum kleinen, in sich geschlossenen Ökosystem, das über viele Jahre Freude bereitet.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 389,00 €249,00 €Aktueller Preis ist: 249,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 719,00 €469,00 €Aktueller Preis ist: 469,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 749,00 €479,00 €Aktueller Preis ist: 479,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.