GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 399,00 €259,00 €Aktueller Preis ist: 259,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das GFP Hochbeet Halfsize in der quadratischen Abmessung von 119 × 119 cm und einer komfortablen Höhe von 39 cm bietet Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern eine durchdachte Lösung zum kultivieren von Salat, Kräutern und kompaktem Gemüse. Gefertigt wird das Beet vollständig aus 22 mm starken Aluminium-Hohlkammerprofilen, die in der Farbvariante Anthrazit einen zurückhaltend-edlen Akzent im Außenbereich setzen. Dank vier wählbarer Farbtöne lässt sich die Beetanlage harmonisch an verschiedenste Gestaltungskonzepte anpassen, ohne dominant zu wirken.
Aluminium gilt als leicht, korrosionsarm und praktisch wartungsfrei. Die beim GFP Hochbeet Halfsize eingesetzten Hohlkammerprofile erhöhen die Stabilität zusätzlich, da die innenliegenden Stege eine hohe Formsteifigkeit erzeugen. Das Resultat ist ein geringes Eigengewicht, das den Transport erleichtert, ohne Einbußen bei der Robustheit. Die pulverbeschichtete Oberfläche in Anthrazit ist UV-beständig, kratzunempfindlich und weist Schmutzpartikel zuverlässig ab. Anwenderinnen und Anwender müssen die Außenseiten weder streichen noch imprägnieren – ein feuchtes Tuch oder der Gartenschlauch genügen für die Reinigung.
Aluminium oxidiert an der Luft und bildet eine schützende Oxidschicht, die Korrosion verhindert. In Verbindung mit der Pulverbeschichtung ist das Hochbeet resistent gegen Regen, Frost, Hitze sowie Streusalz oder leichte Säuren aus dem Boden. Diese Eigenschaften tragen zu der vom Hersteller eingeräumten 15-jährigen Garantie auf den Aluminiumrahmen bei und machen das Beet zu einer langfristigen Anschaffung für Garten, Terrasse oder Balkon.
Durch das modulare Steck-Schraub-System ist das GFP Hochbeet Halfsize in kurzer Zeit aufgebaut. Alle Paneele werden per Edelstahlschrauben miteinander verbunden, eine bebilderte Anleitung führt Schritt für Schritt durch den Prozess. Für die Montage sind lediglich ein Schraubendreher bzw. Akkuschrauber und eine Wasserwaage erforderlich. Die geringe Aufbauhöhe von 39 cm erleichtert das Handling der Bauteile, sodass eine Person das Projekt problemlos allein bewältigen kann.
Die Höhe von 39 cm ist prädestiniert für niedrig wachsende Kulturen wie Kopfsalat, Pflücksalat, Rucola, Spinat oder aromatische Küchenkräuter. Diese Klimazone im Beet erwärmt sich besonders schnell, was die Keimung fördert und eine frühe Ernte ermöglicht. Gleichzeitig bleibt die Bodenstruktur locker, da sie nicht durch Betreten verdichtet wird. Das Resultat sind tiefe, gesunde Wurzeln sowie ein optimaler Luft- und Wasserhaushalt.
Um das Potenzial des Hochbeets auszuschöpfen, empfiehlt sich die klassische Drei-Zonen-Schichtung:
Diese Schichtung sorgt für eine kontinuierliche Nährstoffabgabe, wodurch mineralische Dünger nur sparsam nötig sind. Nach zwei bis drei Jahren kann das Substrat komplett herausgenommen, als Humus im Garten verteilt und das Hochbeet neu befüllt werden.
Mit 119 cm Seitenlänge passt das Hochbeet auf kleine Rasenflächen, Dachterrassen oder in Innenhofgärten. Es lässt sich in Gruppen anordnen, um Gemüse, Zierpflanzen und Insektenweiden voneinander abzugrenzen. Auch Schulen, Kindergärten oder Seniorenresidenzen profitieren von der platzsparenden Grundfläche, weil Lern- und Therapieprogramme ohne großen Bodeneingriff realisierbar sind.
Steht nur ein begrenzter Balkonbereich zur Verfügung, empfiehlt sich die Platzierung entlang der Brüstung, da das Gewicht des befüllten Beetes gleichmäßig verteilt wird. Eine Drainagematte am Boden verhindert Staunässe, während leichte Rankhilfen für Kletterpflanzen wie Erbsen oder Kapuzinerkresse zusätzlichen Sichtschutz schaffen.
Der Produktionsstandort Österreich gewährleistet kurze Transportwege innerhalb Europas. Das verwendete Aluminium ist vollständig recycelbar und kann am Ende seiner Lebensdauer ohne Qualitätseinbußen wieder eingeschmolzen werden. Verpackungsmaterialien bestehen überwiegend aus Kartonage, die im Altpapier entsorgt wird. GFP-International setzt auf präzise Fertigung und strenge Endkontrollen, wodurch Retouren und unnötige Emissionen vermieden werden.
Die Hohlkammerkonstruktion wirkt isolierend, sodass sich das Substrat tagsüber rasch erwärmt und die gespeicherte Wärme in den Nachtstunden langsam abgibt. Dies verlängert die Vegetationsperiode, ohne auf Heizmatten oder Folientunnel zurückzugreifen. Frühjahrsfröste verlieren an Schrecken, Tomaten-Jungpflanzen können früher ausgepflanzt werden und profitieren von stabilen Bodentemperaturen.
Wer das Hochbeet zum Blickfang machen möchte, kombiniert farbenfrohe Salatsorten wie ‘Lollo Rosso’ mit gelblaubigem Zitronenmelisse oder purpurrotem Basilikum. Ringelblumen am Rand locken Bestäuber an und wirken zugleich als natürlicher Schneckenschutz. Für eine ganzjährige Nutzung empfiehlt sich folgende Staffelung:
Durch die überschaubare Beetfläche lassen sich Experimente wagen, ohne große Anbauflächen zu blockieren. Mikrogrün, essbare Blüten oder Zwerg-Chili sorgen für kulinarische Abwechslung.
Die Profilkanten des GFP Hochbeet Halfsize sind abgerundet und mit einem Kantenschutz versehen, was das Verletzungsrisiko reduziert. Kinder dürfen unter Aufsicht säen oder ernten, ohne scharfe Metallkanten fürchten zu müssen. Die niedrige Bauhöhe macht das Beet zudem rollstuhlgerecht zugänglich, wenn es seitlich anfahrbar aufgestellt wird.
Optional erhältliche Aufsätze wie Frühbeetabdeckungen oder Nagerschutzgitter lassen sich werkzeuglos befestigen. Dies eröffnet zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten, beispielsweise die Anzucht von Setzlingen oder den schädlingsfreien Anbau von Erdbeeren.
Ein Hochbeet aus Aluminium, das klar strukturierte Abmessungen mit wartungsarmen Werkstoffen kombiniert, eignet sich vor allem für Menschen, die regelmäßig und dennoch unkompliziert gärtnern möchten. Wer Wert auf eine schnelle Montage, eine hochwertige Pulverbeschichtung in der dezenten Farbe Anthrazit und geringe Folgekosten legt, erhält mit dem GFP Hochbeet Halfsize eine solide Basis. Der quadratische Grundriss erleichtert Mischkulturen und macht das Beet zugleich zu einem formalen Element im Garten-Design. Wird das Prinzip der Schichtung beachtet, liefert es mehrere Jahre lang gute Erträge, bevor eine Neubefüllung nötig wird. So entsteht ein nachhaltiger, ergonomischer und pflegeleichter Gartenbaustein, der selbst auf kleinen Flächen überraschend vielseitig einsetzbar ist.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 389,00 €249,00 €Aktueller Preis ist: 249,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 719,00 €469,00 €Aktueller Preis ist: 469,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 749,00 €479,00 €Aktueller Preis ist: 479,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.