GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 549,00 €319,00 €Aktueller Preis ist: 319,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Ein Hochbeet erleichtert die Pflege von Kräutern, Salaten und Gemüse, weil es den Arbeitsbereich auf eine angenehme Höhe anhebt. Das Modell „Easy“ der Marke GFP-International wurde darüber hinaus speziell auf barrierefreie Nutzung abgestimmt. Die Konstruktion aus verzinktem Stahlblech mit sepiabrauner Pulverbeschichtung kombiniert Ergonomie, Stabilität und ein unaufdringlich modernes Erscheinungsbild. Mit seinen kompakten Grundmaßen lässt sich das Beet sowohl im klassischen Garten als auch auf kleineren Terrassen platzieren – ganz ohne komplizierte Fundamentarbeiten.
Die Bauhöhe von 75 cm erlaubt es Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern, von vorn unter die Längsseite zu fahren und bequem am Pflanzbereich zu arbeiten. Gleichzeitig profitieren alle Hobbygärtner von der rückenschonenden Körperhaltung, denn lästiges Bücken entfällt. So wird regelmäßiges Jäten, Gießen oder Ernten zu einer entspannten Beschäftigung, die sich auch bei eingeschränkter Beweglichkeit mühelos bewältigen lässt.
Die Seitenwände bestehen aus verzinkten, gewellten Stahlblechen. Die Zinkschicht schützt den Stahl zunächst gegen Korrosion, während die zusätzliche Pulverbeschichtung in der Farbe Sepiabraun eine zweite Barriere bildet und dem Hochbeet seinen charakteristischen, warmen Farbton verleiht. Diese Kombination sorgt für eine widerstandsfähige Oberfläche, die Sonne, Regen, Hagel und Frost über viele Jahre standhält, ohne dass sich Rost bildet oder Farbe abblättert.
Die bräunliche Nuance fügt sich harmonisch in natürliche Umgebungen ein und bildet einen ruhigen Gegenpol zu bunten Blüten, frischem Blattgrün oder klaren Steinflächen. Sie eignet sich damit gleichermaßen für moderne Stadtgärten, ländliche Vorgärten oder minimalistische Dachterrassen.
Das Ergebnis ist ein stabiles Pflanzgefäß, das auch nach vollständiger Befüllung fest an seinem Platz bleibt. Selbst wenn Kinder dagegenstoßen oder der Rasenmäher versehentlich an die Seiten fährt, bleibt die Struktur unverformt.
Das Hochbeet Easy macht seinem Namen Ehre. Die vormontierten Paneele benötigen lediglich ein Schraubsystem, das mit einem handelsüblichen Kreuzschlitzschraubendreher oder Akkuschrauber angezogen wird. Eine zusätzliche Innenfolie ist nicht erforderlich – die verzinkte Stahloberfläche hält der feuchten Erde dauerhaft stand. Je nach Routine lässt sich das Projekt in ungefähr einer Stunde abschließen; eine zweite Person erleichtert das Ausrichten der einzelnen Wände, ist jedoch nicht zwingend nötig.
Dank der selbsterklärenden Bauweise eignet sich das Beet auch für Menschen, die bislang wenig handwerkliche Erfahrung haben. Sämtliche Befestigungsmittel liegen dem Paket bei. Ein Blick in die illustrierte Montageanleitung genügt, um den Aufbau Schritt für Schritt nachzuvollziehen.
Metallhochbeete punkten gegenüber Holzversionen durch ihren geringen Wartungsbedarf. Das GFP-Modell erfordert keine Lasur, keine Ölung und keine Austauschbretter nach einigen Jahren. Eine gelegentliche Reinigung mit Wasser und mildem Reinigungsmittel entfernt Pollen, Erde und Algenreste und lässt die sepiabraune Oberfläche wieder frisch wirken. Bei extremen Wintertemperaturen bleibt die Struktur formstabil, sodass das Beet ganzjährig draußen stehen bleiben kann.
Mit einer Innenfläche von rund einem Quadratmeter bietet das Hochbeet ausreichend Platz für eine abwechslungsreiche Bepflanzung. Die Aufteilung in verschiedene Zonen erleichtert die Mischkultur:
Bei begrenztem Terrassenraum lässt sich die „Easy“-Variante auch als reines Kräuterbeet betreiben. Das erleichtert die Versorgung der Küche mit frischem Grün und schafft gleichzeitig einen angenehmen Duftbereich in Sitzplatznähe.
Der Abstand zum gewachsenen Boden erschwert Schnecken den Zugang und reduziert den Befall durch Wühlmäuse. Gleichzeitig erwärmt sich das Substrat im Frühjahr schneller, wodurch die Keimung früher einsetzt und die Wachstumsperiode verlängert wird. Gartenfans, die gern zeitnah mit Radieschen, Spinat oder Asiasalaten beginnen, profitieren so von einem Vorsprung gegenüber ebenerdigen Beeten.
Gefertigt wird das Hochbeet in Österreich. Kurze Lieferwege innerhalb Mitteleuropas und eine effiziente Verarbeitung metallischer Rohstoffe leisten einen Beitrag zur Reduktion von Umweltbelastungen. Hinzu kommt die lange Lebensdauer: Wer ein robustes Hochbeet wählt und viele Jahre verwendet, spart Ressourcen, die andernfalls für häufigere Neuanschaffungen erforderlich wären.
Damit die Pflanzen optimale Bedingungen vorfinden, empfiehlt sich der klassische Schichtaufbau:
Je nach Bewirtschaftung kann die oberste Lage im Folgejahr aufgefrischt oder teilweise ausgetauscht werden. Bio-Dünger wie Hornspäne, Komposttee oder Pflanzenjauche ergänzen fehlende Nährstoffe und fördern ein ausgewogenes Bodenleben.
Beachtet man diese einfachen Punkte, behält das Hochbeet über viele Jahre seine Form und Farbe.
Wer aus gesundheitlichen Gründen den gewohnten Garten in Bodennähe nicht mehr wie früher nutzen kann, findet in einem rollstuhlgerechten Hochbeet eine echte Alternative. Das Modell Easy zeigt, dass Funktion und Ästhetik zusammengehen können: Die sepiabraune Metalloberfläche nimmt sich optisch zurück, während die stabile Bauweise auch intensivem Nutzgarteneinsatz standhält. Besonders praktisch ist die Wartungsfreiheit – so bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: Säen, pflegen, ernten und genießen.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 389,00 €249,00 €Aktueller Preis ist: 249,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 719,00 €469,00 €Aktueller Preis ist: 469,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 749,00 €479,00 €Aktueller Preis ist: 479,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.