GFP Gewächshaus SAPHIR 7, 259×449 cm, Dicke 6 oder 8 mm

Ursprünglicher Preis war: 2.279,00 €Aktueller Preis ist: 1.569,00 €.

Artikelnummer: 31718459539
Kategorie: Gartenhaus, Gewächshaus
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Das Modell „SAPHIR 7“ steht als Inbegriff für erstklassige und dauerhafte Garten-Gewächshäuser. Konzipiert für passionierte Hobbygärtner, kombiniert dieses urbanes Gewächshaus eine elegante Ästhetik mit optimaler Effizienz. Gleich, ob Sie ein erfahrener Gartenliebhaber oder ein Neuling im Gartenbau sind, dieses Gewächshaus ist Ihr ideales Werkzeug, um Ihren botanischen Visionen Gestalt zu geben. Ein Prachtstück des Handwerks, das aus einer Fusion von…

Urbanes Gewächshaus für ambitionierte Gärtner

Das GFP Gewächshaus SAPHIR 7 in der pulverbeschichteten Farbe Anthrazit RAL 7016 richtet sich an Gartenfreunde, die auf einem kompakten Grundriss möglichst viel Anbaufläche schaffen möchten. Mit 11,63 m² Innenraum entsteht ein geschütztes Mikroklima, das empfindliche Jungpflanzen genauso unterstützt wie wärmeliebende Gemüsesorten. Die harmonische Kombination aus Aluminiumrahmen und lichtdurchlässigen Doppelstegplatten verleiht dem Treibhaus eine zeitlose Optik, fügt sich in moderne Gärten wie in traditionelle Grünanlagen ein und ermöglicht ganzjähriges Gärtnern – vom ersten Aussaatkasten im Frühjahr bis zur Überwinterung mediterraner Kübelpflanzen.

Technische Abmessungen und Raumgefühl

Bei einer Breite von 259 cm und einer Länge von 449 cm wirkt das SAPHIR 7 angenehm großzügig, ohne die üblichen Stellflächen in mittleren Gärten zu sprengen. Die Seitenwandhöhe von 143 cm erlaubt es, Regale oder Hochbeete entlang der Längsseiten zu platzieren, während die Firsthöhe von 218 cm auch hochwachsenden Tomaten oder Rankgurken ausreichend Platz bietet. Drei separat öffnende Dachfenster unterstützen die natürliche Thermik und minimieren Hitzestaus, sodass das Gewächshaus selbst in sonnigen Lagen ein ausgeglichenes Klima schafft.

  • Grundfläche: 11,63 m²
  • Außenmaße: 259 × 449 cm
  • Türöffnung: 125 × 172 cm (Doppelschiebetür)
  • Firsthöhe: 218 cm, Seitenhöhe: 143 cm
  • Gewicht: ca. 99 kg

Stabile Konstruktion aus pulverbeschichtetem Aluminium

Der Rahmen besteht aus korrosionsbeständigem Aluminiumprofil, das im Werk pulverbeschichtet wird. Die anthrazitfarbene Schutzschicht (RAL 7016) bewahrt das Metall vor Oxidation, reduziert den Pflegeaufwand und unterstreicht die wertige Anmutung. Hohlkammerprofile an kritischen Zonen verhindern Verwindungen, Windverbände erhöhen die Aussteifung, und sämtliche Verbindungspunkte werden mit rostfreien Edelstahlschrauben gesichert. GFP-International gewährt auf den Aluminiumrahmen eine 15-jährige Garantie, die die dauerhafte Stabilität des Materials belegt.

Verglasung mit 6 oder 8 mm Polycarbonat-Doppelstegplatten

Je nach gewünschter Isolationsleistung lässt sich das SAPHIR 7 entweder mit 6 mm oder 8 mm starken Doppelstegplatten aus Polycarbonat konfigurieren. Beide Varianten sind UV-beständig, dauerhaft transparent und splittersicher. Die Platten streuen das Licht weich und reduzieren Brennglaseffekte, sodass Pflanzenblätter nicht einseitig verbrennen. Im Hohlkammeraufbau wird warme Luft gebunden, was die Nachttemperatur im Inneren spürbar erhöht und Frostschäden vorbeugt. GFP-International hinterlegt auf die Doppelstegplatten eine 10-jährige Garantie gegen Vergilbung und Materialbruch.

  • Hohe Lichtdurchlässigkeit für gleichmäßige Photosynthese
  • Geringes Gewicht erleichtert die Montage
  • Schlagzäh und bruchsicher – keine Verletzungsgefahr
  • Effektive Wärmeisolierung senkt Heizkosten bei Frühkulturen

Belüftung und komfortabler Zugang

Die dreifache Dachfensterreihe lässt sich individuell anheben und sorgt bei steigenden Temperaturen für aktive Luftzirkulation. Optional eingehängte automatische Fensteröffner reagieren selbsttätig auf Hitze und entlüften auch dann, wenn niemand im Garten ist. Die 125 cm breite Doppelschiebetür läuft leichtgängig in Aluminiumführungen, bleibt auch bei Windböen in der Spur und ermöglicht das Einbringen von Schubkarren, Pflanztischen oder Säcken mit Substrat ohne störende Schwelle.

Durchdachtes Zubehör ab Werk integriert

Im Traufbereich befinden sich beidseitig integrierte Dachrinnen, die Regenwasser kanalisiert ableiten. Über einfache Fallrohre lässt sich das kostenlos verfügbare Gießwasser in Tonnen sammeln. PVC-Klickprofile fixieren die Stegplatten flächig, vermeiden Kältebrücken und verhindern Klappergeräusche im Wind. An der Firstleiste schützt eine Aluabdeckung die Plattenkanten vor UV-Strahlung und Feuchtigkeitseintritt. So entsteht eine sturmstabile Einheit, die Schneelasten und Starkwindereignissen in vielen Regionen zuverlässig widersteht.

Einfache Montage Schritt für Schritt

Das Gewächshaus wird in handlichen, flachen Paketen geliefert. Eine bebilderte Anleitung führt in logischer Reihenfolge durch den Aufbau – vom Sortieren der Profilstangen über das Einsetzen der Dachfenster bis zum finalen Einschieben der Stegplatten. Zwei Personen mit gängigem Heimwerkerwerkzeug bewältigen den Aufbau an einem Wochenende. Telefonische Rückfragen beantwortet der Kundenservice von GFP-International werktags umgehend, wodurch selbst ungeübte Gärtner ohne Fachkenntnisse ein präzise ausgerichtetes Resultat erzielen können.

Praxisnahe Anwendungstipps für eine reiche Ernte

Wer früh im Jahr mit der Anzucht startet, stellt einfache Anzuchtregale entlang der südlichen Längsseite auf und nutzt beheizte Aussaatschalen für Paprika oder Chili. Sobald die Hauptsaison beginnt, lassen sich Großpflanzen wie Tomaten direkt in den Boden setzen. Eine Mulchschicht aus Stroh bewahrt dabei Bodenfeuchte und minimiert Pilzbefall. Gurken profitieren von Senkrechtspalieren unter den Dachfenstern, da die aufsteigende Warmluft den Früchten schnelle Reife verleiht. In Herbstnächten hält eine kleine Frostwächter-Heizung die Innentemperatur über 5 °C und verlängert die Erntesaison um mehrere Wochen.

Pflege und Wartung

Die pulverbeschichtete Oberfläche verlangt lediglich eine gelegentliche Reinigung mit Wasser und mildem Seifenreiniger. Grobe Verschmutzungen lassen sich mit einer weichen Bürste lösen; Scheuermittel sollten vermieden werden, um Mikroschichten der Pulverbeschichtung nicht zu beschädigen. Die Doppelstegplatten behalten ihre Transparenz, wenn Blütenpollen im Frühjahr mit einem Gartenschlauch abgespült werden. Kontrollieren Sie einmal pro Saison die Edelstahlschrauben auf festen Sitz – insbesondere nach Stürmen oder starken Schneefällen sorgt ein kurzer Rundgang für langanhaltende Stabilität.

Nachhaltigkeit und Regenwassernutzung

Durch die integrierten Dachrinnen lässt sich nahezu das komplette Niederschlagswasser der 11,6 m² Dachfläche sammeln. Bei einer durchschnittlichen Regenmenge von 800 l/m² pro Jahr ergibt sich ein Potenzial von über 9.000 Litern weichem Gießwasser – optimal für Moorbeetpflanzen, Kräuter und empfindliche Jungpflanzen. Wer einen Regentank an die Rinne anschließt, reduziert nicht nur Trinkwasserverbrauch, sondern versorgt die Pflanzen mit kalkarmem, zimmerwarmem Wasser, das das Wurzelwachstum begünstigt.

Lieferung bis Bordsteinkante

GFP-International liefert das SAPHIR 7 „frei Bordsteinkante“. Die Pakete sind transportsicher verpackt und lassen sich zu zweit bequem zum Montageplatz tragen. Im Lieferumfang enthalten sind sämtliche Aluminiumprofile, Stegplatten, Befestigungsmaterial und die Montageanleitung. Zusätzliche Werkzeuge sind nicht erforderlich, außer Schraubendreher, Maulschlüssel und Akkuschrauber. Damit beginnen Bauherren unmittelbar nach Anlieferung mit dem Fundamentausrichten, ohne auf weiteres Zubehör warten zu müssen.

Meinung eines erfahrenen Hobbygärtners

Wer sein Gemüsejahr unabhängig von Wetterkapriolen gestalten möchte, findet im SAPHIR 7 einen verlässlichen Partner. Die Kombination aus stabilem Aluminiumgerüst, bruchsicheren Doppelstegplatten und funktionaler Ausstattung erspart spätere Nachrüstungen. Drei Dachfenster und die breite Schiebetür schaffen ein Lüftungskonzept, das auch an heißen Julitagen funktioniert. Die hochwertigen Materialien schonen die Nerven bei Sturmwarnungen, denn die Verbindungen sitzen fest, und die 15- bzw. 10-jährigen Garantien unterstreichen den langfristigen Ansatz. Mit wenigen saisonalen Pflegeschritten bleibt das Gewächshaus optisch ansprechend und technisch intakt – eine Investition, die Jahr für Jahr aromatische Tomaten, knackige Salate und gesunde Kräuter hervorbringt.

Produkteigenschaften

Bewertungen / Kommentare (0)

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Gewächshaus SAPHIR 7, 259×449 cm, Dicke 6 oder 8 mm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt