GFP Gerätehaus Amira 2115, 210×150 cm
Ursprünglicher Preis war: 1.339,00 €949,00 €Aktueller Preis ist: 949,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.639,00 €1.779,00 €Aktueller Preis ist: 1.779,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das Gewächshaus ISA von GFP-International erschließt mit seinen kompakten Außenmaßen von 235 cm Breite und 311 cm Länge eine Anbaufläche von 7,31 m² – genügend Platz für Gemüse, Kräuter oder mediterrane Kübelpflanzen, ohne dabei den gesamten Garten zu beanspruchen. Die Seitenwandhöhe von 175 cm erlaubt aufrechter Arbeitshöhe das Binden von Tomaten oder das Aufstellen eines kleinen Pflanztisches, während die Firsthöhe von 232 cm für ein angenehmes Raumgefühl sorgt. Die pulverbeschichtete Oberfläche in Anthrazit RAL 7016 fügt sich dezent in moderne wie klassische Gartengestaltungen ein und schützt die Aluminiumprofile dauerhaft vor Korrosion.
Im österreichischen Produktionswerk werden die Hohlkammerprofile aus Aluminium industriell gefertigt, präzise zugeschnitten und vorgebohrt. Die so entstehende Rahmenkonstruktion ist verwindungssteif und wurde auf Wind- sowie Schneelasten getestet. Beim Aufbau greifen die einzelnen Profile passgenau ineinander und werden mit rostfreien Edelstahlschrauben verbunden – ganz ohne Schweißnähte, die später rosten könnten. Integrierte Windverbände verstärken Dach und Wände, sodass das Glashaus auch bei Starkwind seine Form behält.
Für die Verglasung kommen bruchsichere 8-mm-Doppelstegplatten aus Polycarbonat zum Einsatz. Die Hohlkammerstruktur dämmt besser als einfaches Glas, wodurch sich die Luft im Inneren schneller erwärmt und länger gespeichert wird. Ein zusätzlicher UV-Filter schützt sowohl Pflanzen als auch die Platten selbst vor Alterung. Die Paneele werden nicht eingeklemmt, sondern mit UV-beständigen Gummiprofilen sanft eingefasst. Das verhindert Spannungsrisse und sorgt für eine dauerhaft dichte Verbindung.
Zwei manuell zu öffnende Dachfenster unterstützen den natürlichen Kamineffekt: Warme, feuchte Luft steigt nach oben und entweicht durch die Öffnungen, während kühle Frischluft durch die Tür nachströmt. Besonders in den Sommermonaten reduziert diese Querlüftung das Risiko von Hitzestau und Pilzbefall. Die 73 cm breite Schiebetür läuft auf kugelgelagerten Rollen leise in einer Bodenschiene. Da kein Türflügel in den Weg ragt, bleibt der Zugang auch bei beengten Verhältnissen barrierearm.
Für frostempfindliche Kräuter empfiehlt sich im Winter ein kleines Frostwächter-Heizgerät. Dank der 8-mm-Platten genügen bereits niedrige Heizleistungen, um Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt zu halten.
Das Bodenprofil dient gleichzeitig als Fundamentrahmen. Wer das Gewächshaus ISA auf gewachsenem Boden errichten möchte, legt unter den umlaufenden Rahmen eine druckstabile Kiesschicht und sichert die Ecken mit Punktfundamenten aus frostsicherem Beton. Dadurch entfällt die zeit- und kostenintensive Herstellung einer durchgehenden Betonfläche. Eine waagerechte Ausrichtung ist dennoch wichtig, damit Tür und Fenster später exakt schließen.
Der Hersteller gewährt 15 Jahre Garantie auf den Aluminiumrahmen und 10 Jahre auf die Doppelstegplatten. Diese langen Zeiträume zeigen, dass Korrosion, Vergilbung oder Hagelschäden in der Praxis selten auftreten. Dennoch lohnt es sich, die Platten einmal im Jahr von Staub und Algenbelag zu befreien, um die Lichtdurchlässigkeit zu erhalten.
Die Doppelstegplatten reinigen Anwender am besten mit lauwarmem Wasser und einem milden Spülmittel. Scheuermittel und Hochdruckreiniger können die UV-Schicht beschädigen. Nach Sturmereignissen empfiehlt sich eine kurze Sichtkontrolle der Plattenbefestigungen. Locker gewordene Edelstahlschrauben lassen sich mit wenigen Umdrehungen nachziehen.
Aluminium lässt sich nahezu vollständig recyceln. Sollte das Gewächshaus in ferner Zukunft doch einmal demontiert werden, können Rahmenprofile beim örtlichen Wertstoffhof abgegeben werden. Polycarbonat-Platten werden von spezialisierten Recyclinghöfen angenommen oder als Abrissmaterial in die Baustoffaufbereitung gegeben.
Die Anlieferung erfolgt kostenfrei per LKW bis zur Bordsteinkante. Alle Bauteile sind in handliche Kartons verpackt, die bei Bedarf einige Tage wettergeschützt gelagert werden können. Neben der bebilderten Montageanleitung bietet GFP-International Online-Videos, die jeden Arbeitsschritt erklären. Wer zum ersten Mal ein Gewächshaus aufstellt, sollte zwei helfende Hände einplanen; vier Stunden Aufbauzeit gelten als realistisch.
Wer ein kompaktes, aber spürbar stabiles Gewächshaus sucht, findet im Modell ISA eine verlässliche Lösung. Die 8-mm-Platten genügen vollkommen für mitteleuropäische Klimabedingungen, die pulverbeschichtete Farbe Anthrazit passt zu modernen Holz- oder Steinterrassen, und die Schiebetür erleichtert das tägliche Gießen. Der vordefinierte Fundamentrahmen nimmt Anfängern die größte Hürde beim Aufbau, während die langen Garantien Sicherheit bieten. Bei konsequenter Lüftung und gelegentlicher Reinigung wird das Glashaus viele Saisonwechsel begleiten, ohne dass nachgerüstet werden muss.
Ursprünglicher Preis war: 1.339,00 €949,00 €Aktueller Preis ist: 949,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.319,00 €929,00 €Aktueller Preis ist: 929,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.419,00 €1.639,00 €Aktueller Preis ist: 1.639,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.479,00 €1.049,00 €Aktueller Preis ist: 1.049,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.