GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 4.639,00 €3.129,00 €Aktueller Preis ist: 3.129,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das Gewächshaus HERA von GFP-International wurde für Hobbygärtner entwickelt, die eine dauerhafte und zugleich flexible Lösung für die Aufzucht, Kultivierung und Überwinterung ihrer Pflanzen suchen. Mit einer Grundfläche von 263 × 325 cm schafft das freistehende Gartengewächshaus ausreichend Platz für Tomatenstauden, Paprikapflanzen, Zitrusbäumchen oder früh keimende Salate. Die milde Lichtfarbe der transparenten Verglasung in Klarglas-Optik sowie der silbern eloxierte Aluminiumrahmen fügen sich dezent in unterschiedlich gestaltete Gärten ein und wirken dabei ebenso modern wie zeitlos.
Anders als viele reine Folien- oder Kunststoffhäuser nutzt das Modell HERA zwei bewährte Werkstoffe, die jeweils an der optimalen Position verbaut sind:
Die Außenhaut ist UV-stabilisiert, sodass Pflanzen vor einer übermäßigen UV-Belastung geschützt werden. GFP-International gewährt darauf 10 Jahre Garantie.
Basis des HERA-Gewächshauses ist ein verwindungssteifes Aluminiumprofil in naturbelassener, silberfarbener Oberfläche. Aluminium oxidiert lediglich oberflächlich, wodurch sich eine Schutzschicht bildet, die Rost verhindert. Dank passgenauer Edelstahlverschraubungen bleibt der Rahmen auch bei Temperaturwechseln formstabil. Der Hersteller untermauert diese Robustheit mit einer 15-jährigen Garantie auf das Profil.
Ein betoniertes Streifenfundament ist bei diesem Modell nicht erforderlich. Das im Bodenprofil integrierte Fundament spart Zeit und Materialkosten. Für einen sicheren Stand genügt ein punktfundamentierter Untergrund aus frostfesten Gehwegplatten oder Betonsteinen. Wer den Innenraum ebenerdig betreten möchte, sollte die Platten so setzen, dass Rahmenunterkante und Erdniveau identisch sind.
Drei Dachfenster, eingebettet in die Polycarbonatflächen, unterstützen eine effektive Luftzirkulation. Da warme Luft nach oben steigt, entweicht überschüssige Hitze über die Fenster, während frische Luft über die großzügige Doppelschiebetür nachströmt. Gerade während der heißen Sommermonate beugt dieser Kamineffekt Hitzestau und Schimmelbildung vor. Bei Bedarf lässt sich ein automatischer Fensteröffner nachrüsten, der ohne Stromzufuhr auf Temperaturveränderungen reagiert.
Die leichtlaufende Schiebetür besteht aus zwei Flügeln, die unabhängig voneinander geführt werden. Dadurch entsteht eine lichte Öffnung, die ausreichend breit für Schubkarre, Gießkanne oder Sackkarre ist. Da die Tür entlang der Hauswand gleitet, bleibt der Platz vor dem Gewächshaus uneingeschränkt nutzbar – ein praktischer Vorteil in schmalen Gartenpassagen.
Damit das HERA-Gewächshaus langfristig nutzbar bleibt, empfiehlt es sich, die Glas- und Kunststoffflächen zweimal jährlich mit lauwarmem Wasser sowie einem weichen Schwamm zu reinigen. Auf scheuernde Mittel sollte verzichtet werden, um die UV-Schutzschicht der Platten nicht anzugreifen. Der Aluminiumrahmen benötigt grundsätzlich keine Nachbehandlung; Flugrost an Verschraubungen aus Edelstahl lässt sich mit einem trockenen Mikrofasertuch entfernen.
Vor der kalten Jahreszeit ist es ratsam, das Dach von Laub oder Schnee zu befreien, damit keine zusätzliche Last auf die Konstruktion wirkt. Bei starkem Schneefall sollte die Tür geschlossen bleiben, um Zugluft und Minusgrade auszusperren. Polstern Sie frostempfindliche Töpfe mit Jute oder Kokosmatten aus und stellen Sie ein Thermometer auf, um den Innenraum im Blick zu behalten.
Das modulare Design erlaubt die Nachrüstung von Regalsystemen, Hängeborden oder Rankgittern. Diese werden an den Nuten der Aluminiumprofile verschraubt, ohne dass gebohrt werden muss. Optional erhältliche Beschattungsnetze reduzieren die Sonneneinstrahlung im Hochsommer, während automatische Fensteröffner die Ventilation übernehmen. Wer eine regelmäßige Bewässerung wünscht, integriert ein kapillares Anstau-Tablett oder verlegt Tropfschläuche entlang der Beetkanten.
Aluminium lässt sich nahezu komplett recyceln, wodurch die Umweltbilanz des Treibhauses langfristig positiv ausfällt. Polycarbonat-Doppelstegplatten verfügen über eine hohe Lebensdauer und müssen selten ersetzt werden. Zudem verlängern geschützte Pflanzenkulturen die Gartensaison und reduzieren den Bedarf an importiertem Gemüse.
Wer den Schritt vom Frühbeet zur ganzjährigen Gewächshauskultur gehen möchte, findet im HERA einen verlässlichen Partner. Die Verbindung aus glasklarer Seitenverglasung und dämmenden Dachplatten schafft ein angenehmes Klima, ohne den Blick ins Innere zu versperren. Die Schiebetür erweist sich im täglichen Gebrauch als komfortabel, weil sie weder Windangriffsfläche bietet noch Platz wegnimmt. Durch das integrierte Fundament lässt sich die Konstruktion an einem Wochenende alleine oder zu zweit aufbauen. Einmal verankert, erfordert das Haus nur minimale Pflege, zahlt dies jedoch mit einer verlängerten Erntezeit und deutlich gesünderen Pflanzen zurück.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.619,00 €1.119,00 €Aktueller Preis ist: 1.119,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.479,00 €1.049,00 €Aktueller Preis ist: 1.049,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.