GFP Hochbeet Stahl, 200x85x77 cm
Ursprünglicher Preis war: 629,00 €399,00 €Aktueller Preis ist: 399,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 3.529,00 €2.379,00 €Aktueller Preis ist: 2.379,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Wer einen geschützten Raum für Tomaten, Gurken oder empfindliche Zitruspflanzen sucht, findet im Gewächshaus HERA von GFP-International eine vielseitige Lösung. Das freistehende Modell misst 263 × 199 cm und kombiniert 4 mm starkes ESG-Sicherheitsglas mit 16 mm Doppelstegplatten. Die silberfarbene Aluminiumkonstruktion fügt sich unauffällig in klassische wie moderne Gartengestaltungen ein und bietet Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtnern eine dauerhaft witterungsbeständige Umgebung für die Anzucht, Überwinterung und Kultivierung verschiedenster Pflanzenarten.
Herzstück des HERA-Gewächshauses bildet ein verwindungssteifer Aluminiumrahmen, der dank seiner natürlichen Korrosionsbeständigkeit keine zusätzliche Beschichtung benötigt. Die Profile werden mit hochwertigen Edelstahlverschraubungen verbunden, wodurch keine rostgefährdeten Schwachstellen entstehen. Das integrierte Bodenprofil fungiert gleichzeitig als Fundament, sodass lediglich Punktfundamente gesetzt werden müssen, um die Struktur dauerhaft zu verankern. Nutzerinnen und Nutzer sparen damit Zeit, Materialkosten und den Aufwand eines betonierten Streifenfundaments.
GFP-International setzt beim HERA-Modell auf eine durchdachte Kombination zweier Verglasungstypen. Front- und Rückwand sowie die Seitenwände bestehen aus 4 mm starkem ESG-Sicherheitsglas. Dieses Glas wird während der Herstellung thermisch vorgespannt: Sollte es brechen, zerfällt es in stumpfe Krümel, wodurch das Verletzungsrisiko minimiert wird. Die Dachflächen, inklusive der beiden Dachfenster, sowie die Giebeldreiecke sind mit 16 mm Polycarbonat-Doppelstegplatten ausgeführt. Diese Hohlkammerplatten sind nicht nur besonders schlagfest und hagelbeständig, sondern besitzen auch gute Dämmwerte, sodass Temperaturspitzen im Innenraum ausgeglichen werden.
Zwei großzügig dimensionierte Dachfenster ermöglichen eine effiziente Querlüftung. Warme Luft steigt nach oben und entweicht, während kühle Frischluft von unten nachströmt. In der Praxis empfiehlt es sich, die Fenster an sonnigen Tagen bereits am Vormittag zu öffnen, um Hitzestau zu vermeiden. Wer den Komfort erhöhen möchte, kann automatische Fensterheber nachrüsten, die ohne Stromanschluss auskommen: Ein temperaturabhängiger Zylinder öffnet oder schließt das Fenster selbsttätig. So bleibt das Mikroklima auch während längerer Abwesenheiten stabil.
Der Zugang erfolgt über eine geräumige Doppelschiebetür, die auch mit Schubkarre, Gießkanne oder großen Kübeln problemlos passierbar ist. Die Laufschienen sind im unteren Rahmenprofil geschützt integriert, sodass Verschmutzungen kaum eindringen können. Wer regelmäßig große Erntemengen transportiert oder Rankhilfen in das Haus schafft, profitiert von der barrierefreien Türöffnung.
Dank des vorgefertigten Bodenprofils lässt sich die Konstruktion in wenigen Schritten ausrichten. Nach dem Positionieren der Punktfundamente wird der Rahmen verschraubt und mit Einschlagankern fixiert. Ein ebener, gut verdichteter Untergrund spart Aufwand. Für eine nachhaltige Nutzung richtet man das Gewächshaus idealerweise in Nord-Süd-Richtung aus: Die längere Seite fängt so das Morgen- und Abendlicht optimal ein, während das Dach die intensivere Mittagssonne abschwächt.
Mit seinen fast 5 m² Grundfläche bietet das HERA ausreichend Platz für ein Hochbeet in der Mitte und zusätzliche Pflanzgefäße an den Seiten. Dank der hohen Seitenwände können Tomaten oder Paprika an Rankstäben wachsen, ohne frühzeitig die Dachkante zu erreichen. Zitrusbäumchen oder mediterrane Kräuter in Kübeln überwintern bei ausreichender Belichtung frostfrei. Frühe Aussaaten – etwa Salat, Spinat oder Radieschen – profitieren vom warmen Mikroklima und liefern Ernteerfolge, wenn es im Freiland noch zu kühl ist.
Die glatten ESG-Scheiben lassen sich mit einem milden Seifenwasser und einem weichen Schwamm rasch reinigen. Für die Doppelstegplatten empfiehlt sich ein Gartenschlauch oder eine weiche Bürste, um Staub und Pollen zu entfernen. Wichtig ist, keine aggressiven Lösungsmittel zu verwenden, da diese die UV-Schutzschicht der Polycarbonatplatten beschädigen könnten. Das Aluminiumgestell ist weitgehend wartungsfrei, sollte jedoch einmal jährlich auf festen Sitz der Verschraubungen überprüft werden. Ein silikonfreies Schmiermittel auf den Türschienen gewährleistet dauerhaft leichtes Gleiten.
Aluminium ist vollständig recycelbar und behält seine strukturellen Eigenschaften über Jahrzehnte. Durch die austauschbaren Scheiben und Stegplatten kann der Nutzer Schäden punktuell beheben, ohne das gesamte Gewächshaus erneuern zu müssen. Die 15-jährige Garantie auf den Rahmen sowie 10 Jahre Garantie auf die Verglasungskomponenten reduzieren langfristige Folgekosten und unterstreichen den Qualitätsanspruch des Herstellers.
Wer einen ganzjährigen Pflanzenplatz ohne aufwendige Wartung sucht, erhält mit dem GFP HERA einen verlässlichen Begleiter. Die durchdachte Materialkombination sorgt für hohe Stabilität bei guter Wärmeisolierung, während die Doppelschiebetür die tägliche Arbeit erleichtert. Vor allem Selbstversorger, die frühe Erträge anstreben oder eigene Saatgutlinien kultivieren möchten, profitieren von dem ausbalancierten Klima. Es empfiehlt sich, den Innenraum mit Tischen oder Regalen flexibel zu strukturieren, damit Jungpflanzen in der Aufzuchtphase höher positioniert werden können. So entsteht ein dynamisches Produktionssystem, das sich saisonal anpassen lässt und den vorhandenen Raum optimal nutzt.
Ursprünglicher Preis war: 629,00 €399,00 €Aktueller Preis ist: 399,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 259,00 €169,00 €Aktueller Preis ist: 169,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.419,00 €1.639,00 €Aktueller Preis ist: 1.639,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.619,00 €1.119,00 €Aktueller Preis ist: 1.119,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.