GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.969,00 €1.999,00 €Aktueller Preis ist: 1.999,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Mit dem Modell HERA 2 bietet GFP-International ein freistehendes Gewächshaus an, das in kompakten Außenmaßen von 263 × 138 cm viel Platz für Gemüse, Kräuter und Zierpflanzen bereitstellt. Die komplette Verglasung aus 16 mm starken Doppelstegplatten sorgt für stabile Temperaturen, sodass sowohl wärmeliebende Tomaten als auch empfindliche Jungpflanzen einen geschützten Raum zum Wachsen erhalten. Dank der soliden Konstruktion aus silberfarbenem, korrosionsbeständigem Aluminium bleibt das Glashaus über viele Jahre hinweg formstabil und ansehnlich.
Alle tragenden Profile bestehen aus verwindungssteifen Aluminium-Hohlkammern, die mittels Edelstahlverschraubungen verbunden werden. So widersteht der Rahmen dauerhaft Feuchtigkeit, Rost und Temperaturschwankungen. Auf diese Aluminiumkonstruktion gewährt der Hersteller 15 Jahre Garantie. Für die Flächen kommen UV-stabile Polycarbonatplatten mit 16 mm Wandstärke zum Einsatz. Diese Platten sind schlagfest, hagelresistent und halten die Wärme länger im Inneren, was die Vegetationsperiode spürbar verlängert. GFP-International unterstreicht die Materialqualität mit 10 Jahren Garantie auf die Doppelstegplatten.
Die in allen Wand- und Dachbereichen einheitlich verbauten 16 mm Doppelstegplatten bilden ein isolierendes Luftpolster. Dadurch reduziert sich der nächtliche Wärmeverlust deutlich. Gleichzeitig sorgt die leichte Lichtstreuung des Polycarbonats dafür, dass Sonnenstrahlen nicht punktuell auf die Pflanzen treffen, sondern sanft verteilt werden. So bleibt das Blattwerk vor Verbrennungen geschützt, während das Wachstum durch ausreichend Helligkeit gefördert wird.
Ein zentrales Komfortmerkmal des Gewächshauses ist die leichtlaufende Doppelschiebetür. Die großzügige Öffnung ermöglicht ein müheloses Ein- und Ausfahren von Schubkarren, Pflanztischen oder Hochbeeteinsätzen. Wer Kübelpflanzen überwintern möchte, bringt selbst ausladende Exemplare ohne Kraftaufwand ins Innere. Die vergleichsweise hohen Seitenwände schaffen im gesamten Grundriss Stehhöhe, sodass das Arbeiten, Umtopfen oder Ausgeizen rückenschonend gelingt.
Für ein gesundes Pflanzenklima ist Luftaustausch essenziell. GFP-International stattet das Modell HERA 2 serienmäßig mit zwei Dachfenstern aus. Über die gegenüberliegenden Öffnungen entsteht bei Bedarf ein Kamineffekt, der feuchte Luft abführt und frischen Sauerstoff zuführt. Automatische Fensteröffner lassen sich problemlos nachrüsten und übernehmen an heißen Sommertagen das Lüftungsmanagement, während der Gartenfreund die Freizeit genießt.
Das Bodenprofil des Gewächshauses bildet ein bereits integriertes Fundament. Diese Konstruktion ersetzt in vielen Fällen das klassische Betonfundament. Für einen sicheren Stand genügt ein Punkt- oder Streifenfundament an den Eckpunkten. Das reduziert Bauzeit, Materialkosten und schont den Gartenboden. Gleichzeitig erleichtert der integrierte Rahmen das exakte Ausrichten des Gewächshauses; eine Wasserwaage reicht vollkommen aus, um das Profil vor der Montage auszubalancieren.
Der Aluminiumrahmen benötigt keine zusätzliche Beschichtung. Verschmutzungen lassen sich mit weichem Schwamm, milder Seifenlauge und klarem Wasser abwaschen. Die Doppelstegplatten dürfen nicht mit lösungsmittelhaltigen Reinigern behandelt werden; diese könnten die UV-Schicht beeinträchtigen. Es empfiehlt sich, Regenwasserablagerungen oder Pollen im Frühjahr und Herbst mit einem Gartenschlauch abzuspülen, um Lichtdurchlässigkeit und Optik zu bewahren. Scharniere und Türrollen profitieren von einem Tropfen säurefreiem Öl einmal pro Saison.
Optimal ist ein Platz in Ost-West-Ausrichtung: So empfängt das Gewächshaus morgens Sonnenwärme und beugt gleichzeitig Überhitzung am Nachmittag vor. Steht nur Nord-Süd-Ausrichtung zur Verfügung, lohnt es sich, am südlichen Giebel eine helle Reflexionsfolie zu befestigen, um diffuses Licht tief in den Innenraum zu lenken. Bäume oder hohe Hecken sollten in mindestens zwei Metern Abstand stehen, damit herabfallende Äste oder starker Laubfall keine Schäden verursachen.
Ab etwa 28 °C stellen viele Gemüsepflanzen das Wachstum ein. An heißen Tagen empfiehlt es sich daher, beide Dachfenster zu öffnen und zusätzlich die Doppelschiebetür einen Spalt breit offenzulassen. Für wärmere Regionen oder südexponierte Lagen können Netz- oder Gewebeschattierungen auf die Dachflächen gelegt werden. Diese vermindern die direkte Strahlung, ohne die Luftzirkulation stark einzuschränken.
Wer seinen Pflanzen konsequent ein stabiles Klima und gute Pflege bietet, holt aus dem Gewächshaus das Maximum heraus. Regelmäßiges Lüften verhindert Pilzbefall, eine wechselnde Fruchtfolge beugt Bodenmüdigkeit vor. Im Herbst sollte die Erde in Beeten oder Kübeln teilweise ausgetauscht oder mit Kompost angereichert werden, damit genügend Nährstoffe für die nächste Saison vorhanden sind. Kondenswasser lässt sich mit einem Handwischer von den Platten entfernen; so bleibt die Lichtausbeute hoch. Schließlich zahlt sich eine frühzeitige Schädlingskontrolle aus: Gelbtafeln und Nützlinge wie Florfliegen helfen, Blattlaus-Populationen im Zaum zu halten. Wer diese einfachen Tipps beachtet, wird mit üppigen Ernten, kräftigen Jungpflanzen und einem langlebigen Gewächshaus belohnt.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.619,00 €1.119,00 €Aktueller Preis ist: 1.119,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.479,00 €1.049,00 €Aktueller Preis ist: 1.049,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.