GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 4.479,00 €3.019,00 €Aktueller Preis ist: 3.019,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Ein stabiles Gewächshaus erweitert die Gartensaison, schützt empfindliche Kulturen und schafft ideale Bedingungen für Jungpflanzen, Gemüse oder Kübelpflanzen. Das Modell DIAMAS 23, 235 × 385 cm, Plexiglas ALLTOP, richtet sich an Hobbygärtner, die zuverlässige Technik, übersichtliche Fläche und durchdachte Details wünschen, ohne dabei auf leichte Montage oder ein harmonisches Erscheinungsbild verzichten zu müssen.
Mit 235 cm Breite und 385 cm Länge bietet das Treibhaus 9,05 m² Stellfläche, also genügend Raum, um Tomaten, Paprika und Gurken an Rankhilfen anzubauen und gleichzeitig Kübel mit Kräutern oder Salatsetzlingen auf den Boden zu stellen. Die Seitenwandhöhe von 193 cm macht das Betreten komfortabel, selbst wenn im Inneren Hochbeete oder Tische stehen. Sogar hochwachsende Sorten wie Stabtomaten finden unter dem First ausreichend Platz, ohne dass Triebe zurückgeschnitten werden müssen.
Herzstück des Gewächshauses ist der korrosionsbeständige Aluminiumrahmen aus österreichischer Fertigung. Alle Profile sind wahlweise im natürlichen Aluminiumton, pulverbeschichtet in Anthrazit RAL 7016 oder in klassischem Grün RAL 6005 erhältlich. Somit fügt sich die Konstruktion sowohl in moderne Steinterrassen als auch in naturnahe Gärten ein. Auf den Rahmen gewährt der Hersteller 15 Jahre Garantie – ein wertvolles Sicherheitsversprechen für wetterexponierte Standorte.
Die Verglasung besteht aus 16 mm starken Plexiglas-ALLTOP-Hohlkammerplatten. Sie lassen bis zu 92 % des Sonnenlichts in den Innenraum, inklusive eines hohen UV-A-Anteils. Dadurch profitieren nicht nur klassische Gemüsekulturen von optimaler Photosynthese, sondern auch Spezialpflanzen wie mediterrane Kräuter, Orchideen oder Schildkrötenpflanzen, die auf UV-Licht angewiesen sind. Gleichzeitig reduziert die 16 mm Stärke den Wärmeverlust, sodass die Innentemperatur am Abend langsamer absinkt.
Der Hersteller der Platten gibt 30 Jahre Garantie gegen Vergilben. GFP-International ergänzt dieses Versprechen um 10 Jahre Garantie auf die hohe Schlagzähigkeit der Doppelstegplatten, sodass auch Hagelereignisse die Verglasung kaum beeinträchtigen.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit lassen sich im DIAMAS 23 präzise steuern. Vier großzügige Dachfenster leiten überschüssige Wärme nach oben ab, während die 73 × 193 cm große Schiebetür bodenseitig für Frischluft sorgt. Die Tür läuft leichtgängig in einer Führungsschiene und benötigt beim Öffnen keinen Schwenkbereich, was bei schmalen Gartenwegen besonders praktisch ist. Wer eine Querlüftung bevorzugt, kann optional eine zweite Tür an der Seiten- oder Rückwand nachrüsten – die Profile sind ab Werk dafür vorbereitet.
Dank dieser Maßnahmen bleibt die Konstruktion langfristig dicht, stabil und wartungsarm.
Wer das Gewächshaus ganzjährig nutzt, profitiert von der guten Isolierung der Hohlkammern. Bereits eine kleine Frostschutzheizung oder ein Kompostbeet reicht in vielen Wintern aus, um empfindliche Pflanzen vor Kälteschäden zu bewahren. Durch die Lichtdurchlässigkeit wird tagsüber Solarenergie gespeichert, die in den massiven Aluminiumprofilen und im Boden gepuffert wird.
Plexiglas ALLTOP besitzt eine glatte Oberfläche, auf der Schmutz kaum haftet. Ein weicher Schwamm und lauwarmes Wasser reichen für die Reinigung. Vermeiden Sie alkoholhaltige oder scheuernde Reiniger, um die UV-Schutzschicht nicht zu beschädigen. Die Dachrinne sollte zweimal pro Saison von Laub befreit werden, damit Regenwasser ungehindert abfließt. Schmieren Sie die Laufrollen der Schiebetür jährlich mit einem silikonfreien Spray, um Leichtgängigkeit zu erhalten. Prüfen Sie außerdem im Herbst alle Schraubverbindungen, insbesondere nach starkem Sturm.
Das Gewächshaus wird als handlicher Selbstbausatz angeliefert. Jedes Paket passt durch normale Gartentore und kann bis zum Aufbau trocken gelagert werden. Eine bebilderte Anleitung führt Schritt für Schritt durch das Projekt; ergänzende Online-Videos zeigen kritische Montageschritte in Echtzeit. Zwei Personen benötigen, abhängig vom Fundament, etwa einen Arbeitstag bis zur ersten Bepflanzung. Wer bereits eine ebene Fläche mit Randsteinen oder ein Punktfundament besitzt, verkürzt die Bauzeit erheblich.
Aluminium ist vollständig recycelbar und behält seine Materialeigenschaften über viele Lebenszyklen. Gleiches gilt für das Plexiglas, das ohne Qualitätsverlust wiederverwertet werden kann. Die hohen Garantielaufzeiten senken den Rohstoffverbrauch zusätzlich, weil Austausch oder Ersatz seltener nötig sind.
GFP-International versendet das DIAMAS 23 versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, Österreichs und vieler weiterer Länder. Der Spediteur meldet den Termin an, wodurch sich der Aufbau gut einplanen lässt. Achten Sie darauf, beim Abladen eine trockene Unterlage bereitzuhalten, damit Profile und Platten nicht auf Erde oder Kies liegen.
Die Schlagfestigkeit von 16 mm Stegplatten reduziert das Risiko splitternder Glasreste. Kanten der Aluminiumprofile sind sauber entgratet, sodass das Betreten, auch durch Kinder, gefahrlos möglich ist. Kondenswasser läuft durch die Gummilippendichtungen nach außen ab, wodurch Schimmelbildung im Innenraum minimiert wird.
Stellen Sie das Gewächshaus idealerweise in Ost-West-Richtung auf, damit die lange Seite morgens und abends Sonne erhält. Ein halbschattiger Rückwandbereich schützt empfindliche Jungpflanzen vor Mittagshitze. Vermeiden Sie nahestehende Laubbäume – Schatten reduziert die Lichtausbeute, herabfallendes Laub verstopft Dachrinne und Fenster. Ein fester Untergrund aus Randsteinen oder ein frostsicheres Streifenfundament verhindert Setzungen und erleichtert das Verankern des Rahmens.
Die Entscheidung für das DIAMAS 23 lohnt sich besonders, wenn zuverlässige Stabilität, hohe Lichtausbeute und langjährige Ersatzteilsicherheit gefragt sind. Wer sein Gemüse ganzjährig selbst ziehen oder empfindliche Schützlinge wetterunabhängig pflegen möchte, findet hier eine beständige Lösung mit planbaren Wartungsintervallen und praxisnahen Erweiterungsmöglichkeiten.
Mein Tipp für ambitionierte Hobbygärtner: Kombinieren Sie früh eine automatische Lüftung mit einem digitalen Thermostat und einer kleinen Frostwächter-Heizung. Damit verwandelt sich das DIAMAS 23 in eine nahezu autarke Klimazone, die nicht nur klassische Gartenpflanzen, sondern auch seltene Spezialkulturen zuverlässig durch das Jahr begleitet.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.619,00 €1.119,00 €Aktueller Preis ist: 1.119,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.479,00 €1.049,00 €Aktueller Preis ist: 1.049,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.