GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 3.529,00 €2.399,00 €Aktueller Preis ist: 2.399,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das Gewächshaus ASTERIA mit der Grundfläche von 311 × 311 cm spricht Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner an, die ganzjährig ein stabiles Klima für Gemüse, Kräuter oder Zierpflanzen schaffen möchten. Die quadratische Konstruktion nimmt nur wenig Platz im Garten ein, eröffnet dank der Seitenwandhöhe von 193 cm jedoch auch hoch wachsenden Kulturen wie Tomaten, Paprika oder Rankgurken ausreichend Spielraum. Die Wahl zwischen 10 mm oder 12 mm starken Doppelstegplatten aus Polycarbonat erlaubt es, Dämmwert und Budget genau auf den eigenen Bedarf abzustimmen.
Der Rahmen des ASTERIA besteht vollständig aus Aluminiumprofilen, die werkseitig passgenau zugeschnitten und vorgelocht werden. Dadurch reduzieren sich Verschnitt und Montagezeit gleichermaßen. Interessenten haben die Wahl zwischen Alu natur, dem eleganten Farbton Anthrazit (RAL 7016) oder einem dezenten Grün (RAL 6005). Alle Varianten erhalten eine witterungsbeständige Pulverbeschichtung, sodass Korrosion selbst bei hoher Luftfeuchte oder in Küstennähe kein Thema ist. GFP-International gewährt auf diesen Aluminiumrahmen 15 Jahre Garantie.
Für zusätzliche Verwindungssteifigkeit sorgen Diagonalstreben im Dachbereich sowie Windverbände an den Seiten. Aufstellorte mit erhöhter Windlast – etwa exponierte Gärten oder freistehende Terrassen – profitieren von dieser Verstärkung besonders. Rostfreie Edelstahlschrauben verbinden alle Profile dauerhaft; ein Nachziehen wie bei herkömmlichen Stahlschrauben entfällt.
Die transparenten 10- oder 12-mm-Platten bestehen aus Polycarbonat, einem leichten und zugleich stoßfesten Werkstoff. Durch den zweischaligen Aufbau entsteht zwischen den Ebenen eine isolierende Luftschicht, welche Temperaturschwankungen ausgleicht und Heizkosten im Frühjahr oder Herbst reduziert. Die integrierte UV-Schutzschicht verhindert das Vergilben der Oberflächen und filtert aggressives Sonnenlicht, ohne die für das Pflanzenwachstum wichtigen lichtaktiven Strahlen zu blockieren. GFP-International unterstreicht die Haltbarkeit der Platten mit 10 Jahren Garantie.
Die frontseitige Schiebetür misst 140 × 193 cm und läuft beidseitig geführt in einer stabilen Laufschiene. Selbst Schubkarren, Sackkarren oder breite Pflanzkübel lassen sich mühelos ins Innere rollen. Ein bodenebener Türabschluss verhindert Stolperfallen.
Damit Hitze und Feuchtigkeit jederzeit entweichen können, verfügt das ASTERIA Gewächshaus über zwei gegenüberliegende Dachfenster. Dank ihrer Position im Firstbereich entweicht warme Luft nach dem Kamineffekt vollständig, während kühle Frischluft über die Tür oder optionale automatische Fensterheber nachströmt. Für Kulturen wie Salat oder Spinat lassen sich die Flügel in den frühen Morgenstunden öffnen, um Tau abtrocknen zu lassen; wärmeliebende Sorten profitieren dagegen von einem späteren Lüftungszeitpunkt.
An beiden Dachseiten sammelt eine dezente Regenrinne anfallendes Niederschlagswasser. Über seitliche Fallrohre lässt sich das Wasser in Regentonnen oder Zisternen leiten und steht anschließend für eine ressourcenschonende Bewässerung zur Verfügung. Vor allem in Trockenperioden ist diese kostenlose Reserve Gold wert.
Damit das Gewächshaus seine isolierenden Eigenschaften dauerhaft behält, genügt es, die Polycarbonatflächen zweimal jährlich mit lauwarmem Wasser und einem weichen Schwamm abzuwischen. Chemische Reinigungsmittel sind nicht nötig. Die Aluminiumprofile können anschließend trockengewischt werden, damit keine Kalkflecken entstehen. Dichtlippen aus EPDM sollten im Frühjahr auf festen Sitz geprüft werden; ein leichter Druck mit dem Daumen genügt, um gelöste Profile erneut in die Nut zu drücken.
Vor der Wintersaison empfiehlt es sich, Laub aus den Regenrinnen zu entfernen und den Ablauf der Fallrohre zu kontrollieren. Die Dachfenster lassen sich bei Schnee in Lüftungsstellung verriegeln, sodass die Scheiben steiler stehen und Schneelasten besser abrutschen. Dank der robusten Statik hält das ASTERIA zwar gängigen Schneelasten stand, doch jede abgerutschte Schicht minimiert den Druck auf die Konstruktion.
Aluminium ist vollständig recycelbar und verliert seine Materialeigenschaften selbst nach mehreren Recyclingzyklen nicht. GFP-International setzt daher bewusst auf dieses Metall, kombiniert mit langlebigen Polycarbonatplatten aus deutscher Produktion. Kurze Lieferketten und industrielle Fertigung in Serie ermöglichen eine gleichbleibend hohe Qualität bei geringem Ressourceneinsatz. Wer sein Gewächshaus nach vielen Jahren umrüsten oder erweitern möchte, findet im Zubehörprogramm passgenaue Ersatzteile, wodurch sich Reparaturen unkompliziert umsetzen lassen.
Das ASTERIA Gewächshaus gelangt als durchdachter Selbstbausatz per Spedition bis zur Bordsteinkante. Jede Profilgruppe ist einzeln verpackt und mit Aufklebern versehen. Eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung führt durch den Aufbau, ergänzende Videos verdeutlichen knifflige Arbeitsschritte wie das Einziehen der Gummidichtungen oder das justieren der Schiebetür. Zwei Personen benötigen im Regelfall einen Arbeitstag, um die Konstruktion auf einem vorbereiteten Fundament zu errichten.
Wer einmal erlebt hat, wie empfindliche Jungpflanzen in einer kühlen Aprilnacht vom Frost überrascht werden, schätzt den Wert eines gut isolierten Gewächshauses. Das ASTERIA verbindet die Vorteile der soliden Aluminiumkonstruktion mit praktischen Details, die den Alltag vereinfachen: Die großflächige Schiebetür spart Kraft, die Dachfenster entlüften ohne ständiges Nachjustieren und die farbliche Auswahl fügt sich harmonisch in unterschiedlich gestaltete Gärten ein. Aus meiner Sicht eignet sich das Modell besonders für Selbstversorger, die den Übergang zwischen Winter und Freilandphase verlängern möchten, ohne ständig Zusatzheizungen einsetzen zu müssen. Wer das Fundament gewissenhaft vorbereitet und die Platten regelmäßig reinigt, erhält eine geschützte Oase, in der Salat schon im Februar keimt und Auberginen bis in den Oktober hinein Früchte tragen.
Ehe das erste Saatkorn in die Erde wandert, lohnt es sich, Beetflächen zwischendurch als Kompostzone zu nutzen: Herbstlaub, Rasenschnitt und Gemüsereste verrotten in der geschützten Umgebung schneller und bilden humusreiche Erde für die kommende Saison. So schließt sich der Kreislauf direkt im Gewächshaus – ganz ohne chemische Zusätze oder lange Transportwege.
Damit die Freude dauerhaft bleibt, sollte das Dach bei starkem Schneefall kontrolliert werden, die Regenrinnen sauber bleiben und die Dichtungen jährlich geprüft werden. Mit diesen wenigen Handgriffen begleitet das Gewächshaus ASTERIA passionierte Gärtnerinnen und Gärtner über viele Jahre hinweg.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.619,00 €1.119,00 €Aktueller Preis ist: 1.119,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.479,00 €1.049,00 €Aktueller Preis ist: 1.049,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.