GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.259,00 €849,00 €Aktueller Preis ist: 849,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das ORCHIDEE 5 Gewächshaus von GFP-International stellt mit seinem Rahmen in Aluminium Natur eine solide Grundlage für den geschützten Anbau von Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen dar. Aluminium ist von Natur aus korrosionsbeständig, rostet nicht und trotzt dauerhaft Feuchtigkeit sowie Temperaturschwankungen. Die Profile sind passgenau gearbeitet und werden mit stabilen Edelstahlschrauben verbunden. Auf diese hochwertige Konstruktion gewährt der Hersteller 15 Jahre Garantie – ein klares Zeichen für Vertrauen in die Haltbarkeit des Materials.
Ebenso langlebig sind die wahlweise 6 mm oder 8 mm starken Polycarbonat-Doppelstegplatten. GFP-International gewährt hier 10 Jahre Garantie gegen Bruch und Verwitterung. Das Material überzeugt durch eine gute Wärmedämmung, hohe Lichtdurchlässigkeit und ein geringes Eigengewicht, das die Montage erleichtert. Der sanft getönte Farbton der Stegplatten schützt vor schädlicher UV-Strahlung, ohne das für die Photosynthese wichtige Sonnenlicht spürbar zu mindern.
Mit einer Breite von 256 cm und einer Länge von 317 cm bietet das ORCHIDEE 5 eine Grundfläche von 8,12 m². Die Seitenwandhöhe von 135 cm ermöglicht das Aufstellen höherer Pflanzregale oder Hochbeete, während die Firsthöhe von 192 cm selbst groß gewachsenen Nutzerinnen und Nutzern Bewegungsfreiheit verschafft. Das kompakte Maß erlaubt es, das Gewächshaus auch in Reihenhausgärten, auf Streuobstwiesen oder in Kleingartenanlagen unterzubringen, ohne den vorhandenen Platz auszureizen. Die rechteckige Grundform erleichtert zudem das Einrichten von klar strukturierten Pflanzzonen.
Der wichtigste Faktor für gesunde Setzlinge und kräftige Ernten ist ein möglichst gleichmäßiges Gewächshausklima. Die Doppelstegplatten wirken wie eine Isolierglasscheibe: Zwischen den beiden Polycarbonatbahnen bildet sich ein Luftpolster, das Hitze im Sommer abmildert und Wärme in der Übergangszeit länger hält. Das Resultat ist ein ausgeglichenes Mikroklima, das Pflanzen vor Temperaturschocks schützt.
Ein manuell zu öffnendes Dachfenster unterstützt die passive Lüftung. Es befindet sich in der Dachfläche, sodass warme, feuchte Luft wie von selbst nach oben entweichen kann. Wer die Belüftung automatisieren möchte, kann einen temperaturgesteuerten Fensteröffner nachrüsten und so die Klimaführung weiter optimieren.
Breite Doppelschiebetüren (120 × 166 cm) erlauben das mühelose Einbringen von Pflanzkübeln, Säcken mit Blumenerde oder Gartengeräten. Anders als Flügeltüren schlagen sie nicht in den Weg hinein und sparen so wertvollen Platz. Die Türen laufen in hochwertigen, leichtgängigen Laufschienen, die sich bei Bedarf mit einem weichen Pinsel von Staub befreien lassen.
Eine integrierte Dachrinne sammelt Regenwasser, das über einen mittig platzierten Fallrohranschluss in Regentonnen geleitet werden kann. Gerade in heißen Sommern ist Regenwasser aufgrund seines niedrigen Kalkgehalts eine willkommene Alternative zu Leitungswasser.
Alle Kanten der Doppelstegplatten sind mit Aluprofilen eingefasst, wodurch sich weder Feuchtigkeit noch Schmutz in den Hohlkammern ansammeln können. Diese Konstruktion steigert nicht nur die Haltbarkeit, sondern sorgt auch für eine saubere Optik.
Ein stabiles Gewächshaus muss Windlasten, Schneelasten und punktuelle Stöße verkraften können. Die Aluminiumprofile des ORCHIDEE 5 sind statisch so dimensioniert, dass sie Windgeschwindigkeiten in typischen Wohngebieten problemlos widerstehen. Bei stark schneereichen Lagen empfiehlt es sich, die Schneelast regelmäßig zu reduzieren, indem der Schnee mit einem weichen Besen vom Dach gefegt wird. Durch die glatte Oberfläche rutscht ein Großteil der Schneemassen ohnehin selbstständig ab.
Scharfe Kanten oder hervorstehende Schrauben sucht man an diesem Modell vergeblich; alle Verbindungen sind sauber entgratet. So wird das Verletzungsrisiko während der Arbeit im Inneren minimiert, und auch Kinder können das Gewächshaus guten Gewissens betreten.
Geliefert wird das ORCHIDEE 5 als kompakt verpackter Bausatz. Eine illustrierte, logisch aufgebaute Montageanleitung führt Schritt für Schritt durch den Aufbau. Zusätzlich stellt GFP-International Montagevideos bereit, die einzelne Arbeitsschritte in bewegten Bildern erklären. Zwei Personen benötigen, abhängig von handwerklicher Erfahrung und Fundamentvorbereitung, im Durchschnitt einen Tag, um das Gewächshaus vollständig zu errichten.
Für ein dauerhaft stabiles Ergebnis empfiehlt es sich, ein ebenes Fundament aus Betonrandsteinen, Gehwegplatten oder einem verzinkten Stahlfundamentrahmen zu wählen. So bleibt das Gewächshaus exakt in Waage und wird gegen aufsteigende Bodenfeuchte geschützt.
Die glatten Aluminiumprofile erfordern lediglich eine gelegentliche Reinigung mit mildem Seifenwasser und einem weichen Schwamm. Aggressive Reiniger sollten vermieden werden, um die schützende Eloxalschicht nicht anzugreifen. Polycarbonat lässt sich mit lauwarmem Wasser abspülen; bei hartnäckigen Pollen oder Algen empfiehlt sich ein Schuss Spiritus im Waschwasser.
Im Inneren hilft eine jährliche Grundreinigung, Schimmelsporen und Schädlinge zu minimieren. Dafür werden Regalböden, Pflanztische und Rankleinen kurz ausgeräumt, die Wände abgewaschen und anschließend gründlich gelüftet. Wer die Dachrinne im Herbst von Laub befreit, vermeidet Verstopfungen und nutzt Regenwasser das ganze Jahr hindurch.
GFP-International liefert das Gewächshaus versandkostenfrei bis zur Bordsteinkante. Die Kartonagen bestehen aus recyclingfähiger Wellpappe, sämtliche Profile sind zum Schutz vor Kratzern in Folie gehüllt. Eine klare Beschriftung der Pakete hilft, beim Aufbau schnell die richtigen Teile zu finden. Da jedes Bauteil exakt zugeschnitten ist, entsteht kaum Verschnitt – ein Pluspunkt für Nachhaltigkeit und Ordnung auf der Baustelle.
Wer Freude daran hat, Pflanzen aus eigener Hand zum Wachsen zu bringen, findet im ORCHIDEE 5 einen zuverlässigen Begleiter über viele Gartensaisons hinweg. Die Kombination aus witterungsbeständigem Aluminium, isolierenden Doppelstegplatten und praxisorientierten Details wie Doppelschiebetür, Dachfenster und Dachrinne schafft die Voraussetzung für eine ertragreiche Ernte und gepflegte Kübelpflanzen. Möchte man später Regale, automatische Lüfter oder Pflanzenlampen ergänzen, bieten die stabilen Profilnuten zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten. So bleibt das Gewächshaus flexibel und wächst mit den Ansprüchen seines Besitzers.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.619,00 €1.119,00 €Aktueller Preis ist: 1.119,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.969,00 €1.999,00 €Aktueller Preis ist: 1.999,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.