GFP Geräteschrank LEON 1508 XL, 150×78 cm

Ursprünglicher Preis war: 1.199,00 €Aktueller Preis ist: 849,00 €.

Artikelnummer: 40449835167
Kategorie: Gerätehaus
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Geräteschrank LEON 1508 XL für Garten & Terrasse Ein praktischer Geräteschrank muss funktional, langlebig und wetterfest sein – genau das bietet der LEON 1508 XL. Gefertigt aus feuerverzinktem, pulverbeschichtetem Stahl, überzeugt er mit hoher Stabilität und einem modernen Design, das sich nahtlos in jeden Außenbereich einfügt. Geräumig & gut organisiert Mit seinen großzügigen Maßen von 150 x 78,3 cm und…

Ordnung im Außenbereich leicht gemacht

Wer regelmäßig im Garten arbeitet, auf der Terrasse entspannt oder den Balkon als kleinen Hobbykeller nutzt, kennt das Problem: Gartenscheren, Verlängerungskabel, Pflanzsubstrate und Reinigungszubehör sammeln sich schnell an und benötigen einen geschützten, trockenen Platz. Der GFP Geräteschrank LEON 1508 XL bietet genau diesen Stauraum und hilft dabei, den Außenbereich übersichtlich und aufgeräumt zu halten. Sein durchdachtes Konzept verbindet einen robusten Aufbau mit hoher Funktionalität, sodass Nutzerinnen und Nutzer ihre Utensilien zu jeder Jahreszeit sicher verstauen können.

Stabile Konstruktion aus pulverbeschichtetem Stahl

Die tragenden Bauteile des Schranks bestehen aus feuerverzinktem Stahl, der zusätzlich in Anthrazit RAL 7016 pulverbeschichtet ist. Diese zweifache Oberflächenbehandlung sorgt für einen lang anhaltenden Korrosionsschutz und verleiht dem Schrank seine moderne, zurückhaltende Farbgebung. Feuerverzinkung verhindert das Durchrosten von innen heraus, während die Pulverbeschichtung eine glatte, pflegeleichte Außenhaut bildet. Das Material ist damit bestens für dauerhafte Aufstellung im Freien geeignet – unabhängig davon, ob der Geräteschrank auf der Rasenfläche, auf der Holzterrasse oder direkt an der Hauswand platziert wird.

Wetterfest auch bei hoher Schneelast

Mit einer geprüften Tragkraft von bis zu 200 kg/m² hält das Dach selbst großen Schneemengen Stand. Das ist vor allem in Regionen wichtig, in denen im Winter viel Neuschnee fällt oder in kurzen Perioden schwere Nassschneedecken entstehen. Die geneigte Dachkonstruktion lässt Regen zuverlässig ablaufen und reduziert so Pfützenbildung. In Kombination mit den exakt schließenden Bauteilen bleiben Werkzeug, Sitzauflagen oder Grillzubehör trocken und vor Schmutz geschützt.

Durchdachte Dreifachschiebetür für komfortablen Zugang

Beim Öffnen klassischer Flügeltüren ist oft zusätzlicher Rangierplatz nötig. Die Dreifachschiebetür des LEON 1508 XL gleitet hingegen platzsparend zur Seite. So lässt sich der Schrank auch auf schmalen Wegen oder direkt neben Beeten nutzen, ohne Pflanztröge umzustellen oder Fahrräder wegzuräumen. Drei separat laufende Elemente ermöglichen es, jeweils den Bereich freizugeben, an dem gerade gearbeitet wird, und die übrigen Türen geschlossen zu halten – ein Vorteil bei Nieselregen oder starkem Wind.

  • Türöffnung über die gesamte Frontbreite von 150 cm
  • Sicher einrastende Türführung für leichten Lauf
  • Integriertes Zylinderschloss schützt vor unbefugtem Zugriff

Das Schloss wird mit zwei Schlüsseln geliefert, sodass beispielsweise Haushaltsangehörige oder Nachbarn während des Urlaubs ebenfalls Zugang erhalten können.

Großzügiges Innenvolumen

Die Stellfläche von 150 × 78,3 cm bei einer Höhe von 191,1 cm ergibt ein nutzbares Volumen, das in vielen Gärten als Alternative zu einem kleinen Geräteschuppen dient. Die komfortable Innenhöhe erlaubt es, lange Geräte wie Rechen, Besen oder Stiele aufrecht abzustellen. Gleichzeitig bleibt an der Rückwand Platz für Regalböden oder Hakenleisten, um kleine Teile übersichtlich zu organisieren.

Organisationstipps für den Alltag

  • Eine freistehende Regalmodul-Breite von 70 cm passt seitlich in den Schrank und schafft mehrere Ebenen für Gartenscheren, Dünger oder Pflanztöpfe.
  • Magnetleisten an der Stahlwand halten Metallwerkzeuge griffbereit. Dank Pulverbeschichtung haften Magneten zuverlässig.
  • Klappbare Haken können direkt an den Streben verschraubt werden und nehmen Schläuche oder Stromkabel auf.

Mit einem beschrifteten Boxensystem lassen sich Kleinteile schnell finden. Farbcodierte Behälter sind besonders hilfreich, wenn mehrere Personen den Schrank verwenden.

Einfache Montage dank passgenauer Elemente

Der GFP Geräteschrank wird als Bausatz mit vormontierten Seitenteilen und einem klar strukturierten Montagesystem geliefert. Wer bereits einen Akkuschrauber bedienen kann, schafft den Aufbau in der Regel innerhalb weniger Stunden. Die Bauteile sind nummeriert; eine illustrierte Anleitung führt Schritt für Schritt durch den Prozess. Für den Untergrund empfiehlt sich ein fester, ebener Boden: Betonplatte, gepflasterte Fläche oder stabile Holzbohlen eignen sich gleichermaßen. So bleibt das Schrankgefüge dauerhaft im Lot und die Schiebetüren laufen leichtgängig.

Montagehinweise im Überblick

  • Stellfläche vorab vermessen und Unebenheiten ausgleichen
  • Bauteile auf weicher Unterlage ausbreiten, um Kratzer zu vermeiden
  • Schraubverbindungen nur handfest anziehen, bis alle Teile ausgerichtet sind
  • Abschließend Kontrolle der Türlaufruhe und Nachjustieren der Laufschienen

Soll der Schrank auf einem Rasenstück stehen, bietet sich eine Randbegrenzung aus Gehwegplatten an. Das verhindert Spritzwasser und vereinfacht das Rasenmähen um das Fundament.

Wartungsarm und leicht zu reinigen

Die pulverbeschichtete Oberfläche benötigt weder Lacke noch Holzschutzmittel. Verschmutzungen werden mit einem weichen Schwamm und mildem Reiniger entfernt. Bei Staub reicht meist der Gartenschlauch. Im Herbst kann das Dach mit einem Besen von Laub befreit werden, damit Regenwasser ungehindert abfließt. Roststellen sind dank der Verzinkung selten; sollten doch einmal Kratzer entstehen, schützt ein farblich passender Zinkstaub-Spray die Stelle zuverlässig.

Langlebigkeit durch kleine Routinen

  • Schiebetür-Rollen ein- bis zweimal jährlich mit Silikonöl schmieren.
  • Schlosszylinder im Winter mit Graphitspray vor Vereisung schützen.
  • Aufgestellte Gegenstände 1–2 cm von der Wand abrücken, um Kondenswasserbildung zu vermeiden.

Durch diese einfachen Maßnahmen bleibt der Gartenschrank über viele Jahre einsatzbereit, ohne dass größere Wartungsarbeiten anfallen.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Neben der klassischen Nutzung als Geräteschrank lässt sich der LEON 1508 XL auf unterschiedliche Weise in den Alltag integrieren. Hobbygärtner lagern darin Pflanzerde, Saatgut und Handspaten; sportlich aktive Familien verstauen Paddelboards, Inliner oder Fahrradhelme. Selbst auf dem Campingplatz kann der Schrank als saisonales Materiallager dienen, da er sich nach dem Abbau kompakt transportieren lässt. Wer gerne grillt, nutzt ihn als geschützten Unterstand für Holzkohle, Gasflasche und Grillwerkzeug. Auf dem Balkon ersetzt er die typische Aufbewahrungsbox und schafft zusätzlich Aufhängeflächen für Küchenkräuter.

Inspiration: Ordnung im kleinen Stadtgarten

Ein urbaner Hinterhof muss nicht chaotisch wirken. Wird der LEON 1508 XL an einer Hauswand platziert, kann seine anthrazitfarbene Front als neutraler Hintergrund für Rankpflanzen dienen. Eine schmale Pflanzkiste mit Kletterspalier vor dem Schrank verleiht dem Außenbereich vertikales Grün, während innen Gießkanne und Dünger griffbereit stehen. LED-Lichtleisten auf Batteriebasis, an der Decke angebracht, spenden in der Dämmerung Beleuchtung, ohne einen Stromanschluss zu erfordern.

Nachhaltiger Nutzen durch verlängerte Lebensdauer

Langlebige Produkte reduzieren den Ressourcenverbrauch. Die Stahlkonstruktion ist vollständig recyclebar, und aufgrund der robusten Beschichtung verlängert sich die Lebensdauer spürbar. So muss der Gartenschrank nicht alle paar Jahre ersetzt werden. Wer ihn irgendwann nicht mehr benötigt, kann die Verschraubungen lösen und die Einzelteile nach Materialarten trennen.

Meinung und Ratgeber

Ein wetterfester Stauraum erleichtert die Pflege des gesamten Grundstücks, weil Werkzeuge sofort an Ort und Stelle sind und empfindliche Geräte nicht erst aus Keller oder Garage geholt werden müssen. Gleichzeitig schafft ein klar strukturierter Schrank Abstand zwischen Wohnbereich und Arbeitsmaterial. Wer sich für den GFP Geräteschrank LEON 1508 XL entscheidet, tut gut daran, von Beginn an ein Ordnungssystem einzuplanen: Regalböden für Kleinteile, Haken für lange Stiele, Kisten für saisonales Zubehör. Wird der Innenraum in Zonen eingeteilt, findet jede Person im Haushalt schnell, was sie sucht, und das Aufräumen dauert nur wenige Sekunden. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – das Genießen des Gartens.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Geräteschrank LEON 1508 XL, 150×78 cm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt