GFP Gerätehaus Bob 2011, 200×110 cm

Ursprünglicher Preis war: 449,00 €Aktueller Preis ist: 319,00 €.

Artikelnummer: 41740385935
Kategorie: Gartenhaus, Gerätehaus
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Design trifft Funktion: Ihr neues Garten-Gerätehaus mit Stil Dieses moderne Gerätehaus überzeugt durch ein minimalistisches Design und eine clevere Funktionalität. Die stabile Konstruktion aus verzinktem, pulverbeschichtetem Stahlblech schützt zuverlässig vor Witterungseinflüssen – dauerhaft rostfrei, wartungsarm und standfest. Alles gut verstaut – jederzeit griffbereit Ob Werkzeuge, Gartenutensilien oder Outdoor-Equipment: Hier findet alles seinen festen Platz. Dank der kompakten Bauweise nutzen Sie…

Modernes Stauraumkonzept für kleine und mittlere Gärten

Wer auf seiner Terrasse, dem Reihenhausgrundstück oder im Stadtgarten wertvollen Platz sinnvoll nutzen möchte, findet im GFP Gerätehaus Bob 2011 eine durchdachte Lösung. Mit einer Grundfläche von 200 x 110 cm und einer komfortablen Firsthöhe von rund 200 cm bietet das Metallgerätehaus genügend Volumen, um Spaten, Rasenmäher, Klappmöbel oder Fahrräder wettergeschützt unterzubringen, ohne dabei den Außenbereich zu dominieren. Die pulverbeschichtete Oberfläche in Anthrazit (RAL 7016) fügt sich unaufdringlich in moderne Garten- und Terrassengestaltungen ein und schafft einen ruhigen Farbkontrast zu Bepflanzungen, Holzdecks oder hellen Hausfassaden.

Robuste Stahlkonstruktion – dauerhaft rostfrei und wartungsarm

Das Gerätehaus setzt auf verzinktes, 0,33 mm starkes Stahlblech, das anschließend mit einer widerstandsfähigen Pulverlackierung veredelt wird. Diese Kombination schützt vor Korrosion, Kratzern und UV-Verblassung – eine Nachbehandlung mit Farbe oder Rostschutzmitteln ist nicht erforderlich. Im Vergleich zu Holzschuppen entfällt somit das regelmäßige Schleifen, Streichen oder Ölen. Dank des geschlossenen Unterbaus bleibt auch der Bodenkontakt der Seitenwände auf Dauer unproblematisch. Der Hersteller gewährt auf die Stahlkonstruktion eine 20-jährige Garantie gegen Durchrostung, was die langfristige Investitionssicherheit zusätzlich unterstreicht.

Durchdachtes Dach mit Oberlicht und hoher Schneelast

Das leicht geneigte Flachdach führt Regenwasser kontrolliert über die Rückseite ab, sodass sich keine Pfützen oder dauerhafte Feuchtigkeit auf der Dachfläche bilden. Mit einer geprüften Schneelast von bis zu 95 kg/m² ist das Gartenhaus selbst in schneereichen Regionen zuverlässig einsetzbar. Ein längs eingelassenes Oberlicht aus lichtdurchlässigem Kunststoff zieht Tageslicht ins Innere, wodurch der Stauraum auch ohne elektrische Beleuchtung übersichtlich bleibt. Dies spart Energie, verhindert Stolperfallen und ermöglicht die schnelle Entnahme selbst kleiner Schraubenschlüssel oder Pflanzensamen.

Komfortable Schiebetür mit extra Höhe

Die Schiebetür misst 175 cm in der Höhe und erleichtert damit das aufrechte Betreten. Weil die Tür nicht ausschwenkt, entsteht keinerlei Kollisionsgefahr mit davorstehenden Blumentöpfen, Fahrrädern oder benachbarten Mauern. Das integrierte Griffprofil kann mit einem handelsüblichen Vorhängeschloss gesichert werden, sodass Gartenwerkzeuge, Grills oder Akkugeräte vor unbefugtem Zugriff geschützt bleiben.

Türvorteile im Überblick

  • Platzsparendes Schiebesystem, ideal bei beengten Verhältnissen
  • Große Öffnungsbreite zum Einbringen von Rasenmähern oder Mülltonnen
  • Vorgebohrtes Schlossauge für einfaches Nachrüsten einer Diebstahlsicherung

Einfache Montage dank Steck-Schraubsystem

Das Gerätehaus Bob 2011 ist bewusst als Selbstbauprojekt konzipiert. Alle Blechteile sind passgenau vorgefertigt; unterstützende Profile besitzen Kanten, die ein Verdrehen während des Aufbaus verhindern. Zwei Personen setzen das Gartenhaus in der Regel an einem Nachmittag mithilfe eines Akkuschraubers und eines Gummihammers zusammen. Als Fundament empfiehlt sich eine ebene Betonplatte, Gehwegplatten oder ein druckimprägnierter Holzrahmen. Über den serienmäßigen Bodenrahmen lässt sich anschließend ein Bodenbelag aus OSB, Siebdruck oder Terassenbohlen verlegen, sodass eine trockene und saubere Stellfläche entsteht.

Praxistipps zur Nutzung

Durch das kompakte Seitenverhältnis eignet sich das Gerätehaus besonders gut, um

  • hochkant gelagerte Gartengeräte wie Rechen oder Besen seitlich anzulehnen,
  • Fahrräder quer oder längs einzustellen, indem der Lenker parallel zur Längswand gedreht wird,
  • Regale bis zu einer Tiefe von ca. 30 cm an der Rückwand zu montieren, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken,
  • Abfalltrennsysteme wettergeschützt aufzustellen, sodass Mülltonnen in Griffweite, aber optisch versteckt sind.

Ein kleiner Klapptisch lässt sich an der linken Seitenwand befestigen und dient als Umtopf- oder Reparaturfläche, wenn spontane Gartenarbeiten anstehen. Um Ordnung zu halten, bewährt sich die Einteilung des Innenraums nach Funktionszonen: vorne schwere Geräte auf dem Boden, mittig hängende Gartenscheren oder Handschuhe und oben leichte, selten benötigte Utensilien in stapelbaren Boxen.

Pflege- und Reinigungshinweise

Trotz der widerstandsfähigen Beschichtung empfehlen sich ein bis zwei Reinigungen pro Jahr, um Schmutzfilme, Vogelkot oder Laub zu entfernen. Hierzu genügt lauwarmes Wasser mit einem milden, pH-neutralen Reinigungsmittel und ein weicher Schwamm. Auf scheuernde Pads oder Hochdruckreiniger sollte verzichtet werden, damit die Pulverlackierung nicht beschädigt wird. Kontrollieren Sie in diesem Zuge die Dachentwässerung und befreien Sie eventuell vorhandenes Laub aus den Rinnen. Vor dem Winter können bewegliche Teile wie Türrollen mit einem Silikonspray gepflegt werden, damit das Schiebesystem auch bei Minustemperaturen reibungslos läuft.

Sicherheits- und Witterungsschutz

Das Gesamtgewicht von rund 95 kg sorgt in Kombination mit der Bodenverankerung für eine hohe Standsicherheit gegenüber Windböen. Wer in sehr sturmexponierten Regionen lebt, kann zusätzlich Sturmwinkel einsetzen und die Rückwand am Fundament verschrauben. Die geschlossenen Wandflächen schützen gelagertes Brennholz oder Elektrowerkzeug vor Schlagregen, Staubverwehungen und UV-Strahlung. Da das Oberlicht oberhalb der Augenhöhe sitzt, bleibt gleichzeitig die Privatsphäre gewahrt – neugierige Blicke ins Innere sind nahezu ausgeschlossen.

Nachhaltigkeitsaspekt

Stahlblech punktet mit einer langen Lebensdauer und einem hohen Recyclinganteil. Sollte das Gerätehaus eines Tages demontiert werden, lassen sich alle Bauteile sortenrein trennen und dem Wertstoffkreislauf zuführen. Die pulverbeschichtete Oberfläche kommt ohne Lösungsmittel oder schädliche Weichmacher aus, was die Umweltbelastung während der Produktion minimiert.

Garantie und Service

GFP-International hinterlegt für das Gerätehaus Bob 2011 eine 20-jährige Garantie auf Korrosionsbeständigkeit der Stahlblech-Elemente, sofern Aufbau und Pflege gemäß Anleitung erfolgen. Ersatzteile wie Türrollen oder Oberlichtscheiben sind über den Kundenservice langfristig verfügbar, sodass Reparaturen auch nach vielen Jahren möglich bleiben.

Ratgeber: So wird das Gerätehaus zur perfekten Ordnungsoase

Ein durchdachtes Innenraumkonzept entscheidet darüber, ob das Gartenhaus langfristig für Entlastung sorgt oder zum chaotischen Sammelplatz wird. Ratsam ist zunächst die Aufteilung in vertikale Ebenen: Bodenfläche für schwere Gegenstände, Brusthöhe für häufig benötigte Werkzeuge und Kopfhöhe für saisonale Materialien. Ein einfaches Schienensystem mit Haken bietet Flexibilität, wenn Geräteserien hinzukommen. Wer Fahrräder lagern möchte, kann Vorderradhalterungen an der Stirnseite montieren und so den Bewegungsradius erhalten. Für Feingartenwerkzeug empfiehlt sich ein magnetischer Werkzeughalter, der seitlich kein Regalvolumen wegnimmt. Abschließend sorgt eine wetterfeste Inventarliste, laminiert an der Innenseite der Tür, dafür, dass Familienmitglieder schnell sehen, wo sich Gießkanne oder Grillzange befinden. Auf diese Weise bleibt der Stauraum übersichtlich, und das Gartenvergnügen beginnt ohne langes Suchen.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Gerätehaus Bob 2011, 200×110 cm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt