GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.299,00 €799,00 €Aktueller Preis ist: 799,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Der GFP Carport Aluminium, 505 x 285 cm, bietet privaten Fahrzeughaltern eine durchdachte Autoüberdachung in der zeitlosen Farbe Anthrazit RAL 7016. Die pulverbeschichtete Oberfläche harmoniert mit modernen Fassaden ebenso wie mit klassischer Architektur und bringt einen dezenten, aber hochwertigen Akzent in Einfahrten, Vorhöfe oder neben das Wohnhaus. Dank seiner offenen Bauweise bleibt der Stellplatz luftig, während das Fahrzeug zuverlässig vor Niederschlag, Hagel, UV-Strahlung und herabfallendem Laub bewahrt wird. Das Qualitätsprodukt aus österreichischer Fertigung verbindet geprüfte Statik mit funktionalem Design und richtet sich an Menschen, die eine langlebige und zugleich ästhetische Alternative zur geschlossenen Garage bevorzugen.
Die tragende Struktur des Carports besteht aus massiv dimensionierten Hohlkammerprofilen. Steher und Längsträger besitzen einen Querschnitt von 70 x 70 mm, während die Sparren mit 45 x 69 mm beziehungsweise 35 x 69 mm (Außensparren) ausgelegt sind. Diese Materialstärken sorgen für hohe Verwindungssteifigkeit und ruhigen Stand – selbst bei Windlasten oder heftigen Gewittern. Aluminium als Basismaterial punktet mit geringem Eigengewicht, ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und der Fähigkeit, Belastungen elastisch aufzunehmen ohne auszubeulen. Durch die Pulverbeschichtung in Anthrazit wird die Oxidschicht zusätzlich gegen Umwelteinflüsse geschützt, sodass Rost, Abplatzungen oder Verfärbungen praktisch ausgeschlossen sind.
Die Konstruktion ist statisch geprüft und auf eine Schneelast von bis zu 200 kg/m² ausgelegt. Dadurch bewährt sich der Carport auch in Regionen mit schneereichen Wintern. Nutzer müssen keine spontanen Räumaktionen fürchten, sondern können ihr Fahrzeug beruhigt unterstellen.
Für die Dacheindeckung kommen 10 mm starke Polycarbonat-Doppelstegplatten zum Einsatz. Dieses Kunststoffmaterial vereint mehrere Vorteile:
Die leichte Transparenz der Platten lässt genug Tageslicht durch, um Rangiermanöver sicher durchführen zu können, ohne dass der Platz darunter dunkel wirkt. Gleichzeitig leitet das geneigte Dach Regenwasser gezielt nach hinten oder zur Seite ab, wo eine Dachrinne integriert oder nachgerüstet werden kann.
GFP-International konzipiert seine Carports so, dass geübte Heimwerker den Aufbau selbst vornehmen können. Alle Profile sind passgenau vorgebohrt oder gekennzeichnet, Verbindungselemente liegen dem Paket bei. Eine bebilderte Montageanleitung führt durch die einzelnen Schritte – vom Setzen der Fundamente über das Verschrauben der Stützen bis zum Einbringen der Dachplatten. Wer handwerkliches Basiswissen und gängiges Werkzeug besitzt, realisiert die Installation in ein bis zwei Tagen. Durch Selbstmontage sinken Gesamtkosten, und Termine mit externen Dienstleistern entfallen.
Sinnvoll ist es, vorab den Untergrund exakt auszurichten. Betonfundamente oder Punktfundamente sichern die Stützen dauerhaft gegen Absacken. Bei gepflasterten Einfahrten empfiehlt sich, Schraubfundamente einzusetzen oder Pflastersteine im Stützenbereich zu entnehmen, damit die Pfosten vollständig im tragfähigen Untergrund verankert werden.
Ein geschlossener Garagenraum verhindert zwar Niederschlag, birgt jedoch Gefahren für Kondenswasser und langfristige Rostbildung, besonders bei Fahrzeugen, die im Winter mit Schneeresten oder Streusalz abgestellt werden. Der Aluminiumcarport lässt seitlich unverstellt Luft strömen, sodass Nässe schneller abtrocknet. Dieser permanente Luftwechsel reduziert Salzablagerungen am Unterboden, schützt vor Stockflecken an Gummimatten und erhält die Karosseriesubstanz. Für Oldtimer- oder Cabrio-Besitzer, die auf ein trockenes, aber gut belüftetes Umfeld angewiesen sind, stellt der Unterstand eine sinnvolle Lösung dar.
Die Oberflächen des Carports sind auf Wartungsfreiheit ausgelegt. Dennoch unterstützen folgende Maßnahmen eine langfristig gepflegte Optik:
Wer zusätzlichen Komfort wünscht, kann LED-Lichtleisten unter den Sparren montieren oder eine Ladesäule an einem der Pfosten befestigen. Auch seitliche Sichtschutzelemente aus Aluminium oder Glas lassen sich nachträglich anbauen, um Wind abzuhalten oder Fahrräder vor Spritzwasser zu bewahren.
GFP-International gewährt 10 Jahre Herstellergarantie auf Kunststoffplatten und Aluminiumkonstruktion. Die Garantie deckt Materialfehler, Rissbildung und Verfärbungen ab, sofern Montage- und Pflegeanweisungen beachtet wurden. Ersatzteile sind auch nach Ablauf der Frist erhältlich, da das Unternehmen ein eigenes Ersatzteilmanagement unterhält. Kunden können technische Fragen telefonisch oder per E-Mail klären und erhalten auf Wunsch zusätzliche Statikunterlagen für Bauämter.
Sowohl Aluminium als auch Polycarbonat sind vollständig recycelbar. Bei einer späteren Demontage lassen sich die Profilteile getrennt entsorgen und dem Wertstoffkreislauf wieder zuführen. Der lange Produktlebenszyklus verhindert häufige Neuanschaffungen, was Ressourcen spart. Durch die lichtdurchlässige Dachfläche bleibt der Stellplatz tagsüber ohne künstliche Beleuchtung nutzbar, was den Strombedarf senkt.
Vor der Anschaffung lohnt es sich, den vorhandenen Platz rund um Haus oder Hof genau zu vermessen und eventuelle Bauvorschriften im Blick zu behalten. In vielen Gemeinden ist ein Carport bis zu bestimmter Größe genehmigungsfrei, trotzdem kann eine formlose Bauanzeige sinnvoll sein. Wer sein Fahrzeug täglich nutzt, schätzt die freie Durchfahrt ohne Torbewegung. Familien mit Kindern sparen Zeit beim Ausladen, da beide Fahrzeugseiten geschützt bleiben. In ländlichen Regionen dient die Überdachung außerhalb der Saison als wettergeschützter Lagerplatz für Brennholz, Gartenmöbel oder Sportgeräte. Durchdachte Fundamentvorbereitung und eine spätere Ergänzung mit Seitenteilen verwandeln den Carport bei Bedarf in einen fast geschlossenen Unterstand, ohne die Vorteile der Luftzirkulation vollständig aufzugeben. Somit bleibt die Anschaffung flexibel und passt sich unterschiedlichen Lebenssituationen an.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.149,00 €799,00 €Aktueller Preis ist: 799,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.399,00 €799,00 €Aktueller Preis ist: 799,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.699,00 €1.099,00 €Aktueller Preis ist: 1.099,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.899,00 €1.199,00 €Aktueller Preis ist: 1.199,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.