GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.699,00 €1.099,00 €Aktueller Preis ist: 1.099,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Der GFP Carport Aluminium 504 × 305 cm bietet eine witterungsbeständige Lösung, wenn das eigene Fahrzeug sicher, trocken und dauerhaft geschützt stehen soll. Mit seiner pulverbeschichteten Oberfläche in Anthrazit (RAL 7016) fügt sich die Konstruktion dezent in moderne Hausarchitektur ein und ergänzt klassische Gebäude ebenso stilsicher. Das Dach aus 10 mm starken Polycarbonat-Doppelstegplatten hält Schlagregen, Hagel und Schneelasten von bis zu 200 kg / m² stand, sodass der Parkplatz bei nahezu jeder Wetterlage nutzbar bleibt. Der österreichische Hersteller kombiniert dafür massive Aluminium-Hohlkammerprofile mit sorgfältig abgestimmten Komponenten zu einer dauerhaft stabilen Überdachung.
Für einen Carport zählt in erster Linie die statische Sicherheit. GFP setzt auf ein System aus 70 × 70 mm starken Ständern und Längsträgern, ergänzt durch 45 × 82 mm ausgelegte Sparren. Die Profile sind eloxiert und zusätzlich pulverbeschichtet, wodurch sie gegen Korrosion und mechanische Einwirkungen resistent bleiben. Mit einer Gesamtlänge von 504 cm, einer Breite von 305 cm und einer Firsthöhe von 230 cm entsteht ein großzügiger Unterstand für Fahrzeuge bis zur Mittelklasse und darüber hinaus. Eine Durchfahrtshöhe von 220 cm erlaubt auch höheren Kombis oder SUVs das bequeme Ein- und Ausparken. Für einen komfortablen Rangierraum sorgt die Durchfahrtsbreite von 265 cm.
Das Verglasungsraster von 60 cm erleichtert die gleichmäßige Lastverteilung. Die Polycarbonatplatten werden dabei in Aluminium-Auflageprofilen geführt, sodass ein Verrutschen oder Verziehen nahezu ausgeschlossen ist. Dank der Hohlkammerbauweise in Sparren und Pfosten bringt die Konstruktion eine hohe Biegesteifigkeit bei gleichzeitig moderatem Gewicht mit.
Die 10 mm starken Doppelstegplatten aus Polycarbonat bilden eine helle, transluzente Dachfläche. Sie lassen Tageslicht diffundiert hindurch, ohne direkte Blendung zu verursachen. Somit bleibt der Abstellplatz selbst bei bewölktem Himmel hell genug, um Einkäufe oder Gepäck bequem ein- und auszuladen. Die UV-verstärkte Oberflächenschicht minimiert das Vergilben und erhält die optische Klarheit langfristig. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Schlagzähigkeit; selbst herabfallende Äste oder kräftiger Hagelschlag hinterlassen kaum Spuren.
GFP gewährt daher eine 10-jährige Garantie auf die Doppelstegplatten. Wer das Dach zusätzlich reinigen möchte, greift am besten zu weichen Bürsten und lauwarmem Wasser mit etwas pH-neutralem Reinigungsmittel. Aggressive Chemikalien oder harte Schwämme sollten vermieden werden, um die Schutzschicht nicht anzurauen.
Ob morgendlicher Tau, Herbstlaub oder winterlicher Schneefall – der Carport bewahrt Lack, Scheiben und Außenspiegel vor direkten Witterungseinflüssen. Durch die offene Bauweise bleibt eine natürliche Luftzirkulation bestehen, die Feuchtigkeit schneller entweichen lässt als in geschlossenen Garagen. Das verringert die Rostgefahr und reduziert Schimmelbildung an Dichtungen. Wer im Sommer in ein aufgeheiztes Fahrzeug einsteigt, profitiert von der hellen, aber sonnenreflektierenden Dachfläche: Sie hält einen Großteil der Wärmestrahlung ab und sorgt so für ein angenehmeres Innenraumklima.
Aluminium gilt als langlebig, formstabil und vollständig recycelbar. Die Pulverbeschichtung in Anthrazit RAL 7016 schützt zusätzlich vor Flugrost, Salzrückständen und saurem Regen. Für die regelmäßige Pflege genügt ein sanftes Abspülen mit dem Gartenschlauch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen empfiehlt sich ein mildes, nicht scheuerndes Reinigungsmittel.
Damit Regenwasser kontrolliert abfließt, kann eine optionale Dachrinne an der Traufseite befestigt und an eine Regentonne angeschlossen werden. So lässt sich Niederschlagswasser zur Bewässerung von Gartenpflanzen nutzen – ein nachhaltiger Nebeneffekt des Carports.
Der Aluminiumcarport wird als vormontiertes Bausatzsystem geliefert. Alle Profilenden sind passgenau zugeschnitten, Bohrungen befinden sich dort, wo sie gebraucht werden, und Verbindungselemente sind im Lieferumfang enthalten. Zwei geübte Heimwerker können den Aufbau an einem Wochenende bewältigen. Für das Fundament reichen punktuell gesetzte Betonfüße oder Streifenfundamente aus. Wichtig ist ein tragfähiger Untergrund, um die angegebene Dachlast sicher abzuleiten. Eine detaillierte Aufbauanleitung veranschaulicht Schritt für Schritt das Vorgehen – von der Ausrichtung der Pfosten über die Montage der Längsträger bis zum Einsetzen der Polycarbonatplatten.
Auf den pulverbeschichteten Aluminiumrahmen gewährt GFP eine freiwillige Herstellergarantie von 15 Jahren. Die Polycarbonat-Doppelstegplatten sind mit einer 10-jährigen Garantie gegen Bruch und Vergilbung abgesichert. Voraussetzung ist die Montage gemäß Anleitung sowie eine sachgemäße Reinigung ohne aggressive Lösungsmittel. Sollten dennoch Fragen auftreten, steht der Hersteller mit technischem Support bereit.
Wer den Unterstand saisonal umfunktioniert, sollte auf ausreichend Abstand zu heißen Grillgeräten achten, damit Polycarbonat und Pulverbeschichtung keinen Wärmestau erleiden.
In sturmgefährdeten Regionen empfiehlt sich die Ergänzung durch seitliche Windschutzelemente aus blickdichtem Aluminium oder Milchglas. Sie reduzieren Zugluft und verhindern, dass Regen von der Seite unter das Dach dringt. Für mehr Komfort lassen sich LED-Leisten an den Sparren befestigen. Niedervolt-Systeme mit Bewegungssensor erleichtern das Einparken bei Dunkelheit, ohne Stromkosten stark zu erhöhen.
Sollte ein größerer Stellplatz benötigt werden, kann das modulare System mit einem zweiten Carportfeld gekoppelt werden. Eine gemeinsame Mittelstütze reicht dann oft zum Verbinden aus. Ebenso lassen sich Regenrinnen in Serie führen, um Wasser gezielt an einem Sammelpunkt abzuleiten.
Wer einen dauerhaften Witterungsschutz ohne aufwendige Wartung sucht, trifft mit dem Aluminiumcarport von GFP eine pragmatische Entscheidung. Die Kombination aus korrosionsbeständigen Profilen, lichtdurchlässigen Doppelstegplatten und bedienungsfreundlicher Montage spricht besonders Hausbesitzer an, die neben der Fahrzeugunterbringung einen flexiblen Outdoorbereich wünschen. Mit regelmäßiger Reinigung, einer standfesten Verankerung und optionaler Beleuchtung bleibt der Unterstand über Jahre hinweg ein zuverlässig nutzbares Alltagsplus.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.149,00 €799,00 €Aktueller Preis ist: 799,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.399,00 €799,00 €Aktueller Preis ist: 799,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.899,00 €1.199,00 €Aktueller Preis ist: 1.199,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.399,00 €899,00 €Aktueller Preis ist: 899,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.