GFP Anlehngewächshaus ELLA 34, 263×194 cm, Dicke 16 mm

Ursprünglicher Preis war: 2.249,00 €Aktueller Preis ist: 1.579,00 €.

Artikelnummer: 37411820131
Kategorie: Anlehngewächshaus, Gartenhaus, Gewächshaus
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Das ELLA 34 Anlehngewächshaus überzeugt mit seiner robusten Konstruktion und der hochwertigen 16 mm Doppelstegplatten-Verglasung. Hergestellt aus stabilen Aluminiumrahmen, garantiert es Langlebigkeit und Widerstand gegen Wind und Wetter. Perfekt für den ambitionierten Gärtner, der ohne Kompromisse in Qualität und Design investieren möchte. Seine kompakte Größe macht es ideal für kleine Gärten oder als Spezialgewächshaus für bestimmte Pflanzen. Mit 15 Jahren…

Komfortables Gärtnern mit dem Anlehngewächshaus ELLA 34

Das ELLA 34 Anlehngewächshaus von GFP-International wurde gezielt für Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner entwickelt, die einen wettergeschützten Platz für ihre Pflanzen suchen und gleichzeitig wenig Stellfläche opfern möchten. Mit einem Sockelmaß von 263 × 194 cm findet das Modell selbst an schmalen Hauswänden oder in verwinkelten Gartenecken Platz. Durch die Anlehnkonstruktion nutzt es die gespeicherte Wärme der Hausmauer und unterstützt so eine verlängerte Vegetationsperiode. Die pulverbeschichtete Oberfläche in Anthrazit RAL 7016 fügt sich unaufdringlich in moderne wie klassische Gartenkonzepte ein und schützt das Aluminium zuverlässig vor Korrosion.

Stabile Konstruktion aus Aluminium

Herzstück des Gewächshauses ist der geradlinig gestaltete Aluminiumrahmen. Das Metall wird in Österreich präzise zugeschnitten und anschließend durch Pulverbeschichtung zusätzlich gehärtet. Rost hat damit keine Angriffsfläche, auch wenn das Haus dauerhaft hoher Luftfeuchte ausgesetzt ist. GFP-International unterstreicht diese Robustheit mit einer 15-jährigen Garantie auf die komplette Rahmenkonstruktion – ein deutliches Signal für Langlebigkeit und Investitionssicherheit.

16 mm Doppelstegplatten – Wärmeisolierung und Licht in perfekter Balance

Als Verglasung kommen 16 mm starke Doppelstegplatten aus Polycarbonat zum Einsatz. Die im Sandwichprofil eingeschlossene Luftschicht wirkt wie eine natürliche Dämmung und hält wertvolle Wärme im Inneren. Gleichzeitig beträgt die Lichtdurchlässigkeit rund 80 %, sodass Gemüse, Zimmerpflanzen zur Überwinterung oder empfindliche Kübelpflanzen ausreichend Sonnenlicht erhalten, ohne dass die Blätter verbrennen. Dank UV-Beständigkeit vergilben die Scheiben auch nach Jahren kaum, was GFP-International mit zehn Jahren Garantie auf die Verglasung unterstreicht.

  • Stärke 16 mm für hohe Steifigkeit
  • Schutz vor Hagelschlag und mechanischen Einwirkungen
  • Diffuses Licht begünstigt gleichmäßiges Wachstum
  • Geringer Pflegeaufwand durch schmutzabweisende Oberfläche

Durchdachtes Belüftungskonzept

Zwei großzügige Dachfenster sind ab Werk integriert und lassen sich stufenlos öffnen. Warme Luft kann so nach oben entweichen, während von unten Frischluft nachströmt – ein wesentlicher Faktor zur Schimmelprävention und Temperaturregulierung. Die Dachfenster lassen sich mit optionalen automatischen Öffnern nachrüsten, die ohne Stromzufuhr funktionieren und sich allein durch Temperaturausdehnung bewegen.

Praktische Schiebetür für bequemen Zugang

Die 61 cm breite Schiebetür mit 175 cm Durchgangshöhe erleichtert nicht nur das Betreten, sondern ermöglicht auch das Einschieben von Pflanztischen, Säcken mit Blumenerde oder gar einer vollen Schubkarre. Im geöffneten Zustand verschwindet die Tür platzsparend hinter dem festen Element, sodass kein zusätzlicher Schwenkbereich berücksichtigt werden muss. Gerade auf schmalen Wegen ist dieser Türtyp ein spürbarer Komfortgewinn.

Windverbände und Dachrinnen – kleine Details mit großer Wirkung

Verdeckte Windverbände versteifen die Konstruktion und verhindern, dass Seiten- oder Dachflächen bei starkem Wind nachgeben. Gleichzeitig leiten umlaufende Dachrinnen Regenwasser zuverlässig ab. Wer Regenwasser auffangen möchte, schließt einfach einen Standard-Fallrohradapter an und sammelt das weiche Gießwasser in einer Tonne – eine nachhaltige und kostensparende Lösung.

Anwendungsideen für jede Jahreszeit

Die kompakte Grundfläche macht das ELLA 34 nicht nur zum klassischen Tomatenhaus. Im Frühling können Jungpflanzen im geschützten Innenraum vorgezogen werden, während draußen noch Spätfrost droht. In den heißen Sommermonaten eignet sich das Gewächshaus für wärmeliebende Sorten wie Paprika, Auberginen oder Melonen. Durch die seitlichen Lüftungsschlitze und die Dachfenster lässt sich ein Hitzestau zuverlässig vermeiden. Im Herbst schützt das Haus mediterrane Kübelpflanzen vor den ersten kühlen Nächten, und im Winter dient der Raum als frostfreie Überwinterungsstation, etwa für Oleander oder Zitronenbäumchen.

Pflanzsysteme und Einrichtungstipps

  • Regale an der Rückwand schaffen Stellfläche für Kräutertöpfe oder Saatgutkisten.
  • Eine mittig platzierte Pflanzbank ermöglicht ergonomisches Umtopfen.
  • Vertikale Rankhilfen nutzen die volle Firsthöhe von 228 cm aus – ideal für Gurken oder Kletterbohnen.
  • Bodengebundene Hochbeete aus witterungsbeständigem Holz stabilisieren die Temperatur und reduzieren Bücken.

Pflege und Wartung

Die Reinigung der Polycarbonatscheiben erfolgt am besten mit lauwarmem Wasser, einer weichen Bürste und neutraler Seifenlauge. Scheuermittel oder Hochdruckreiniger sollten vermieden werden, um das Material nicht aufzurauen. Im Frühjahr empfiehlt es sich, die Laufschienen der Schiebetür mit etwas Silikonspray zu schmieren und die Gummiprofile auf festen Sitz zu überprüfen. Laub in der Dachrinne lässt sich mit einem schmalen Handfeger oder einem Gartenschlauch entfernen, damit Regenwasser weiterhin ungehindert abläuft.

Montagehinweise

Dank vorgefertigter Profile und einer detaillierten Aufbauanleitung erfolgt der Aufbau meist innerhalb eines Wochenendes. Ein gerader und tragfähiger Untergrund ist Voraussetzung, empfehlenswert ist beispielsweise ein Punktfundament oder ein umlaufender Betonrahmen. Das Sockelmaß von 263 × 194 cm sollte dabei exakt eingehalten werden, um Spannungen im Rahmen zu vermeiden. Edelstahlschrauben im Lieferumfang sichern rostfreie Verbindungen über die gesamte Standzeit.

Technische Daten im Überblick

  • Sockelmaß: 263 cm (Breite) × 194 cm (Tiefe)
  • Firsthöhe: 228 cm, Traufenhöhe: 175 cm
  • Rahmen: pulverbeschichtetes Aluminium, Farbe Anthrazit RAL 7016
  • Verglasung: 16 mm Polycarbonat-Doppelstegplatten, UV-beständig
  • Dachfenster: 2 Stück, manuell regulierbar
  • Türe: Einfachschiebetür, 61 × 175 cm
  • Garantie: 15 Jahre auf Rahmen, 10 Jahre auf Verglasung

Ratgeber: So wird das ELLA 34 zum grünen Kraftwerk

Wer den geschützten Raum konsequent nutzt, kann die Anbauzeit deutlich verlängern und seine Pflanzen von Januar bis Dezember mit idealen Bedingungen versorgen. Schon ab Februar lassen sich robuste Salate oder Spinat in Kästen aussäen; ein simples Vlies steigert den Frostschutz zusätzlich. Ab April gedeihen Chilijungpflanzen ohne Wachstumsbruch, während draußen noch kühle Nächte auftreten. Im Sommer profitieren Tomatenkulturen von der Schiebetür, durch die bestäubende Insekten mühelos einfliegen können. Im Herbst reicht ein kleiner Frostwächter aus, um empfindliche Arten sicher über die ersten Minusgrade zu bringen. Mit systematischen Kulturfolgen holt das ELLA 34 also das Maximum aus jedem Quadratmeter – eine nachhaltige und zugleich motivierende Erweiterung für den heimischen Garten.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Anlehngewächshaus ELLA 34, 263×194 cm, Dicke 16 mm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt