GFP Hochbeet Stahl, 120x60x35 cm
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.059,00 €779,00 €Aktueller Preis ist: 779,00 €.
Produkt-Kurzbeschreibung
Das Anlehngewächshaus Adena 14 von GFP-International erweitert Wohnhaus, Garage oder Gartenmauer um einen geschützten, lichtdurchfluteten Pflanzbereich. Mit einer Breite von 299 cm und einer Tiefe von 148 cm nutzt das Modell die vorhandene Wandfläche optimal aus, ohne in schmalen Gärten oder auf der Terrasse viel Grundfläche zu beanspruchen. Die Pulverbeschichtung in Anthrazit RAL 7016 fügt sich dezent in moderne wie klassische Architektur ein und sorgt für eine dauerhaft ansprechende Optik.
Der Rahmen besteht aus korrosionsbeständigem Aluminiumprofil, das werksseitig in Anthrazit beschichtet ist. Diese Oberfläche schützt gegen Witterungseinflüsse und erleichtert die Reinigung, da Schmutz und Algen schlechter haften. Der Hersteller gewährt 15 Jahre Garantie auf die Stabilität des Aluminiumrahmens – ein deutliches Zeichen für langfristige Nutzbarkeit.
Als Eindeckung kommen 10 mm starke Doppelstegplatten aus UV-beständigem Plexiglas zum Einsatz. Das Material hält schädliche Strahlen vom Pflanzeninneren fern, während es zugleich bis zu 80 % des sichtbaren Lichts hineinlässt. Durch die isolierende Luftschicht zwischen den Stegen entstehen im Gewächshaus ausgeglichene Temperaturen, sodass Gemüse, Kräuter oder empfindliche Kübelpflanzen bereits zeitig im Jahr einziehen können und bis in den späten Herbst hinein geschützt bleiben. GFP-International untermauert die Haltbarkeit der Platten mit 10 Jahren Garantie gegen Vergilbung und Lichtdurchlässigkeitsverlust.
Dank des Anlehnprinzips nutzt das Gewächshaus die vorhandene Gebäudewand als vierte Seite. Das spart Material, steigert die Stabilität und sorgt für ein angenehmes Mikroklima, weil die gespeicherte Hauswärme in den Abendstunden langsam in den Innenraum abstrahlt. Die Montage erfolgt in nachvollziehbaren Arbeitsschritten, für die handelsübliches Werkzeug genügt. Empfehlenswert ist ein ebener, tragfähiger Untergrund aus Betonplatten oder Pflaster, damit die Konstruktion dauerhaft standsicher bleibt.
Um Setzungen zu vermeiden und den unteren Profilabschluss vor Bodenfeuchte zu schützen, kann ein optionaler Fundamentrahmen aus verzinktem Stahl einbetoniert oder verschraubt werden. Wer ein Streifenfundament plant, integriert gleich eine Kabelführung für elektrische Bodenheizung oder Beleuchtung.
Das Zusammenspiel von Dachfenstern, Schiebetür und der offen liegenden Rückwandfläche (Hauswand) ermöglicht eine präzise Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Für besonders heiße Tage lässt sich ein automatischer Fensteröffner nachrüsten, der ohne Stromversorgung arbeitet und ab etwa 24 °C selbstständig lüftet. In Verbindung mit Beschattungsnetzen für die Südseite verhindert man Sonnenbrand an zarten Keimlingen oder Orchideen.
In einem schmalen Anlehngewächshaus ist eine Tropfbewässerung mit Zeitschaltuhr eine sinnvolle Ergänzung. Schläuche lassen sich entlang der Aluminiumprofile führen und bei Nichtgebrauch diskret verstecken. Regenwasser aus Dachrinne oder Fallrohr der angrenzenden Hauswand kann über ein Fass gesammelt und mit einer kleinen Pumpe verteilt werden – ressourcenschonend und kalkarm.
Die glatten Aluminiumprofile lassen sich mit weichem Schwamm und mildem Seifenwasser reinigen. Abspülen mit Gartenschlauch genügt, um Staub oder Algenreste zu entfernen. Damit die Plexiglasplatten langfristig transparent bleiben, sollte man keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Einmal jährlich empfiehlt sich, die Schiebetürführung zu ölen und die Festigkeit der Verschraubungen zu prüfen.
Die 10 mm starken Doppelstegplatten tragen normale Schneelasten ohne zusätzliche Abstützung. In sehr schneereichen Regionen ist es dennoch ratsam, den Pulverschnee regelmäßig abzuschieben, um punktuelle Lastspitzen zu vermeiden. Bei exponierter Lage erhöht eine rückseitige Verankerung an der Wand zusätzlich die Windsicherheit.
Aluminium punktet durch eine nahezu unbegrenzte Wiederverwertbarkeit. Wird das Gewächshaus eines Tages nicht mehr benötigt, können Profile sortenrein dem Metallrecycling zugeführt werden. Die Plexiglasplatten lassen sich über Wertstoffhöfe getrennt entsorgen. Durch die lange Nutzungsdauer relativiert sich der ökologische Fußabdruck bereits nach wenigen Erntejahren, da Transport- und Verpackungsaufwand für Supermarktgemüse entfallen.
Wer sein Gartenjahr verlängern und den vorhandenen Wandbereich sinnvoll nutzen möchte, findet im Adena 14 einen ausgewogenen Kompromiss aus Stellfläche und Platzersparnis. Die stabile Rahmenkonstruktion nimmt Rankgerüste ohne Durchbiegung auf, während die 10 mm Stegplatten genug Isolation bieten, um mit wenig Zusatzheizung auszukommen. Besonders praktisch ist die Kombination aus Schiebetür und gegenüberliegenden Dachfenstern, die Zugluft verhindert und dennoch Frischluft liefert. Ein solider Unterbau und regelmäßige Wartung sichern die Funktionsfähigkeit über viele Jahre – und damit eine zuverlässige Ernte unabhängig von wechselnden Wetterbedingungen.
Ursprünglicher Preis war: 109,90 €74,90 €Aktueller Preis ist: 74,90 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.619,00 €1.119,00 €Aktueller Preis ist: 1.119,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.969,00 €1.999,00 €Aktueller Preis ist: 1.999,00 €.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.