GFP Gewächshaus Opal 3, 192×192 cm, Dicke 4 mm
Ursprünglicher Preis war: 949,00 €649,00 €Aktueller Preis ist: 649,00 €.
Die Alocasia, oftmals als Elefantenohr bezeichnet, ist eine prächtige Pflanze aus der Familie der Araceae, die in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens und Australiens beheimatet ist. Ihr unverwechselbares Erscheinungsbild und die beeindruckend großen Blätter haben ihr viele Liebhaber auch als Zimmerpflanze eingebracht. Die Alocasia zeigt eine außergewöhnliche Vielfalt an Arten, jede mit ihrem eigenen Charme und spezifischen Pflegeansprüchen.
Als Pflanze der feucht-warmen Klimazonen Asiens und Australiens, fand die Alocasia ihren Weg in die Gärten und Wohnungen weltweit. Besonders ihre Hybriden und Kultivare sind beliebt, da sie sich ausgezeichnet als Zierpflanzen eignen und relativ einfach zu kultivieren sind. Ursprünglich wurde sie in den Philippinen domestiziert und verbreitete sich dann in anderen Teilen Asiens und Ozeaniens, wo sie teils als Nahrungspflanze genutzt wird.
Letzte Aktualisierung am 4.10.2025
Die Alocasia besitzt große, oft pfeilförmige Blätter, die auf langen Blattstielen wachsen und eine Länge von bis zu 90 cm erreichen können. Typisch für die Gattung sind ihre unauffälligen Blüten, die oft von den massiven Blättern verdeckt werden. Die Pflanze enthält in ihren unteren Teilen toxische Substanzen, die bei Einnahme zu gesundheitlichen Problemen führen können.
Die Alocasia bevorzugt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und fühlt sich besonders in Wintergärten oder unter kontrollierten Bedingungen wohler. Sie benötigt hohe Luftfeuchtigkeit und mäßige bis hohe Temperaturen, wobei sie keinen kalten oder zugigen Standort verträgt.
Hinweis: Verwende einen Luftbefeuchter oder besprühe die Pflanze regelmäßig, um ihre Umgebung feucht zu halten.
Die Alocasia benötigt eine gleichmäßige Wasserversorgung; zu wenig Wasser lässt ihre Blätter hängen. Achte darauf, dass das Wasser gut abfließt, um Staunässe zu vermeiden. Im Winter kann die Bewässerung reduziert werden. Für die Düngung eignet sich ein hochwertiger Grünpflanzendünger, der in der Wachstumsphase von April bis September regelmäßig gegeben wird.
Spinnmilben können bei zu trockener Luft auftreten, zu deren Bekämpfung das Erhöhen der Luftfeuchtigkeit und spezielle Pflanzenschutzmittel notwendig sind. Ein Standort in direkter Sonneneinstrahlung kann zudem zu Verbrennungen der Blätter führen.
Die einfachste Methode zur Vermehrung von Alocasia ist die Teilung des Rhizoms. Dies kann beim Umtopfen geschehen, indem man Ausläufer abtrennt und separat einpflanzt.
Alokasien eignen sich hervorragend als dekorative Zimmer- und Wintergartenpflanzen. Ihre großen Blätter verleihen jedem Raum eine exotische Atmosphäre. Sie harmonieren gut mit anderen tropischen Pflanzen und tragen zur Raumbegrünung bei.
Die Pflanze sollte mit Vorsicht behandelt werden, da ihr Milchsaft giftig ist. Trage beim Schneiden oder Umtopfen Handschuhe, um Hautreizungen zu vermeiden.
Einige Arten der Alocasia, wie beispielsweise die Alocasia macrorrhizos, wurden traditionell auch als Nahrungsquelle genutzt, wobei eine aufwändige Zubereitung nötig ist, um die enthaltenen Toxine zu neutralisieren.
Ursprünglicher Preis war: 949,00 €649,00 €Aktueller Preis ist: 649,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.999,00 €1.359,00 €Aktueller Preis ist: 1.359,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 619,00 €419,00 €Aktueller Preis ist: 419,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 1.619,00 €1.119,00 €Aktueller Preis ist: 1.119,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.969,00 €1.999,00 €Aktueller Preis ist: 1.999,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 3.529,00 €2.379,00 €Aktueller Preis ist: 2.379,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 3.529,00 €2.379,00 €Aktueller Preis ist: 2.379,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 2.499,00 €1.749,00 €Aktueller Preis ist: 1.749,00 €.
Ursprünglicher Preis war: 499,00 €339,00 €Aktueller Preis ist: 339,00 €.