Pflanzen, die mit dem Buchstaben „H“ beginnen, bieten eine Vielzahl spannender Merkmale und Einsatzmöglichkeiten im Garten und der Natur. Sie zeichnen sich durch ihre Vielfalt in Größe, Farbe und Nutzbarkeit aus.
- Hahnenfuß (Ranunculus)
Eine häufig vorkommende Pflanze mit leuchtend gelben Blüten. Sie kommt oft auf Wiesen vor und kann leicht identifiziert werden. Manche Arten sind jedoch giftig.
- Haselnuss (Corylus avellana)
Ein beliebter Strauch, der für seine essbaren Nüsse bekannt ist. Die Haselnuss wird oft als Zutat in Süßwaren verwendet.
- Heidekraut (Calluna vulgaris)
Eine robuste Pflanze, die vor allem in Heidegebieten vorkommt. Sie zeigt oft rosa bis lila Blüten und ist ein Symbol für die Heidekultur.
- Heilwurz (Geum urbanum)
Auch bekannt als Nelkenwurz, wird diese Pflanze häufig in traditionellen Heilmitteln verwendet. Blüht im Sommer mit kleinen gelben Blüten.
- Hibiskus (Hibiscus)
Eine dekorative Pflanze mit großen, auffälligen Blüten, die in tropischen und subtropischen Regionen gedeiht.
- Himbeere (Rubus idaeus)
Berühmt für ihre süßen Früchte, die im Sommer geerntet werden. Wird häufig in Sommerdesserts verwendet.
- Hopfen (Humulus lupulus)
Wesentlicher Bestandteil bei der Bierherstellung, diese Kletterpflanze ist für ihre harzartigen Hopfenzapfen bekannt.
- Huflattich (Tussilago farfara)
Eine der ersten Frühlingsblumen, die sich durch ihre leuchtend gelben Blüten auszeichnet. Wird traditionell für medizinische Anwendungen genutzt.
- Hundsrose (Rosa canina)
Bekannt durch ihre Hagebutten, die reich an Vitamin C sind. Sie ist ein beliebtes Mittel in Tees und Marmeladen.
- Hydrangea (Hydrangea macrophylla)
Bekannt als Hortensie, diese Pflanze beeindruckt mit ihren großen, kugelförmigen Blütenständen in verschiedenen Farben.
- Hyazinthe (Hyacinthus orientalis)
Wohlriechende Frühlingsblume mit dichten, blumigen Trauben in blau, weiß oder pink.
- Huflattich (Tussilago farfara)
Häufig gesehen in kargen Gebieten mit kleinen, gelben Blüten schon früh im Jahr. Bekannt für die lindernde Wirkung bei Husten.
- Herbstzeitlose (Colchicum autumnale)
Diese Pflanze blüht im Herbst und hat lilafarbene bis rosa Blüten. Vorsicht: alle Pflanzenteile sind hochgiftig.
- Hummerschere (Columnea microphylla)
Eine Pflanze tropischen Ursprungs, die vor allem in hängenden Behältern gedeiht. Auffällig sind ihre röhrenförmigen Blüten.
- Holunder (Sambucus nigra)
Ein beliebter Strauch, bekannt für seine weißen Blüten und purpur-schwarzen Beeren. Wird oft für Sirup und Gelee genutzt.
- Hornveilchen (Viola cornuta)
Beliebte Zierpflanze mit kleinen, bunten Blüten, die oft in Gärten als Bodendecker Verwendung finden.
- Hortensie (Hydrangea macrophylla)
Elegant und auffällig, bekannt für ihre großen und prächtigen Blütenbälle, oft in Blau oder Pink.
- Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta)
Häufig in Wäldern anzutreffen, blüht es im Frühjahr mit blauen, glockenförmigen Blüten.
Pflanzen mit „H“ zeigen eine bemerkenswerte Vielfalt, die von blühenden Schönheit bis zu essbaren Früchten und medizinischen Anwendungen reicht. Genieße die verschiedenen Lebensformen und Chancen, die sie für deinen Garten bieten. Ob heimisch oder exotisch, jede von ihnen hat ihren einzigartigen Charakter und Nutzen.
Pflanzen A von Z erstellt von
Julia
https://www.naturallianz.de/Hallo, ich bin Julia – leidenschaftliche Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und Redakteurin bei Natur Allianz. Seit über zehn Jahren beschäftige ich mich mit allem, was im Garten wächst, blüht und gedeiht. Für mich gibt es nichts Schöneres, als in der Erde zu wühlen, neue Pflanzen auszuprobieren und nachhaltige Lösungen für Garten und Balkon zu entdecken.
Mit Natur Allianz möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit dir teilen – ehrlich, verständlich und immer praxisnah. Ob es um Rasenpflege, Hochbeete, Kompost oder naturnahes Gärtnern geht: Ich teste vieles selbst in meinem eigenen Garten, spreche mit Expertinnen und Experten – und schreibe darüber, was wirklich funktioniert.
Mein Ziel? Dir dabei zu helfen, deinen Garten in eine grüne Wohlfühloase zu verwandeln – Schritt für Schritt, ganz ohne Fachchinesisch.
🌱 Eure Julia Sommerfeld