GFP Gewächshaus DIAMAS 21 – PREMIUM, 235×235 cm, Dicke 16 mm

Ursprünglicher Preis war: 3.089,00 €Aktueller Preis ist: 2.099,00 €.

Artikelnummer: 31718459447
Kategorie: Gartenhaus, Gewächshaus
Marke: GFP-International

Produkt-Kurzbeschreibung

Mit dem Gewächshaus DIAMAS 21 – PREMIUM kaufen Sie nicht nur ein urbanes Gewächshaus, Sie investieren in ein Stück Paradies für Ihre Pflanzen. Dieses Premium-Modell vereint überragende Stabilität, außergewöhnliche Qualität und eine exklusive Ästhetik. Es wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen und gleichzeitig ein stilvolles Highlight in Ihrem Garten zu sein. Dank der enormen Konstruktionsstärke und der besonderen Verglasung…

Wer im eigenen Garten das Mikroklima gezielt steuern und saisonunabhängig frisches Gemüse oder Zierpflanzen kultivieren möchte, trifft mit dem Gewächshaus DIAMAS 21 – PREMIUM von GFP-International auf eine umfassend durchdachte Lösung. Das Modell misst 235 × 235 cm, schafft damit gut 5,5 m² Nutzfläche und fügt sich aufgrund seiner kompakten Grundform sowohl in kleine Stadtgärten als auch in weitläufige Grundstücke harmonisch ein. Durch die neutral gehaltene Farbe Alu natur – alternativ sind pulverbeschichtete Profile in Anthrazit RAL 7016 oder Grün RAL 6005 verfügbar – wird das Gewächshaus optisch weder aufdringlich noch unscheinbar, sondern knüpft an unterschiedliche Gartengestaltungen an.

Großzügige Innenhöhe für vielfältige Bepflanzung

Mit 193 cm Seitenwandhöhe und 250 cm Firsthöhe erlaubt die Konstruktion den Aufbau von Regal- oder Rangsystemen sowie das Kultivieren hochwüchsiger Sorten wie Tomaten, Gurken oder Stauden. Selbst hochaufgebaute Pflanztische, Komposter oder Regale finden Platz, ohne dass Hobbygärtner oder professionelle Züchter gebückt arbeiten müssen. Die quadratische Grundfläche erleichtert das Anordnen von Pflanzbeeten, Bewässerungstonnen oder Arbeitstischen, da jede Ecke problemlos erreichbar bleibt.

Robuste Konstruktion aus Aluminium

Herzstück des DIAMAS 21 – PREMIUM ist der korrosionsbeständige Aluminiumrahmen. Das Metall ist nicht nur leicht und somit montagefreundlich, sondern zeichnet sich durch seine Unempfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit, Frost und UV-Bestrahlung aus. Alle Profile werden industriell gefertigt, die Gehrungen passgenau verarbeitet und jede Verbindungsstelle mit rostfreien Edelstahlschrauben gesichert. Dadurch entsteht eine verwindungssteife Einheit, die auf Wind- und Schneelasten geprüft ist. Die statische Reserve macht sich insbesondere in exponierten Lagen oder schneereichen Regionen bemerkbar.

Langzeitgarantie als Qualitätsversprechen

GFP-International untermauert diese Stabilität mit 15 Jahren Garantie auf den Aluminiumrahmen. Anwender erhalten somit eine verlässliche Absicherung gegen Materialermüdung oder Korrosionsschäden und können ihre Pflanzen über ein Jahrzehnt hinweg in vertrauter Umgebung kultivieren.

16 mm Doppelstegplatten – das Klima im Blick

Statt klassischem Glas setzt der Hersteller auf 16 mm starke Polycarbonat-Doppelstegplatten. Das Material ist schlagzäh, bruchsicher und deutlich leichter als Glas. Wichtiger für das Pflanzenwachstum ist jedoch seine Dämmwirkung: Die Hohlkammern speichern Luft, wodurch Temperaturschwankungen reduziert werden. So bleibt das Innere im Frühjahr länger warm und kühlt in heißen Sommernächten nicht so schnell aus. Gleichzeitig filtern die Platten schädliche UV-Strahlung, lassen aber ausreichend sichtbares Licht für die Photosynthese passieren – ideal für empfindliche Jungpflanzen.

  • hervorragende Wärmedämmung durch 16 mm Stegdicke
  • hohe Lichttransmission ohne Brennglaseffekt
  • schlagfest, hagelsicher und recyclebar

Auf die Lichtdurchlässigkeit sowie die Bruchbeständigkeit der Doppelstegplatten gewährt der Hersteller 10 Jahre Garantie. Damit ist die Verglasung langfristig abgesichert und kann auch nach vielen Saisons ihre Aufgabe erfüllen.

Intelligente Belüftung und komfortabler Zugang

Vier Dachfenster sichern einen gleichmäßigen Luftaustausch. Warme, feuchte Luft steigt im Inneren nach oben und entweicht durch die Öffnungen, während kühlere Frischluft über die Tür nachströmt. Eine einfache Schiebetür mit einer Durchgangsbreite von 73 cm lässt sich selbst bei beengten Platzverhältnissen leicht bedienen und blockiert keine Wege. Für Gewächshausnutzer mit spezifischen Lüftungsanforderungen bietet sich die optional nachrüstbare zweite Schiebetür an, die flexibel in der Rück- oder Seitenwand montiert werden kann.

Empfehlung: Automatische Fensteröffner reagieren abhängig von der Innentemperatur und ersparen manuelle Kontrollen – ein nützliches Upgrade, das speziell Berufstätigen oder Urlaubern Arbeit abnimmt.

Dachrinnen und Gummidichtungen – Details mit Wirkung

Integrierte Dachrinnen sammeln Regenwasser, das sich über Fallrohre in Tonnen oder Tanks leiten lässt. Somit steht weiches Gießwasser bereit, während die Rinnen selbst Spritzwasser von Fundament und Wand fernhalten. UV-beständige Gummiprofile fassen jede Doppelstegplatte umlaufend ein, verhindern Klappergeräusche bei Wind und verbessern die Dichtigkeit. Gleichzeitig tragen sie zur thermischen Isolierung bei, da sie Kältebrücken reduzieren.

Montagefreundliche Konzeption

Das DIAMAS 21 – PREMIUM wird als kompakter Selbstbausatz geliefert. Alle Bauteile sind in handlichen Paketen verpackt, sodass sie durch eine Person transportierbar bleiben. Eine reich bebilderte Anleitung führt durch jeden Abschnitt, von der Fundamentvorbereitung bis zur letzten Schraube. Ergänzend stehen Montagevideos zur Verfügung. Wer zu zweit arbeitet und gängiges Werkzeug bereithält, kann das Gewächshaus in einem Wochenende einsatzbereit aufstellen.

Fundamenttipps

  • Ein Streifenfundament aus Beton kombiniert hohe Standfestigkeit mit guter Thermik.
  • Alternative: Ein druckimprägniertes Holzrahmenfundament schafft Flexibilität bei unebenem Gelände.
  • Das Fundament stets exakt in Waage ausrichten, damit Türen und Fenster reibungslos laufen.

Lieferung bis zur Bordsteinkante

GFP-International bringt das Gewächshaus kostenlos per LKW. Käufer sollten sicherstellen, dass die Zufahrt für große Fahrzeuge möglich ist und ausreichend Abladefläche besteht. Da die Kartons stapelbar sind, lässt sich der Bausatz bis zur Montage regen­geschützt lagern – ein Plus für alle, die den Aufbau terminlich anpassen möchten.

Stabilität und Sicherheit im Alltag

Die Verbindung aus Aluminiumprofilen und Polycarbonat sorgt nicht nur für statische Zuverlässigkeit, sondern auch für Sicherheit bei der Gartenarbeit. Die Platten splittern nicht, Edelstahlschrauben verhindern Rostbefall, und abgerundete Kanten reduzieren Verletzungsgefahren. Für Gebiete mit besonderen Schneelasten empfiehlt es sich, den Dachfirst im Winter regelmäßig vom nassen Schnee zu befreien, um die Lebensdauer weiter zu verlängern.

Pflege- und Nutzungshinweise

  • Polycarbonatflächen zweimal pro Jahr mit lauwarmem Wasser und einer weichen Bürste reinigen, um Algen und Schmutzfilme zu entfernen.
  • Die Schiebetürführung gelegentlich von Staub oder Laub befreien und mit Silikonspray schmieren.
  • Bei Sturmver­warnungen Dachfenster schließen, um Zugspannungen zu vermeiden.
  • Frühbeetkästen oder Hochbeete im Inneren verlängern die Saison zusätzlich und erleichtern die Bodenvorbereitung.
  • Eine Schattierung aus Gewächshausfolie oder Jute schützt im Hochsommer vor Überhitzung und reguliert die Luftfeuchtigkeit.

Praxisnahe Kultivierungsideen

Aufgrund der großzügigen Höhe lassen sich vertikale Rankhilfen installieren, an denen Tomaten, Bohnen oder Kiwibeeren in die Höhe wachsen. Unter diesen Kletterpflanzen können Basilikum, Blattspinat oder Salate als Unterbepflanzung gedeihen. So wird der Raum optimal ausgenutzt. Wer Stecklinge oder Jungpflanzen anzieht, kann an der Nordseite Regalmodule montieren und Anzuchtplatten unterstellen. Für Zitrusgewächse dient das DIAMAS 21 – PREMIUM in den kühleren Monaten als frostgeschützter Wintergarten – eine kleine Heizung oder eine Bodenheizmatte reichen dank der Isolationswerte häufig aus, um Temperaturen über 5 °C zu halten.

Umweltaspekt und Nachhaltigkeit

Polycarbonat lässt sich vollständig recyceln. Der Rahmen aus Aluminium ist ebenfalls wiederverwertbar und benötigt im Betrieb keine Beschichtungen oder chemischen Holzschutzmittel. In Kombination mit der Regenwassernutzung über die Dachrinnen entsteht ein ressourcenschonendes System, das den ökologischen Fußabdruck gering hält.

Meinung eines Gartenplaners

Wer Wert auf eine ausgewogene Verbindung von Wärmedämmung, Witterungsbeständigkeit und nutzerorientierten Details legt, findet im DIAMAS 21 – PREMIUM einen verlässlichen Partner für viele Gartenjahre. Die 16-mm-Doppelstegplatten stabilisieren das Innenklima messbar, ohne dass eine dauerhafte Zusatzheizung nötig wird. Gleichzeitig erleichtert die Schiebetür den täglichen Zugang zu Beeten und Regalen. Vier Dachfenster regulieren Feuchtigkeit und Temperatur, sodass Pilzkrankheiten seltener auftreten. Mit den mitgelieferten Dachrinnen, der klar strukturierten Montageanleitung sowie der langjährigen Garantie ist das Gewächshaus eine solide Basis, um Gemüseanbau, Kräuterzucht oder Überwinterung empfindlicher Kübelpflanzen zuverlässig zu organisieren.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „GFP Gewächshaus DIAMAS 21 – PREMIUM, 235×235 cm, Dicke 16 mm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Produkte

Weitere Produkte

Ratgeber und Artikel zum Produkt