Hier ist eine Liste von Pflanzen, die mit dem Buchstaben M beginnen. Sie umfasst eine Vielzahl von Arten, die in unterschiedlichen Lebensräumen zu finden sind.
- Malve (Malva)
Die Malve ist eine krautige Pflanze mit palmately gelappten Blättern und Blüten, die rosa, lila oder weiß sein können. Sie ist häufig in temperierten und subtropischen Regionen zu finden und wird oft als Zierpflanze angebaut.
- Mangold (Beta vulgaris)
Diese Gemüsepflanze hat große, grüne Blätter mit dickeren, oft farbenfrohen Stielen. Mangold ist nährstoffreich und wird häufig in Salaten und gekochten Gerichten verwendet.
- Mohrrübe (Daucus carota subsp. sativus)
Auch bekannt als Karotte, ist es eine Wurzelgemüsepflanze mit üblicherweise orangefarbener Farbe. Sie wächst am besten in sandigem Lehm und wird weltweit kultiviert.
- Mistel (Viscum album)
Diese parasitäre Pflanze wächst auf anderen Bäumen und ist bekannt für ihre traditionelle Nutzung in Dekorationen zur Weihnachtszeit.
- Mohn (Papaver)
Der Mohn ist bekannt für seine auffälligen Blüten und wird auch landwirtschaftlich zur Gewinnung von Samen und Öl verwendet. Er gedeiht in sonnigen, gut durchlässigen Böden.
- Maiglöckchen (Convallaria majalis)
Mit ihren charakteristischen hängenden, weißen, glockenförmigen Blüten ist diese Pflanze in schattigen Wäldern Europas heimisch. Sie ist giftig, aber wegen ihrer Schönheit in Gärten beliebt.
- Magnolie (Magnolia)
Eine Gattung von Blütenpflanzen mit großen, duftenden Blüten. Sie ist sowohl in asiatischen als auch amerikanischen Regionen ein Zierprachtstück in Gärten.
- Mispel (Mespilus germanica)
Ein kleiner Baum, dessen Früchte erst nach Reifung verzehrbar sind. Der Baum ist widerstandsfähig gegen kalte Temperaturen.
- Myrthe (Myrtus)
Ein immergrüner Strauch mit stark duftenden Blättern, in den Mittelmeerregionen heimisch, und oft für Parfums verwendet.
- Meerrettich (Armoracia rusticana)
Diese Pflanze ist für ihre scharfen, würzigen Wurzeln bekannt, die als Gewürz verwendet werden. Sie bevorzugt fettreiche, feuchte Böden.
- Melisse (Melissa officinalis)
Auch bekannt als Zitronenmelisse, wird sie oft in der Küche und für medizinische Zwecke verwendet. Sie verbreitet einen angenehmen Zitronenduft.
- Maracuja (Passiflora edulis)
Die Passionsfrucht-Pflanze produziert aromatische Früchte, die für den Verzehr und zur Saftproduktion sehr geschätzt werden.
- Mimose (Mimosa pudica)
Die Mimose ist bekannt für ihre empfindlichen Blätter, die sich bei Berührung zusammenklappen. Sie wird oft als Zierpflanze angebaut.
- Madonnenlilie (Lilium candidum)
Diese klassische Lilie ist für ihre reinweißen Blüten und ihren intensiven Duft bekannt. Sie bevorzugt gut durchlässige, sonnige Standorte.
- Maranta (Maranta leuconeura)
Eine tropische Pflanze mit auffällig gemusterten Blättern, die in den Regenwäldern Brasiliens heimisch ist und als Zimmerpflanze beliebt ist.
- Malvengewächse (Malvaceae)
Einer großen, bedeutenden Pflanzenfamilie angehörend, finden sich in dieser Gruppe viele Zier- und Nutzpflanzen.
Zu den Pflanzen mit „M“ gehören viele Arten mit außerordentlichen Eigenschaften. Diese Liste zeigt nur einen Ausschnitt der Vielfältigkeit, die sich vom dekorativen Nutzen bis zur essbaren Nutzung erstreckt. Entdecke die Schönheit und Vielfalt der Pflanzenwelt mit dem Buchstaben M.
Pflanzen A von Z erstellt von
Julia
https://www.naturallianz.de/Hallo, ich bin Julia – leidenschaftliche Hobbygärtnerin, Naturliebhaberin und Redakteurin bei Natur Allianz. Seit über zehn Jahren beschäftige ich mich mit allem, was im Garten wächst, blüht und gedeiht. Für mich gibt es nichts Schöneres, als in der Erde zu wühlen, neue Pflanzen auszuprobieren und nachhaltige Lösungen für Garten und Balkon zu entdecken.
Mit Natur Allianz möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit dir teilen – ehrlich, verständlich und immer praxisnah. Ob es um Rasenpflege, Hochbeete, Kompost oder naturnahes Gärtnern geht: Ich teste vieles selbst in meinem eigenen Garten, spreche mit Expertinnen und Experten – und schreibe darüber, was wirklich funktioniert.
Mein Ziel? Dir dabei zu helfen, deinen Garten in eine grüne Wohlfühloase zu verwandeln – Schritt für Schritt, ganz ohne Fachchinesisch.
🌱 Eure Julia Sommerfeld